Kaufberatung 340i Limo

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich befinde mich aktuell mitten in der Entscheidungsphase zu meinem neuen Auto. Da ich vor kurzem Vater geworden bin, sind meine Pläne, als nächstes einen M2 zu kaufen, wohl über den Haufen geworfen worden.

Ich denke schon, dass 4 Türen und etwas mehr Ladevolumen als in meinen aktuellen 225d sinnvoll angelegt sind. Da der M3 doch etwas zu teuer für mich ist, habe ich nun den 3er als Limousine ins Auge gefasst.

(1) Dem Leistungspotenzial des M2 trauere ich schon ziemlich hinterher. Deshalb muss bei einer Kompromisslösung auch richtig Leistung her... Der 340i wird offiziell mit "nur" 326PS und 450Nm angegeben, obwohl hier doch grundlegend der gleiche Reihensechszylinder wie im 240i verbaut wird, der mit 340PS und 500Nm angegeben wird. Wie kommt es zu dieser Abweichung? Steht hier noch ein Upgrade des 3ers aus?

(2) Gibt es weiterhin Möglichkeiten die Leistung des 340i weiter zu steigern, ohne dabei die Garantie zu verlieren, geschweige denn Gesetze zu verletzen?

(3) xDrive Ja oder Nein? - Der xDrive bietet beim Herausbeschleunigen aus unterem Geschwindigkeiten einen klaren Vorteil, aber wie sieht es mit den 100-200 Zeiten aus? Lohnen sich die ca. 1.500€?

Hoffe auf viel Feedback, sehr gerne auch Erfahrungsberichte!

VG Marco

Beste Antwort im Thema

Verstehe eh nicht, warum 3er und 4er getrennt ist. Sind doch zu 95% die gleichen Autos.
So muss man sich eigentlich als 4er Besitzer in beiden Foren rumtreiben um alles mitzubekommen.
Vieles ist dann doppelt.
Macht eigentlich keinen Sinn.
Die wirklich 4er spezifische Fragenanteil ist sehr gering.
F3x Forum wäre richtig. dann eher die M rauslassen, denn die sind bis auf die Optik schon etwas anders.

Gruß Tom

239 weitere Antworten
239 Antworten

M-Sportbremse eventuell, gerade wenn du an eine Leistungssteigerung denkst. Ich selbst hab keine und finde die Standardbremse OK aber nicht Top, wenn man jetzt bedenkt ein beladenes Auto zu fahren mit 360PS dann wird die M-Bremse fast Pflicht.

Sie ist aber nicht unumstritten, einige berichten von Quietschen.

Wenn du eher der sportliche Typ bist, dann muss das adaptive Fahwerk nicht unbedingt sein.

Aus meiner Erfahrung: Bei Ledersitzen und Frau hinten beim Baby sitzend, ist die Sitzheizung im Fond Pflicht.

Gruß Tim

PS: Fast hätte ich das Wichtigste vergessen: Glückwunsch zum Nachwuchs 🙂

@afis im_1,6 Sitzheizung im Fond - sehr guter Punkt. Hatte ich nicht bedacht! Habe ich mit aufgenommen.

@freestylercs M-Sportfahrwerk vs. adaptives Fahrwerk - Ist das M-Sportfahrwerk dauerhaft sportlich abgestimmt und das adaptive ist in jedem Zustand des Fahrerlebnisschalter unterschiedlich abgestimmt? Ist also = mehr Komfort möglich?

@Imi78 Zur M-Sportbremse: Bietet die Bremse wirklich mehr Bremsleistung oder zahlt man hier am meisten für den schön lackierten Bremssattel? Ich gebe dir schon recht - Mehr Bremsleistung sollte man auch bedenken.

@Berba11 1. Kann Surroundview die Rückfahrkamera ablösen? Oder beides? 2. Hatte nichts gutes über die HK Anlage gehört (von einem M4 Besitzer) daher hatte ich erstmal das HiFi geplant. Werde definitiv Probehören, höre gerne und viel Musik. Würde sich daher lohnen!

@Alle: Vielen Dank für die konstruktiven Kommentare und entspannte Atmosphäre. Im benachbarten Mercedes Forum habe ich ähnliche Fragen zur c-klasse gestellt und teilweise echt blöd angemacht worden!

Was sagt ihr zum Komfortzugang - sinnvoll?

Merkt man den DAB-Tuner?

Ähnliche Themen

Komfortzugang - NO!! Wenn du deine Fahrzeuge bisher unproblematisch öffnen konntest, solltest du dir nicht für extra Penny n zusätzliches Sicherheitsrisiko/Einfallstor einbauen!

Wenn du tatsächlich gern Musik hörst, wirst du dich spätestens nach Probe hören für HK entscheiden🙂

Rückfahrkamera hast du eh drin, dies ist Pflicht bei Surroundview incl sideview! Schont Felgen und nutzt man bei jeder Fahrt, zumindest ich.

@Berba11 Danke. Klasse Beiträge!

Wegen der Anlage werde ich nochmal Probehören

Rückfahrkamera und Surroundview sind in der Konfiguration aufgenommen

Interessanter Punkt zum Komfortzugang - werde ihn nicht aufnehmen!

DAB- Tuner hängt von den Sendern in deiner Region ab. Hier im Norden ist das Angebot überschaubar. Meine Sender werden gut und störungsfrei übertragen ohne DAB.

Hatte 3 Jahre Komfortzugang im 5er. Da ersetzte er noch den Start mit Schlüsseleinschub und galt für ALLE Türen. Beim F3X nur noch für vordere Türen. Schlüssellos ist der Start ohnehin. Wenn du also nicht häufig mit 2 Kästen Pils hinterm Kofferraum stehst, solltest du dir aktuell das Geld sparen und es als Upgrade von HiFi zu HK investieren.

DAB-Tuner hab ich drin auf Empfehlung meines Händlers. Er meinte falls du den Wagen irgendwann verkaufen willst könnte es schlecht sein kein DAB an Bord zu haben. Analog läuft aus die nächsten Jahre.

Keine Ahnung kostet ja nicht die Welt und man bekommt Sender die sonst nicht empfangbar sind.

Also ich habe DAB im F10 und bin jedes Mal wirklich froh, einfach so viel mehr Sender zu haben ohne immer wieder übers Handy zu streamen. Höre gerne sunshine live. Wenn Du gerne Musik hörst, rein damit 😉

@Imi78 Interessanter Punkt zum DAB - Thema Wiederverkauf. Danke!

@Berba11 + @NeoBlueEye Danke für die Erfahrungsberichte!

Da sich der Aufpreis wirklich in Grenzen hält werden ich es mal als halb-optional mit in Konfiguration aufnehmen. Mal sehen wo ich insgesamt am Ende rauskomme, nachdem der Händler mal drüber gerechnet hat.

DAB hat aber auch Nachteile: Es ist sehr regional. Wenn ich z.B. Antenne hören möchte, so kann ich das mit dem normalen Radio schon ab Frankfurt bis rein nach Bayern - den Sender bekomme ich aber nicht auf DAB, bevor ich nach Bayern komme.

Verstehe aber nicht negative Berichte über HK. Ist der absolute Hammer und sogar meine Tochter hört gerne Musok im Auto über die Anlage.

Surroundview mag ich gar nicht, weil es häßliche schwarze Punkte an den Kotflügeln erzeugt und ich nicht wirklich den Mehrwert zum Pieper, Heckkamera ind Seitenspiegeln erkennen kann.

Ich kann nur empfehlen, ein möglichst gut ausgestattetes Fahrzeug am Wochenende mit Frau mal zur Probe zu fahren; über mindestens 3-4 Stunden. Es gibt keinen besseren Ratgeber als eigene frische Erfahrungen.
😉

Zitat:

@bulkersgonnabulk schrieb am 1. März 2017 um 22:31:20 Uhr:


@Imi78 Zur M-Sportbremse: Bietet die Bremse wirklich mehr Bremsleistung oder zahlt man hier am meisten für den schön lackierten Bremssattel? Ich gebe dir schon recht - Mehr Bremsleistung sollte man auch bedenken.

[...]

Was sagt ihr zum Komfortzugang - sinnvoll?

Merkt man den DAB-Tuner?

Zu den Punkten:
M-Sportbremse hat, wenn ich mich nicht irre, 370mm, während die beim 340i (ist meiner Kenntnis nach analog zum 140i, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege) verbaute Sportbremse 340mm hat. Auf die Sportbremse passen somit z.B. auch 17'' Winterräder, auf die M-Sportbremse dagegen mind. 18''.

Bitte keinen Komfortzugang nehmen. Kostet Geld, ist ein riesiges Sicherheitsloch und bringt fast nix.

DAB Tuner habe ich im F30, dagegen nicht im F20. Ich vermisse es nicht im F20, würde es vermutlich acuh nicht nochmal bestellen. Für den Wiederverkauf spielt ein solches Features aber 100% keine Rolle! Mit dem Argument versuchen einzelne Händler nur noch etwas Geld zu machen, um noch ein paar Kreuze bei den Extras zu bekommen.

Naja, die Logik macht schon Sinn. Ich hatte kurz google angeworfen und es stimmt, in ein paar Jahren wird es (genau wie beim Fernsehen) kein analoges Radio mehr geben. Ob es tatsächlich eine Rolle spielen würde beim Wiederverkauf? Keine Ahnung. Aber mal ganz ehrlich, was jucken mich bei einem 75.000€ BLP 340i 200.- mehr oder weniger?

Übrigens hat man dann ja trotzdem noch das analoge UKW Radio verbaut. Es spielt also keine Rolle ob es mehr, weniger oder gleich viele Sender gibt. Hier bei mir in der Gegend hab ich ca 4x so viele DAB-Sender wie Analoge Sender.

@bulkersgonnabulk

Schau dir in meinem Profil den estorilen mit Surroundview an. In 4 Jahren hat bisher niemand nach den kleinen Kameras im vorderen kotflügel gefragt bzw gewundert! 😉 ich lege selbst sehr viel wert auf Optik, die Kameras fallen jedenfalls kaum auf. Lediglich der Nutzen ist genial.

Adaptive Fahrwerk ist wohl komfortabeler als M-Fahrwerk aber das letzte ist 10 mm tiefer. Ich gabe das M Fahrwerk und bin sehr damit zufrieden.
HK Anlage ist auf jeden Fall besser als Die anderen Varianten,brillant ist die auch nicht im Vergleich zu B&O zum Beispiel.
M Sportbremse würde ich nehmen alleine wegen der Optik insbesondere weil du die blaue Farbe nimmst ( sind die nicht Bestandteil bei M Packet?)
Ich habe das Rückfahrkamera und kein Soround View. Ich finde das Kamera ausreichend. Du musst beide ausprobieren
Beide nehmen würde ich nicht
Herzlichen Glückwunsch zum zum Nachwuchs🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen