Kaufberatung 5er Diesel

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen 5er BMW zulegen und wollte eure Meinung zu einigen Angeboten hören.

Motorisierungstechnisch etwas wie 520D / 525D / 530D

Was haltet Ihr von dem Angebot hier ?

http://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/879294/6

Mir ist natürlich bei dem Betrag die Premium Selection Garantie von BMW.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich weiß es nicht genau aber ich empfinde es aktuell bei der ganzen dieseldiskussion als zu teuer für einen 525xd für das Geld würde ich nach einem 530d suchen und zwar ohne x wenn ein Allrad nicht wirklich von Nöten ist .... kaufe bei einer BMW NL oder Vertragshändler dann sind 2 Jahre €+ immer verhandelbar :-)

Achja ansonsten ist es aber ein schönes Auto mit einer guten Auststattung...

102 weitere Antworten
102 Antworten

der genannte ist doch auf den ersten blick genau der selbe wie dein erster. also ist zu teuer.

ich würde dir generell sowieso den 6 zylinder empfehlen. den traktor im 5er würde ich mir nicht geben, genauso wie allrad. wenn das nicht sein muss, würde ich das auch nicht nehmen.

ansonsten musst du immer schauen, das du gut weg kommst. wenn du das teil nur ne begrenzte zeit fahren willst, musst du den ja auch wieder los werden, und da gucken die leute dann genau hin. da ist leder quasi schon ein muss, und umso besser ausgestattet, desto leichter kriegst du den auch wieder los. ist aber nur meine meinung.

Es ist gut, aber für den Preis würde ich persönlich auf den Panorama Dach nicht verzichten

Leder + Panorama fehlen ((

Ja da habt ihr Recht wobei Leder ist mir nicht so wichtig aber Panorama irgendwie schon

Ähnliche Themen

also ich sag dir, ein 5er ohne leder ist sehr sehr schwer weg zu bekommen. da müsste man mal ne forums umfrage machen. ich denke 80% würden das fast als no go sehen. selbst sportsitze sind schon nicht mehr so toll.

ich würde eher das leder nehmen als das panorama. das macht zwar bisschen licht - ja. aber ist außerhalb von geschlossenen ortschaften komplett unbrauchbar, da der wind einfach viel zu arg zu hören ist, und der zug einfach wahnsinnig ist. ganz zu schweigen, wenns defekt ist, das wird richtig teuer.

wenn du das auto aber eh fährst bis es das zeitliche segnet, kann es dir egal sein.

Also ich mag 5er am liebsten ohne Leder. Im Winter schneller und im Sommer nicht so warm.

Aber wahrscheinlich gehör ich zu den 20%.

Ich denke dass bei einem 530 /525 D Leder sei fast immer gewünscht und wichtig für den Wiederverkauf, fast wie ein Klassen-Standard ,
bei 520 D dagegen geht auch ohne falls der Wagen viele andere extras hat..

Zitat:

@DerOlleStefan schrieb am 29. Oktober 2017 um 00:08:37 Uhr:


Also ich mag 5er am liebsten ohne Leder. Im Winter schneller und im Sommer nicht so warm.

Aber wahrscheinlich gehör ich zu den 20%.

ich auch..nach 20 Jahren immer Leder möchte ich den net mehr..kalt im Winter, schwitzen am Rücken , Po und Oberschenkel in längeren Fahrten im Sommer , inzwischen ist mir mein Komfort wichtiger als die Schönheit des Leders im Innenraum 😉

Da bin ich ja Exot mit Sport-Stoff-Alcantara Sitzen 😁

Zitat:

@autofreak87 schrieb am 29. Oktober 2017 um 00:59:45 Uhr:


Da bin ich ja Exot mit Sport-Stoff-Alcantara Sitzen 😁

kann gut sein. stell dein auto halt spaßeshalber mal bei mobile oder sowas rein. dann wirst du sehen:

entweder ein anruf kommt: letzte preis? 1 euro?

oder es kommt gar nichts. und wenn dann drücken die leute wirklich bis zum ende. leder ist einfach viel zu gefragt. genau wie komfortsitze oder ähnliche. dann rennen einem die leute die bude ein.

wobei ersterer gibts wohl überall, man kanns ja mal probieren 😉

Ne das ist noch zu früh hab ihn erst seit gestern :-)

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 15. September 2017 um 09:46:46 Uhr:


Muss es Allrad sein? wenn nicht gewünscht dann hätte ich drauf verzichtet, mehr Gewicht, mehr Verbrauch, etc..

Das wenig Gewicht ist bei fast 2 Tonnen völlig egal. Genauso der Verbrauch. Der beträgt nur rund 0,3 Liter.

Allrad bedeutet Traktion in allen Fahrsituationen. Gleichzeitig haben nur Fahrzeuge mit Allrad AdBlue.

Es gibt nur zwei Gründe, die gegen Allrad sprechen. Das sind potentielle Defekte (VTG) und der Aufpreis.

Ansonsten ist Allrad perfekt! Ich würde kein Fahrzeug ohne Allrad mehr kaufen.

Ich bin mal gespannt wie sich der xDrive Ende Januar so anstellt. Dann kann ich es nämlich hoffentlich endlich mal life in Aktion sehen/ spüren. Nur leider fehlt meistens die Vergleichsmöglichkeit... Die wäre ja am interessantesten. Ich hab mir damals auch bewusst einen xDrive geholt, allerdings schallerte da noch nicht fortwährend der Begriff "vtg" im Ohr...

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 29. Oktober 2017 um 00:14:05 Uhr:



Zitat:

@DerOlleStefan schrieb am 29. Oktober 2017 um 00:08:37 Uhr:


Also ich mag 5er am liebsten ohne Leder. Im Winter schneller und im Sommer nicht so warm.

Aber wahrscheinlich gehör ich zu den 20%.

ich auch..nach 20 Jahren immer Leder möchte ich den net mehr..kalt im Winter, schwitzen am Rücken , Po und Oberschenkel in längeren Fahrten im Sommer , inzwischen ist mir mein Komfort wichtiger als die Schönheit des Leders im Innenraum 😉

Servus,

ich auch. Nach ebenfalls langen Jahren "ledergeplagt" (zu jeder Jahreszeit hatte ich feuchten Rücken - gut mag mein Problem sein - ) genieße ich seit letztem Jahr die stinknormalen Stoff-Standardsitze und freue mich auf jede Fahrt (ja, ich hatte jahrelang auch die Komfortsitze mit Belüftung - kann also den Unterschied beurteilen). Erst kürzlich wieder knapp 1.000 km am Stück abgespult: besten Sitzkomfort genossen, keine Rückenschmerzen, keine Druckstellen und was sonst für Blödsinn erzählt wird. Und vor Allem: kein feuchter Rücken und sauwohl gefühlt.
Ich würde heute sogar Aufpreis bezahlen um Stoffbezüge zu erhalten - gut, auch das mag mein Problem sein.

Gruß
Heinz

Aber ich würde natürlich zustimmen: Mit Leder verkauft sich später einfacher als ohne. Unverkäuflich wird er deshalb aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen