Kaufberatung ~5000€

BMW 3er E46

Hallo erstmal,
Als halber Frischling im Autobereich, ich bin 19 Jahre alt, werde bald 20 und habe den Führerschein leider erst seit Anfang 2011
(mein Vater der ihn zahlen wollte (Geburtstagsgeschenk für den 17ten und 18ten zusammen hat er damals gemeint hat sich vor 2 Jahren aus dem Staub gemacht und den Kontakt komplett abgebrochen!, desshalb dürfte ich erst mal selbst den ansparen!)
Ich studiere aktuell im vereinigten Königreich (England) und habe ein bisschen was angespart (~ 8000€), wovon ich in nächster Zeit (Ende 2011-Mitte 2012) etwa ~4000€ zu einem Auto machen will! Und nunja, der BMW 3er E46 ist in der Limousinen Form praktisch so ein Traum für mich (am liebsten hätte ich den 330d, aber erstens will ich mich nicht umbringen, zweitens glaube ich bringen mich wenn ich es nicht selbst schaffe die Spritkosten um, und drittens könnte ich es mir nie verzeihen einen 330d (das ist nicht meine Absicht) zu Schrott zu fahren... XD
Budget:
max. 6000€
Reperaturbudget:
8000€ - Kaufpreis
Also, demnach denke ich reicht mir ein
316/318/320
locker, bevorzugt einen vom Refresh der nicht unter dem Heckausriss Problem leidet (war ja glaube ich diese Serie)
compact/Limousine
da der ein wenig weniger verbraucht und mir eigentlich von der größe reicht, wenn ich ein gutes Angebot für eine Limousine bekomme nehme ich diese natürlich noch lieber, auch einem Kombi bin ich nicht abgeneigt (praktischen Nutzen habe ich erkannt, auch wenn ich bestimmt dann den Kombi (Golf 3 von meiner mum) ausleihen kann, und mir gefällt ein compact/Limo noch nen Tick besser!
diesel/(benzin?)
sofern der Diesel nicht anfälliger ist was Reperaturen usw. angeht denke ich wäre er vom Verbrauch her günstiger, sofern sich das bei meiner Kilometerleistung usw. lohnt zudem glaube ich gibt es nur den 320d und keinen 316d oder 318d.
Desshalb frage ich mich wenn ich bevorzugt langstrecken fahre (England<->Dortmund<->München) durchaus schon 6-20 mal im Jahr und dann noch so Strecken mit 40-150km die ich jeweils dort fahre! Studium<->Freundin<->Verwandtschaft
10.000- 30.000
fahre ich wahrscheinlich im Jahr, und er soll wenn es geht schon noch ein paar Jährchen leben, dachte so an 3-6 Jahre die er noch gut leben sollte, ohne sehr viele teure Reperaturen!
Bevorzugt gebe ich schon gerne Gas auf den Straßen und fahre eher zu unbelebten Zeiten, damit ich auch ein wenig Gas geben kann, sofern es kein Limit gibt!, denn den Führerschein loswerden will ich definitiv nicht! Dementsprechend ist der Verbrauch bei 160-180km/h schon nicht unerheblich für mich!
(Und ich glaube Diesel sind bei den Geschwindigkeiten deutlich sparsamer)
VW Golf IV
Wäre eine alternative mit ein wenig weniger PS, unter 100PS wollte ich eigentlich nicht gehen, das Ego braucht schon ein bisschen was und will nicht das meine Freundin (Einzelkind + reiche Eltern = Audi A1 1.2 TFSI) oder mein bester Kumpel (Golf IV 90PS) mich überholt oder mir davonfahren kann :P

So im großen und ganzen wollte ich dann noch sa nach den laufenden Kosten fragen die ihr so damit habt?
Welche Reperaturen idR so anfallen, und bis zu wievielen Kilometern man so einen gebrauchten kaufen sollte,
auf was ich vorallem achten sollte beim Gebrauchtwagenkauf, usw.
Ein großer Motor ist meiner Meinung nach zwar nett aber einfach nicht mehr gut für den Geldbeutel wenn man auf die Benzinpreise schaut.
Versicherung kann ich hoffentlich über meine Mutter laufen lassen, aber zahlen werde ich wahrscheinlich selbst alles dürfen, hab ich auhc nichts dagegen, damit ich ein Gefühl für die Kosten bekomme!
Gedacht habe ich mir ~4000€ in das Auto investieren und 4000€ als Notfallspuffer für große Reperaturen sofern sinnvoll, Versicherung, kleine Reperaturen und laufende kosten will ich mit nem Nebenjob verdienen!

Sorry sollte es solche Fragen schon zu Hauf geben, hab irgendwie nicht gleich eine Suchfunktion usw. gefunden, also killt mich bitte nicht als Neuling in diesem Forum :P!!!

Beste Antwort im Thema

Möglichkeit A)
Diesel kaufen und "auf gut Glück" Geld sparen, welches "mit Pech" für Reparaturen aufgewendet werden muss, so ein Turbolader ist nicht billig und wenn die Glühkerzen nicht rauswollen, ist das auch keine Freude. Ebenso eine sich zerlegende Hochdruckpumpe ...

Möglichkeit B)
Benziner kaufen und "unter Garantie" mehr bezahlen, denn die zusätzlichen Spritkosten sind erheblich höher !!

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


Für en Benziner fährst du zuviel, es sei denn du machst es wie Frank, der hat seinen auf gas umgebaut und fährt anständig km auf sein Vehikel 😁

Dies wäre Möglichkeit C)

Benziner kaufen, den dann auf Gas umrüsten, dann hast Du garantiert knappe 3.000 Euro auf den alten Benziner draufgelegt und Dir ein zusätzliches Risiko unter die Haube schrauben lassen. Das Risiko schätze ich persönlich geringer als ein als einen Turboschaden, aber es ist auch nicht zu vernachlässigen.

Generell rate ich JEDEM davon ab sich einen Benziner nur zu kaufen um ihn dann auf Gas umzurüsten wenn's doch für den Gesamtpreis auch einen Diesel gibt - zumal der Diesel später wieder besser verkäuflich ist.

(und das ist meien persönliche Gasfahrermeinung ... Gasumrüstungen bei Autos, die bereits im eigenen Besitz sind, deren Wartungshistorie man kennt: ok ... aber nicht kaufen+umrüsten!)

Tja, es bleibt dabei: Schau nach einem Diesel und lebe mit den Risiken. Dein Polster von 2.000 Euro finde ich sehr vernünftig und das wird schon reichen.

Vergiss niemals, dass Du ein "altes" Auto erwirbst - der hat schon etliche Jahre auf dem Buckel, somit steigt das Risiko von Defekten aufgrund des Alters ... bei den Otto-Motoren gehen nun so langsam die Ventildeckeldichtungen drauf (nach 10-15 Jahren dürfen die das mal) ... und bei den Diesel muss man halt mal gucken.

Andererseits sei immer vorsichtig bei günstigen Dieselfahrzeugen! ... ich selber würde mein Sparbrötchen, das ich für unter 7 Euro je 100 km fahren kann niemals abtreten .... also warum sollt das jemand anders tun? Neuere Autos sind teurer.

Und dann noch den 320d als Touring, der in der Versicherung sehr günstig ist ... Obacht!

Gruß, Frank

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gany22


Gut aber grundsätzlich sehen die alle ganz okay aus?
Nicht das ich irgendwas nicht sehe...

Den technischen Zustand siehst Du bei keinen der Fahrzeuge. Ebenso keine vertuschten Unfallschäden oder manipulierten km-Stände. Auch die Service-Historie findest Du nicht.

... und ohne diese Punkte halte ich eine seriöse "Beurteilung" für unmöglich.

Fahr hin, schau sie Dir an und entscheide danach weiter.

Gruß, Frank

Jo, da muss ich YuExpress zustimmen !

Ich geb dir mal einen Tipp worauf ich Wert legen würde (Austattungstechnisch)
Den Zustand und so kann ic durch die Glaskugel leider nicht bewerten 🙁
Sportsitze, völlig egal ob Leder, Alcantara, Stoff oder Teil-Leder. Der Komfortgewinn von 5-Wegesitzen ist enorm ! Wenn du schon alles anliegen hast, dann kannst du viel länger fahren ! (wie auf Angebot 1)

Ich denke nur an den A8, da kannst du so kleinlich alles einstellen, du sitzt da wie angegossen und kannst 8 Stunden durchfahren. Die Sportsitze sind schonmal ein schritt in die Richtung !

Schiebedach (Geschmackssache)

Tempomat. Wenn man sich daran gewöhnt ist das vor allem in Ländern mit strengen Tempolimits ein enormer Sicherheits und Komfortgewinn

Ne Klimaautomatik ist ganz nett wenn du nicht alle Stunde nachregeln willst, aber sonst beschränkt es sich darauf. Im Auto hör ich sowieso nur Radio. Vielleicht noch ein CD Radio, aber da gibt's eine Menge (hässlicher) Aftermarket Lösungen.

Wenn du sehr lange fährst ist das Busfahrerlenkrad meiner Meinung nach viel Bequemer. Da kannst du die Ellenbogen ablegen und trodem die Finger auf den Speichen haben... Aber es ist sooo hässlich 😁 Das hat Audi viel besser hingekriegt.

Achja, wohnst du in der Näher einer sehr grossen Stadt ? Der ADAC macht ich glaube für einen Fuffy eine Gebrauchtwagenuntersuchung

Ich kann dir meinen 318i E46 Facelift Touring in schwarz empfehlen. Ich verkaufe ihn für EUR 5400,- aber für dich als MT User würde ich ihn für EUR 4900,- hergeben. Der Wagen ist top gepflegt und es ist alles in Ordnung.

Baujahr Juni 2002
2.0 Liter Motor / 143 PS
nur 135 Euro Steuer pro Jahr
Laufleistung: 197.346 km
Tachostand: 107.346 km (Tacho wurde getauscht wegen Defekt)
außen schwarz / innen grau
TÜV neu am Juni 2011 (gültig bis 06/2013) ohne Mängel (siehe Foto unten)
2. Hand (in meinem Besitz seit 2008)
grüne Umweltplakette
Neupreis EUR 29.980,-
Scheckheft bis 168.000 km bei BMW (danach servicegepflegt in freier Werkstatt)
Bedienungsanleitung
Garagenwagen
Motoröl neu gewechselt mit Mobil 1 0W 40 BMW Longlife 01 Öl!
immer zuverlässig nach Inspektionsanzeige Öl + Ölfilter gewechselt
technisch top gepflegt, es ist alles in Ordnung mit dem Fahrzeug

Ausstattung:

Klimaautomatik
DSC III (Dynamische Stabilitätskontrolle)
Sportlederlenkrad mit Multifunktion
Armauflage vorn
Regensensor
Lichtautomatik
Tempomat
elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung mit 2 Fernbedienungen + 1 Notschlüssel
Pollenfilter (Innenraum) neu!
BMW Corona Ringe Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen
LED Rückleuchten mit E-Prüfzeichen
LED Seitenblinker mit E-Prüfzeichen
weiße Blinker vorn mit E-Prüfzeichen
BMW Reverse MP3 CD-Autoradio (aus 3er Modell 2005)
Interieurleisten Chrom matt
Autotelefonvorbereitung
Original BMW Sonnenschutz hintere Türen
3x Ersatz-Radkappen
eingebaute Freisprech- und Ladeeinrichtung von FWD 2000 (dafür gibt es viele Snap-In Halterungen für verschiedene Handymodelle siehe HIER, falls ihr Handymodell nicht dabei sein sollte gibt es für dieses System den Snap-In FWD Bluetooth Adapter)

neue Teile:

- neue Hankook Optimo 4S Ganzjahresreifen (Testsieger mit Schneeflockensymbol) 205/55 R16 94V 8mm Profil
- Bremsen rundum inklusive Bremsbeläge, Bremsscheiben und Handbremsbeläge
- Koppelstangen Vorderachse
- Benzinpumpe
- Ölwannendichtung
- Pollenfilter (Innenraum) + Ölfilter
- Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite

Fotos findest du hier: http://www.amwheels.de

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Ich kann dir meinen 318i E46 Facelift Touring in schwarz empfehlen. Ich verkaufe ihn für EUR 5400,- aber für dich als MT User würde ich ihn für EUR 4900,- hergeben. Der Wagen ist top gepflegt und es ist alles in Ordnung.

Hahahahhaah 😁

Der ist aber ganz schön üppig 😛

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Ich kann dir meinen 318i E46 Facelift Touring in schwarz empfehlen. Ich verkaufe ihn für EUR 5400,- aber für dich als MT User würde ich ihn für EUR 4900,- hergeben. Der Wagen ist top gepflegt und es ist alles in Ordnung.
Hahahahhaah 😁

Der ist aber ganz schön üppig 😛

LG

????

er hat kein Leder und keine Automatik, ist aber sonst völlig OK.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Ich kann dir meinen 318i E46 Facelift Touring in schwarz empfehlen. Ich verkaufe ihn für EUR 5400,- aber für dich als MT User würde ich ihn für EUR 4900,- hergeben. Der Wagen ist top gepflegt und es ist alles in Ordnung.

Baujahr Juni 2002
2.0 Liter Motor / 143 PS
nur 135 Euro Steuer pro Jahr
Laufleistung: 197.346 km
Tachostand: 107.346 km (Tacho wurde getauscht wegen Defekt)
außen schwarz / innen grau
TÜV neu am Juni 2011 (gültig bis 06/2013) ohne Mängel (siehe Foto unten)
2. Hand (in meinem Besitz seit 2008)
grüne Umweltplakette
Neupreis EUR 29.980,-
Scheckheft bis 168.000 km bei BMW (danach servicegepflegt in freier Werkstatt)
Bedienungsanleitung
Garagenwagen
Motoröl neu gewechselt mit Mobil 1 0W 40 BMW Longlife 01 Öl!
immer zuverlässig nach Inspektionsanzeige Öl + Ölfilter gewechselt
technisch top gepflegt, es ist alles in Ordnung mit dem Fahrzeug

Ausstattung:

Klimaautomatik
DSC III (Dynamische Stabilitätskontrolle)
Sportlederlenkrad mit Multifunktion
Armauflage vorn
Regensensor
Lichtautomatik
Tempomat
elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung mit 2 Fernbedienungen + 1 Notschlüssel
Pollenfilter (Innenraum) neu!
BMW Corona Ringe Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen
LED Rückleuchten mit E-Prüfzeichen
LED Seitenblinker mit E-Prüfzeichen
weiße Blinker vorn mit E-Prüfzeichen
BMW Reverse MP3 CD-Autoradio (aus 3er Modell 2005)
Interieurleisten Chrom matt
Autotelefonvorbereitung
Original BMW Sonnenschutz hintere Türen
3x Ersatz-Radkappen
eingebaute Freisprech- und Ladeeinrichtung von FWD 2000 (dafür gibt es viele Snap-In Halterungen für verschiedene Handymodelle siehe HIER, falls ihr Handymodell nicht dabei sein sollte gibt es für dieses System den Snap-In FWD Bluetooth Adapter)

neue Teile:

- neue Hankook Optimo 4S Ganzjahresreifen (Testsieger mit Schneeflockensymbol) 205/55 R16 94V 8mm Profil
- Bremsen rundum inklusive Bremsbeläge, Bremsscheiben und Handbremsbeläge
- Koppelstangen Vorderachse
- Benzinpumpe
- Ölwannendichtung
- Pollenfilter (Innenraum) + Ölfilter
- Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite

Fotos findest du hier: http://www.amwheels.de

Schaut super aus, der Preis ist nicht super, aber okaz, es sind nur kleinigkeiten die mich stoeren, was mich stoert ist das es eben ein Benziner ist, und es gibt schon Diesel in dieser Preisklasse, zudem komme ich wie gesagt erst Weihnachten wieder nach Deutschland (musst du wissen ob dir das zu spaet ist) und ich weiss ja auch nicht wo er steht?

