Kaufberatung 6 Zylinder (325-335i/d)
Moin,
wie viele von Euch vielleicht wissen, hatte ich mit meinem 320d einen etwas schlimmeren Vekehrsunfall. Da ich nun nach 16 Tagen immer noch keine 100%ige-Klarheit habe, was nun mit dem Fahrzeug ist (Gutachten ist immer noch nicht da), schaue ich mich mittlerweile nach anderen Fahrzeugen um. Zumal mein Fahrzeug auch Richtung Totalschaden geht.
Wenn schon ein neues Fahrzeug, dann habe ich mir gedacht, gehste gleich auf einen 6-Zylinder, da mir der 320d doch etwas träge beim Beschleunigen vorkam. Ich kenne mich allerdings mittlerweile nur bei den 4-Zylindern etwas aus. Benötige nun also Eure Hilfe bei der Auswahl des Fahrzeuges.
Wie im Titel erkennbar, schwebt mir aktuell ein 325, 330 oder gar ein 335 vor (eher letztere Beiden). Ob Diesel oder Benziner ist erst einmal völlig egal. Mit meinem 320d bin ich in den letzten 8 Monaten knapp 10.000km gefahren. Ich gehe hier auch erst einmal von 20.000km pro Jahr aus, jedoch wird es wenn wohl etwas weniger.
Als Fahrzeugtyp kommen nur Limousine, Cabrio and Coupé in Frage. Auf den Touring stehe ich nicht ganz so. Aussstattungstechnisch, soll es ungefähr wie bei meinem alten Fahrzeug werden. Also Navi (Buisness opder Prof. ist mir eigentlich egal, auch wenn letzteres wohl "besser" ist", Xenon, Klimaautomatik und MFL, Sitzheizung und PDC würde ich schon gerne haben. Nice-to-Have wären sicher Schiebedach (hatte ich vorher auch, ist jedoch nicht zwingend erforderlich) und M-Paket (hatte ich vorher nicht), Sportsitze / Leder (hatte ich vorher auch nicht, aber bei einem 330 oder 335 ohne Sportsitze?)
Bei den Farben tendiere ich eher zu dunklen Farben -> Schwarz, blau etc. Weiß würde vielleicht auch noch gehen. Grau wohl eher nicht.
Sound wäre natürlich auch ganz nett und würde mein Herz auch aufgehen lassen. Da kommen dann wohl nur die Benziner in Frage?
Bin bisher immer Gangschaltung gefahren und würde auch weiterhin dazu tendieren. Irgendwas möchte ich beim Autofahren ja auch noch machen.
Ich habe auch schon etwas über die Motoren gelesen. Der neuste scheint wohl der N55 im 335i zu sein. Welche Motoren bevorzugt ihr? Sollte möglichst verlässlich und wartungsarmsein, sofern es natürlich möglich ist.
Für das Budget habe ich mir erst einmal 24.000 - 25.000 Euro gesetzt. Kommt halt auch darauf an, was mit meinem 320d passiert, und wie viel ich da bekomme. Ich habe nun schon in anderen Threads, oder Foren gestöbert und da war öfter die Rede davon, dass man mit 25.000 Euro schon was nettes finden könnte (z.B. 330 mit der von mir gewünschten Ausstattung).So richtig was finden kann ich aber leider nicht. Ich habe allerdings auch vemehrt nach BMW-Händlern, gesucht wegen Garantie und ist für mich eigentlich sicherer und würde lieber gerne da eines kaufen.
Rahmenparameter für die Suche bisher waren bei mind Baujahr 2009 (2010 wäre besser) und ca. 80.000km (besser wären ca. 50.000km)
Folgende Autos habe ich bisher auf meiner Liste (bin jedoch noch nicht zu 100% zufrieden):
1.) BMW 330i xDrive Limo, ca. 24.000 Euro, 2010, 44.000km
http://suchen.mobile.de/.../207238853.html?...
Momentan mein Favorit. Interieur sagt mir nicht zu 100% zu, könnte ich mich aber mit anfreunden. Schade, dass kein M-Paket vorhanden ist. Ansonsten fast alles an gewünschter Ausstattung. Fahrzeughalter 2, dann 5 Jahre und erst 44.000km. Da weiß ich nicht, was ich davon immer halten soll. Müsste man näher verfolgen.
Hat xdrive. Was haltet ihr von xdrive? Wo liegt hier der Unterschied, außer dem Allwarantrieb, gegenüber dem Heckler?
2.) BMW 335i xDrive Coupe, ca. 26.000 Euro, 2010, 58.000km
http://suchen.mobile.de/.../208393119.html?...
Schickes Auto, Coupe sieht klasse aus und Interieur besser. Großes Problem ist, es ist kein Navi vorhanden. Würde schon gerne per iDrive abfragen können, wann welcher Service/Bremsen gemacht werden müssen.
3.) BMW 325d, ca. 21.500 Euro, 2009, 72.000km
http://suchen.mobile.de/.../206815588.html?...
Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Oder habt ihr vielleicht Alternativen?
PLZ ist 261xx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guest77 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:20:33 Uhr:
ich hätte keinen von den gekauft,einer hat kein leder der andere hat kein navi etc
für den preis sollte der schon fulllll sein und automatik ist besser als schaltgetriebe
Vollausstattung bei 25 Riesen und wenigen km / neuwertigem Fz-Zustand in der Region NRW / HB / HH = Quadratur des Zirkels. Wenn Du konkrete Angebote aufzeigen kannst, wäre Dir der TE sicher verbunden.
Den Automaten halte ich nicht für das Nonplusultra, schon gar ohne Schaltpaddels. Wenn der TE lieber schaltet... Mit Automatik gäb's natürlich zweidrei schöne Angebote mehr in seiner Gegend.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 16. Mai 2015 um 09:02:25 Uhr:
...
Du suchst einen der letzten großen Sauger von BMW und da bin auch ich der
Meinung das für diesen Preis alles passen muss.Solch ein Fahrzeug ist auch bei anderen sehr gefragt und steht folglich nicht gerade dann wenn
man es selber braucht zu einem günstigen Preis um die Ecke rum, also ist zuerst mal suchen
und sondieren angesagt.
...
Genau so schaut's dann aus, die Auswahl ist nicht unbegrenzt, als Gebrauchtwagenkäufer muss man bereit sein zum Kompromiss oder viel Zeit und Energie aufwenden, seinen Traum zu finden.
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:00:12 Uhr:
...
Der 35er hat kein Navi. -> No go.
...
Navi ist verzichtbar! Mal ehrlich, wenn etwas schneller altert als sonst was am Auto, dann die Computerei. Was uns da die Hersteller für Schweinegeld aufs Auge drücken:
- Menüführung wie beim alten Handy, natürlich in S/W und jeder Klick mit Gedenksekunde
- Display kann heute jedes Billig-Smartphone besser
- eingeschränkte Funktionen, man kann ja gar nicht alles ansteuern an Sensorinfos, geschweige denn programmieren
- Integration, ok, aber faktisch nicht auf-/nachrüstbar auf aktuellen techn. Stand nach ein paar Jahren (wenn man's drin hat)
- Kartenupdate für Otto Normalv. nur beim Händler statt bequem über WLan oder sonstwie direkt aus Inet
- Designlösung mit zweitem Buckel im Armaturenbrett diskutabel
- Es gibt Nachrüstlösungen oder Umgehungsmöglichkeiten (Smartphone), vielleicht auch nicht top aber machbar (wenn man's noch nicht drin hat)
- Business Navi ist erst recht nicht der Burner
Das 335er QP ist m.E. sorgfältig auf optische Zurückhaltung konfiguriert worden, einfache Linien ohne aggressive Aero-Zubauten, innen eben auch, da kann das Navi schon stören. Technisch/preislich ist der Wagen ok, das Navi wäre mir da egal. Für den TE stellt sich eher die Frage, ob die pot. höheren Kosten im Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. in sein Budget passen.
136 Antworten
Ich wollte auch mal Unsinn wg.der No Go´s reinsetzen 😁
Im Ernst: Jeder stellt andere Anforderungen an die Ausstattung. Was für den einen ein No Go ist, stellt sich für den anderen als Must Have dar. Ich habe in der Tat eine Abneigung gegen die Sportsitze, ich hatte diese im vorherigen Fahrzeug und finde persönlich die normalen Sessel besser. Zwar ist der Seitenhalt der Sportfauteuils besser, aber ansonsten fand ich diese trotz umfangreicher Anpassungsmöglichkeiten schlichtweg unbequem. Da ich mein Auto i.A. im Langstreckenbetrieb nutze, ist das für mich ein wesentliches Ausstattungsmerkmal.
Hi,
ich habe mich auch einmal kurz bei mobile etwas umgesehen.
Was wäre denn mit so einem? Klick
Falsche Farbe (aber hattest ja umfolieren schon in Erwägung gezogen) und Automatik. Viele Fahrzeuge dieser Klasse haben halt Automatik. Ist für viele ein Must-have. Ist das bei dir ein absolutes no go?
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 16. Mai 2015 um 10:55:10 Uhr:
Ich wollte auch mal Unsinn wg.der No Go´s reinsetzen 😁Im Ernst: Jeder stellt andere Anforderungen an die Ausstattung.
Klar, kann auch jeder machen wie er möchte. Ich gebe nur meine Meinung wider. Und bei diesen Fahrzeugen ist es so, dass ein navi eben von den meisten erwartet wird. Ich kann keinen daran hindern sich einen Ladenhüter ans Bein zu binden.
Das mag stimmen, ohne Navi verkauft sich schlechter, mir ging es aber darum nicht die nächsten Jahre ein Bedienkotzept zu haben, was mich stört und auch gelegentlich schwächelt. Meinem Freund haben sie im E91 das iDriveDingens für viel Geld ersetzt. Ich würde mir die Frage stellen, wie bevorzuge ich es, oder ist es mir egal und dann das nehmen wie es kommt oder für den Verkauf sinnvoll ist. Evtl spart man ja auch beim Kauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phoenix5698 schrieb am 16. Mai 2015 um 11:09:56 Uhr:
Hi,
ich habe mich auch einmal kurz bei mobile etwas umgesehen.Was wäre denn mit so einem? Klick
Falsche Farbe (aber hattest ja umfolieren schon in Erwägung gezogen) und Automatik. Viele Fahrzeuge dieser Klasse haben halt Automatik. Ist für viele ein Must-have. Ist das bei dir ein absolutes no go?
also der scheint gut zu sein,die farbe die austattung ist sehr gut,die laufleistung ist auch gut
Zitat:
@ronmann schrieb am 16. Mai 2015 um 13:23:11 Uhr:
Das mag stimmen, ohne Navi verkauft sich schlechter, mir ging es aber darum nicht die nächsten Jahre ein Bedienkotzept zu haben, was mich stört und auch gelegentlich schwächelt. Meinem Freund haben sie im E91 das iDriveDingens für viel Geld ersetzt. Ich würde mir die Frage stellen, wie bevorzuge ich es, oder ist es mir egal und dann das nehmen wie es kommt oder für den Verkauf sinnvoll ist. Evtl spart man ja auch beim Kauf.
So ischt es 😉
Ich habe z.b. keine grosse ausstatung,kein Navi keine Sitzheizung und keine Sportsitze.Und deswegen habe ich für meinen 325dA E90 LCI 04.2010 in JAN 2013 nur 22.900EUR bezahlt und hatte 30.000KM drauf 😉
Je mehr man will desto mehr muß man eben bezahlen😉
Und vorallem wie lange man sein auto fahren will.Und deswegen weiß ich das beim evtl. Verkauf auch nicht ne super summe für meinen bekomme,habe ja auch nicht viel dafür bezahlt 😉
Zwischen 0-8-15 und TopAusstattung in der Alters-/km-Klasse können durchaus mal 5000€ liegen. Beim Neukauf wären das aber auch 20.000€ Unterschied gewesen, was dann doch wieder ein Schnäppchen ist😉
einen 335i, da gibt es nichts zu diskutieren, falls du aber gerne Traktor fährst, dann wäre ein Diesel deine erste Wahl...
Danke Phoenix5698,
in der Tat hat das Fahrzeug eine tolle Ausstattung, aber ich benötige da nicht zwingend alles. HarmanKardon ist vielleicht nicht schlecht, aber ich lege da nicht so viel Wert darauf. Habe das Auto auch schon bei mobile gesehen. ISt eigentlich nicht ganz die Farbe, die mir vorschwebt. Obwohl Space-Grau noch gehen würde. Folieren war hier eher als Scherz gemeint. Klar kann man das machen, sieht auch toll aus. Hatte ich mich auch schon mal informiert. Kostet auch noch mal ca. 2000 Euro und hält halt nur zeitlich begrenzt.
Ich habe vor das Fahrzeug sehr lange zu fahren. Bin keiner, der jedes Jahr ein neues benötigt. Suche ja jetzt nur eines, weil mein altes kaputt ist. Und ich habe schon die letzten Monate gedacht, dass ein bisschen mehr Zug schon nicht schlecht wäre. Von daher sollte ich dann vermutlich eher doch auf einen 330 oder 335 umsteigen. Die Ausstattung muss prinzipiell schon stimmen, aber für einen stärkeren Motor würde ich auf gewisse Dinge verzichten. Aber Navi und Xenon wäre schon fast zwingend notwendig, über alles andere könnte man diskutieren. Also hast du noch so einen tollen Link für einen 330? 🙂
Zum Thema Automatik. Ich bin es vorher einfach nie gefahren. Bin halt Schaltgetriebe gewöhnt, und dann schaut man auch erst einmal darauf. Zumal ich ja schrieb, dass das Schalten irgendwie zum Autofahren für mich dazugehört. Ich finde das macht auch Spass, insbesondere dann wenn man ein bisschen mehr Gas gibt und die Schaltung schnell hin und her bewegt. Wenn es ein passendes Auto mit Automatik gibt, würde ich mich aber wohl dennoch darauf einlassen.
BMW-Händler wäre für mich sicherer und bequemer. Premimum Selection und EuroPlus sind schon tolle Dinge für den Start eines "neuen" Fahrzeugs.
Schalten kannst du ja trotzdem. Mir würde nur das Kupplungspedal fehlen und das Gefühl selbst in den Zahnrädern zu wühlen. Objektiv ist so ne Automatik fast frei von Nachteilen und gerade wenn man viel im Berufsverkehr mitschwimmt oder im Stau steht auch sehr angenehm. Probiere es aus, nimm dir Zeit dafür. Viele Umsteiger wollen nie wieder zurück zur Handschaltung.
Darf ich vorstellen:
Dein neues (nicht schwarzes) Auto ;-) BMW Gebrauchtwagenbörse
Angebostnummer: XE448298 (Direktlinks gibt's hier nicht)
Gefällt!
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 16. Mai 2015 um 10:22:50 Uhr:
Sportsitze -> No Go
Automatik -> No Go
xDrive -> Nur im Gebirge sinnvoll
Ich würde mir niemals mehr ein Fahrzeug ohne Sportsitze und Automatik kaufen!
Zitat:
@freak393 schrieb am 16. Mai 2015 um 17:03:20 Uhr:
Darf ich vorstellen:Dein neues (nicht schwarzes) Auto ;-) BMW Gebrauchtwagenbörse
Angebostnummer: XE448298 (Direktlinks gibt's hier nicht)
Erstaunliches Preis-Leistungsverhältnis...
Ja, da kann man wirklich NICHTS sagen. Wäre ich der TE und das Auto würde mir (sehr) gefallen - wenn es nicht gerade die andere Ecke in Deutschland ist - ich wäre am Montag krank und würde beim Händler vor der Tür stehen... Naja, oder direkt anrufen und dann losfahren.