Kaufberatung 325i e90

BMW 3er E90

Grüss Gott erstmal 🙂

Nach vielen Jahren Mazda und Saab fahren, habe ich mich nun für einen BMW entschlossen.
Es soll ein 325i sein. Diesel ist aufgrund Horrorerfahrungen ausgeschlossen. 330i kommt auch nicht in Frage, da ich in Österreich lebe und die paar PS mehr sich auf einige Hundert Euros mehr in der Versicherung wiederspiegeln würden.
Ich bin kein Raser, aber hier und da, wenn mir danach ist, soll eben auch ein wenig Leistung da sein. Das der 325i kein Rennwagen ist, ist mir klar.
Ich komme einfach mal auf den Punkt. Es geht um folgendes Schmuckstück🙂

bmw 325i

Der Niedrige Preis ist etwas merkwürdig, m.M nach. Viel mehr sollte er aber auch nicht kosten, da auf mich ca. noch 1000€ Nebenkosten warten zwecks Einfuhr nach Österreich usw...
In Österreich finde ich einfach keinen. Zu einem sind die 325i die seltensten Modelle, zum anderen haben 90% das begehrte Österreich Paket. Sprich, kein Navi,kein Xenon und geschweige denn Leder.
Navi wenigstens ist Pflicht. Das gibt dem Auto einfach dieses gewisse etwas 🙂

Auf was sollte man achten? Das mit den Hydrostössel hab ich schon gelesen. Ist dieses Problem wirklich so schlimm? Ich kenne das von meinen Xedos V6, das hatte der sein halbes Leben 🙂
Was sind noch eventuelle Schwachstellen? Kinderkrankheiten? Stellen, mit mangelnder Verarbeitung? Bzw, haltet ihr das Angebot überhaupt für Seriös?

Es sind ja doch rund 700km die ich da hinlegen muss.

Danke mal im vorraus. MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


15.000, ist klar, für 'ne Anfang 06er N52 Limo mit über 120.000km von privat 🙂

"Mit dieser Ausstattung"? Gut, geldbringendes M-Paket und Ledersportsitze.
Der Wagen hat aber nicht einmal Xenon, HiFi, nur kleines Navi,...

Für 9.000 rum vielleicht irgendwann verkäuflich.

Damit das klar ist für 9000 Euro bekommst du keinen 3er mit dieser Aussattung

ich Handel mit Autos und ich weiß wovon ich rede alles klaro?

41 weitere Antworten
41 Antworten

ich würde den Preis nicht als zu niedrig einstufen, fast noch zu hoch für das Alter des Fahrzeugs.

Der Motor selbst ist einer der zuverlässigsten das einzige sind die Hydrostössel wie du schon geschrieben hast.

Auf was sollte man noch achte:

Schiebedach / Dichtheit, Windgeräusche

Bremsscheiben Farbe / Rand / Riefen / Belagstärke

Fahrverhalten Poltern / Radlager

Grundsätzlich der komplette Zustand evtl kannst du falls du eine Probefahrt machst den Wagen noch durchchecken lassen.

Das ist der N52 Motor.
Schau mal beim User BMW _Verrückter in seine Motorenberatung rein.
Schwachstellen sind evtl noch die KGE, erhöhter Ölverbrauch.. Einfach mal durchlesen.
Sonst ist der Motor gut, fährt gut und hat insgesamt wenig Probleme.
Das Dach ist nur beim Touring mit Panoramadach zu beachten.

Zur Zuverlässigkeit des Motors sag ich jetzt mal nix.

Der Wagen ist schon länger drin, ich meine anfangs für knapp unter 10.000.
Abgesehen von den Felgen find ich den ganz nett.

Ist natürlich ein freier Händler...

700 km Anfahrtsweg sind bei noch so schönen Fotos und solide Technik vorausgesetzt immer ein Risiko - hatte damals mehrere besichtigt, welche live ganz anders wirkten (Gebrauchsspuren) als auf den noch so hochauflösenden Pics.

Danke erstmal für die Antworten.

Da ich zur Zeit in München bin, habe ich Heute einen Probe gefahren. Auch einen 2005er, knapp 100Tkm runter. Das Auto sah aus, aus wäre er frisch aus dem Werk gekommen. Unglaublich!MPaket innen und aussen. Fuhr sich auch richtig schön. Abgesehen das er richtig empfindlich auf die Spurrinnen reagierte. Das war der erste 325, den ich gefahren habe. Laut meinem Theoriewissen, entfaltet er seine Kraft erst ab 4000 u/M. Bei diesem Auto kam mir das irgendwie noch später vor. Irgendwie kam mir das schon fast zu spät vor. Aber ich muss unbedingt noch einen fahren, das ich mal einen guten vergleich habe. Morgen hätte ich ein Coupe im Visier zur Probefahrt.

Ähnliche Themen

Ja, der N52 braucht Drehzahl...je nach gewohntem Fahrzeug gewöhnungsbedürftig, aber dann machts Spass.

Das Coupe zeigt immerhin, dass du beim Preis flexibel bist 😁

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Ja, der N52 braucht Drehzahl...je nach gewohntem Fahrzeug gewöhnungsbedürftig, aber dann machts Spass.

Das Coupe zeigt immerhin, dass du beim Preis flexibel bist 😁

Ich hatte davor einen Saab 9-3 ttid.. Die Typische Dieselpower eben. Aber neben dem brutalen Drehmoment, ebenso brutale Motorleuchte 🙂 Drallklappen,Turbo,Partikelfilter usw usw usw

Naja was heisst flexibel. Rein rechnerisch würde sich das Coupe auch ausgehen. Aber dann steh ich mit nen tollen Coupe da, und muss aufs Gehalt warten bis ich Volltanken kann 🙂 Also ganz so extrem wäre es nicht, aber ich will den Finanziellen Rahmen fürs Auto auf keinen Fall ausschöpfen. Auch wenn der BMW ganz zuverlässig sein soll...Autos sind halt wie Frauen 🙂 Immer eine Glückssache

Hallo!

Hier habe ich auch mal ausführlich den N52-Motor beschrieben bzw. die Schwachstellen, die möglich sind:

Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Hier habe ich auch mal ausführlich den N52-Motor beschrieben bzw. die Schwachstellen, die möglich sind:

Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Wow, das nenne ich mal eine Erklärung. Hut ab! Finde es immer wieder faszinierend, das es solch hilfsbereite Menschen gibt, die ihre Zeit opfern, um deren Wissen zu verbreiten und somit Autolaien helfen. Ich meine, ich habe nicht viel Ahnung von Mechanik. Aber wenigstens hat man so gewisse Anhaltspunkte.

Also, wie gesagt, vielen vielen Dank 🙂

bis auf die farbe ein schönes auto mit eine gute ausstattung
der preis ist auch guuutt

das grün ist halt keine mainstream farbe, ich hätte am liebsten das havanna von der neuen F Baureihe :-( und geb mich mit dem mainstream spacegrau zufrieden...

Ja genau..finde das Tiefgrün auch gerade deshalb recht cool...

So, habe eben mit dem Händler telefoniert.

All deren Autos werden nur an Händler oder Export verkauft. Ich Exportiere das Auto sowieso nach Österreich, da ist nicht das Problem, jedoch klingt für mich das nicht nach einem seriösen Händler.
Laut Händler ist der BMW Top-Zustand, Unfallfrei,Servicegepflegt und hat auch noch TÜV.

Irgendwie ist das alles komisch. Kann man so Händlern trauen?

Zitat:

Original geschrieben von globe5382


Irgendwie ist das alles komisch. Kann man so Händlern trauen?

Wenn ein Händler den Wagen nur an Händler / für den Export verkaufen will, dann üblicherweise, um die Gewährleistungspflicht zu umgehen. In dem Fall würde ich eher die Finger davon lassen.

ich schliesse mich an, wenn der verkäufer sagt er verkauft das auto nur für export
das beduete,t das auto hat mängeln und wer möchte keine garantie geben
gekauft wie gesehen und tschüss daher finger weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen