Kaufberatung 318i
Hallo,
bin zurzeit auf der Suche nach einem treuen Weg Begleiter für die nächsten 2 Jahre. Nachdem ich von einem C Klasse die Finger gelassen habe, ist mir nun ein 318 i BJ 2002 über den digitalen Weg gelaufen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../285281952-216-5073
Was haltet ihr von dem?
Ich muss dazu sagen das ich bisher noch nie einen BMW gefahren habe.
Welche typischen Schwachstellen hat das Fahrzeug? Auf was sollte man achten?
Vielen Dank
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den n46 318 ner im schweren Cabrio. Ich finde den Motor völlig okay, ölverbrauch geradezu 0. läuft gut und kultiviert, fahre ihn im winter mit 8,5 litern, und er macht richtig laune auf der Autobahn wenn er mal ein bisschen Drehzahl hat. Man soll sich nicht so festbeißen, sondern selber mal den 318 fahren, wenn alles gemacht ist und das auto gepflegt wurde spricht nichts gegen den Kauf . jeder Motor hat seine problemchen. wenn ich das mit anderen marken vergleiche ist der n42 noch ein heiliger Motor was Probleme betrifft. ich finde es schade daass immer gleich der Verweis auf den 6 Zylinder bei einer 318 nachfrage kommt schade...... was ein bauer net knennt frisst er net
74 Antworten
Ich denke er meinte damit wenn jemand sagt es gibt viele N42 die keine Probleme haben. Denn das stimmt im Grunde schon. Wenn man vergleich wie viele 6 Zylinder es gibt und dann wie viele 4 Zylinder es gibt, und wie viele von denen in Prozent n Problem haben, dann ist der 4 Zylinder eindeutig vornedran.
Es wird oft behauptet das der n42 der meist verbauteste Motor im e46 wäre, dem ist mit Sicherheit nicht.
Das hab ich auch nicht behauptet.
Abgesehen davon woher weißt du das Gegenteil??
Okay, sorry.... hab das in deinem Fall falsch verstanden.
Es ist aber logisch das es mehr 6 ender gibt.
Überlege mal 😉
Ähnliche Themen
Beim E36 waren es mehr Vierzylinder. Seid ihr euch sicher? Wobei, beim E46 kamen 318d und 320d groß in Mode...
Die Rede ist ja auch vom n42.
Dieser wurde nur von 2001-2004 verbaut, und auch nur im e46.
Die 6 Zylinder m52/m54 im e46, von 1998-2006, in insgesamt 6 verschiedenen Ausführungen.
Darüber hinaus wurden die Motoren noch in etlichen anderen bmw's verbaut.
Tja- ich habe in der Familie einen 316i
Der hat 105 PS aus 1.9 ltr und läuft (toi toi toi) wirklich sehr ordentlich, zuverlässig und für 105 PS aus 4 Zylindern durchaus kraftvoll.
Nennt sich glaube ich M43TÜ
Also sooo schlecht sind die Kleinen gar nicht!
Gruß aus Berlin
Zitat:
@Ralf 35i schrieb am 13. Februar 2015 um 19:29:30 Uhr:
Tja- ich habe in der Familie einen 316i
Der hat 105 PS aus 1.9 ltr und läuft (toi toi toi) wirklich sehr ordentlich, zuverlässig und für 105 PS aus 4 Zylindern durchaus kraftvoll.
Nennt sich glaube ich M43TÜAlso sooo schlecht sind die Kleinen gar nicht!
Gruß aus Berlin
Vom M43TÜ war hier aber nie die Rede 🙄 Dass der ein Dauerläufer ist (bis auf die Pleuellager) ist kein Geheimnis. Es geht hier um den N42 und der ist einfach nur für die Tonne.
Zitat:
@manusun2000 schrieb am 13. Februar 2015 um 09:19:31 Uhr:
Was ist daran schwachsinnig wenn man sagt es fahren viele n42 rum????
Überhaupt nichts, 😎
die meistverkauften 3er E46 sind mit Sicherheit 330i. 🙄
Und hier liest man nur von Problemen, das liegt in der Natur der Sache,
kaum einer kommt hier Online um zu lesen, wie zufrieden ein anderer ist
Zitat:
@Ralf 35i schrieb am 13. Februar 2015 um 19:29:30 Uhr:
Es geht hier um den N42 und der ist einfach nur für die Tonne.
Wo du ja so gut mitreden kannst
bei deiner Signatur.
😉
Was hat so etwas mit der Signatur zu tun? An meiner sieht man auch nicht, dass ich im Sommer mit meinem ach so tollen N42 einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten habe Dank Valvetronikschaden, Gleitschiene gebrochen und Kette gelängt. Und bevor das Gelaber wieder aufkommt. Der Wagen war Scheckheftgepflegt und wurde pfleglich behandelt.
@chris230379: Ja, ich entschuldige mich, dass ich in meiner Signatur nicht auch noch unseren 120i mit dem N46 aufgeführt hab, der ja auf dem N42 basiert und genau die gleichen Probleme hat.
Aber selbst wenn ich keinen hätte, muss man kein Genie sein um zu erkennen, dass ca. 80% aller Motorenproblem-Threads hier und in allen anderen E46-Foren vom N42 und N46 handeln. Die restlichen 20% teilen sich M52TÜ, M54, M43TÜ, M47, M47TÜ, M57 und M57TÜ. Da ist meine Aussage "Der Motor ist für die Tonne" doch gleich nichtmehr so absurd, oder? 😉
Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 13. Februar 2015 um 21:20:59 Uhr:
Was hat so etwas mit der Signatur zu tun? An meiner sieht man auch nicht, dass ich im Sommer mit meinem ach so tollen N42 einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten habe Dank Valvetronikschaden, Gleitschiene gebrochen und Kette gelängt. Und bevor das Gelaber wieder aufkommt. Der Wagen war Scheckheftgepflegt und wurde pfleglich behandelt.
Hab denselben Spaß mit N42, erst Motorschaden mit einem Schaden von ~2500€ (Gewährleistung) und jetzt schluckt der Motor 1 Liter Öl auf 400km...
Stoß das Ding ab und hol dir was mit einem M54 Motor.
Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 13. Februar 2015 um 21:41:32 Uhr:
Stoß das Ding ab und hol dir was mit einem M54 Motor.
Geld sitzt nicht so locker mit 18 :/
Im Nachhinein hätt ich mir direkt den 325er Compact geholt, der 316er ist eh untermotorisiert nach paar Monaten...
einen 320i ohne viel Austattung und mit Handschaltung kannst du sicher schon sehr günstig finden. und gerade als junger Bursch brauchst du ja ein möglichst zuverlässiges Auto, das dich nicht im Stich lässt und bei guter Wartung nicht zu sehr auf der Tasche liegt. Da tut ja jede Kleingkeit was anfällt weh, aber wer mit Geld ein bisschen umgehen kann, der sollte sich so ein Auto schon leisten können - und wenn du Glück hast begleitet er dich für viele Jahre, was bei den Motoren durchaus drin ist - POWER für den kleinen Mann 😉
Ausserdem was ich noch nie erwähnt habe aber auch extrem wichtig ist: Es gibt über den E46 M54 und überhaupt zum Auto selbst im Internet so viele gute Reperaturanleitungen, Tipps, Tricks, und alles was ihr euch vorstellen könnt, ist sicher schon irgenwo im Netz dokumentiert - Extrem viele Videos auf Youtube, und so weiter und so weiter.
Wer jetzt noch handwerklich geschickt ist, kann die Kosten für Wartungen und Reperaturen auf einem Minimum halten!!
LG VIVE