e91 330d Getriebe Notlauf
Guten Tag,
Ich war heute mit meinem E91 330d 245ps Bj 2010 Automatik auf der Autobahn unterwegs.
Als ich einen Lkw überholen wollte und dabei fast Kickdown gegeben habe, hat es mir den Notlauf vom Getriebe geknallt. „Getriebestörung, gemäßigt weiterfahren.“ Er hat in den Leerlauf geschalten und ich konnte nicht in Manuell schalten.
Nachdem ich auf den Standtstreifen gerollt bin, hat er bei ca 30kmh den Gang wieder eingelegt und ich konnte wieder fahren. Ich hab den Motor dann allerdings abgestellt und neu gestartet. Dann war der Fehler weg und ich konnte ohne Probleme gemäßigt weiterfahren. Als ich wieder bei mir im Dorf angekommen bin, hab ich vollgas gegeben und es hat mir wieder den Notlauf rein. Fehler war wieder nach Neustart weg. Dann hab ich nochmal 4 mal Vollgas gegeben und es kam allerdings kein Notlauf mehr.
Ich hab vor 4 Wochen einen Getriebeölwechsel gemacht laut der Anleitung von ZF. Und vor 6 Monaten wurde der Wagen auf ca 300ps optimiert. Der Wagen hat 260.000km.
Mein Onkel ist KFZ Meister und meint es könnte einfach etwas Öl im Getriebe fehlen. Ist das möglich?
Ich freue mich auf Antworten!
Grüße Marcel
11 Antworten
Ist ein ZF Getriebe oder? 6HP vermutlich? Wenn du dort die Einfüllschraube des Getriebes öffnest sollte direkt mindestens ca. 600-800ml Öl rauskommen. Macht es das nicht, ist ganz bestimmt zu wenig Öl drin. Ich kann dir die entsprechende Referenz auch noch raussuchen.
Ähnliche Themen
Ja, wie oben geschrieben ist es ein Zf. 6hp26. Bei welcher Getriebetemperatur soll ich die Ablassschraube aufmachen?
Da bin ich mir nicht zu 100% sicher, schau mal hier: https://youtu.be/xiH89PpKoIQ?si=FpmDIGy_U-kF9bvU&t=1512
Hier offiziell von ZF: Wechseln des Getriebeöls bei einem Pkw - ZF Aftermarket
"Sobald die Öltemperatur zwischen 30 °C und 35 °C (6HP) bzw. 40 °C (8HP) liegt, prüfen Sie den Füllstand. Wenn kein Öl mehr aus der Befüllöffnung herausläuft, ist die eingefüllte Ölmenge zu gering. Füllen Sie in diesem Fall das entsprechende ZF-LifeguardFluid nach, bis es aus der Öffnung herausläuft.
Lassen Sie den Motor laufen, bis die Getriebetemperatur 40 °C erreicht hat und nur noch einzelne Tropfen aus der Befüllöffnung herauskommen. Jetzt schließen Sie die Befüllschraube und ziehen diese mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment fest."
Anbei noch das offizielle Flussdiagramm von ZF, wie man das zu messen hat.
Welches Getriebeöl hast du genommen? Das originale von ZF also Lifeguard oder was vergleichbares wie Ravenol 6HP? Es kann auch sein, dass noch viel Dreck in der Mechatronik sitzt, allenfalls muss die auch noch gesäubert und überholt werden.
Habe Ravenol 6HP genommen. Mit einem Auslesegerät von ICarsoft. Dort hat es mir die Getriebeöltemperatur angezeigt.
Mit Ravenol 6HP habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, das passt schon. Soweit klingt alles gut