Kaufberatung 530d oder 535d

BMW 5er F10

Moin Damen und Herren.

Der schöne A6 4f muss langsam weichen, daher nach Alternativen umgeschaut.
Hatte heute eine Probefahrt im neuen 5-er, hat mich nicht so ganz überzeugt, die Lenkung war iwie sehr künstlich.
Das neue Modell wird es nicht, irgendwie keine auffälligen Differenzen zum F10/11, daher lieber mal einen guten Gebrauchten, rein aus Vernunftsgründen.
Habe an einen mit Premium Selection gedacht, da hat man ja 2 Jahre Ruhe, wenn man BMW glauben kann.
Wie siehts mit Kinderkrankheiten aus? Also Injektoren, Kette, etc, wann melden die sich erfahrungsgemäß?
Welche Federung wäre zu bevorzugen? (Im Audi Adaptive Luftfederung, sehr weich, so soll der auch sein).
Als Extras müssen unbedingt rein:
Sitzbelüftung
Massage
Spurhalte und -Wechsel Assi
Verkehrszeichenerkennung
Adaptiver Tempomat (Abstandshalter)

Ist es realistisch unter 45 Tsd einen guten zu bekommen?
Würdet Ihr noch iwas empfehlen?
Welche Laufleistung wäre vorzuziehen? Unter 80 oder über 100? Der 4f hat ja bis 330 gehalten, auch mit Injektoren und Turbowechsel, war aber nicht so teuer, wie vorgestellt.

Bedanke mich schon mal für die Infos 🙂 Falls es einen allgemeinen Kaufberatungsthread gibt, bitte einfach nen Link schicken, hab leider keinen gefunden 🙂

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AirFrance728 schrieb am 18. Januar 2018 um 00:06:36 Uhr:


Habe an einen mit Premium Selection gedacht, da hat man ja 2 Jahre Ruhe, wenn man BMW glauben kann.
Ja, du kannst BMW glauben. Man hat wirklich Ruhe mit der Euro+ Garantie. Aber auch danach laufen die Fahrzeuge nicht schlecht.

Wie siehts mit Kinderkrankheiten aus? Also Injektoren, Kette, etc, wann melden die sich erfahrungsgemäß?
Kinderkrankheiten gibt es soweit keine, wenn man sich die Modelle ab dem Facelift anschaut. Man kann aber immer Pech haben. Ich gehe mal davon aus, dass du im Audi Quattro hattest. Wenn du den Allradantrieb nicht unbedingt benötigst, verzichte lieber auf X-Drive. Der kann schon etwas anfälliger sein.

@Community: Bitte keine Grundsatzdiskussion von wegen Ampelstarts und Sicherheit.


Welche Federung wäre zu bevorzugen? (Im Audi Adaptive Luftfederung, sehr weich, so soll der auch sein).
Ob es genau wie im Audi ist, kann ich dir nicht sagen. Das Adaptive Drive lässt sich aber recht komfortabel fahren.

Als Extras müssen unbedingt rein:
Sitzbelüftung
Massage <-das wird sicher schwer zu finden sein. Nimm die Komfortsitze,die sind besser als die Audisitze und benötigen keine Massage.
Spurhalte und -Wechsel Assi
Verkehrszeichenerkennung
Adaptiver Tempomat (Abstandshalter)

Ist es realistisch unter 45 Tsd einen guten zu bekommen?
Würdet Ihr noch iwas empfehlen?
Welche Laufleistung wäre vorzuziehen? Unter 80 oder über 100? Der 4f hat ja bis 330 gehalten, auch mit Injektoren und Turbowechsel, war aber nicht so teuer, wie vorgestellt.
Wenn du bereit bist bis zu 45000€ auszugeben, bekommst du relativ frische Modelle mit guter Ausstattung und weit unter 80000km. Für so hohe Laufleistungen würde ich nie soviel Geld ausgeben. Zumindest nicht für Modelle außerhalb von M.

PS: Es gibt übrigens mehr Touring als Limousinen im Angebot.

Hier mal zwei Beispielfahrzeuge...

Touring

Limousine

77 weitere Antworten
77 Antworten

in der Regel weisen Bmw Fahrzeuge ab Werk eine Lackschichtdicke von ca. 70-180µ auf... alles da drüber weist auf eine nach Lackierung oder Spachtel am Fahrzeug hin...

Wenn das gesamte Fahrzeug in den genannten Bereichen liegt, müsste eigentlich alles in Ordnung sein...

Danke.

Dann noch ein paar Fragen. Entschuldigt bitte, ich bin Laie 😁

Erstmal: sind 530d u. 535d grundsätzlich BiTurbos? Oder wie verstehe ich "TwinPower Turbo"?

Dann: 530d Magnetventil-Injektoren, 535d Piezo-Injektoren. Welche sind besser bzw. andersrum: anfälliger?
Und was bedeutet "Stufenaufladung" im Datenblatt des 535d?

Die xDrive-Modelle haben hydraulische Zahnstangenlenkung, die ohne xDrive eine elektromechanische. Welche ist anfälliger? Und hat der Unterschied was mit dem Allradantrieb zu tun?

Gruß
Avantix

auch Laien dürfen die kostenlose SuFu nutzen und sich einlesen... 😛

Vielen Dank für den hinlänglich bekannten Hinweis 🙂 Das habe ich getan, und es gibt unterschiedliche Aussagen, die auch beide wiederholt werden, z.B. in Bezug auf die Turbos. Mal heißts, der 35d hat zwei, dann wiederum doch nicht etc. pp.

Da es hier um eine Kaufberatung geht, dachte ich, dass diese Fragen ggf. hier nochmal kurz beantwortet werden könnten. Sonst könnte man den Fred hier schließen und grundsätzlich auf die SuFu verweisen. Da sind schließlich (fast) alle Themen sicherlich schon abgehandelt worden. Ich wollte mich aber nicht durch gefühlt 100 Seiten lesen.

Na egal.

Ähnliche Themen

Zum Einstieg und Einlesen hier die technischen Daten, wie BMW sie selbst angibt und versteht:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...sche-daten-bmw-5er-limousine?...

Wenn man dann dann mit den einzelnen Begriffen sich in eine Suchmaschine, wie z.B. Gooooooogle begibt, findet man noch weitergehende Erklärungen und auch Erfahrungsberichte und zwar oft mit Hinweislinks direkt zu Motortalk.

Aber auch Wikipedia erklärt zu den Dieselmotoren im F10/F11 so einiges:

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F10#Sechszylindermodelle

Die Langzeiterfahrung beim BMW F1x 530d/535d beschränt sich ohnehin auf knapp 10 Jahre, da erst im Laufe des Jahrs 2010 die ersten Modelle auf den Markt kamen. Erste Langläufer mit 30-50 tkm pro Jahr nähern sich damit langsam der 500 tkm-Grenze, während die meisten in D zugelassenen F10/11 wohl noch keine 200 tkm runter haben dürften........ und da würde bei mir als langjährigem Volvo-Fahrer erst relevante Langzeiterfahrung anfallen.

Ich habe schon soviel Vertrauen in meinen BMW 330d XD Touring, dass er vor 200 tkm vorher nicht besonders "anfällig" im Sinne technischer Probleme sein wird 😉

offensichtlich schätzt Du ein Forum wie dieses richtig ein, zudem ändern sich Inhalte während der Bauzeit von 7 Jahren beim F1x.

Tipp: suche Dir etwas aus, was Deinen Vorlieben entspricht und lasse uns konkret diskutieren. ansonsten wird lustig munter aneinander vorbei diskutiert.

Zu dem Twin-Dingsbums-Marketing-Brassel bei BMW...

dreistufige Turboaufladung mit variabler Turbinengeometrie hat der 550D... lt. wiki

Rohrkrepierer ist bei den Diesel weder der N47 noch der B47 als R4 egal ob mit einem oder 2 Lader noch der N57D30 noch der N57S egal wieviele Lader...

und all das kann man in 10 sec. googeln... wenn man SuFu nicht möchte...

Aud die schnelle:
530d - ein Turbolader
535d - zwei Turbolader
550d - drei Turbolader

Je mehr Turbolader, desto besser die Leistung, desto mehr kann kaputt gehen.

Hallo, ich hab da mal ne "blöde" Frage.

Wichtig wäre für mich ein Totwinkel-Assistent. Ich glaube, der wird auch Spurwechsel-Assistent genannt.
In diversen Anzeigen vom F11 ist der in der Ausstattungsliste sehr oft NICHT aufgeführt.

Ist das tatsächlich eine Sonderausstattung? Ich dachte, das wäre bei einem solchen Premiumfahrzeug ab einer EZ in 2017 mittlerweile Standard...?
Die entsprechenden Gebrauchtwagenverkäufer (auch bei BMW selbst) können (oder wollen) solche technischen Details angeblich nicht wissen...

Ja ist ne sa

Ob 2010 oder 2017 spielt keine Rolle, es ist eine Sonderausstattung... entweder wurde sie damals beim Neukauf mit bestellt oder eben nicht...

In Gooooogle "Preisliste 2017 BMW F11" eingeben, Link anklicken, Preisliste lesen. Dort wird alles detailliert aufgelistet, was Serienaustattung und was SA ist.

Wie haltbar sind die Turbos beim 530D (Bj. 2015)?

Ich hatte mal einen alten 320D.
Da war der Turbo bei 120000 hinüber.

Überlege von Audi A6 zu 530D zu wechseln, deshalb die Frage.

Die Frage wird niemand beantworten können.

Bei unserem 535d habe ich noch keinen Turbolader getauscht und hat jetzt kurz vor 200 Tsd runter und wir haben damals mit ca. 70 Tsd gekauft.

Liegt wohl mehr daran, wie der Wagen behandelt wurde.

hab jetzt 140k und keine Probleme mit dem Turbo, schön kalt und warm fahren, das hilft ungemein.

Wer nach Haltbarkeit fragt bzw sucht sollte den 35d lieber meiden, die Dinger sind oft verheizt, werden optimiert oder sonst wie getreten.

530d ist Haltbarer, da single turbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen