Kaufberatung 320i / 325i

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der E46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...

Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dran sein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?

Und zuletzt: 320i oder 325i? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch)? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉). Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?

Budget liegt bei max. 10.000€.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Du hast dich wegen 6-Zylinder abgeschreckt? Komisch.

Wozu einen Audi A3 kaufen? Dann lieber einen Golf GTI 🙂 Der Audi A3 basiert bekanntlich auf dem Golf - deshalb sinnlos mehr Geld für den Audi zu bieten 🙂

Beim BMW ist es der M54-Motor - sehr guter Motor ohne viele Probleme, der wirklich extrem lange hält, wenn man immer schön warm fährt und nicht bei übermäßiger Belastung sehr heiß abstellt - immer etwas abkühlen bei niedrigen Drehzahlen.

Der Motor kann Ruckeln, Drehzahlschwankungen haben, Stottern - immer ist es Falschluft, Kurbelwellen- Nockenwellensensor oder LMM. Das sind die Sachen, die defekt sein könnten. KGE ist da auch ein heißer Kandidat - Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn du das tauscht, haste Ruhe.

320i hat 2,2 Liter Hubraum und 325i hat 2,5 Liter Hubraum - merkt man beim Beschleunigen - im Verbrauch ca. 0,5 Liter Unterschied. Mit 10 Litern in der Stadt wirds schwer - außerhalb sehr gut möglich!

BMW_Verrückter

335 weitere Antworten
335 Antworten

Ja, der Z4 ist aber nochmal lauter, da der SG bis direkt in den Innenraum geht, soweit ich weiß, endet der von meinem Compact schon irgendwo davor.

Der sound reicht auch so.
Ich würd mir zb nie einen sportauspuff drunter machen.

Darüber denke ich eben auch nach, aber ich denke ich lass es. Ich habe eine sehr genaue Vorstellung, wie der Klang werden soll und das wird er eh nicht, das würde Unmengen kosten... Aber das am Soundgenerator kriege ich ja umsonst hin, wenn ich mal weiß wie...

hmmm...wüßte auch nicht wie du den sg lauter bekommst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Auto für mich und in Frage kamen hauptsächlich der Audi A3 (1.8T), Golf GTI (IV, unter Umständen V) und der e46. Den 3er BMW habe ich mir aber relativ schnell abgeschrieben, weil mich die 6 Zylinder etwas abgeschreckt haben, wegen dem Verbrauch und falls mal was ist mit dem Motor. Aber er gefällt mir vom Klang und der Laufkultur nach wie vor am aller Besten und ich schiele immer wieder zum 3er mit dem schönen Reihensechser und Heckantrieb...

Nun meine Frage: Das Auto würde wohl schon öfters in der Stadt bewegt werden, wieviel verbraucht er dann in etwa? Komme ich da mit 9 - 10 Litern durch, wenn ich vorausschauend (ausrollen lassen, früh schalten usw.) fahre und irgendwelche Sprints unterlasse?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, beim 1.8 T Motor von Audi und VW kann mal der Turbo dransein oder die Zahnriemen, was ist es beim BMW? Ich persönlich denke, dass der Reihensechser wartungsärmer und zuverlässiger ist, stimmt das?

Und zuletzt: 320i oder 325i ? Sind die Unterschiede groß? Einmal vom Kostenpunkt her (Wartung, Versicherung und Verbrauch?) ? Und von der Leistung, merke ich die 22 mehr PS gut, lohnt es sich? Hat er einen anderen Klang, oder ist er komplett identisch? (ich mag den Klang von den Reihensechsern sehr 😉 ) Wie sieht es mit dem Schaltgetriebe aus, haben die alle 5 Gänge, oder hat einer von beiden mit dem Facelift vielleicht ein 6-gang-Schaltgetriebe bekommen?

Budget liegt bei max. 10.000 €.

Danke für Eure Hilfe!

hallo,

hast schon was gekauft?

habe einen 328ci anzubieten. 92000km. geplegt.

bei interesse melde dich bei mir.

gruß

Jap, habe schon was gefunden, wie man meiner Signatur entnehmen kann 😉 Aber Danke!

Hallo Leute,

ich bin ein BMW Neuling und hab vor mir einen 325i zu kaufen.
Vorstellung: max 100.000km, ab 2002, mit an Board sollten Xenonscheinwerfer, Sitzheizung, Leder, Klimaautomatik, CD und ein paar technische spielerein wie Regensensor, automatische Fahrlichtschaltung, Bordcomputer (Falls das nicht Serie i.V. mit Xenon ist) sein. 
Da ich bis jetzt noch nicht mit BMW in Kontakt gekommen bin, weiß ich nicht viel über den Ausstattungsumfang der Serie und welche Sonderausstattung noch zu empfehlen wäre. 

Ich habe bereits einen 325i, Edition Exklusive, zur Probe gefahren. BJ 2004, knappe 95000 km, Leder, Xenon, Mufu-lenkrad, Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik, CD Radio Buisness(?), Bordcomputer, Lordosenstütze, Regensensor, aut. abblendbarer Innenspiegel, aut. Fahrlichtschaltung, Scheckheftgepflegt, 1 Vorbesitzer, Langstreckenfahrzeug. Im Innenraum sind leichte Gebrauchsspuren vorhanden, noch die ersten Bremsen, Service in 5000 km, noch die ersten Reifen (Sommer wie Winter)
Ist ein Angebot von Privat und der Preis wären 9000 glatt. Keine Möglichkeit zur weiteren Verhandlung. Nur erscheint mir der Preis trotzdem ein paar Euro zu hoch angesetzt. Oder ist die Preisvorstellung realistisch?
Ich wäre um Antworten dankbar.

Hi Asheway!

Hast Du dir auch schon ein paar andere 325er angesehen? Wie ist der Preis denn, wenn Du ihn mit anderen 325er mit in etwa selbem BJ, KM und Ausstattung vergleichst? Es kommt natürlich auch auf den Pflegezustand drauf an, ist der Wagen noch sehr gut in Schuss, müssen Dinge gemacht werden, wieviele Vorbesitzer? Kriegst Du Winterreifen dazu, wenn der Preis schon nicht mehr zu rütteln ist?
In deinem Fall sind ja Sommer- und Winterreifen noch die ersten. Ich habe meinen auch erst gekauft und habe auch noch die allerersten Sommerreifen, da brauche ich nächste Saison definitiv neue, weil meine zwar in Top Zustand sind, das Gummi aber schon relativ hart geworden ist und es mir einfach zu riskant ist, mit den Dingern schnell zu fahren, das war bei mir ein Argument, den Verkäufer runterzuhandeln. Winterreifen habe ich neue bekommen. Bei deinem Fall bräuchtest Du ja neue Sommerreifen UND Winterreifen! Dann kommt noch der Service dazu, wenn es noch die ersten Bremsen sind, kommen die denke ich bald? Hast Du dir mal die Bremsen angeschaut, wie sehen die Scheiben aus? Meine hat der Verkäufer hinten noch gemacht (Scheiben+Beläge).
Ausgestattet ist er ja ganz gut, mir persönlich würde ein M-Paket fehlen.
Also ich persönlich würde sagen, dass der Preis dann gerechtfertigt wäre, wenn der Service gerade gemacht worden wäre, und zum Mindest die Sommer- oder die Winterreifen neu, bzw. noch 2-3 Saisons fahrbar wären!
Aber bei deinem würde ja wohl anstehen:
- Service neu (vllt. kommst Du da billig weg, sagen wir einfach mal 300 €)
- Winterreifen neu (~ 600 €)
- Sommerreifen neu (je nach dem ca. 800 €)
- Bremsen neu (wenn komplett wird das echt teuer... gehen wir einfach mal von 600 € aus)

Das wären dann 2300 €, die Du noch reininvestieren müsstest.... Mit den Reifen das musst Du wissen, aber ich denke bei dem Kilometerstand sind die auch schon ganz gut runter vom Profil her, oder?

Also letztendlich wäre mir persönlich der Wagen überteuert, wegen den Dingen die eben anstehen!

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Hi Asheway!

Hast Du dir auch schon ein paar andere 325er angesehen? Wie ist der Preis denn, wenn Du ihn mit anderen 325er mit in etwa selbem BJ, KM und Ausstattung vergleichst? Es kommt natürlich auch auf den Pflegezustand drauf an, ist der Wagen noch sehr gut in Schuss, müssen Dinge gemacht werden, wieviele Vorbesitzer? Kriegst Du Winterreifen dazu, wenn der Preis schon nicht mehr zu rütteln ist?
In deinem Fall sind ja Sommer- und Winterreifen noch die ersten. Ich habe meinen auch erst gekauft und habe auch noch die allerersten Sommerreifen, da brauche ich nächste Saison definitiv neue, weil meine zwar in Top Zustand sind, das Gummi aber schon relativ hart geworden ist und es mir einfach zu riskant ist, mit den Dingern schnell zu fahren, das war bei mir ein Argument, den Verkäufer runterzuhandeln. Winterreifen habe ich neue bekommen. Bei deinem Fall bräuchtest Du ja neue Sommerreifen UND Winterreifen! Dann kommt noch der Service dazu, wenn es noch die ersten Bremsen sind, kommen die denke ich bald? Hast Du dir mal die Bremsen angeschaut, wie sehen die Scheiben aus? Meine hat der Verkäufer hinten noch gemacht (Scheiben+Beläge).
Ausgestattet ist er ja ganz gut, mir persönlich würde ein M-Paket fehlen.
Also ich persönlich würde sagen, dass der Preis dann gerechtfertigt wäre, wenn der Service gerade gemacht worden wäre, und zum Mindest die Sommer- oder die Winterreifen neu, bzw. noch 2-3 Saisons fahrbar wären!
Aber bei deinem würde ja wohl anstehen:
- Service neu (vllt. kommst Du da billig weg, sagen wir einfach mal 300 €)
- Winterreifen neu (~ 600 €)
- Sommerreifen neu (je nach dem ca. 800 €)
- Bremsen neu (wenn komplett wird das echt teuer... gehen wir einfach mal von 600 € aus)

Das wären dann 2300 €, die Du noch reininvestieren müsstest.... Mit den Reifen das musst Du wissen, aber ich denke bei dem Kilometerstand sind die auch schon ganz gut runter vom Profil her, oder?

Also letztendlich wäre mir persönlich der Wagen überteuert, wegen den Dingen die eben anstehen!

Preislich liegen die meisten in dem Rahmen. Da ich einen 325 will ist die Auswahl in meinem Budget von 10000 bei den Kriterien auch nicht so groß.

Die Sache mit den Reifen hab ich auch angesprochen, nach 7 Jahren sind die Gummis einfach hart. Er meinte, dass ist Geldmacherei. Ich seh das auch so wie du, die Gummis sind einfach hart und damit kann der Fahrspaß auch mal schnell ein ende nehmen. Das Profil ist noch gut, aber ich würde definitiv noch vor der ersten Fahrt neue Gummis aufziehen. Winterreifen sind dazu, aber wie gesagt, auch die müssten dann erneuert werden.

Die Sache mit den Bremsen hab ich angesprochen, er meinte der Wagen hat erst TÜV ohne Beanstandung bekommen. Die Scheiben sahen vom reinen anschaun recht gut aus. Das kann ich schwer einschätzen..

Service.. meinst du das 300 Euro da reichen?

genau aus den genannten Punkten find ich ihn auch ein bisschen teuer. Meine Vorstellung liegt allerdings eher im bereich bei 8000. zumal ohne gewährleistung... Die Dinge die anstehen sind kostenintensiv, aber er will das nicht so recht einsehen 😉

Aber die anderen die im Rahmen liegen, haben vielleicht nicht so viele Dinge, die da noch anstehen, bei deinem 325er kann es eben gut sein, dass Du nach dem Kauf noch locker an die 2000 € blechen musst...
Klar, die Verkäufer sagen das immer zu den Reifen, hat meiner auch gesagt. BMW selber sagt, nach spätestens 6 Jahren sollte man wechseln. Ich persönlich merks jetzt immer wieder, in Kurven verliert er sehr schnell den Grip, das Gummi ist einfach zu hart. Und gute Reifen sind mir sehr wichtig, zumal der 6-Zylinder schon relativ kräftig ist und man dann eben doch auch mal flotter mit fährt. Und neue Sommer- und Winterreifen werden Dir dann echt teuer kommen, da biste ganz schnell über deinem Budget von 10 TEUR, den Service und die Bremsen mal außen vor...

Wenn die Scheiben noch gut aussehen... Kann schon sein, wenn es ein Langstreckenfahrzeug war, meiner wurde viel Kurzstrecke gefahren und hinten sind die Scheibe nach 56.000km echt fertig gewesen.
Beim Service kommt's eben voll drauf an, kann sein, dass Du mit 200-300 € davonkommst, vielleicht aber auch mehr.

8000 € würde ich auch sagen + Service neu. Reifen hast dann halt Du, vielleicht machst Du's so wie ich und fährst die Sommerreifen halt noch die Saison, musst Du wissen. Ich an deiner Stelle würde, wenn der Verkäufer im Preis doch etwas runtergeht und der Wagen wirklich für Dich in Frage kommt, mal mit dem Wagen zum TÜV oder zur Dekra fahren. Die machen für Dich für ca. 60 -80 € (unterschiedlich) einen Gebrauchtwagencheck und prüfen alles. Die können Dir dann auch genau sagen, wann die Bremsen dran sind, ob sonst irgendwas gemacht werden muss und in welchem Zustand der ganze Wagen ist 😉

Bin heute mit meinem BMW ca. 150 km auf der Autobahn gefahren, sehr durchmischter Fahrstil, d.h. teilweise einfach 130-140 km/h Tempomat, aber auch mal Gas gegeben und beschleunigt bis ca. 220 km/h. Danach stand er 2 Stunden und beim Anmachen hat jetzt wieder die Motorkontrollleuchte geleuchtet =( Geht auch nach Neustart nicht mehr weg... Man kann rein garkeine Prognose wagen, was das sein könnte, oder? Motor läuft wie eine Eins, zieht hoch wie er soll, läuft ruhig wie er soll, hat volle Leistung, alles passt!

Nein, der Fehlerspeicher muss ausgelesen werden 🙂

BMW_verrückter

Gut, dann werd ich das wohl mal machen. Muss ich nur noch eine gute Werkstatt in meiner Umgebung finden... Gibts da irgendwelche Listen mit Empfehlungen oder so?

So kurze Zwischenmeldung vom Handy aus (sorry wegen Rechtschreibfehlern wenn sie da sind Handy ist schuld 😉 ) :
Habe also den Fehlerspeicher auslesen lassen,der hat irgendwas mit Gemischverteilung gemeldet. Die Mechaniker haben dann kurz gedchaut,aber alles in Ordnung,mit dem Auto passt ja auch alles der Motor läuft wie gesagt perfekt. Also haben sie den Feheler gelöscht und ich sollte in 7 Tagen zur Kontrolle nochmal kommen. Bin wieder heimgefahten und beim nächsten Motorstart ist die Lamoe gleich wieder gekommen 🙁 Jemand eine Idee was das sein kann?!🙁

hmm.. auto haste net mal ein monat..

und schon die ersten probleme..
naja ähmm.. ich würde mal schauen ob irgendwelche Faltenbälge löcher risse oder sonstiges haben..
über der ansaugbrücke ist eine abdeckung mach die mal ab da drunter ist ein schlauch der gerne reißt und da schön falschluft zieht 🙂

einfach nur die beiden plastikabdeckungen raus dann 2 6er schrauben glaub ich rausdrehen und abdeckung weg machen 🙂

dann siehst ihn normal schon ist direkt neben den einspritzdüsen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen