Kaufberatung 6 Zylinder (325-335i/d)
Moin,
wie viele von Euch vielleicht wissen, hatte ich mit meinem 320d einen etwas schlimmeren Vekehrsunfall. Da ich nun nach 16 Tagen immer noch keine 100%ige-Klarheit habe, was nun mit dem Fahrzeug ist (Gutachten ist immer noch nicht da), schaue ich mich mittlerweile nach anderen Fahrzeugen um. Zumal mein Fahrzeug auch Richtung Totalschaden geht.
Wenn schon ein neues Fahrzeug, dann habe ich mir gedacht, gehste gleich auf einen 6-Zylinder, da mir der 320d doch etwas träge beim Beschleunigen vorkam. Ich kenne mich allerdings mittlerweile nur bei den 4-Zylindern etwas aus. Benötige nun also Eure Hilfe bei der Auswahl des Fahrzeuges.
Wie im Titel erkennbar, schwebt mir aktuell ein 325, 330 oder gar ein 335 vor (eher letztere Beiden). Ob Diesel oder Benziner ist erst einmal völlig egal. Mit meinem 320d bin ich in den letzten 8 Monaten knapp 10.000km gefahren. Ich gehe hier auch erst einmal von 20.000km pro Jahr aus, jedoch wird es wenn wohl etwas weniger.
Als Fahrzeugtyp kommen nur Limousine, Cabrio and Coupé in Frage. Auf den Touring stehe ich nicht ganz so. Aussstattungstechnisch, soll es ungefähr wie bei meinem alten Fahrzeug werden. Also Navi (Buisness opder Prof. ist mir eigentlich egal, auch wenn letzteres wohl "besser" ist", Xenon, Klimaautomatik und MFL, Sitzheizung und PDC würde ich schon gerne haben. Nice-to-Have wären sicher Schiebedach (hatte ich vorher auch, ist jedoch nicht zwingend erforderlich) und M-Paket (hatte ich vorher nicht), Sportsitze / Leder (hatte ich vorher auch nicht, aber bei einem 330 oder 335 ohne Sportsitze?)
Bei den Farben tendiere ich eher zu dunklen Farben -> Schwarz, blau etc. Weiß würde vielleicht auch noch gehen. Grau wohl eher nicht.
Sound wäre natürlich auch ganz nett und würde mein Herz auch aufgehen lassen. Da kommen dann wohl nur die Benziner in Frage?
Bin bisher immer Gangschaltung gefahren und würde auch weiterhin dazu tendieren. Irgendwas möchte ich beim Autofahren ja auch noch machen.
Ich habe auch schon etwas über die Motoren gelesen. Der neuste scheint wohl der N55 im 335i zu sein. Welche Motoren bevorzugt ihr? Sollte möglichst verlässlich und wartungsarmsein, sofern es natürlich möglich ist.
Für das Budget habe ich mir erst einmal 24.000 - 25.000 Euro gesetzt. Kommt halt auch darauf an, was mit meinem 320d passiert, und wie viel ich da bekomme. Ich habe nun schon in anderen Threads, oder Foren gestöbert und da war öfter die Rede davon, dass man mit 25.000 Euro schon was nettes finden könnte (z.B. 330 mit der von mir gewünschten Ausstattung).So richtig was finden kann ich aber leider nicht. Ich habe allerdings auch vemehrt nach BMW-Händlern, gesucht wegen Garantie und ist für mich eigentlich sicherer und würde lieber gerne da eines kaufen.
Rahmenparameter für die Suche bisher waren bei mind Baujahr 2009 (2010 wäre besser) und ca. 80.000km (besser wären ca. 50.000km)
Folgende Autos habe ich bisher auf meiner Liste (bin jedoch noch nicht zu 100% zufrieden):
1.) BMW 330i xDrive Limo, ca. 24.000 Euro, 2010, 44.000km
http://suchen.mobile.de/.../207238853.html?...
Momentan mein Favorit. Interieur sagt mir nicht zu 100% zu, könnte ich mich aber mit anfreunden. Schade, dass kein M-Paket vorhanden ist. Ansonsten fast alles an gewünschter Ausstattung. Fahrzeughalter 2, dann 5 Jahre und erst 44.000km. Da weiß ich nicht, was ich davon immer halten soll. Müsste man näher verfolgen.
Hat xdrive. Was haltet ihr von xdrive? Wo liegt hier der Unterschied, außer dem Allwarantrieb, gegenüber dem Heckler?
2.) BMW 335i xDrive Coupe, ca. 26.000 Euro, 2010, 58.000km
http://suchen.mobile.de/.../208393119.html?...
Schickes Auto, Coupe sieht klasse aus und Interieur besser. Großes Problem ist, es ist kein Navi vorhanden. Würde schon gerne per iDrive abfragen können, wann welcher Service/Bremsen gemacht werden müssen.
3.) BMW 325d, ca. 21.500 Euro, 2009, 72.000km
http://suchen.mobile.de/.../206815588.html?...
Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Oder habt ihr vielleicht Alternativen?
PLZ ist 261xx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guest77 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:20:33 Uhr:
ich hätte keinen von den gekauft,einer hat kein leder der andere hat kein navi etc
für den preis sollte der schon fulllll sein und automatik ist besser als schaltgetriebe
Vollausstattung bei 25 Riesen und wenigen km / neuwertigem Fz-Zustand in der Region NRW / HB / HH = Quadratur des Zirkels. Wenn Du konkrete Angebote aufzeigen kannst, wäre Dir der TE sicher verbunden.
Den Automaten halte ich nicht für das Nonplusultra, schon gar ohne Schaltpaddels. Wenn der TE lieber schaltet... Mit Automatik gäb's natürlich zweidrei schöne Angebote mehr in seiner Gegend.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 16. Mai 2015 um 09:02:25 Uhr:
...
Du suchst einen der letzten großen Sauger von BMW und da bin auch ich der
Meinung das für diesen Preis alles passen muss.Solch ein Fahrzeug ist auch bei anderen sehr gefragt und steht folglich nicht gerade dann wenn
man es selber braucht zu einem günstigen Preis um die Ecke rum, also ist zuerst mal suchen
und sondieren angesagt.
...
Genau so schaut's dann aus, die Auswahl ist nicht unbegrenzt, als Gebrauchtwagenkäufer muss man bereit sein zum Kompromiss oder viel Zeit und Energie aufwenden, seinen Traum zu finden.
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:00:12 Uhr:
...
Der 35er hat kein Navi. -> No go.
...
Navi ist verzichtbar! Mal ehrlich, wenn etwas schneller altert als sonst was am Auto, dann die Computerei. Was uns da die Hersteller für Schweinegeld aufs Auge drücken:
- Menüführung wie beim alten Handy, natürlich in S/W und jeder Klick mit Gedenksekunde
- Display kann heute jedes Billig-Smartphone besser
- eingeschränkte Funktionen, man kann ja gar nicht alles ansteuern an Sensorinfos, geschweige denn programmieren
- Integration, ok, aber faktisch nicht auf-/nachrüstbar auf aktuellen techn. Stand nach ein paar Jahren (wenn man's drin hat)
- Kartenupdate für Otto Normalv. nur beim Händler statt bequem über WLan oder sonstwie direkt aus Inet
- Designlösung mit zweitem Buckel im Armaturenbrett diskutabel
- Es gibt Nachrüstlösungen oder Umgehungsmöglichkeiten (Smartphone), vielleicht auch nicht top aber machbar (wenn man's noch nicht drin hat)
- Business Navi ist erst recht nicht der Burner
Das 335er QP ist m.E. sorgfältig auf optische Zurückhaltung konfiguriert worden, einfache Linien ohne aggressive Aero-Zubauten, innen eben auch, da kann das Navi schon stören. Technisch/preislich ist der Wagen ok, das Navi wäre mir da egal. Für den TE stellt sich eher die Frage, ob die pot. höheren Kosten im Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. in sein Budget passen.
136 Antworten
Auch wenn es die andere Ecke von Dtl ist😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 16. Mai 2015 um 19:14:35 Uhr:
Auch wenn es die andere Ecke von Dtl ist😉
Recht hast Du, für MICH sähe es genauso aus :-)
Aber der (Auto-)Verrücktheitsgrad ist ja von Mensch zu Mensch unterschiedlich...
XE448298
In der Tat ein sehr gutes Angebot, gut gefunden !
meiner Meinung nach ein utopischer Preis für einen 5 Jahre alten 3er.........
Ähnliche Themen
Hoppla, das mit der Ironie war mir entgangen. Hatte den Beitrag aber auch nur überflogen.
XE448298 ist in der Tat schon gut. Würde mir auch gefallen.
Hattest du das Angebot hier auch schon gesehen?
Klick 2
Ist zwar von Privat und wieder mit der "lästigen" Automatik, aber ein 330i. Zumindest ging doch der Gedanke mal in Richtung sound, oder? (Ich war übrigens auch längere Zeit Automatikgegner und immer der Meinung, dass dabei etwas "verloren" geht. Mittlerweile würde ich kein Auto mehr ohne fahren wollen. Aber ich möchte keinen zu etwas überreden, was er eigentlich nicht will. Deswegen einfach mal testen.)
Und wegen des Privatkaufs: Man kann ja privat eine Garantie für den Wagen abschließen. Habe ich hier schon hin und wieder im Forum gelesen. Finde den Thread aber auf die Schnelle nicht.
z.B. bei denen Klick 3
Den Blauen kaufen - aber schnell, sonst ist er weg 😰
Da passt alles!
Der Händler, die Kilometer, die Ausstattung...
Dann noch aus 1. Hand sowie PS mit Euro+
Der müsste auch schon die COMBOX verbaut haben, also letzte Evolution vom E9x
Und eben ein 330d mit Handschaltung 😁 - hatte ich mal für 2 Jahre im E46... mit 40PS weniger.
Ein lustiges Auto vor allem als E90 mit dem N57 😉
und zu dem grauen 325dA:
Da wird ein Edition Sport bestellt - also u.a. mit blauen Akzenten im Innenraum! Dazu nehmen wir aber braunes Holz 😰 - Warum 😕
Warum hat keiner Muschelahorn bestellt... fast nie sehe ich das 🙂
Der blaue ist wirklich Klasse!
Vielen Dank für den Link. Die Farbe ist Top, Aussstattung, km, passt ja wirklich alles.
So etwas hatte ich mir auch vorgestellt.
Leider steht das Fahrzeug relativ weit von mir entfernt (>500km). Man kann wohl nicht alles haben.
Wenn man nun vom normalen Prozedere ausgeht, wären das 2 Touren dort hin. Einmal zum Anschauen, Probefahrt, Vorverhandlung etc und das 2. Mal zum Kauf/Abholung.
Im Besten Fall kann man dann hoffen, das danach alles gut ist, und man dort nicht noch ein drittes Mal hin muss.
Da das Auto aber wirklich Top ist, muss ich mir das mal überlegen. bzw. durch den Kopf gehen lassen, wie ich das am Besten mache. Ich muss jedoch sowieso erst mal auf das Gutachten von meinem Fahrzeug warten. Ich hoffe das kommt auch in der nächsten Woche. Wenn das Auto dann schon weg ist (weil es hier nun jemand gesehen hat 🙂 ), dann habe ich halt Pech gehabt. Vielleicht finde ich ja auch noch einen 330,335 in meiner Ecke, der ähnlich gut ist und bei denen die Rahmenparameter (Budget, Händler) stimmen. Aber aktuell scheint dies nicht der Fall zu sein 🙁
Wo bitte wohnst du, dass du zur (quasi fast) geographischen Mitte von Deutschland über 500km hast?
btw:
Hatte zu meinem auch 500km, ebenso meine Freundin, die ihren E87 ein Jahr zuvor beim selben Händler kaufte 😉
Ich wiederhole mich gerne: "Irgendwie musst Du da am Montag hin, erst um 8:01 Uhr anrufen und dann los - Probefahrt machen." 🙂
Ich habe meinen übrigens auch auf diese Weise gekauft: Stuttgart-Hannover, Probefahrt, Hannover-Stuttgart in einem Tag, 1100 km - Was muss das muss... 😁
Zum Abholen dann noch mal, aber da ist dann der Druck raus und wenn der Händler das Geld hat kann man das Auto auch zum WE abholen z.B. Freitag Abend hin, günstiges Hotel und Samstag Übergabe. Nach Hause machst du dann gleich ne schöne Kennenlerntour draus.
Wenn Du nach der Probefahrt ernstes Interesse hast, bei mir war es so, dann wird das Fahrzeug vielleicht auch noch mal 24 Stunden reserviert.
Große Nachlässe würde ich bei dem Preis eh nicht mehr erwarten, wie immer kann man natürlich nach Winterrädern fragen oder Garantieverlängerung auf 2 Jahre (Euro+, ca. € 500 wenn ich mich recht erinnere) oder, das noch irgendwelche Kleinigkeiten gemacht werden, aber was soll bei dem Auto sein!? Das Gute ist auch, solltest Du noch einen Mangel feststellen, dann kannst Du das problemlos bei BMW bei Dir vor Ort machen lassen.
Die Frage ist halt, ob Du Dir das Auto nur leisten kannst/willst wenn nach dem Gutachten noch ordentlich was rüber kommt - wenn nicht, dann würde ich auf keinen Fall auf das Gutachten warten.
Lass uns wissen wie Du Dich entscheidest...
Also bei dem Auto würde ich auch nicht überlegen, der ist ja von der Preisleistung her sogar noch besser als mein 330d Handschalter... Und ich bin für meinen 1000km von Rostock bis München gefahren.
Die tollen Autos wachsen nun mal nicht am Obstbaum in deinem Garten, da muss man auch schonmal Entfernungen in Kauf nehmen.
Und beim Wertgutachten nicht warten wenn Du das Geld auch so hast, das Geld für deinen 320 kriegst Du schon noch, aber bei mir hat die Abwicklung nach dem Unfall einen guten Monat gedauert bis ich das Geld von Versicherung und dem verkauften Unfallwagen hatte.
Falls es interessiert, ich hab für meinen 330d Handschalter, ohne M-paket sonst wie der Blaue 20.000 Glatt bezahlt. EZ 08/2008, 245PS Blue Performance, 79.000km mit Winterrädern. Und das war schon ein gutes Angebot, nicht überragend aber gut.
Guten Morgen...
gerade wieder aufgewacht und der PC war noch an 😎
Also: Ich hab das Auto mal bei mobile gesucht um zu sehen wie lange der schon online ist. Seit Freitag abend erst. Hier mal der Link:
http://suchen.mobile.de/.../209708261.html
Als erstes wäre sicher mal ein Anruf wichtig (Montag 8.01 Uhr ist gut 😁 ).
Vielleicht fällt er dann ja doch durch, weil er z.B. nicht unfallfrei ist oder sonst eine dubiose Geschichte kommt 🙄
Wenn nicht, ist man gerade bei BMW doch sehr auf den Händler angewiesen. Auto war noch nicht beim Check, ist noch nicht aufbereitet, können sie frühesten nächste Woche besichtigen. Kenn ich aus huntertfacher Erfahrung. Da hier aber schon die Fotos auf dem "Präsentierteller" vorliegen, stehen die Chancen für einen schnellen Termin ganz gut...
