Kaufberatung 330i cabrio
Erstmal einen schönen guten Tag an alle BMW fahrer ,fahre zur zeit einen Astra Kombi
und spiele mit dem Gedanken einen Bmw 330 i Cabrio zu kaufen
und habe den hier gefunden
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhgvcxrpgoji#
könnt ihr mir sagen wie hoch der verbrach bei reinen stadtverkehr ist ?
Auf was muss man bei dem Cabrio Modell Achten ?
Wie ist der Motor ? oder lohnt es sich besser einen kleineren
zu kaufen ? Fragen über Fragen.....
Danke für eure Hilfe im vorraus
Beste Antwort im Thema
Nimm den 330er wirst es net bereuen, der 320 verbraucht auch nicht weniger. Dafür kannst auch mal spass haben, denn ein Cabrio ist sehr schwer.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yugo
wird das nachträglich eingebaut ?
soory das ich so dumm frage
So dumm ist die Frage doch nicht 😉
Ja, kann nachträglich eingebaut werden. Ist aber nicht original von BMW und du weißt nicht, wie wo was verkabelt wurde, bzw. was da konkret verbaut worden ist.
Ok Danke für die Antworten
Hat noch jemand vielleicht das Orginal Prospekt als PDF ?
damit ich sehen kann was alles zur serienaustattung gehört
Zitat:
Original geschrieben von yugo
Ok Danke für die Antworten
Hat noch jemand vielleicht das Orginal Prospekt als PDF ?
damit ich sehen kann was alles zur serienaustattung gehört
Prospekt nicht. Aber wenn du am Fahrzeug bist, kannst mal ins Serviceheft schaun. 2 oder 3. Seite, da steht, was alles an Sonderausstattung verbaut wurde.
Ähnliche Themen
mir gehts um die serienaustattung und was alles an extras damals zu kaufen gab
Aber trotzdem vielen dank für die hilfe
Das hatte mich auch mal interessiert und google brachte mich dann zu dem hier:
http://www.auto-treff.com/.../forumdisplay.php?...
Da steht alles drin, was du wissen willst 😉 Viel Spaß damit.
Hallo
Moechte mich an diesen Thread einfach einmal anhaengen. Lebe in USA und bin auch gerade auf der Suche nach einem gebrauchten Cabrio. In der engeren Auswahl stehen entweder ein 325ci oder 330ci. M3 ist mir zu teuer. So um Baujahr 2004 - 2005. Mit max 100k bis 120k km.
Habe hier schon einmal nach typischen Problemen gesucht aber ausser einzelen Beschwerden nichts gefunden.
Rost ist bei uns im Sueden der USA kein Thema. Und kleine Maengel wie Klappern oder das es ab und zu rein tropft stoeren mich auch nicht. Gewisse Sachen muss man bei einem 5 -6 jahre alten Auto erwarten.
Aber gibt es bei dem Auto irgendwelche chronischen Schwachpunkte auf die man achten sollte?
Danke schon einmal im Vorraus.
Beim 330Ci? Nein!
(wobei ich annehme, daß in Amiland sowieso nur ATs verkauft werden. Bei den MTs muß man erstmal mit der Anfahrcharakteristik klar kommen. Weiterhin gilt die o.g. Aussage nur für Reifen der Breite 205, darüber gibt es extreme Spurrillenempfindlichkeit, was aber wiederum in Amiland nicht so die Rolle spielen dürfte, da eh jeder neben der Spur fährt. Aber ansonsten kann man nich viel falsch machen. Qualität stimmt.)
Danke. Ja stimmt, Sind fast nur AT die hier verkauft werden. Und da ich ueberwiegend im Stadtverkehr unterwegs bin will ich eh nur AT... ;-)
Habe heute einen 330ci Cabrio Probe gefahren. Eigentlich ein super Auto. Aber ich bin mit meinen 1.95m leider etwas zu gross. Genug Beinfreiheit hat er. Aber da ich auf Grund meiner Rueckenprobleme ziemlich aufrecht sitzen muss ist mir die Scheibe zu niedrig. :-(
Aber der Preis waere verdammt interessant gewesen. $18,900 (ca. 15T Euro). Ez. Maerz 2005, 1 Hand, alle Belege, kein Unfall, ca. 80T km, M-Paket, Xenon (laut Besitzer mit Kurvenlicht), Harman Kardon Stereo und diverse andere Extras. Neue Bremsen. Sowie eine tolle Farbe (mystic blue). Aber leider etwas zu klein fuer meine Groesse...
Na... mal schauen was es sonst noch an 4 Sitzer Cabrios gibt, die Platz fuer Kinder hinten bieten.