Kaufberatung 325i
Moin moin Leute,
ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich entschlossen, hier auch mal ein Thema zu eröffnen. 🙂
Ich fahre, seit ich vor 3 Jahren meinen Führerschein gemacht habe, einen Opel Astra F (71 PS) aus dem Jahr 1995. Da ich langsam mal Lust auf eine kleine Steigerung habe und es auch nicht klar ist ob mein alter Asti den Tüv nochmal überzeugen kann, sehe ich mich schon eine weile im Bereich BMW um 😁
Ich hab mich zuerst mit dem E90 320i auseinander gesetzt, mir dann aber gedacht, bei Gebrauchtwagenpreisen ist der Sprung zum 325i ja doch nicht sooo weit, da kann man den Leistungsbonus dann doch mal mitnehmen.
Naja! Ich bin allerdings noch etwas unerfahren wenn es ums Thema Autokauf geht und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps mitgeben könnt.
Meine Kriterien soweit:
Ausstattung:
- Schaltgetriebe!
- Xenon
- Sportsitze (hab gelesen die sollen gut sein O: )
- mehr weiß ich nicht :/
Farbe:
- eigentlich egal, find die Klassiker wie silbergrau und schwarz natürlich nicht schlecht
Baujahr:
- ab 2005? kA die E90 sind ja eh noch nicht sooo alt
Kilometerstand:
- ich hab mich bis jetzt immer nach Wagen unterhalb der 100.000er Grenze umgesehen, möchte den Wagen dann ja auch noch ein paar Jahre fahren. Würde euch aber durchaus glauben, wenn ihr sagt, dass der Kilometerstand ruhig etwas höher angesetzt werden kann
Mein Profil:
- Führerschein seit November 2010
- ca. 15.000km im Jahr, 50% Autobahn, 30% Bundesstraße / Landstraße, 20% Stadt
- Budget: hab mich jetzt an 13.000€ orientiert, wenns n richtig toller Wagen ist, geht sicher noch ein bisschen mehr.
- wohne zur Zeit in der Nähe von Hamburg
Eine weitere Anmerkung wäre noch, dass ich den Wagen per Finanzierung bezahlen möchte. Ich habe ein regelmäßiges Einkommen und zur Zeit am Ende des Monats etwa 700€ übrig (eigtl 900, aber ich geb eh immer noch n bisschen Geld ungeplant aus :/), konnte aber noch nicht viel ansparen weil ich erst meine Wohnung ein bisschen einrichten wollte 🙂 (das angesparte, würde ich nicht für die Anzahlung nehmen, sondern um einen gesunden Puffer zu haben, falls mal unvorhergesehenes passiert)... sehr ihr das finanzielle Schwierigkeiten auf mich zukommen?
Auf Autokostencheck.de hab ich mal die Unterhaltskosten für meinen Astra und den BMW verglichen, beim BMW kam ich auf monatl. 380€, beim Astra sind 250€, heißt mir blieben am Ende des Monats 570€ von denen ich die Raten zahlen und noch eine Kleinigkeit ansparen müsste.
So viel zu meiner Situation 🙂 Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge oder Anmerkungen die mir weiterhelfen können. (Gibt es vllt auch welche, die meinen ein Sprung von 71PS auf 218PS ist zu groß? O🙂
edit:
http://suchen.mobile.de/.../187427779.html
Das hier wäre ein Inserat, an dem ich schon öfter hängen geblieben bin 😁 Was würdet ihr zu dem sagen?
15 Antworten
Hi Voss,ich hätte auch einen aber leider ohne Bild,und dieser hat M-Paket von aussen da ich ihn auch selbst gesehen habe,nur der ist in NRW etwas weit von dir,da habe ich meinen aktuellen 325dA gekauft 🙂
Und hat Klimaautomatik und Navi,ach ließ doch selbst 😁😁
http://...gmarkt.hans-brandenburg.de/.../Default.aspx
Zitat:
Original geschrieben von PVoss
Meine Kriterien soweit:
Ausstattung:
- Schaltgetriebe!
- Xenon
- Sportsitze (hab gelesen die sollen gut sein O: )
- mehr weiß ich nicht :/edit:
http://suchen.mobile.de/.../187427779.html
Das hier wäre ein Inserat, an dem ich schon öfter hängen geblieben bin 😁 Was würdet ihr zu dem sagen?
Der verlinkte Wagen hat aber leider keine Sportsitze. Die hattest Du Dir ja als Ausstattungskriterium gesetzt, oder?
Ansonsten preislich gar nicht so schlecht für ein Fahrzeug vom 🙂. Und die neue 3 Liter Maschine hat er angeblich auch schon, d. h. ca. 1 Liter weniger Verbrauch zum 2,5 Liter und 20 NM mehr Drehmoment. Wobei der "alte" Motor mit Sicherheit auch nicht schlecht ist.
Ausstattung ist auch ok, wobei mich die normale Klimaanlage schon sehr stören würde.
Der Händler scheint sich mit seinen Fahrzeugen nicht besonders gut auszukennen. Ein 5-Gang Schaltgetriebe gab es im E 90 nämlich nicht😉.
Da Du ja mit Deinen 21 Jahren vermutlich Alleinfahrer bist, wäre so etwas
http://suchen.mobile.de/.../186173044.html?...
vielleicht auch eine Alternative😉. Schicker als ein E90 VFL sieht er zumindest aus. Und die Sportsitze und die Klimaautomatik wären auch an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi Voss,ich hätte auch einen aber leider ohne Bild,und dieser hat M-Paket von aussen da ich ihn auch selbst gesehen habe,nur der ist in NRW etwas weit von dir,da habe ich meinen aktuellen 325dA gekauft 🙂
Und hat Klimaautomatik und Navi,ach ließ doch selbst 😁😁http://...gmarkt.hans-brandenburg.de/.../Default.aspx
Hi, danke für den Link, werde den mal im Auge behalten und warten, ob zum 325 noch Bilder kommen 🙂 Ich glaub für den Autokauf würde ich innerhalb von Deutschland auch mal ne längere Strecke auf mich nehmen um mir den Wagen genauer anzusehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Der verlinkte Wagen hat aber leider keine Sportsitze. Die hattest Du Dir ja als Ausstattungskriterium gesetzt, oder?Ansonsten preislich gar nicht so schlecht für ein Fahrzeug vom . Und die neue 3 Liter Maschine hat er angeblich auch schon, d. h. ca. 1 Liter weniger Verbrauch zum 2,5 Liter und 20 NM mehr Drehmoment. Wobei der "alte" Motor mit Sicherheit auch nicht schlecht ist.
Ausstattung ist auch ok, wobei mich die normale Klimaanlage schon sehr stören würde.
Der Händler scheint sich mit seinen Fahrzeugen nicht besonders gut auszukennen. Ein 5-Gang Schaltgetriebe gab es im E 90 nämlich nicht.
Hi^^
Ja, leider scheint es mir schwer zu fallen Wagen mit Sportsitzen zu finden, hab schon kurz dran gezweifelt ob im 325i welche verbaut wurden 😛
Aber ob die wirklich Ausschlusskriterium sind weiß ich noch nicht, muss ich erstmal ne Sitzprobe machen 🙂
Das mit dem 5-Gang Getriebe ist mir gar nicht aufgefallen 😁 Aber ich glaube, der könnte trotzdem mal nen Besuch wert sein
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Da Du ja mit Deinen 21 Jahren vermutlich Alleinfahrer bist, wäre so etwashttp://suchen.mobile.de/.../186173044.html?...
vielleicht auch eine Alternative. Schicker als ein E90 VFL sieht er zumindest aus. Und die Sportsitze und die Klimaautomatik wären auch an Bord.
Der sieht wirklich sehr gut aus, danke für den Link. Da der in Hamburg ist, schreib ich den auch gleich auf meine "Auto angucken"-Liste^^
Limousine ist mir eigentlich lieber, aber nur aus praktischen Gründen... son Coupe sieht schon echt cool aus 🙂
Ähnliche Themen
Moin,
der 325i macht schon viel Spass, mein Zwerg hat so ein Auto und im Vergleich zu den 318/320er ist es schon eine andere Welt in Sachen Antriebskomfort.. Versicherung ist sogar günstiger als beim Vorgänger 318i E90 !
Du musst aber schon mit 2 Liter Mehrverbrauch rechnen !!!
Sportsitze sind zwar klasse, aber auch die Seriensitze sind mehr als ok. Viele 325i sind eher von älteren Kunden gefahren worden, daher findet man eher selten Sportsitze, M Paket, breite Reifen oder sowas. Dafür sind die meist sehr gepflegt und mit recht wenig Kilometer versehen. Ich finde den Kompromiss kann und sollte man eingehen !
Der von Dir gepostete 325i steht bei meinem Dealer, wenn auch in eine anderen Filiale. Trotzdem machen die einen sehr guten Job und die Autos dort sind im guten Zustand.. da passen die auf ! Ich habe schon bestimmt 20 Autos vermittelt - ohne Probleme !
LG
Olli
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Moin,der 325i macht schon viel Spass, mein Zwerg hat so ein Auto und im Vergleich zu den 318/320er ist es schon eine andere Welt in Sachen Antriebskomfort.. Versicherung ist sogar günstiger als beim Vorgänger 318i E90 !
Du musst aber schon mit 2 Liter Mehrverbrauch rechnen !!!Sportsitze sind zwar klasse, aber auch die Seriensitze sind mehr als ok. Viele 325i sind eher von älteren Kunden gefahren worden, daher findet man eher selten Sportsitze, M Paket, breite Reifen oder sowas. Dafür sind die meist sehr gepflegt und mit recht wenig Kilometer versehen. Ich finde den Kompromiss kann und sollte man eingehen !
Der von Dir gepostete 325i steht bei meinem Dealer, wenn auch in eine anderen Filiale. Trotzdem machen die einen sehr guten Job und die Autos dort sind im guten Zustand.. da passen die auf ! Ich habe schon bestimmt 20 Autos vermittelt - ohne Probleme !
LG
Olli
Fuer mich war der 325i auch der beste Kompromiss aus Spritersparnis, Leistung als Daily-Driver bei geringer Kilometerleistung (12.000) im Jahr, und der Moeglichkeit mal auf der AB oder Landstrasse ohne viel Zeit zu benoetigen, einen LKW oder Traktor zu ueberholen. Zu erwaehnen bleiben natuerlich noch die Verschleissteile am Motor, wie z.B. die Injektoren, Zuendspulen und Hochdruckpumpe. Da ware es dann gut zu wissen, was in der Vergangenheit schonmal getauscht wurde, unabhaengig von der 1-jaehrigen Garantie.
Freude am Fahren ist jedenfalls gegeben 😉
Gut, dann hab ich mit dem 25 ja genau das getroffen was ich wollte^^ Bin kein Raser, freu mich aber, wenn auf der Autobahn nicht schon bei 160kmh Schluss ist :P
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Wie findet ihr den so? Keine Sportsitze, aber die Ausstattung liest sich gut und hat nen geringen Kilometerstand.
http://suchen.mobile.de/.../189116166.html?utm_source=autouncle_web
Den finde ich auch ziemlich cool, aber warum geht einer mit so wenigen Km für den Preis an den Markt? O:
Es sind zunaechstmal beides VFL, als Vor-FaceLift Modelle. Die FaceLifts fangen ab September 2008 an fuer Limo und Touring, und 2010 fuer Coupé und Cabby.
Die Limo auf dem ersten Link hat eine gute Ausstattung und den (neuen) 3 Liter Motor (N53B30). Das Coupé vom 2. Link hat den urspruenglichen Motor (N52B25), recht wenig Ausstattung und ist aelter.
Zu den Motoren solltest Du bei dem User Bmw_Verrückter zu diesen Motoren bitte alles durchlesen.
Ich sehe auf den ersten Blick nur den Unterschied, das die Limo privat angeboten wird und das Coupé bei einem Haendler steht.
Wenn Dich diese beiden Interessieren, dann Fang bei der Limo an und frage die Besitzter, was am Motor schon getauscht wurde. Den Link fuer die Kaufberatung hast Du ja soeben bekommen. 🙂
Edit: Beim Haendler hast Du aber auch noch Gewaehrleistung. Nicht vergessen. Das ist nicht unwichtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PVoss
Gut, dann hab ich mit dem 25 ja genau das getroffen was ich wollte^^ Bin kein Raser, freu mich aber, wenn auf der Autobahn nicht schon bei 160kmh Schluss ist :Phttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Wie findet ihr den so? Keine Sportsitze, aber die Ausstattung liest sich gut und hat nen geringen Kilometerstand.
http://suchen.mobile.de/.../189116166.html?utm_source=autouncle_web
Den finde ich auch ziemlich cool, aber warum geht einer mit so wenigen Km für den Preis an den Markt? O:
km sind super aber ausstattung null
Also ich muss schon sagen dass ich für den Preis den ich für meinen 325er bezahlt habe, eine mega Ausstattung bekommen habe...und das nur weil das Panoramadach defekt war (hab ich nach dem Kauf direkt mit der Anleitung aus Motor-Talk repariert, funktioniert wieder prima😁)
Der hatte 110tkm, war 1.Hand (Arzt) und war Bj 2006 und das für unter 13.000EUR.
Das ist jetzt ein Jahr her und er hatte bisher nur Kleinigkeiten zu reparieren, einmal fiel der komplette Lenkstock aus, wurde aber vom Händler übernommen...ansonsten wirklich nur kleine Zickereien (Rücklicht, Standlicht, Gurtstraffer...)
Er genehmigt sich bei Kurzstrecke um die neun Liter pro 100km und als Gespann auf großer Fahrt 13-15liter/100km...und ich finde das geht in Ordnung. Hab ihn mal auf der Strecke Köln-Heilbronn auf 6,7l/100km gebracht...
Einen Liter Öl nach 6-7tkm gönnt er sich auch gerne mal...ansonsten null Probleme, einen seidenweichen Lauf und gleichmäßige Kraftentfaltung, was sich negativerweise auch wieder etwas schwach anfühlt, aber mit Drehzahl kommt er ganz gut aus den Pötten und hört sich dabei verdammt geil an 😁
Im Prinzip zu empfehlen...hab eigentlich das Augenmerk mehr auf Vfl-Modelle gerichtet weil die die zuverlässigeren Motoren haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Also ich muss schon sagen dass ich für den Preis den ich für meinen 325er bezahlt habe, eine mega Ausstattung bekommen habe...und das nur weil das Panoramadach defekt war (hab ich nach dem Kauf direkt mit der Anleitung aus Motor-Talk repariert, funktioniert wieder prima😁)Der hatte 110tkm, war 1.Hand (Arzt) und war Bj 2006 und das für unter 13.000EUR.
Das ist jetzt ein Jahr her und er hatte bisher nur Kleinigkeiten zu reparieren, einmal fiel der komplette Lenkstock aus, wurde aber vom Händler übernommen...ansonsten wirklich nur kleine Zickereien (Rücklicht, Standlicht, Gurtstraffer...)
Er genehmigt sich bei Kurzstrecke um die neun Liter pro 100km und als Gespann auf großer Fahrt 13-15liter/100km...und ich finde das geht in Ordnung. Hab ihn mal auf der Strecke Köln-Heilbronn auf 6,7l/100km gebracht...
Einen Liter Öl nach 6-7tkm gönnt er sich auch gerne mal...ansonsten null Probleme, einen seidenweichen Lauf und gleichmäßige Kraftentfaltung, was sich negativerweise auch wieder etwas schwach anfühlt, aber mit Drehzahl kommt er ganz gut aus den Pötten und hört sich dabei verdammt geil an 😁
Im Prinzip zu empfehlen...hab eigentlich das Augenmerk mehr auf Vfl-Modelle gerichtet weil die die zuverlässigeren Motoren haben. 😉
Jep,der VFL N52 Motor den ich auch hatte nur als Limo,ein Bomben Motor,kann ich dir auch empfehlen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer ]
Im Prinzip zu empfehlen...hab eigentlich das Augenmerk mehr auf Vfl-Modelle gerichtet weil die die zuverlässigeren Motoren haben. 😉
Aus eigener Erfahrung und nach 4 Jahren Internetrecherche:
Beide Motoren haben ihre -möglichen- teuren Schwachstellen, der N52 Vanos und den teils extremen Ölverbrauch mit verschiedenen Ursachen (..da sind manchmal HDP und Injektoren beim N53 günstiger und nachhaltiger zu reparieren)
Ich würde den N52B25 leider nicht mehr kaufen - basiert aber wie gesagt auf eigener Erfahrung, die der eine so und der andere anders macht, deshalb akzeptiere ich da andere Meinungen und würde auch nicht grundsätzlich vom N52 abraten - die pauschale Aussage des zuverlässigeren Motors kann ich aber nicht unterstützen.
Ich beneide meinen Kumpel seit Jahren um seinen problemlosen N53.
In den Foren (hier und E9x-Forum) finden sich m.E. nicht weniger Negativerfahrungen zum N52 als zum N53.
....
Bei 13k für einen 06er von privat mit defektem Panodach muß die Ausstattung aber auch super sein....
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer ]
Im Prinzip zu empfehlen...hab eigentlich das Augenmerk mehr auf Vfl-Modelle gerichtet weil die die zuverlässigeren Motoren haben. 😉
Aus eigener Erfahrung und nach 4 Jahren Internetrecherche:
Beide Motoren haben ihre -möglichen- teuren Schwachstellen, der N52 Vanos und den teils extremen Ölverbrauch mit verschiedenen Ursachen (..da sind manchmal HDP und Injektoren beim N53 günstiger und nachhaltiger zu reparieren)Ich würde den N52B25 leider nicht mehr kaufen - basiert aber wie gesagt auf eigener Erfahrung, die der eine so und der andere anders macht, deshalb akzeptiere ich da andere Meinungen und würde auch nicht grundsätzlich vom N52 abraten - die pauschale Aussage des zuverlässigeren Motors kann ich aber nicht unterstützen.
Ich beneide meinen Kumpel seit Jahren um seinen problemlosen N53.
In den Foren (hier und E9x-Forum) finden sich m.E. nicht weniger Negativerfahrungen zum N52 als zum N53.....
Bei 13k für einen 06er von privat mit defektem Panodach muß die Ausstattung aber auch super sein....
Bei aufmerksamem Bericht meines obigen Postings ist zu ersehen dass der Wagen bei einem Händler gekauft wurde! Des weiteren wurde der Wagen im Januar 2013 gekauft, da waren die Preise auch noch nicht soo im Keller...
Es wird trotzdem mehr negatives über die Fl-325er geschrieben wie über die Vfl's...und was soll ich sagen...der Wagen lief jetzt das ganze Jahr über problemlos (motorseitig).
Moin moin 🙂
Erstmal ein verspätetes Danke, an alle die hier gepostet haben (und natürlich auch an die, die in anderen Threads immer fleißig posten und von denen ich immer wieder interessantes aufschnappen kann, muss dabei mal BMW_Verrückter besonders hervorheben :P)
Ich halte noch weiter meine Augen nach schönen E9x Modellen auf.
Dabei bin ich auf folgenden 325i Touring (E91? :P) gestoßen
http://www.gebrauchtwagen.de/.../GW20XN2EFOTQ?utm_source=autouncle_web
Mich verwirrt ein wenig der relativ hohe Preis^^ Klar, Erstzulassung Ende 2009, aber der hat doch einiges an KM hinter sich und so wie ich das beurteilen kann ist die Ausstattung jetzt auch nicht die tollste^^ Hauptuntersuchung steht auch dieses Jahr an... ich weiß zwar nicht was da so gemacht wird, aber gutes Timing es scheint kein gutes Timing zu sein wenn man den Wagen jetzt kaufen wollen würde O:
Mir ist jetzt aber der Punkt BMW Premium Selection aufgefallen... ist das wirklich sooo viel Wert oder überseh ich einfach was bei der Ausstattung?^^