Kaufberatung 320d 318i
habe nach langem lesen und vergleichen die beide im Auge)
Habe 9000max zu Verfügung. Will einen ab 2001 (überall schreibt man, dass ältere auseinander fallen)
Fahre eher ruhig, mir wäre wirtschaftlichkeit lieber als Raketenfeeling)
Was spricht nun für den einen und für den anderen? Welchen würdet Ihr holen? Worauf sollte man beim Kauf achten?
P.S. wenn ihr einen im Hof stehen habt: mein PN Fach wartet)
lg Alex
Beste Antwort im Thema
Den N46B20 Motor mit 143PS gab es erst ab 2001.
Prinzipiell wuerde ich ja einem 'Ruhigfahrer' eher den Diesel emfehlen, aber der 320d zieht unter 1500 umin nicht so richtig und ab 2000 erst voll, deswegen wuerde ich sagen:
Probefahren.
Von den Kosten her sollte sich der Diesel auch bei 12tkm locker rechnen.
Die Grundrechnung ist immer, wann hat man die Steuer durch den Sprit wieder rein.
Schaut man mal bei Spritmonitor, was die Masse so braucht:
Der 320d Durchschnitt liegt bei 6,86 liter/9,00 Euro, der 318i bei 8,59l 12,20 Euro auf 100km.
Der 320d spart also 3,20 Euro auf 100km. Nach 6200km hast Du die 200 Euro mehr an Steuer wieder reingefahren. Nach 12000km hast Du knapp 200 Euro zum Benziner gespart, die Du eventuell fuer ein mehr an Kasko-Versicherung brauchst. Die Haftpflicht unterscheidet sich eigentlich nicht viel.
Eventuell auch noch Abwaegung Reparaturrisiko.
Meiner Meinung nach ist das keine Geldfrage, sondern ob man halt CR-Diesel gut findet oder eben nicht. Reine Geschmackssache. Ich fahr lieber Diesel, Benziner sind mir zu hektisch. Entweder schaltet man beim Benziner oefter, oder man muss sich damit anfreunden, dass die Leistung erst spaeter kommt. Eventuell erst kurz vorm naechsten Ortsschild 😉
EDIT: Some Typo's corrected.
Gruss
Joe
41 Antworten
Zitat:
MagirusDeutzUlm
nicht mehr so wirklich....
da die dieselpreise extrem angezogen haben, lohnt sich ein diesel erst bei 25-30tsd. km...
Das ist totaler Quatsch was du da erzählst...wie ich schon sagte beim 330D zum 330i liegt er bei 5000km.
Denke mal beim sparsamen 320d wird es ähnlich sein.
Stephan
yoah, ne gasanlage wird mal eingebaut, wenn die kohle da ist) erst muss das teil her. habe auch keine 12000 zu verfügung, muss mich zufrieden geben damit, was da ist)
was haltet Ihr zum Beispiel von dem:
318i Mobile
Ähnliche Themen
wenn der lack auch noch dementsprechend gut erhalten ist, ist der preis eigentlich für diese austattung ok......
Ich würde das mit dem Gas nicht machen.
Wenn du genau rechnest (vor allem etwa 1€ für Startbenzin auf 100km einplanst, was eigentlich keine Seltenheit ist) dann kommst du mit Gas die nächsten 70tkm nicht günstiger als mit Benzin
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
2001 ist aber FL 😉 Den 150 PS gibt es schon seit 2000, der 318i hat 2001 gewechselt von 118 auf 143 PS.
Da bist du jetzt aber auf dem Holzweg. Vom 320d brauchste mir nix erzählen 😉
Die 150PS Commonrail Version kam genauso wie der 143PS Benziner erst mit dem FL 9/2001. Und preislich kommen wohl eher die VorFL Modelle in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nicht mehr so wirklich....Zitat:
Original geschrieben von Kapaaftig
Ein Diesel lohnt sich erst so richtig ab 20.000km im Jahr.
da die dieselpreise extrem angezogen haben, lohnt sich ein diesel erst bei 25-30tsd. km.....und selbst dann könnte man mit einer gasanlage billiger fahren...
Ich geb dir Recht, leider sind die Spritpreise nicht aufzuhalten.
Und ich hab mich ja für einen Benziner entschieden, denn ich fahr nur 17 tkm im Jahr
und ne Gasanlage rentiert sich somit in nur knapp einem Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Kapaaftig
Hallo,Zitat:
Ich geb dir Recht, leider sind die Spritpreise nicht aufzuhalten.
Und ich hab mich ja für einen Benziner entschieden, denn ich fahr nur 17 tkm im Jahr
und ne Gasanlage rentiert sich somit in nur knapp einem Jahr.kannst du mal vorrechnen, wie sich eine LPG-Anlage bei 17tkm in nur einem Jahr rentiert? Ich denke, dass du da etwas sehr "schöngerechnet" hast. Hier noch ein Rechenhelfer .
LG STeffen
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich würde das mit dem Gas nicht machen.
Wenn du genau rechnest (vor allem etwa 1€ für Startbenzin auf 100km einplanst, was eigentlich keine Seltenheit ist) dann kommst du mit Gas die nächsten 70tkm nicht günstiger als mit Benzin
Naja ich hab 56tkm ausgerechnet(Grundlage Benzin 8L x 1,45€ zu Gas 9,5Lx0,68cent+1€ Startbenzin), aber trotzdem schon eine ganze Menge, bei meinem Cabrio sinds gute 40tkm, mit höherem Verbrauch rentiert es sich schneller
Greetz Silvio