Kaufberatung 5er Diesel
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst einen 5er BMW zulegen und wollte eure Meinung zu einigen Angeboten hören.
Motorisierungstechnisch etwas wie 520D / 525D / 530D
Was haltet Ihr von dem Angebot hier ?
http://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/879294/6
Mir ist natürlich bei dem Betrag die Premium Selection Garantie von BMW.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich weiß es nicht genau aber ich empfinde es aktuell bei der ganzen dieseldiskussion als zu teuer für einen 525xd für das Geld würde ich nach einem 530d suchen und zwar ohne x wenn ein Allrad nicht wirklich von Nöten ist .... kaufe bei einer BMW NL oder Vertragshändler dann sind 2 Jahre €+ immer verhandelbar :-)
Achja ansonsten ist es aber ein schönes Auto mit einer guten Auststattung...
102 Antworten
Ja genau :-) hat er auch softclose ??? Dann ist perfekt, hier kann der versierte Nutzer sich die Fingernägel Abklippen, der weniger versierte Nutzer verliert halt n Finger :-)
Rückmeldung vom Händler??? Naja SC ist ganz ok und echt angenehm aber sicher kein Must have :-) aber keyless wirste echt zu schätzen wissen, keine Schlüssel mehr in Jackentaschen etc. Heckklappe Sensor gesteuert....
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:50:43 Uhr:
Ich finde beim Preis sollte noch n bisschen was gehen oder aber 2 besser 3 Jahre E+ Garantie
Bis auf All-Rad und die Farbe gefällt er mir ganz gut. Dunkle Farben kaschieren meines Erachtens die Größe besser.... keyless habe ich auch und keine Bedenken ich käme nicht mal im Traum auf die idee dieses Feature zu deaktivieren..
bei meinem zweiten Wagen , Alltagauto, Arbeitstier, Wert 4000 € , da genieße ich täglich die keyless entry 🙂
aber der Dicke mit 30 k Wert ist mir zu Riskant
Vor paar Tagen wurde wieder einen 5er mit Keyless entry entwendet (Thread: Auto in Tschechien )
Ähnliche Themen
Zitat:
@boxi360 schrieb am 11. Dezember 2017 um 16:52:59 Uhr:
Hallo zusammen,
wie schon angedroht bin ich weiter auf der Suche nach einem 530dWas haltet Ihr von dem Angebot hier ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also ich finde den ehrlich gesagt zu teuer.
Mit der Laufleistung, ohne Garantie und so durchgenudelt (Lenkrad fast durchgescheuert, Riss in der Flanke der Sitzfläche Fahrerseite, Fahrertür speckig..) und dreckig / keimig wie der Innen aussieht.
Da würde ich lieber diesen hier kaufen.
Jünger, hat nicht einmal halb so viele Kilometer runter, sieht deutlich(!) gepflegter aus, hat ne schöne Ausstattung und 2 Jahre E+ sind auch inklusive.
Wenn das M-Paket nicht wichtig ist, wäre auch dieser hier interessant. EZ 2016, keine 30tkm gelaufen, ordentliche Ausstattung und ebenfalls mit 2 Jahren E+.
Oder der hier aus 2014, dafür mit Pano-Dach und Standheizung.
Wenn du den Geldbeutel etwas schonen willst, diesen oder diesen hier.
Bei so einer Auswahl würde ich nicht über 30T€ für knapp 100tkm und unterirdischen Pflegezustand ausgeben. Da kannst besser eine etwas weitere Anreise auf dich nehmen.
Also aus dem letzen wurde leider nix hatte auf einmal Frontschaden der für ca 10000 € repariert wurde 🙁
Moin moin,
kann dir nur den 520d empfehlen. Die Motorleistung reicht vollkommen aus. Ich habe vorher den 530xd gefahren und war immer ein bisschen unzufrieden mit dem hohen Verbrauch.
Gruß
Stefan
Zitat:
Ich habe vorher den 530xd gefahren und war immer ein bisschen unzufrieden mit dem hohen Verbrauch.
Gruß
Stefan
Und wie hoch ist die Differenz bei gleichem Fahrprofil?
Zitat:
@Pulpman schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:55:42 Uhr:
Und wie hoch ist die Differenz bei gleichem Fahrprofil?
Die Differenz zwischen dem F10 20d und 30d (2014) dürfte kombiniert bei knapp über 1 Liter liegen. Da kann man recht gut die Werksangaben verwenden oder auf spritmonitor.de vorbei schauen.
Und bzgl. "hoher Verbrauch"...
wenn 9l für einen 3XD zu viel sind, dann sind 7,5l für einen 2XD ok?
Bei der gebotenen Leistung/Komfort/Gewicht sind beide keine Verbrauchswunder, aber sicher keine Säufer.
Wunder soll es geben, beim Wettbewerb auch nicht wirklich...
Zitat:
@robertos1313 schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:25:06 Uhr:
bei 30xd bestimmt mehr ..
Alle xDrive-Modelle verbrauchen mehr als ohne Allrad.
Im direkten Vergleich ist der 20d 1 - 1,5 Liter sparsamer als der 30d.