Hinfahren, anschauen, kaufen ist die Aufgabe für Tag eins 🙂
Premium Selection hat garantiertes Rückgaberecht binnen 14 Tagen - und es sollten auch keine Kosten entstehen sofern man ihn nicht angemeldet hat. Am Telefon klären, so könnte man ihn auch ggf. "blind kaufen" und zur Abholung mit Kurzzeitkennzeichen anrücken - Bin ich aber trotzdem nicht so der Freund von, weil dann die Vorfreunde schon zu Groß ist und man vielleicht doch einiges akzeptiert was einen später ärgert.
Hat man das Auto jedoch nach Besichtigung gekauft und ein Übergabetermin steht, gibt es in dem Fall mindestens 2 Möglichkeiten.
Ich habe 2x zur Abholung einen Mietwagen (Europcar) verwendest. One-way für 24h (= Tag). Freitag nach der Arbeit angemietet und Samstag am Zielort wieder abgegeben. Vorteil ist hier ganz klar, dass niemand 1000km alleine fahren muss und nur Spritkosten für eine Tour enstehen. Ich habe allerdings über meinen Arbeitgeber sehr gute Kontitionen bei den Vermietern incl. aller Kilometer frei 🙂
Die Möglichkeit 2, über die ich bei dem Händler ganz klar nachdenken würde ist:
Der Laden ist ca. 15km vom Frankfurter Flughafen entfernt 😎
Hatte seinerzeit auch vor zur Abholung von Nürnberg nach Düsseldorf zu fliegen. Dann wollte aber doch die Freundin mit und die Bummelbahn + Bus für (in meinem Fall) weitere 70km am Zielort hätte alle Zeitvorteile aufgefressen. Zumal ich auch noch 40km zum Nürnberger Flughafen hätte...
`n Kumpel ist jedoch vor 3 Jahren mal nach Hamburg geflogen um sein Auto zu holen. War allerdings ein Neuwagen. Gekauft ab Hof, blind am Telefon - was beim Neuwagen ja ok ist 🙂
Man, der Wagen hat ja sogar das Ablagenpaket mit Getränkehaltern, warum das so wenig ab Werk bestellt wird werde ich wohl nie verstehen, genau das gleiche wie Lenkradheizung.
Über BMW in Dreieich hab ich schon sehr viel Gutes gelesen, das soll ein seriöser Händler sein, bei dem schon einige hier im Forum Ihre BMW's gekauft haben...
Finde den Wagen auch sehr gut und dann noch zu diesem Preis direkt vom freundlichen, bin mir sicher
das es nicht lange dauert bis er verkauft ist.
Ich gehe mal davon aus das jetzt nach der Veröffentlichung der Motordaten des FL vom F30/31 der kurs
für gute 90er der letzten Baujahre steigen wird und ganz speziell halt noch bei den Benziner.
Wie bereits erwähnt findet man im näheren Umfeld selten genau das passende Modell zum passenden
Preis und schon recht nicht beim 3er
Meinen hatte ich ungesehen vom freundlichen aufgrund der Daten und aktuellen Bilder vom
freundlichen mit Premium selektion gekauft und mit einem PKW Transport vor die Haustüre
liefern lassen.
Ein kleiner Mangel, das Scharnier der Heckklappe, wurde hier vor Ort beim freundlichen repariert
und mit dem "Verkäufer" intern abgerechnet.
lg
sk
Ich finde das Angebot auch Top.
Ich habe meinen via Linienbus + Bahn abgeholt. Gut ausgeschlafen am Ziel ankommen hat was 🙂
Kleiner Tip. Schau auch, ob er vorne mal aufgesetzt hat. Das könntest Du bei den Verhandlungen für die Winterräder einbringen.
Bei meinem Händlern konnte ich das Fahrzeug blockieren (Berlin-München ging daneben, Berlin-Hamburg war der Treffer).
Ja der ist echt schön ich würde versuchen den Preis noch ein bißchen runter zu drücken,ich bin mir sicher das man da noch was machen kann
viel glück