Kaufberatung A3 oder Golf?

Audi A3 8P

Hey ihr,
da mein alter Fiat so langsam absolut den Geist aufgibt, muss langsam mal was neueres her. Mein Traumauto wäre ein neuer Audi A3, liegt im Budget leider absolut nicht drin.
Ich will maximal 15.000€ ausgeben, und dabei soll das Auto wirklich nicht "lahm" sein. Ich liebe Autofahren, und ein etwas kräftigerer Motor sollte schon drin sein. Ich fahre viel Kurzstrecke, von daher sollte der Verbrauch möglichst gering sein. Wenn der Fahrspaß dementsprechend steigt, bin ich allerdings auch bereit ein etwas höhren Verbrauch in Kauf zu nehmen.

Ins Auge hab ich nun gefasst:
Audi A3
ab 2007 (wg. dem 2 Zeilen Radio, was m.M. nach den Innenraum deutlich aufwertet)
nicht mehr als 80.000km
am liebsten 2.0 TDI
Sportback wäre toll, aber kein muss
Ambition wertet das Auto sehr auf...
Das ganze dann noch von nem Audivertragshändler, und schwupps wirds schwierig 😁
Bei meiner Suche habe ich nur einen silbernen (nicht die Farbe meiner Wahl, ab ok) A3 3 Türer mit 2.0TDI Ambition Ausstattung von Anfang 2007 gefunden. Preis: 14900€
Den Wagen finde ich ja ansich wirklich gut, allerdings sind mir Zweifel gekommen, als ich von den Problemem mit dem Pumpe-Düse Motor gelesen habe. Außerdem soll er nicht gerade Laufruhig sein.

2. Alternative seh ich in einem aktuellen Golf 6. Ich finde das Auto absolut unaufregend, und wenn ich mir das angucke, bleib ich dabei völlig emotionslos...Nen Golf eben :P Ich finde den A3 viel ansprechender, aber irgendwo meldet sich gerade bei meinem Budget auch die Vernunft:
Golf 6 mit 1.4 TSI (Verbrauch innerorts geht gerade so klar, aber schon an der Obergrenze mit bummelig 8l), allerdings dafür deutlich neuer mit wenig km gelaufen.
Ausstattungsmäßig nimmt er sich dann nichts mit dem A3, aber eben deutlich jünger.

Wie seht ihr das? In welche Richtung würdet ihr tendieren? Vielleicht doch ein ganz anderes Modell?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Wegen 4 km würd ich nicht ins Auto steigen, kauf dir ein Fahrrad für die ultrakurzstrecke. 4km sind selbst für einen Benziner Horror, da hast ja nur Kaltstartphasen, das mag der Motor gar nicht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

wieso ein diesel wenn du hauptächlich kurzstrecken fährst ?

Weil Verbrauch innerorts bei den meisten Diesel so bei 6,5-7,0 liegt, und bei Benziner doch deutlich höher...?! Oder lieg ich da falsch? Außerdem fahr ich Diesel irgendwie lieber als Benziner. Würde aber trotzdem gegebenfalls auch ein Benziner nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Loximus11


2. Alternative seh ich in einem aktuellen Golf 6. Ich finde das Auto absolut unaufregend, und wenn ich mir das angucke, bleib ich dabei völlig emotionslos...Nen Golf eben :P Ich finde den A3 viel ansprechender

Da bist du hier schon mal ziemlich richtig 😁 Kann ich total nachvollziehen, auch wenn der G6 erst rauskam, nachdem mein A3 schon geordert war.

Aus dem Grund würde ich entweder den einen oder anderen Kompromiss eingehen oder noch etwas sparen. Mit der Zeit erhöht sich ja auch die Zahl der Gebrauchten immer weiter.

Diesel macht bei Kurzstrecke keinen Sinn. Die Verbräuche wirst du auch nicht realisieren, wenn der Motor nicht mal warm wird - und das dauert beim Diesel nun mal länger. Bei einer Kurzstrecke macht der höhere Verbrauch sich nicht mehr groß bemerkbar. Bei den TFSI kannst du auch sparsam fahren, Sportlichkeit kostet immer Sprit 😉

Du sprichst nur von Kurzstrecke - was ist denn die Jahrefahrleistung?

Und wenn kein Diesel, welchen Motor empfehlt ihr dann? 1.6 und 1.6FSI scheiden aus, weil mir die ehrlich gesagt zu wenig Leistung haben.
Ich fand eben, dass der 2.0 TDI beides bietet: gute Leistung mit gutem Verbrauch. Und bei mir ist ja nicht so, dass ich nur Diesel will um Geld zu sparen, sondern mir sind Diesel irgendwie (ich kann es nicht rational erklären) sympathischer...
Trotzdem würde ich dann wohl eher nen vergleichbaren Benziner nehmen, wenn er billiger ist, oder ihr mir sagen könnt, dass die deutlich robuster sind...?!

Ähnliche Themen

Das hängt faktisch von der Laufleistung ab, die du konsequent verschweigst 😁

Vergiss die Sauger, Spaß gibt's erst mit T davor - das ist beim Benziner nicht anders als beim Diesel 😉 Läuft also primär auf 1.4T 125 PS hinaus... ob das preislich passt? K.A. 1.8T wird vermutlich klar drüber liegen.

Ich habe ja den A3 1.4 tfsi mit 125ps und ich bin nicht sonderlich überzeugt von dem Wagen weder vom Motor,der viel braucht als von der Verarbeitung,Tür schaniere rosten, Unterboden habe ich auch wachsen lassen,sowie vom anfälligen Lack,was ich aber schon vom BMW gewohnt war.haette ich heute noch einmal die Wahl haette ich eher den tiguan oder den BMW x1 gekauft.jetzt habe ich aber erst mal den BMW ersetzt und zwar durch den Golf 6 GTI, wäre auch meine Empfehlung an dich,für 15000 Kriegste gute Exemplare Golf 5 und so viel brauchen die auch nicht und man hat noch ne Spur Emotionen mit drin
Ich denke mal wenn du viele Kurzstrecken fährst wirst du im gesamten nicht mehr als 15000km im Jahr fahren,da ist doch der Verbrauch relativ egal,macht paar Euro im Monat aus.

Golf 5 vs. A3 8P ist aber klare Sache für den A3 m.E. Technische Basis ist dieselbe, nur das drumrum ist netter. Klar, wenn man sich stark auf die Leistung fixiert, muss man bei eingeschränktem Budget Einschnitte bei anderen Merkmalen hinnehmen. Da würde ich aber lieber einen nicht super-sportlichen A3 fahren als einen sportlich motorisierten Golf 5. Aber das ist subjektiv.

...
a3 oder golf?
Neuwagen: Golf oder A3?
Golf VI oder A3
...

...ich hab nichts gesagt 😉

FAZIT
Golf:
Mehr für weniger Geld bei nahezu gleicher Qualität
A3:
Teurer als ein vergleichbarer Golf, aber [subjektiv]schöner[/subjektiv] 😉

[Schaut man sich die Absatzzahlen für GolfVI und A3 in 2010 an, waren es zu 81% GolfVI und zu 19% A3]

Hehe, da hat er recht... nicht grad ein innovatives Thema, aber jeder möchte eben die individuelle Beratung.

Also TE, erzähl doch mal was über dich... 😉 😁 😁

Also, ich fahr nicht wirklich viel. Im Monat ca. 1000Km, wo bei es jeden Morgen 4Km zur Schule, mittags wieder 4 km zurück sind. Dann jeden Nachmittag in die Innenstadt, was dann noch mal so ca. 25km insgesamt sind. Das jeden Tag + einige Sonderfahrten, und so kommen die 1000KM zu stande.
Ich bin so auf Diesel aus, weil sich in meinem Kopf einfach der wahnsinnig hohe Verbrauch von meiner jetzigen Mühle von knapp 13l in der Stadt festgesetzt hat, und sich so 6-7l Diesel fantastisch anhört. Ihr habt schon recht, wenn man davon ausgeht, dass ein moderner Benziner eher so 7-8 in Stadt nimmt, lohnt sich der Mehrpreis natürlich nicht mehr bei meinen Laufleistungen. Das einzige was dann in meinen Augen noch für den Diesel spricht, ist, dass mir kein alternative Motor in dem Preissegment einfällt der eine ähnliche Leistung bietet...Euch vielleicht?

Diesel wäre da Geldverschwendung, selbst wenn du den Benziner durch die Stadt prügelst. Einkaufswagen... 😁

Naja, die Auswahl ist eingeschränkt. Beim Diesel signifikant über 100 PS eben der 140er und 170er, beim TFSI 125, 160 und 200 PS. Oder eben die Versionen mit je 105 PS, aber das wird dir evtl. zu wenig sein. Ich würde Probefahrten empfehlen 😉

4 Km jeden Tag sind natürlich grenzwertig, weiß nicht ob da überhaupt ein Benziner warm wird.

Aber nur so als Anhaltspunkt zum Diesel-Verbrauch in der Stadt: Mein 140 PS TDI (noch die alte Pumpe-Düse Version) verbraucht nach KM-Stand und Tanbeleg nachgerechnet immer um 6,2 l/100, auch dann wenn ich fast nur Stadt fahre. Ich wundere mich etwas drüber weils immer heißt, Diesel in der Stadt verbraucht viel mehr - aber meine Messergebnisse über ein Jahr hinweg zeigen für meinen A3 ganz klar was anderes.

Und mir macht der Diesel auch in der Stadt viel Spaß, sehr entspanntes fahren. Aber das kriegen die TSI-Benziner mittlerweile genausogut hin - und wenn man auf Ampelrennen steht, können die das sogar noch viel besser (mein Fall ist sowas nicht 😁). Also, mal wieder Qual der Wahl?

Wegen 4 km würd ich nicht ins Auto steigen, kauf dir ein Fahrrad für die ultrakurzstrecke. 4km sind selbst für einen Benziner Horror, da hast ja nur Kaltstartphasen, das mag der Motor gar nicht.

Ich würd ja sagen "kauf die en 1.6er für die paar Kilometer", aber da du jetzt schon sagst der reicht dir nicht, würdeste dich nur irgendwann ärgern.
Aber die TFSI-Motoren bekommste halt net warm auf den 4 KM und die werden nicht gerne kalt gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen