Kaufberatung 325i
Moin moin Leute,
ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich entschlossen, hier auch mal ein Thema zu eröffnen. 🙂
Ich fahre, seit ich vor 3 Jahren meinen Führerschein gemacht habe, einen Opel Astra F (71 PS) aus dem Jahr 1995. Da ich langsam mal Lust auf eine kleine Steigerung habe und es auch nicht klar ist ob mein alter Asti den Tüv nochmal überzeugen kann, sehe ich mich schon eine weile im Bereich BMW um 😁
Ich hab mich zuerst mit dem E90 320i auseinander gesetzt, mir dann aber gedacht, bei Gebrauchtwagenpreisen ist der Sprung zum 325i ja doch nicht sooo weit, da kann man den Leistungsbonus dann doch mal mitnehmen.
Naja! Ich bin allerdings noch etwas unerfahren wenn es ums Thema Autokauf geht und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps mitgeben könnt.
Meine Kriterien soweit:
Ausstattung:
- Schaltgetriebe!
- Xenon
- Sportsitze (hab gelesen die sollen gut sein O: )
- mehr weiß ich nicht :/
Farbe:
- eigentlich egal, find die Klassiker wie silbergrau und schwarz natürlich nicht schlecht
Baujahr:
- ab 2005? kA die E90 sind ja eh noch nicht sooo alt
Kilometerstand:
- ich hab mich bis jetzt immer nach Wagen unterhalb der 100.000er Grenze umgesehen, möchte den Wagen dann ja auch noch ein paar Jahre fahren. Würde euch aber durchaus glauben, wenn ihr sagt, dass der Kilometerstand ruhig etwas höher angesetzt werden kann
Mein Profil:
- Führerschein seit November 2010
- ca. 15.000km im Jahr, 50% Autobahn, 30% Bundesstraße / Landstraße, 20% Stadt
- Budget: hab mich jetzt an 13.000€ orientiert, wenns n richtig toller Wagen ist, geht sicher noch ein bisschen mehr.
- wohne zur Zeit in der Nähe von Hamburg
Eine weitere Anmerkung wäre noch, dass ich den Wagen per Finanzierung bezahlen möchte. Ich habe ein regelmäßiges Einkommen und zur Zeit am Ende des Monats etwa 700€ übrig (eigtl 900, aber ich geb eh immer noch n bisschen Geld ungeplant aus :/), konnte aber noch nicht viel ansparen weil ich erst meine Wohnung ein bisschen einrichten wollte 🙂 (das angesparte, würde ich nicht für die Anzahlung nehmen, sondern um einen gesunden Puffer zu haben, falls mal unvorhergesehenes passiert)... sehr ihr das finanzielle Schwierigkeiten auf mich zukommen?
Auf Autokostencheck.de hab ich mal die Unterhaltskosten für meinen Astra und den BMW verglichen, beim BMW kam ich auf monatl. 380€, beim Astra sind 250€, heißt mir blieben am Ende des Monats 570€ von denen ich die Raten zahlen und noch eine Kleinigkeit ansparen müsste.
So viel zu meiner Situation 🙂 Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge oder Anmerkungen die mir weiterhelfen können. (Gibt es vllt auch welche, die meinen ein Sprung von 71PS auf 218PS ist zu groß? O🙂
edit:
http://suchen.mobile.de/.../187427779.html
Das hier wäre ein Inserat, an dem ich schon öfter hängen geblieben bin 😁 Was würdet ihr zu dem sagen?
15 Antworten
Ich halte den Preis für normal. Ist ja ein LCI (Facelift) und steht top da. die 100tkm hat er auch noch nicht geknackt.
Ausstattung ist so lala, ist halt die Frage was du haben willst. Xenon, Sizuheizung, Tenpomat, PDC, Klimaautomatik ist alles da. Was fehlt ist eben Navi, Sportsitze und das Sportlenkrad. Wenn du auf diese 3 Dinge verzeichten kannst ist das ein wirklich geiels Auto, vor allem von außen finde ich den LCI viel schöner als den VFL, die 17Zöller sehen auch schick aus.
Tüv wird beim Kauf so eiens Wagens eigtl immer neu gemacht, sollte auf jeden Fall im Verhandungsspielraum sein, denke am Tüv würds nicht scheitern.
Sportsitze sind toll und sehen toll aus, aber setz dich mal rein, die normalen sind jetzt nicht nicht "unbrauchbar" oder so.