Kaufberatung 530d
Hallo
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gefährten da sich beruflich nun ein längerer Arbeitsweg abzeichnet (gesamt 50km/Tag).
Auf der Suche bin ich auf den 5er gekommen, erst 520d, dann doch auf 525d umgestiegen und dann hab ich gesehen, das der 530d günstiger in der Versicherung ist, als der 525d… warum auch immer…
Vom Alter bin ich relativ offen, Laufleistung sollte nicht über 200k sein und Leder sowie großes navi wäre für mich Pflicht… gibt es sonst noch ratsames an Ausstattung?
Was wäre für so ein Wagen ein angemessener Preis?!
113 Antworten
So ein 530d lohnt sich definitiv, sparsam, laufruhig, hat Leistung und verbrauch OK.
An Ausstattung empfehle ich Komfortsitze, großes Navi und HUD
Rest ist schön zu haben, aber nicht zwingend ko Kriterium.
Auf kurze Öl wechsel Intervalle reduzieren bzw achten, Longlife ist nicht gut.
Preislich keine Ahnung wo die grad liegen denk um die 15k
Schau mal auf mobile
Zwischen 15 und 25k kosten die aktuell
Je nach ausstattung und km-stand
Wow OK, so ne große Spanne. 25k muss dann aber schon einer der letzten lci sein mit M Paket und voll LED Scheinwerfer usw und generell schöne Ausstattung
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 22. März 2024 um 16:57:42 Uhr:
Wow OK, so ne große Spanne. 25k muss dann aber schon einer der letzten lci sein mit M Paket und voll LED Scheinwerfer usw und generell schöne Ausstattung
Richtig…
Ähnliche Themen
Nimm auf jeden Fall einen LCI .. da sind viele Kinderkrankheiten schon raus ... nicht so viele km und moderate Ausstattung für 20k.
Auf keinen Fall Voll Luftfederung. Die Bälge sind ständig im Arsch. Ich nehme mittlerweile die von Dunlop und wechsel selber ...
Voll luftfederung gibts nicht.
Du meinst kein dynamik drive.
Also keine stoßdämpfer die man zwischen sport und komfort einstellen kann.
Das stand aber schon weiter oben meine ich
Zitat:
@Networker_23 schrieb am 23. März 2024 um 01:4:47 Uhr:
Auf keinen Fall Voll Luftfederung. Die Bälge sind ständig im Arsch. Ich nehme mittlerweile die von Dunlop und wechsel selber ...
Bei meinem Wagen von 2013 waren sie jetzt genau 1 Mal defekt. Ist ja nicht auszuhalten.....
Zitat:
@Networker_23 schrieb am 22. März 2024 um 09:39:20 Uhr:
Ich habe einen 530d F11 LCI (Baujahr 2015). Nach 8 Jahren habe ich ein wenig Erfahrung gesammelt - hier meine Tipps:- Lass die Finger von dem Panorama Dach - das Ding ist schwer / verlagert den Schwerpunkt des Fahrzeugs und BMW hat da Probleme mit
- Lass die Finger von Integral Aktiv Lenkung (IAL) - das Lenkgestänge an der Hinterachse vergammelt bei über 100k KM und muss komplett getauscht werden (Kostenpunkt mind. 2500 EUR)- Komfort Sitze sind ein Muss
- genauso auch Head Up Display und großes Navi
- auf jeden Fall Sechszylinder Diesel
- wenn möglich LED Scheinwerfer
- M Paket ist nice, wenn man magAuf jeden Fall ist der F11 LCI ein solides Fahrzeug, macht Bock und fährt sich super. Wüsste sonst nicht, was da ran kommt - vielleicht ein Mercedes W212 MOPF mit V6 Diesel...
Dem würde ich mich anschließen.
Ich nehme an, dass es beim LCI keine Halogenscheinwerfer mehr gibt, sonst würde ich die definitiv auf die Ausschlussliste setzen.
Ebenso würde ich immer auf das X-drive System verzichten, das ist wohl empfindlich, teuer und erhöht den Verbrauch.
Dann sollte der Wagen regelmäßig gewartet worden sein, idealerweise jährlicher Ölwechsel.
Und die Getriebewartung sollte spätestens ab 120tkm erfolgt sein.
Die 50 km sind eine Richtung oder insgesamt?
Bei insgesamt kann man das fast noch mit dem Fahrrad fahren....
Hallo,
Also die 50km wären gesamt.. also nur der Weg für die Arbeit..
Ist denn das X-Drive wirklich so schlimm? Fahre jetzt seit knapp 10 Jahren nur Allrad… im netz findet man aber auch nur wenige mit Heckantrieb.
Was bedeutet das LCI? Ab welchem Baujahr ist das?
Wie sieht es denn mit dem AdBlue bei BMW aus? Gibt’s da Probleme?
Luftfederung habe doch alle Touring hinten oder?
Was sind denn die größten Unterschiede zwischen den 245PS und den 258PS Modellen?
LCI heißt Facelift. Ab Baujahr 2013.
Auf xDrive kann man verzichten meiner Meinung nach. Ohne Allrad ist er wesentlich agiler... Dann kommt er auch ohne AdBlue aus.
AGR Rückruf Aktion sollte von BMW gemacht worden sein (bescheinigen lassen...)
Luftfederung hinten ist Serie. Die Bälge sind wie bei jedem Premium Wagen regelmäßig kaputt.
Ich verbaue mittlerweile Bälge von Dunlop. Preiswert und halten 2-4 Jahre. Auf der Auspuff Seite ist der Balg häufiger kaputt (Strahlungswärme)
Und wenn Du einen kaputten Balg bemerkst, sofort tauschen damit der Kompressor nicht leidet...
Alles klar…
Welche Motoren haben denn AdBlue?
Was haltet ihr von dem hier?
https://www.autoscout24.de/.../...1797-bda5-4536-92d1-c157d591a2d9?...
Irgendwie funktioniert der Link nicht...
Am Link sieht man, dass er Panorama Dach hat..das Extra muss nicht unbedingt sein..genauso wie Sourround View
Beim 530d hat der xDrive AdBlue..mit den anderen Motoren kenne ich mich nicht aus. Die Power vom 530d ohne Allrad langt auf jeden Fall. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen...
Wenn man will kann man Sport Automatik nehmen..dann schaltet er noch zackiger..aber kein Muss..
Link sollte jetzt gehen..
Ich habe bei der ganzen Suche echt ein Problem… entweder Panorama Dach oder xDrive