Kaufberatung 318i

BMW 3er E46

Hallo,
bin zurzeit auf der Suche nach einem treuen Weg Begleiter für die nächsten 2 Jahre. Nachdem ich von einem C Klasse die Finger gelassen habe, ist mir nun ein 318 i BJ 2002 über den digitalen Weg gelaufen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../285281952-216-5073

Was haltet ihr von dem?
Ich muss dazu sagen das ich bisher noch nie einen BMW gefahren habe.

Welche typischen Schwachstellen hat das Fahrzeug? Auf was sollte man achten?

Vielen Dank

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den n46 318 ner im schweren Cabrio. Ich finde den Motor völlig okay, ölverbrauch geradezu 0. läuft gut und kultiviert, fahre ihn im winter mit 8,5 litern, und er macht richtig laune auf der Autobahn wenn er mal ein bisschen Drehzahl hat. Man soll sich nicht so festbeißen, sondern selber mal den 318 fahren, wenn alles gemacht ist und das auto gepflegt wurde spricht nichts gegen den Kauf . jeder Motor hat seine problemchen. wenn ich das mit anderen marken vergleiche ist der n42 noch ein heiliger Motor was Probleme betrifft. ich finde es schade daass immer gleich der Verweis auf den 6 Zylinder bei einer 318 nachfrage kommt schade...... was ein bauer net knennt frisst er net

74 weitere Antworten
74 Antworten

Schlaflose Nächte und das ewige Bedürfniss die Probefahrt im Kopf noch mal durchlaufen zu lassen, waren auch meine Beschwerden 😁

"Glaub net, dass ich heut einschlafe haha"

Zitat:

@__VIVE__ schrieb am 13. Februar 2015 um 22:13:40 Uhr:


und das die Anzahl der N42 euch höher vorkommt, liegt warscheinlich wirklich an der Anzahl der geposteten Probleme.

So schlecht ihn hier manche einfach machen wollen, ist er nicht,

fast alle Probleme lassen sich mit kleinem Geld aus der Welt schaffen.

Kettenspanner, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor lachhaft.

Was ist wenn du ne gelängte kette, gebrochene gleitschiene, eingelaufene exzenterwelle oder ne platte valvetronic hast???

Lachhaft oder?

Mit der richtigen Werkstatt an der Seite ist das keine große Sache.

Hier wurde der Kettenspanner und ein Sensor vorsorglich getauscht

http://www.autoheine.de/

und hier alle Fehler behoben,
auch die bei denen vorsorglich getauscht, aber nicht behoben wurde

http://www.auto-moritz.de/

beides auf BMW spezialisierte Werkstätten.

Die BMW Niederlassung fand den Fehler mit der eingelaufenen Nockenwelle nicht,
sondern unser Händler.

Ähnliche Themen

Ketttenspanner und sensoren sind ja auch pille palle.....

Den anderen scheiß macht dir keine werkstatt fürn appel und ei.

sich nix scheissen und selber machen
gibt ja sicher auch für den Motor genügend Informationen im Netz

Das Problem ist das Spezialwerkzeug welches du für die Instandsetzung der Valvetronik benötigst. Das machst mal nicht eben mit einem Youtube-Video. Und von wegen Pille Palle Preisen. Allein mit der Exenterwelle für die Valvetronik biste mit ca 500€ dabei. Nur Material. Dann rechnest du den Kettenspanner, Steuerkette, Gleitschiene und das öffnen der Ölwanne noch dazu( falls Gleitschiene schon gebrochen ist) und den anschließenden Ölwechsel und schon biste richtig Geld los, was der Wagen im Normalfall nicht wehr wert ist.

Deswegen sagte ich ja, das es niemand für pille palle macht, weil halt Teile und Arbeitsaufwand enorm sind.

Unser lieber Chris erzählt hier nur was von kettenspanner und sensoren, klar das die nicht viel kosten.

@ Tom
Mein Post war auch nur auf chris230379 seine Aussage bezogen. ;-)

Okay, habs falsch verstanden 🙂

Zitat:

@Celi - Freak schrieb am 14. Februar 2015 um 07:59:04 Uhr:


Das Problem ist das Spezialwerkzeug welches du für die Instandsetzung der Valvetronik benötigst. Das machst mal nicht eben mit einem Youtube-Video. Und von wegen Pille Palle Preisen. Allein mit der Exenterwelle für die Valvetronik biste mit ca 500€ dabei. Nur Material. Dann rechnest du den Kettenspanner, Steuerkette, Gleitschiene und das öffnen der Ölwanne noch dazu( falls Gleitschiene schon gebrochen ist) und den anschließenden Ölwechsel und schon biste richtig Geld los, was der Wagen im Normalfall nicht wehr wert ist.

Servus, das ist mir schon klar 😉

War vielleicht auch ein bisschen zynisch gemeint - es war spät und ich schon leicht angeheitert 😁

LG

Hätte mich interessiert wofür der TE sich letztendlich nun entschieden hat .

Zitat:

@bernd2009 schrieb am 12. Februar 2015 um 19:13:34 Uhr:


Habe mich nun von BMW etwas abgewendet.

Nun ja und der 320i hat mir doch zu viele Pferde unter der Haube.

Letzter Stand:

vergrault aus dem BMW Fahrerlager.

na dann verpasst er mal was geiles - aber i denk da kommst schon noch was

Zitat:

@Ralf 35i schrieb am 13. Februar 2015 um 19:29:30 Uhr:


Tja- ich habe in der Familie einen 316i
Der hat 105 PS aus 1.9 ltr und läuft (toi toi toi) wirklich sehr ordentlich, zuverlässig und für 105 PS aus 4 Zylindern durchaus kraftvoll.
Nennt sich glaube ich M43TÜ

Also sooo schlecht sind die Kleinen gar nicht!

Gruß aus Berlin

@Soorax

Ich wollte damit nur erklären, dass es auch ein kleiner 4 Zylinder sein darf, wenn ein "Großer" zu teuer ist und dass der 316i im Alltag nicht deutlich schlechter läuft als eine 318i !

Deine Antwort
Ähnliche Themen