Ich meine abgesehen davon koennten wir uns vielleicht einigen, ich meine eigentlich wollte ich wenn dann eher einen 320i, da die 6 Zylinder weniger empfindlich sein sollen, aber das liesse sich ja alles besprechen, der Wagen mal untersuchen, usw.

Dafuer gibts schon nen Tempomat, und auch sonst schaut er nicht so schlecht aus, also wenn du nichts dagegen hast koennen wir schon Kontakt aufnehmen!

Ganzjahresreifen sind zudem fuer den Anfang ganz nett, habe ich erst mal keine Probleme usw.!

Ansonsten danke fuer die Tipps! Werde mal wegen Sportsitzen, Tempomat und CD Radio darauf achten, das Schiebedach ist mir persoehnlich wurscht, ich will ja nach vorne sehen, aber nett ist es schon!

der Diesel nützt dir aber nichts, als ich den 318i damals vor 3 Jahren gekauft habe gab es auch schon 320d in der damaligen Preislage, aber der endlose Thread über die ständigen Turboladerschäden im E46 320d hatte mich vom Kauf abgehalten, der Turbolader scheint da eine Fehlkonstruktion gewesen zu sein.

Der Preis ist absolut super wenn man bedenkt das ich vor 3 Jahren EUR 8800,- dafür bezahlt habe.

Mein Radio ist mit MP3-CDs, das ist auch normalerweise erst ab 2004 (oder 2005?) verbaut.

Weihnachten ist auch kein Problem wenn er nicht vorher schon von jemand anderes gekauft wurde. Meine Kontaktdaten stehen auf www.amwheels.de

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


der Diesel nützt dir aber nichts, als ich den 318i damals vor 3 Jahren gekauft habe gab es auch schon 320d in der damaligen Preislage, aber der endlose Thread über die ständigen Turboladerschäden im E46 320d hatte mich vom Kauf abgehalten, der Turbolader scheint da eine Fehlkonstruktion gewesen zu sein.

Der Preis ist absolut super wenn man bedenkt das ich vor 3 Jahren EUR 8800,- dafür bezahlt habe.

Mein Radio ist mit MP3-CDs, das ist auch normalerweise erst ab 2004 (oder 2005?) verbaut.

Weihnachten ist auch kein Problem wenn er nicht vorher schon von jemand anderes gekauft wurde. Meine Kontaktdaten stehen auf www.amwheels.de

Ja er sieht schon nicht schlecht aus, aber der 6 Zylinder soll trotzdem langlebiger sein, und ohne nen check ner freien Werkstatt die ich mir dann aussuche, usw. wo ich dabei bin, oder so einem ADAC Test werde ich wohl erst mal keines kaufen, will einfach auf Nummer sicher gehen! Der Turbolader, klar unschön, aber die kosten sind berechenbar, und sonst scheinen die auch sehr solide zu sein, und man muss ja nicht wieder den selben Werksturbolader einbauen, und wenn er mir im ersten Jahr nicht abkratzt bin ich eh schon glücklich!

Ansonsten, mal hochgerechnet kostet mich der Benziner im Jahr min. 1000-2000€ Sprit mehr, und da ist dann schon nach 2 Jahren ein Turbolader drinn der bisschen mehr kostet und ein paar andere kleinigkeiten, noch dazu klingt 320d natürlich auch ein wenig nach mehr als 318i, auch wenn ich ihn dann habe es mir eigentlich wurscht sein wird! 🙂😛

Demnach mal sehen, ist halt sehr weit weg, und wenn ich ein gutes ANgebot bekomme was in München/Dortmund zu haben ist, nunja, dann gibts da einen!

So, jetzt habe ich geradenoch zwei wichtige Fragen,
Wie viel kostet denn so ein kaputter Turbo ungefähr?
Wie viel kostet denk so eine Umrüstung damit ich eine grüne Plakette bekomme?
(Ruspartikelfilter war das doch, oder?)

Du lässt keine Möglichkeit aus La Ryder, um deine Karre zum Wucherpreis anzubieten.

Zitat:

Original geschrieben von Shinizzle


Du lässt keine Möglichkeit aus La Ryder, um deine Karre zum Wucherpreis anzubieten.

Sehr interessant, dann werde ich mich wohl nach günstigeren umsehen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shinizzle


Du lässt keine Möglichkeit aus La Ryder, um deine Karre zum Wucherpreis anzubieten.

Wieso schreibst du sowas???

Schau mal hier:
http://tinyurl.com/c7qp3h6 autoscout24
http://tinyurl.com/d66eplb mobile

5000,- Euro sind die untersten Angebote zu vergleichbaren Modellen....
Auf mobile ist er sogar der preiswerteste...

Eins muss klar sein: Ein E46 für 5k€ hat deutlich über 100tkm gelaufen, insofern es kein '98iger 316i in Buchhalterausstattung sein soll. Und bei den Langstrecken, die damit gerissen werden sollen, kann immer mal was kaputt gehen. Auf jeden Fall ne ADAC Plus-Mitgliedschaft (die sind jetzt aber vom E46 unabhängig) und ordentliche Reparaturrücklage. Klar, du hast was auf der hohen Kante. Ich kenne deine Finanzen und Einnahmen nicht, gebe aber zu bedenken, dass die Spritkosten ne Hausnummer sein werden. Nicht, dass in nem Jahr keine Rücklagen mehr vorhanden sind.

ich finde den preis von 5000€  o.k..das auto sieht gepflegt aus.. schaut euch mal die karren bei mobile an,und was die dafür haben wollen.. hab mein e46 bj.1999 für 6600€ verkauft.. und der hatte aber nur 170.000 km

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Eins muss klar sein: Ein E46 für 5k€ hat deutlich über 100tkm gelaufen, insofern es kein '98iger 316i in Buchhalterausstattung sein soll. Und bei den Langstrecken, die damit gerissen werden sollen, kann immer mal was kaputt gehen. Auf jeden Fall ne ADAC Plus-Mitgliedschaft (die sind jetzt aber vom E46 unabhängig) und ordentliche Reparaturrücklage. Klar, du hast was auf der hohen Kante. Ich kenne deine Finanzen und Einnahmen nicht, gebe aber zu bedenken, dass die Spritkosten ne Hausnummer sein werden. Nicht, dass in nem Jahr keine Rücklagen mehr vorhanden sind.

Die Spritkosten ne Hausnummer? Ich meine ich werde besonders am anfang bestimmt nicht mega-sparsam fahren aber ich denke früher oder später werde ich mich hoffentlich bei humanen Verbrauchswerten ansiedeln (für Langstrecke sollten die PS ja akzeptabel sein...)

Nur wieviel kommt mich ein Diesel billiger? WIeviel bei 10,000 im Jahr, wieviel bei 20,000 und wieviel bei 30,000km ???
Und wieviel kostet mich die grüne Plakette die der Benziner oder manche Diesel schon haben?
Wieviel ungefähr ein kaputter Turbolader?
Hab da schon was zwischen 1000 und 3000€ gelesen!

Das mit dem ADAC werde ich auf jedenfall machen, die Sicherheit ist bei dem Auto dann def. nötig, vorallem bei einem Diesel mit nem alten Turbo will ich das Risiko nicht eingehen!

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich finde den preis von 5000€  o.k..das auto sieht gepflegt aus.. schaut euch mal die karren bei mobile an,und was die dafür haben wollen.. hab mein e46 bj.1999 für 6600€ verkauft.. und der hatte aber nur 170.000 km
Jep, der Meinung war ich auch, demnach sieht das ja alles ganz gut aus, ich meine wenn er eine Untersuchung ohne Beanstandungen übersteht, dann wird er gekauft!
ich meine knapp 200,000 sollte ein BMW mit pflege schon überstehen und 300,000 sollten noch ohne sehr große Reperaturen machbar sein!
Wobei das auch meine Meinung ist, und ich natürlich nicht weiß wie das Auto behandelt wurde, am liebstenn wäre mir einer mit 100-150tkm weil ich denke 250tkm sollte der in den meisten Fällen schon schaffen, oder nicht?
Deine Antwort
Ähnliche Themen