Kaufberatung 320d/330d E91 Touring M-Paket

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

die letzten Beiträge zu meiner Frage sind schon etwas in die Monate bzw. Jahre gekommen, weshalb ich hiermit einen aktuellen Thread starte. 🙂

Ich möchte einen gebrauchten BMW 320d oder 330d touring der Modellreihe E91 erstehen.

Folgende Stichpunkte kreisen meine Auswahl ein:

  • 320d oder 330d
  • Erstzulassung ab: 2006
  • Max KM: 120.000
  • Schaltung: Automatik
  • M-Sportpaket
  • M-Aerodynamikpaket
  • M-Sportfahrwerk
  • M-Lederlenkrad
  • Max 14.000€

Die Preisvorstellungen der Anbieter, ob Privat oder Händler, gehen teilweise schon arg auseinander.
Was wäre eurer Einschätzung nach ein realistischer Preis?
Voraussgesezt der Wagen ist TipTop - vom Sachverständigen geprüft & bestätigt.
Ich habe mir maximal 14.000€ vorgestellt - das scheint in Anbetracht der Preise auf mobile.de schon schwierig zu werden :\

Danke!
VG

Beste Antwort im Thema

Den 25d würde ich nicht kaufen. Der kämpft des öfteren mal mit Problemen des Partikelfilters. 120000 KM sind völlig OK. Die Motoren packen auch locker 300000 KM. Schau mal bei den E60ern rein. Da werden grad die Laufleistungen von den 30d diskutiert.

Ich würde zum 330d Raten. Meine Verbrauch bewegt sich um die 7,5 - 8,0 Liter bei zügiger Fahrweise.

Zum Thema Kulanz...... Vergiss es. Selbst bei Fahrzeugen mit weniger Kilometern und jüngeren Baujahres stellt sich BMW quer. Das ist bei denen reine Willkür.

Und ich würde sicher nicht auf Ausstattung verzichten nur um ein Fahrzeug mit weniger Kilometer oder jüngeren Baujahres zu haben. Wichtiger sind mir hier eher Erhaltungszustand, sowie ein Vollständiges Checkheft, welches auch bei BMW im Computer nachvollzogen werden kann.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Sehr schöner gepflegter Wagen. Aber ich sehe den auch eher bei 18-19TEUR

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von mike499


Von einem 320d würde ich die Finger lassen. Die alten Motoren mit 163 PS gelten - zu recht - als sehr anfällig.
gerade der 163PS ist unkaputtbar, bei schlechter Behandlung oder viel Kurzstrecke kann der Lader kaputt gehen (wie bei jedem Turbodiesel) aber der Motor selbst ist absolut unproblematisch. Probleme gibt es wenn dann mit der Steuerkette der 177PS Motoren.

Auch wenn sich meine Aussage nicht direkt auf den Motor (sondern eher auf den Turbo) bezog:

Mein damaliger 320d E90 (163 PS Motor) war nach 80tkm Langstrecke in 1,5 Jahren platt -> kapitaler Motorschaden. Von daher würde ich deiner unkaputtbar Aussage jetzt nicht unbedingt zustimmen wollen...

Dass der Turbo nach weiteren 45tkm auch noch den Geist aufgegeben hatte, habe ich dann aber als normalen Verschleiß verbucht 😁

Zitat:

Original geschrieben von mafuba



Zitat:

Original geschrieben von felixhh


Es hilft ungemein eine Preisgrenze mit deutlicher Reserve zur Schmerzgrenze zu setzen und dann zu schauen was seriös in Frage kommt, wenn dann die Features nicht passen, lieber weiter sparen als den Puffer zur Schmerzgrenze zu überschreiten.
Solch ähnliche Überlegungen hatte ich auch schon. 🙂 Da ist in jedem Fall was Wahres dran.

Was haltet ihr von diesem hier?
Er hat nun wirklich alles was ich mir vorstelle und noch mehr...
+ unter 100k
+ Winter-Pellen auf Alus
+ elektr. Anhängerkupplung (für mich sehr praktisch)

Der Verkäufer lies bei der ersten Anfrage schon verlauten, dass er in keinem Fall unter 20.000 gehen würde. Ich würde den Wagen eher mit 18.000 max. einschätzen. Liege ich damit falsch?

meinst nedd ERNST!!!!!!!!!

20000 Euro für so ne ALTE Kiste????

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


meinst nedd ERNST!!!!!!!!!
20000 Euro für so ne ALTE Kiste????

Alte Kiste? Hab ich was verpasst?!

Der Wagen ist gerade mal 6 Jahre alt, hat weniger als 100.000 runter...

In Anbetracht des Zustandes und der Ausstattung finde ich 18.000€ in Ordnung, vorausgesetzt die Karre ist tip-top.

Mit der Feature-Liste dürfte man bei der Neuanschaffung mit 55.000€ kaum ausgekommen sein...

Was wäre denn deine Preiseinschätzung?

Ähnliche Themen

Hallo sicknezz,

ich würde auf jeden Fall den 330d touring nehmen (eventuell auch den 325d).
Weil (für mich jedenfalls) Autofahren erst mit 6 Zylindern anfängt. Und solange es sie noch gibt und nicht durch die hirnrissigen (dafür aber politisch korrekten) 4-Zylinder-Bi (oder Tri-)-Turbo-Motörchen abgelöst werden, kommt für mich nichts anderes in Frage!

Ich habe mir selbst als Nachfolger meines 530d Touring (E 61 / Bj. 05, 165 tkm) mit komplettem M-Paket einen 330 d touring (E 91 / Bj. 09) angeschafft. Der hatte als Leasing-Rückläufer nach gut 3,5 Jahren erst sage und schreibe 33500 (!) km auf der Uhr. Jaheswagenzustand.
Folgende Ausstattung: M-Paket (Fahrwerk, Felgen 18" mit Mischbereifung, Aerodynamik, Innenraum), Automatik, grosses Navi, Panoramadach, Voll-Leder, el. Sitze, Logic-7-Soundsystem und vieles mehr.

Der Preis von 28T€ (incl. EuroPlus-Garantie) war für mich okay, dafür bin ich gerne fast 700 km bis hinter Stuttgart gefahren, um ihn dort abzuholen.
Ich habe lange danach gesucht, und Alle anderen angebotenen Autos (ähnliches Baujahr u. Ausstattung) hatten dann so um die 80 - 100 tkm auf der Uhr. Und kosteten nicht viel weniger (so um die 24 - 26T€).

Mein Fazit bisher: Das Auto ist eine Wucht, der Durchzug aus niedrigen Drehzahlen heraus dank 520 Nm gigantisch, Topspeed von 260 km/h spricht für sich (und dann wird bei 4150/min einfach abgeregelt, obwohl gefühlsmässig durchaus noch Luft nach oben ist) Fahrwerk u. Sitzposition perfekt, Alltagstauglichkeit (u.a. auch dank nachgerüsteter AHK) überragend, akustisch deutet nicht viel auf einen Diesel hin (ausser im Leerlauf - ein wenig).
Mein Verbrauch über die letzten 4000 km (50% Stadt, 30%Land, 20% BAB): 8,4 Liter (was rd. 2 Liter weniger sind als bei meinem 530d unter gleichen Bedingungen).
Ich bin restlos begeistert!

Viel Glück beim Suchen.

Grüße
Captalfa

@Captalfa
Danke für die Infos... Ich denke auch, dass ich mit dem 330d richtig liege. Jetzt muss ich nur noch den passenden vor die Flinte kriegen, was in Anbetracht des derzeitigen Angebots nicht gerade einfach zu sein scheint.

Was haltet ihr von diesem hier? Eine Preiseinschätzung würde mir weiterhelfen 🙂
BMW 330d DPF Touring Aut., M-Paket, Navi, Bi-Xenon

Danke!

Meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot, wenn die km nicht runtergedreht wurden, daher genau das scheckheft ansehen und ggf. auch beim Händler abklären.
Wagen hat alle wichtigen Pakete. Wichtig auch dass manchmal alles drin scheint und dann hat der 70000€ Kübel das Seriensoundsystem drin. DA solltest du mal nachhaken, nach den Fotos ist aber zumindest das HifiSystem verbaut, also die Höchtöner drin - ah seh gerade bei den hinteren Türen sieht man es gut, also Hifi drin.

Meiner ist auch 07/07 ein 320d MPaket mit 177PS und 180000km und hab den mal beim Händler grob schätzen lassen und wir sind auf etwa 14-14500 bei Mobile gekommen. D.h. für einen top ausgestatteten 330d ist der Preis voll ok.
Grüße
Stefan.

Zitat:

Original geschrieben von mafuba


Was haltet ihr von diesem hier? Eine Preiseinschätzung würde mir weiterhelfen 🙂
BMW 330d DPF Touring Aut., M-Paket, Navi, Bi-Xenon

Vor-Facelift mit 130tkm von Privat und dann auch noch bei der Jet-Tankstelle gewartet: Max. 16k!

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von mafuba


Was haltet ihr von diesem hier? Eine Preiseinschätzung würde mir weiterhelfen 🙂
BMW 330d DPF Touring Aut., M-Paket, Navi, Bi-Xenon
Vor-Facelift mit 130tkm von Privat und dann auch noch bei der Jet-Tankstelle gewartet: Max. 16k!

Naja, so pauschal wie Mike499 würde ich das wohl nicht sagen. Vorausgesetzt, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist (also lückenlose Historie, kein Unfall, etc.), würde ich sagen gar nicht so schlecht. Für 16k? Wo gibt es bitte so einen gut ausgestatteten Wagen für das Geld? Ich denke am Pres sollte noch was gehen, dann wäre es doch eine richtig gute Alternative für den TE!

Gruß, Sascha

Also ich finde den Wagen auch nicht schlecht, dass blau ist auch wirklich top. Und der Wagen steht sogar fast in der Nachbarschaft.

Preislich finde ich müsste es schon noch etwas tiefer gehen... denn wie erwähnt ist der Wagen über 130 000 km wobei ich finde das ist nicht mehr das Argument! Aber es ist eben auch ein vFL...

Denke wenn Alles passt wäre ein guter Kurs um die 17.000 bis 17.500€ von Privat.

Achja mit noch etwas mehr Ausstattung (z.B. Vollleder Oyester, ACC, CIC Prof) fahre ich den 30d als LCI und es ist einfach nur ein TRAUM!!! Und le mans blau ist der HAMMER!!!

Zitat:

Original geschrieben von ernibert


Naja, so pauschal wie Mike499 würde ich das wohl nicht sagen. Vorausgesetzt, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist (also lückenlose Historie, kein Unfall, etc.), würde ich sagen gar nicht so schlecht. Für 16k? Wo gibt es bitte so einen gut ausgestatteten Wagen für das Geld?

Bei BMW als Facelift und mit Garantie:

http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/819577/2

Ich bleibe dabei: Max. 16k für einen 330d aus 2007 von Privat.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von ernibert


Naja, so pauschal wie Mike499 würde ich das wohl nicht sagen. Vorausgesetzt, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist (also lückenlose Historie, kein Unfall, etc.), würde ich sagen gar nicht so schlecht. Für 16k? Wo gibt es bitte so einen gut ausgestatteten Wagen für das Geld?
Bei BMW als Facelift und mit Garantie:

http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/819577/2

Ich bleibe dabei: Max. 16k für einen 330d aus 2007 von Privat.

Ich will jetzt keine Diskussion beginnen, aber: Der von dir verlinkte BMW ist wohl kaum mit dem blauen VFL vergleichbar. Der ist zwar ein Facelift, hat aber bereits 141tkm runter, kein M-Paket, absolut hässliche Sitze (meine Meinung), etc. Will auch nicht zu tief ins Detail gehen. Der blaue ist deutlich besser ausgestattet und für mich das deutlich schönere Auto. Klar, die Ausstattung des LCI ist auch nicht ganz verkehrt, aber die Sitze wären für mich ein KO-Kriterium .... Und abgesehen davon ist der xDrive auch nicht jedermann Sache!

Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen .... Hätte der blaue kein M-Paket und auch nur die normalen Stoffsitze, dann wäre die Ausgangssituation schon anders! Schau dir mal einen Facelift mit annähernd der Ausstattung an wie der blaue . Da sprechen wir von deutlich über 20k und mehr 😉!

Zitat:

Original geschrieben von ernibert


Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen .... Hätte der blaue kein M-Paket und auch nur die normalen Stoffsitze, dann wäre die Ausgangssituation schon anders! Schau dir mal einen Facelift mit annähernd der Ausstattung an wie der blaue . Da sprechen wir von deutlich über 20k und mehr 😉!

Immer noch Blödsinn mit den > 20k:

http://suchen.mobile.de/.../184098685.html

Gleiches Bj, weniger km, mit M-Paket und Garantie vom BMW-Händler für < 16.500.

Aber macht ruhig, was Ihr wollt. Wahrscheinlich kommst Du mir jetzt damit, dass der ja nicht blau ist... 🙄 😁

Mit > 20k meinte ich eigentlich auch einen Facelift, nicht das VFL Modell.

Aber der schwarze ist tatsächlich gar nicht so schlecht. Außer das er nicht blau ist 😛😁😁

Ok. Dann verstehe ich aber immer noch nicht, wieso man bei Privatkauf (= nix Garantie!) eines vergleichbaren Autos über 2.000 Euro mehr zahlen sollte als beim BMW-Händler mit Garantie... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen