Kaufberatung 340i Limo

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich befinde mich aktuell mitten in der Entscheidungsphase zu meinem neuen Auto. Da ich vor kurzem Vater geworden bin, sind meine Pläne, als nächstes einen M2 zu kaufen, wohl über den Haufen geworfen worden.

Ich denke schon, dass 4 Türen und etwas mehr Ladevolumen als in meinen aktuellen 225d sinnvoll angelegt sind. Da der M3 doch etwas zu teuer für mich ist, habe ich nun den 3er als Limousine ins Auge gefasst.

(1) Dem Leistungspotenzial des M2 trauere ich schon ziemlich hinterher. Deshalb muss bei einer Kompromisslösung auch richtig Leistung her... Der 340i wird offiziell mit "nur" 326PS und 450Nm angegeben, obwohl hier doch grundlegend der gleiche Reihensechszylinder wie im 240i verbaut wird, der mit 340PS und 500Nm angegeben wird. Wie kommt es zu dieser Abweichung? Steht hier noch ein Upgrade des 3ers aus?

(2) Gibt es weiterhin Möglichkeiten die Leistung des 340i weiter zu steigern, ohne dabei die Garantie zu verlieren, geschweige denn Gesetze zu verletzen?

(3) xDrive Ja oder Nein? - Der xDrive bietet beim Herausbeschleunigen aus unterem Geschwindigkeiten einen klaren Vorteil, aber wie sieht es mit den 100-200 Zeiten aus? Lohnen sich die ca. 1.500€?

Hoffe auf viel Feedback, sehr gerne auch Erfahrungsberichte!

VG Marco

Beste Antwort im Thema

Verstehe eh nicht, warum 3er und 4er getrennt ist. Sind doch zu 95% die gleichen Autos.
So muss man sich eigentlich als 4er Besitzer in beiden Foren rumtreiben um alles mitzubekommen.
Vieles ist dann doppelt.
Macht eigentlich keinen Sinn.
Die wirklich 4er spezifische Fragenanteil ist sehr gering.
F3x Forum wäre richtig. dann eher die M rauslassen, denn die sind bis auf die Optik schon etwas anders.

Gruß Tom

239 weitere Antworten
239 Antworten

M-Sportbremse ist immer extra zu bestellen. 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. März 2017 um 07:55:58 Uhr:


M-Sportbremse ist immer extra zu bestellen. 😉

es lohnt sich auf jeden Fall bei der blauen Farbe. sieht einfach Hammer aus 😉

Wenn man gerne Musik hört dann gibt es wohl 2 Optionen:

1. HK nehmen und EQ so anpassen, dass sie das max. mögliche Musikerlebnis leistet
2. Weder Hifi noch HK bestellen und sich im Aftermarket eine entsprechende Anlage einbauen lassen.

Bei den Bremsen war ich auch zw. 2 Optionen hin und her gerissen:

1. Standardbremse und nach Abnutzung die M Performance aus dem BMW Aftersales einbauen lassen
2. Direkt die M Sport Bremse bestellen und einbauen lassen

Habe mich beim Audio für Option 1 entschieden, da mit HK ausreicht und bei den Bremsen für Option 2, da ich nicht auf die Rennstrecke gehe, jedoch mit der PPSK doch noch etwas mehr Bremsleistung wollte

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 2. März 2017 um 08:13:23 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. März 2017 um 07:55:58 Uhr:


M-Sportbremse ist immer extra zu bestellen. 😉

es lohnt sich auf jeden Fall bei der blauen Farbe. sieht einfach Hammer aus 😉

Wem erzählst du das? 😁 fahre sie seit 4 Jahren spazieren

Ähnliche Themen

Side view finde ich ganz lustig für hohe Bordsteine vorne, die nicht vom PDC erfasst werden.

Bin gerade auf das Thema hier gestoßen. Also ich überlege auch mir einen 340i (Limo) zuzulegen. Genauer gesagt dieses Modell hier: http://erfurt.cloppenburg-gruppe.de/.../...-head-driveassist-harman-ka

Wir fahren bisher einen Audi A4 Avant (B8). Wenn ich den kompletten Kinderwagen reinpacke, ist der Kofferraum dicht. Irgendwie erschließt sich mir nicht, weshalb ich in einem Kombi mehr Platz haben sollte, vorausgesetzt der Wagen passt auch in die Limo - das werde ich vorab noch testen.

Alternative zum 340i wäre bei mir noch der neue 5er, den ich mir ebenfalls schon angeschaut habe. Allerdings fehlt mir hier etwas die Sportlichkeit, auch was das optische angeht. Ich bin mehr so der Typ, der gerne Auto fährt und es als langweilig empfindet wenn das Auto mir das Fahren überwiegend abnimmt. Wie seht ihr das?

Ein Kombi oder ein 3er GT hat einen etwas größeren Kofferaum und ist oben offen, so dass man den Stauraum bis zur Decke nutzen kann, wenn man ein Gepäcknetz dazwischen hat; darum auch erheblich mehr Stauraum.
😉
Edit: Das mit dem Fahren abnehmen ist halt so eine Sache. Mir ist der 5er zu groß aber auf langen Strecken ist er schon ein super Reisewagen und der neue scheint auch recht sportlich zu sein. Ich habe darum den 3er GT genommen, weil er innen ein 5er und aussen ein 3er ist und mit der 330d Maschine (oder 340i), ist er definitiv spritzig und hat mehr von der Sportlichkeit vom 3er.

Der 3er, ob Kombi oder Limo(je nach Bedarf), ist einfach dynamischer, agiler. Wenn du den genialen Motor erleben willst, dann wird er dir im 3er mehr auffallen, gefallen. Legst du mehr wert auf Komfort, Ambiente usw dann 5er mit den sportlichen Abstrichen aufgrund des Gewichts. Zzgl Mehr-Preis.

Wenn der Kofferraum im A4 Avant mit dem Kinderwagen voll war, bekommst den so sicher nicht in die Limo! Dann eher den Touring wählen.

Die Sache mit dem Kofferraum könnte tatsächlich noch zum Problem werden. Werde das erstmal testen und hier nochmal berichten...

Zitat:

@SteveTM38 schrieb am 2. März 2017 um 12:21:28 Uhr:


Die Sache mit dem Kofferraum könnte tatsächlich noch zum Problem werden. Werde das erstmal testen und hier nochmal berichten...

Andererseits, wer mit den Platzverhältnissen im Trabant 601s DELUXE klargekommen ist, der sollte das Raumschiff 3er BMW zu nutzen wissen. 😉 😁

PS: bin ihn selbst ein halbes Jahr gefahren in gletscherblaumetallic 🙂

@Berba11 Vor knapp 20 Jahren war ich ungebunden und ständig Pleite - kein Vergleich zu heute... 😁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. März 2017 um 12:52:57 Uhr:



Zitat:

@SteveTM38 schrieb am 2. März 2017 um 12:21:28 Uhr:


Die Sache mit dem Kofferraum könnte tatsächlich noch zum Problem werden. Werde das erstmal testen und hier nochmal berichten...

Andererseits, wer mit den Platzverhältnissen im Trabant 601s DELUXE klargekommen ist, der sollte das Raumschiff 3er BMW zu nutzen wissen. 😉 😁

PS: bin ihn selbst ein halbes Jahr gefahren in gletscherblaumetallic 🙂

Ehrlich, das ist, was mich heute manchmal wundert. Wenn ich überlege, dass vor 20 Jahren die obere Mittelklasse Fahrzeuge mit einer Länge von ca 4,70m gebaut hat und heute ein 3er größer ist, dann wundert's mich manchmal, dass alle noch mehr Platz wollen. Solange ich keinen Grund habe 5er, A6 und co zu fahren oder noch größer, genieße ich erstmal v.a. die Kompaktheit des 1ers sowie die mehr als ausreichenden Maße des 3er.

Und kurz gesagt: Ja, der 3er ist familientauglich, aber natürlich muss man sich irgendwann beschränken. Man kann nicht mit 3 Kindern, Kinderwagen und 2 Wochen Essensvorrat verreisen. Oder man muss einen Anhänger dranspannen bzw. eine Dachbox aufs Dach packen.

Zitat:

@SteveTM38 schrieb am 2. März 2017 um 14:12:39 Uhr:


@Berba11 Vor knapp 20 Jahren war ich ungebunden und ständig Pleite - kein Vergleich zu heute... 😁

Kommt hin 😎 da lag mein Studium und ziemlich genau die Phase des Trabbifahrens 😁 warum? Feiern, pleite, feiern, pleite...und so 😎

@afis Sehe ich eigentlich auch so. Das Problem bei uns ist generell die Größe des Kinderwagens. Ich glaube, wir haben hier den größten Wagen gekauft, den es auf diesem Planeten gibt - leider 🙄

@Berba11 Kenne ich nur zu gut 🙂 Die Zeit von damals vermisse ich, das Auto nicht 😛

@steveTM38

Man muss ja nicht auch beim Kinderwagen auf Premium setzen...

Etwas mehr Bescheidenheit bitte 😉 😛

Img-0367
Deine Antwort
Ähnliche Themen