Kaufberatung 645ci vs. 335i
Hallo Zusammen,
ich habe grade mein Cabrio (Volvo C70 D5) verkauft, da ich keinen Diesel mehr brauche.
Nun suche ich nach einem neuen Cabrio, wichtigste Kriterien:
- Automatik
- PDC
- Cabrio
- min. 300PS
- Xenon
- Bluetooth
Eigentlich sollte es ein E46 M3 werden, da mir das SMG und der Motor (Lagerschalen etc.) zu anfällig ist habe ich mich erstmal gegen einen M3 entschieden!
Als Alternative kommen der E93 335i oder E64 645i in Frage!
Eigentlich gefällt mir der E93 besser, jedoch macht der 335i ja auch einigen Ärger und das Getriebe ist ja auch nicht ganz ohne!
Über den N62 habe ich bisher kaum schlechtes gelesen, persönlich gefällt mir hier der Motor und das Getriebe besser.
Ich möchte mit dem Fahrzeug täglich zur Arbeit fahren (2x 10km) und ab und zu längeren Strecken, wichtig ist mir, dass der Wagen auch mit Vollast gut zurecht kommt.
Eigentlich wird ein klassicher GT gesucht, was wohl auch ein Argument gegen den M3 ist...
Welches Modell bevorzugt Ihr? Was sind eure Erfahrungen?
VG
Beste Antwort im Thema
Meinen ex E93 330i habe ich nach 12 Monaten verkauft. Den 335i habe ich auch Probe gefahren, aber bewusst nicht genommen. Die Unterschiede waren minimal - und die Literleistung war beim 330i schon hoch genug. Doch, mit dem Motor vom 330i (272 PS) bin ich nie warm geworden. Direkteinspritzer bzw. so moderne Motorentechnik ist nicht mein Ding. Deshalb käme für mich bei Deiner Überlegung nur der 645 in Frage. Es gibt (für mich) nichts Schöneres, als viel Hubraum und Drehmoment.
Aber, das kann Dir ja herzlich egal sein, was andere mögen. Deshalb ist Deine Frage hier auch kaum zu beantworten. Lass Deinen Bauch entscheiden. Wolltest du aus reiner Vernunft und Logik entscheiden, könntest du keines der beiden Autos kaufen. Denn: es sind unvernünftige Luxusautos, die in erster Linie Lebensfreude bieten sollen. Dass man damit auch noch von A nach B kommt ist ein netter Begleiteffekt. Also hol dir das, was Dir am meisten Freude macht - und wo Du für Dein Geld das "beste" Auto bekommst. Das beste ist für Dich das, mit dem Du am glücklichsten bist. Wenn Du kein Idiot bist, wirst du dein Wissen und deine Anforderungen in die Entscheidung einbeziehen - also das beste Preis-Leistungs-Verhältnis beim Fahrzeug an sich und das Auto wählen, wo das Grinsen am längsten im Gesicht stehen bleibt. Vertrau auf Deinen Bauch - und denk dran: Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
PS. Es gibt noch andere Hersteller, wo man mehr Motor fürs Geld bekommt - die noch dazu weniger Durst haben, als allgemein angenommen wird. 😉
78 Antworten
Zitat:
@Bert1967 schrieb am 3. September 2016 um 20:49:52 Uhr:
Tja, der Thread ist wohl so gut wie hinüber. Aber, vermutlich deshalb, weil so eine Fragestellung irritierend ist. Es mag auch mir nicht so richtig gelingen, mir vorzustellen, dass jemand beide Autos gefahren hat und dann noch überlegt, was ihm lieber ist. Ich würde mal sagen, 335i und 645ci zu vergleichen ist so, als würde man nicht wissen, ob man nun Bach oder Techno mag.
Es gab ja schon gute Hinweise. .aber eine Probefahrt und einen Budgethinweis gab es nicht... .
Wer begeistert werden will, darf nicht ausschließlich an mögliche Reparaturen denken. .. . 😉
Budget ist 20000€ hat er geschrieben und ich meine auch gelesen zu haben, das er 3er und 6er beides schon gefahren ist
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. September 2016 um 22:01:37 Uhr:
Für 20000 einen fairen 645i als Cabrio?
Bin raus 😁
Genug gepostet heute ... 😁
Ähnliche Themen
Nun ja, für 20.000 Tacken ein relativ gepflegtes 335'er Cabrio mit mittlerer Laufleistung zu bekommen, sollte auf jeden Fall drin sein, beim 645'er E64 dürfte es da schon eher mau ausschauen. Klingt für mich dann aber eher nach 630i mit deutlich höherer Laufleistung als ein entsprechendes 3'er Cabrio bei dem Preis hätte...
In Sachen Entscheidungsproblematik kann ich den TE aber schon verstehen. Was machst, wenn Dir beide Modelle einfach gleich gut gefallen? Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung. Mir gefallen beide Modelle nämlich auch gleich gut, wobei das 3'er Cabrio ein Stück weit praktischer, moderner und günstiger im Unterhalt ist. Das 6'er Cabrio hingegen macht etwas mehr her, ist für manche aber zu prollig, gleichermaßen durch das alte 5'er E60 Interior nicht mehr so ganz frisch. Ob Bi-Turbo oder Sauger, das ist dann wohl eher eine Frage der persönlichen Überzeugung...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 4. September 2016 um 07:04:16 Uhr:
Mir gefallen beide Modelle nämlich auch gleich gut, wobei das 3'er Cabrio ein Stück weit praktischer, moderner und günstiger im Unterhalt ist. Das 6'er Cabrio hingegen macht etwas mehr her, ist für manche aber zu prollig, gleichermaßen durch das alte 5'er E60 Interior nicht mehr so ganz frisch. Ob Bi-Turbo oder Sauger, das ist dann wohl eher eine Frage der persönlichen Überzeugung...
Die Auswahl wird für einen 3er in der Preisklasse etwas Höher sein.
Da aber der unproblematische 330i (258PS) auch in Erwägung gezogen wurde, könnte man auch einen 630i nehmen.
Damit hält sich der Unterhalt in Grenzen und man bekommt für das Geld auch gepflegte Exemplare.
Kannst du mir sagen warum der 3er praktischer sein soll?
Günstiger ist er und etwas moderner Aufgrund des jüngeren Baujahr vielleicht auch.
Mehr her macht er auf jedenfall, aber prollig finde ich ihn nicht.
Ich habe immer wenn ich einen 6er gesehen gedacht...oh was ist den das für einer? Ach ja ein 6er. Schickes Teil!
Dann bin ich 3000km nach Kroatien und zurück gefahren und habe nur einen einzigen 6er unterwegs gesehen.
Das gefällt mir persönlich.
Vom Interior ist er allerdings wirklich nicht mehr ganz so frisch.
Könnte für mich mehr Knöpfe haben und die Klima Temperaturanzeige in Digital z.b. anstatt zwei CD-Schlitze die nicht her machen.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 3. September 2016 um 20:28:04 Uhr:
*320d*??? "Duck un wech... 😉
Bin vor 2 Wochen einen gefahren und hatte nach euren Erzählungen ganz schön hohe Erwartungen.
Wurden nicht erfüllt. 😰🙄😕
Den *320'er d* fährt man auch nicht, mit dem wird man gebeamt... 😉
Spaß beiseite, knapp an die 270 Km/h mit unter 5 Liter/100 Km - dat geicht nur mit nem 320d. Und jetzt kommt gleich die OT-Keule vom Einäugigen... 😛
Zitat:
@Wobo21 schrieb am 4. September 2016 um 11:43:44 Uhr:
Kannst du mir sagen warum der 3er praktischer sein soll?
Günstiger ist er und etwas moderner Aufgrund des jüngeren Baujahr vielleicht auch.
Mehr her macht er auf jedenfall, aber prollig finde ich ihn nicht.Ich habe immer wenn ich einen 6er gesehen gedacht...oh was ist den das für einer? Ach ja ein 6er. Schickes Teil!
Dann bin ich 3000km nach Kroatien und zurück gefahren und habe nur einen einzigen 6er unterwegs gesehen.
Das gefällt mir persönlich.
Praktischer ist vielleicht nicht das richtige Wort. Eben unauffälliger und doch Cabrio/Coupe in Einem. Das hat auch Vorteile, unter anderem versicherungstechnisch, da der 6'er zu gleichen Konditionen fast doppelt so teuer kommt - zumindest bei meinem Versicherer. Ich war ernsthaft am überlegen, hab aber wieder Abstand genommen.
Gut, 335'er Cabby's sehe ich hier im Moment schon einige rumschwirren, E93'er Cabrios zu hauf. Kommen halt auch langsam in eine Preisklasse, die einem größeren Interessentenkreis offen steht.
Den 6'er sieht man hingegen schon seltener, das stimmt. Interiormäßig käme aber fast nur das aktuelle Modell in Frage, das olle 5'er Design ist mir mittlerweile etwas zu altbacken. Aber da kackt dann der Preis was weg beim neueren Modell... 😁
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 4. September 2016 um 12:12:04 Uhr:
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 3. September 2016 um 20:28:04 Uhr:
*320d*??? "Duck un wech... 😉Bin vor 2 Wochen einen gefahren und hatte nach euren Erzählungen ganz schön hohe Erwartungen.
Wurden nicht erfüllt. 😰🙄😕
hast du bei den "Erzählungen " denn nie den 😉 bemerkt??
Dein Testwagen war dann noch in Werkszustand (= Gehtrosseld😉,.... und nicht gehschibbt) 😉 😁
Das modernere Interior und die Medienschnittstellen sprechen klar für den 3er.
Ich schau jetzt mal gezielt nach dem 330i mit 272PS, beim 335i ist mir das Riskio einfach zu groß.
Zitat:
@Elementr!x schrieb am 4. September 2016 um 19:18:33 Uhr:
Das modernere Interior und die Medienschnittstellen sprechen klar für den 3er.
Ich schau jetzt mal gezielt nach dem 330i mit 272PS, beim 335i ist mir das Riskio einfach zu groß.
Das Risiko für was ist zu groß?
Beide haben eigentlich die gleichen Schwachstellen. Der 330er hat keine Turbos, ja, dafür aber die NOx Problematik.
Im schweren Cabrio zieht der 330er jetzt auch nicht die Wurst vom Brot.
Gruß
bw