kaufberatung 330 oder 328?
Hallo Leute!!
Ich stehe jetzt vor der wahl mir einen 330 oder 328 zu holen!!
ICh würde ja gerne den 330 nehmen.Aber ich habe jetzt aber gesehen das der 328 genauso wenn nicht schneller ist als der330.
ISt das so oder eher nicht?
Was würdet ihr mir empfehlen??
Dankt euch schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Naja,erstens der Threadersteller.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
@ powertech: wer hat denn hier behauptet, dass der E46 328i mit dem E46 330i mithalten kann?
Und zweitens mein Freund:Mclaren63 der meine gesammelten praktischen Erkenntnisse anzweifelt,und ich davon ausgehe das seine Meinung ist ein 328 geht sehr gut,oder einem 330i ähnlich... 😉
Du vestehst gar nichts,ich habe überhaupt nichts behauptet und von mir aus kann der 330er schneller sein wie ein Ferrari das wäre mir auch egal.
Aber wenn einer solche Vergleiche anstellt der ist schneller als der und die habe ich alle schon gefahren dann hört sich das so an wie wenn Teenies ihre Schw....e vergleichen.
Einfach nur lächerlich wenn einer sein Auto aussucht ob der 0,5sec. schneller auf 100 geht oder 5 Km/h schneller läuft.
Hoffe das du das wenigstens kapierst.
Gruß mclaren
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ne, DSC war erst ab 3/2001 Serie. Die ersten 330er gabs also auch noch ohne, konnte aber optional dazubestellt werden 🙂Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
@BeetleDSC konnte man optional abbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Gut, dann lach halt. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das schneller als sagen wir mal 70% der Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen ist - vielleicht sogar noch mehr, wenn man mal bedenkt, dass die Durchschnittsleistung unter 150PS liegt. Nur weil es schnellere Fahrzeuge gibt ist der 328er nicht langsam. Das mag vielleicht nach deinen Maßgaben zutreffen, die meisten anderen sehen das aber nicht so.Zitat:
Original geschrieben von powertech
Bin mir sicher das der Grossteil der M52TU mit der 2,8er Maschine seine 8 Sekunden auf hundert braucht,und wenn jemand behauptet das sei schnell dann muss ich lachen...Also geh schön lachen und fahr weiter mit deiner lahmen Krücke 😁 (falls der lahme 328er sich überhaupt von der Stelle bewegt, mein Gott ist der langsam)
@BMWRider:
Du merkst aber schon,das du dich aus einer absolut unnötigen Nebendiskussion ständig herausredest...?!
@BMWTordi:
Danke dir,das du erkennst worum es eigentlich geht 🙂
@TheRealRaffnix:
Für dich scheint der schnell zu sein.Klar beim Umstieg vom 320d vielleicht schon 😉 Obwohl ich mal behaupten würde das ein 2.0d mit ca.160PS auch schon bis 60km/h besser geht.
Aber so Beschleunigungswerte die ein 328 hat sind halt durchschnitt.Schnell ist ein M3.Und der ist auch kein Reinrassiger Sportwagen.
Es ist immer eine Sache der Objektivität.
Wer ständig mit einem Fiesta unterwegs war wird den 328 als Nonplusultra der Leistungsentfaltung ansehen.
Aber wer seit Jahren(Wie ich) schon diese,oder etwas bessere Leistung gewöhnt ist,weiss das der ganz gut geht,mehr aber auch nicht.
Nicht umsonst gibt es noch 3 weitere Serienmässige Leistungsstärkere Varianten im E46(330i,M3,M3 CSL).
Und ich wiederhole es nochmal:
ES LIEGT NICHT AM GEWICHT!!!
Mein E36 war nur 30KG leichter als mein E46(Und der ist VOLL).Mein Cabrio war sogar 100KG schwerer und schneller.
Selbst in den ersten 3 Minuten bei der Probefahrt habe ich das gemerkt.
Das einzige was zur Zeit beim E46 besser ist,ist das die Elastizität zugenommen hat.Oder auch eine Bergauffahrt zum Beispiel ist viel einfacher und Flotter im z.b dritten Gang möglich.Runterschalten muss man kaum noch.Obenrum tut sich aber im Gegensatz zum E36 328 fast gar nichts mehr.Der war ja vorher im E36 obenrum schon etwas zugeschnürt aber nicht so stark wie der TU.Und ich denke da kommt der 330i ins Spiel,da laut Aussagen vieler 330i Fahrer genau da sein enormes Leistungsplus liegt.
Hatte zwischenzeitlich auch schon mit einer anderen Ansaugbrücke(M50) im E36 experimentiert,welche dieses ausmerzen sollte.Wirkte mir aber etwas wie Bastelei da einfach zu viel geklebt und passend gemacht werden musste.Und im Ansaugbereich war mir das dann doch zu Heikel und ich habe diese wieder ausgebaut.
Müsste beim E46 doch auch irgendwie machbar sein....
@Powertech
Hast du nen offenen Luftfilter drin?
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
@PowertechHast du nen offenen Luftfilter drin?
Habe ich natürlich rausgeschmissen,da vom Vorbesitzer.Muss aber sagen das dank dem Kaltluftzufuhrsystem kaum ein spürbarer Leistunsunterschied nach dem Ausbau vorhanden war.Also kein Leistungsverlust durch das Ding,daran liegts nicht 😉
Wie ist übrigens deine Meinung zum Unterschied der Leistung von deinem Ex-323 zum 330 Touring??
Zitat:
Wie ist übrigens deine Meinung zum Unterschied der Leistung von deinem Ex-323 zum 330 Touring??
Der 323i ging wirklich gut wenn ich den mit dem 330i vergleiche. Aber der war ja auch fast nackt. Der 330i hat ja fast alles und ist ein Touring. Also ganz ehrlich....71Ps Unterschied waren nicht stark zu spüren. Vielleicht 40PS..... Der 323i stand auch wirklich, wirklich gut im Futter. Wie gesagt...der 325i vom Kumpel hatte keine Vorteile.
Aber auf der AB und im Durchzug ist der 330i natürlich schon merkbar zügiger.
Ähnliche Themen
Das ist mein 323i...und der tacho ging 2km/h vor laut TomTom. Der 330i ist zwar schneller aber ich hatte mir von 170PS weniger erwartet und von 231Ps mehr....
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Der geht abDas ist mein 323i...und der tacho ging 2km/h vor laut TomTom. Der 330i ist zwar schneller aber ich hatte mir von 170PS weniger erwartet und von 231Ps mehr....
Ja das ist doch auch okay.
Hast aber Recht was den Rest betrifft,müsste am Gewicht liegen.Der Touring ist ja auch nicht gerade leicht.
Tabelle/Daten
Zitat:
Original geschrieben von Solomon
Tabelle/Daten
Kenne ich schon.Ist aber absolut nachzuvollziehen.
Passt wie die Faust auf´s Auge.Mein 328 E36 Cabrio brauchte mit halbvollem Tank und zwei Personen bei 35 Grad Aussentemperatur und offenen Filter laut eigenem Tachovideo nur ca.31 Sekunden auf knapp über 200.Und der ging viel schlechter als mein altes Coupe.Als ungefährer Wert zwar ungenau,aber doch schon Aussagekräftig genug
bei meinem E36 Coupe drehten sogar die Räder im 3 Gang durch beim vollen Beschleunigen.Ging super.
Ist der E46 328 länger übersetzt??
Die Schaltung ist übrigens deutlich schlechter das merke ich jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Solomon
Tabelle/Daten
Zitat:
Das mit dem e36 328i ist ein Gerücht weil seit Jahren schon ein Testbericht von irgendeinem Schweizer Käseblatt hier kursiert und auf dem ist der e36 fast so schnell wie der 330i und schneller als der e46 328i.
Dazu will ich aber mal sagen, dass ich hier drei Testberichte über den B Vectra 2.0 16V habe (136PS)....Werksangabe 10,0sec auf 100...bei einem Test 10,5sec beim anderen 8,8sec und dann noch einer mit 9,8sec....das gleiche Auto. Im Schnitt stimmen aber die Werksangaben.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Diese Erfindung mit dem Streuen ist echt dämlich. Aber Fakt ist es, dass jeder den ich kenne, der von BMW eine Ahnung hat, sagt dass der 323i eine super Maschine ist und für seine 170PS sehr gut geht. Und mein alter 323i stand dem 325i e46 von meinem Kumpel in nichts nach.Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
Der "dämliche" Erfinder ist die AutoMotorSport. Dort wurde das "neue" Shell 100 Oktan getestet. Unter anderen mit einen 523i. Dieser hatte mit 95 Oktan die gleiche Leistung wie mit 100 Oktan. ==> 192 Ps
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Aber so Beschleunigungswerte die ein 328 hat sind halt durchschnitt.Schnell ist ein M3.Und der ist auch kein Reinrassiger Sportwagen.
Es ist immer eine Sache der Objektivität.
Schön, dass du dir selber widersprichst. Auf der einen Seite sagen, der 328i ist Durchschnitt, auf der anderen Seite sagen, es ist eine Sache der Objektivität. Und genau DA ist dein Problem.
Der 328i ist eben NICHT Durchschnitt, sondern überdurchschnittlich gut motorisiert. Wie ich bereits geschrieben habe liegt die Durchschnittleistung der deutschen Fahrzeuge wesentlich niedriger. Deiner Ansicht nach mag der 328i langsam sein - das kannst du persönlich ja auch sehen, wie du willst. Aber durchschnittlich motorisiert ist er deshalb noch lange nicht, dafür hat er wesentlich zu viel Leistung. Ein Porsche Turbo Fahrer findet den M3 vielleicht auch lahm - also sagt der dann, dass der M3 durchschnittliche Leistung hat?
Also die Frage 328i oder 330i ist wirklich schwierig. Ich persönlich würde immer den 330er nehmen, wenn die finanziellen Möglichkeiten da sind. Aber reichen tut sicher auch der 328er.
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Der "dämliche" Erfinder ist die AutoMotorSport. Dort wurde das "neue" Shell 100 Oktan getestet. Unter anderen mit einen 523i. Dieser hatte mit 95 Oktan die gleiche Leistung wie mit 100 Oktan. ==> 192 PsZitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Diese Erfindung mit dem Streuen ist echt dämlich. Aber Fakt ist es, dass jeder den ich kenne, der von BMW eine Ahnung hat, sagt dass der 323i eine super Maschine ist und für seine 170PS sehr gut geht. Und mein alter 323i stand dem 325i e46 von meinem Kumpel in nichts nach.
Das habe ich auch gelesen, auch wenn ich mich an die Zahl 190 erinnere, aber darum soll es jetzt ja nicht gehen 😉
Ich weiß, ich weiß ist komisch dass gerade ich sowas sage, wo ich selber den M52b25TU habe 😁
PS: Meiner läuft übrigens zweisiebzisch und macht nullaufhundert so schnell wie M3^^ 😁😁😁
Ich hab mich einfach gefreut das mein 323i so gut ging und fertig...😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Schön, dass du dir selber widersprichst. Auf der einen Seite sagen, der 328i ist Durchschnitt, auf der anderen Seite sagen, es ist eine Sache der Objektivität. Und genau DA ist dein Problem.Zitat:
Original geschrieben von powertech
Aber so Beschleunigungswerte die ein 328 hat sind halt durchschnitt.Schnell ist ein M3.Und der ist auch kein Reinrassiger Sportwagen.
Es ist immer eine Sache der Objektivität.Der 328i ist eben NICHT Durchschnitt, sondern überdurchschnittlich gut motorisiert. Wie ich bereits geschrieben habe liegt die Durchschnittleistung der deutschen Fahrzeuge wesentlich niedriger. Deiner Ansicht nach mag der 328i langsam sein - das kannst du persönlich ja auch sehen, wie du willst. Aber durchschnittlich motorisiert ist er deshalb noch lange nicht, dafür hat er wesentlich zu viel Leistung. Ein Porsche Turbo Fahrer findet den M3 vielleicht auch lahm - also sagt der dann, dass der M3 durchschnittliche Leistung hat?
Also die Frage 328i oder 330i ist wirklich schwierig. Ich persönlich würde immer den 330er nehmen, wenn die finanziellen Möglichkeiten da sind. Aber reichen tut sicher auch der 328er.
warum sollte ich mir selber wiedersprechen?
Ich habe doch klar gesagt das es eine Sache der Objektivität ist.Und für mich ist der durchschnittlich in der Beschleunigung.Und ich meine nicht irgendwelche Statistiken.Das wäre doch schwachsinnig danach zu gehen wieviel Autos hier in D zugelassen sind und mit welcher PS Zahl.ich habe ebenfalls klar gesagt das es Leute gibt denen so ein 328 schnell erscheint.Zum Beispiel dir,du fährst zur Zeit einen 320d und der hat schlechtere Fahrleistungen als ein 328.
Und selbst wenn der 328 schneller wäre als das Licht,ist es nur meine Eigene Meinung,und diese brauche ich doch nicht ständig rechtfertigen,nur weil manche sich auf den Schlips getreten fühlen weil sie nun doch nicht die schnellsten sind laut meiner Aussage 😉
@BMWTordi:
Der Ecotec 2.0 16V liegt nie im Leben unter 10 Sekunden im Vectra.Habe das Teil lange genug gehabt 😉
Zitat:
Original geschrieben von powertech
warum sollte ich mir selber wiedersprechen?
Ich habe doch klar gesagt das es eine Sache der Objektivität ist.Und für mich ist der durchschnittlich in der Beschleunigung.Und ich meine nicht irgendwelche Statistiken.Das wäre doch schwachsinnig danach zu gehen wieviel Autos hier in D zugelassen sind und mit welcher PS Zahl.
Weil du dir klar widersprichst. Was du sagen willst: Leistung ist subjektiv. Das ist das, was du die ganze Zeit erklärst. Objektiv betrachtet MUSS man nämlich die Statistik heranziehen. Subjektiv betrachtet kommt es natürlich auf die persönlichen Erfahrungen an, wobei die meisten den 328i wie gesagt nicht als lahm bezeichnen würden - wenn man das mal ein bisschen realistisch betrachtet ist das nämlich Unsinn, auch wenn es viele Autos gibt die schneller sind.