Kaufberatung 318i oder 320i?

BMW 3er E46

hallo...

ich möchte mir als zweitwagen (mein hauptauto ist ein honda s2000) einen 3er E46 touring zulegen. und zwar schwanke ich zwischen den FL-modellen 318i (143 ps) und 320i (170 ps), jeweils modell '01/'02. ich möchte max. € 13.000 ausgeben.

zu was ratet ihr mir? ich weiß, dass der 6-zylinder feiner läuft. schöner hoch dreht, besser klingt etc., aber ich habe schon ein spaßauto. der E46 touring soll die familienkutsche werden, die hauptsächlich von meiner frau gefahren wird.

wie sind die unterschiede im verbrauch zwischen 318i/320i? versicherung schenkt sich kaum was (14/17 bzw. 13/18).

danke für eure antworten!

CBZ

19 Antworten

Na ja das musst du wissen,im Grunde hast du Dir Deine Fragen ja schon selbst beantwortet...natürlich ist die höhere Motorisierung auch allgemein teurer...Doch wenn du Dich für den 318 entscheiden solltest ,dann nimm bitte die Faceliftversion Bj 02 mit 143PS...da haste mehr Freude dran und der Unterschied von Beschleunigung,Durchzug etc. zum grösseren 320 ist nicht so doll,
Nur wie du schon sagtes: der Klang 😉

Hi!

Ich stand vor einem Jahr auch vor der Entscheidung, welchen von den beiden nehmen. Ich habe zuerst einen 320i Touring gefunden und natürlich gleich Probefahrt gemacht. Der Sound war wirklich super aber das wars auch schon. Die Fahrleistungen liegen auf gleichem Niveau, nur das der 320 mind. einen Liter auf 100km mehr schluckt.

Hier mal ein paar Daten:

318i Touring / 320i Touring

Hubraum:
1995 / 2171
Leistung:
105kW/143PS bei 6000U/min / 125kW/170PS bei 6100U/min
200Nm bei 3750U/min / 210Nm bei 3500U/min
Leergewicht: 1475kg / 1520kg
Höchstgeschwindigkeit: 213km/h / 224km/h
Verbrauch: 7,6 / 9,0

Gruß

Soooooo gross sind die Preisunterschiede nicht, aber es kommt halt doch was zusammen:

Hier bisschen höhere Steuer, da bisschen Versicherung, dort bisschen mehr Öl, da ein wenig mehr Verbrauch, summiert sich halt doch alles.

Moin,

beim Service wirst du es fett merken ( Man beachte die Öl und Kerzenpreise bei BMW 😁 )
und bei Reparaturen halt....

mfg

Markus

Ähnliche Themen

Wenn du schon ein Spaßauto hast, würde ich aus Kostengründen auch eher den 318er nehmen. Der geht auch gut und ist als Familienkutsche mehr als ausreichend.

@wyzi318iE46Limo

Das mag subjektiv vielleicht stimmen, aber objektiv: der 318er braucht 9,3s von 0-100, der 320er 8,3s. Das ist eine ganze Sekunde weniger!! Das ist einiges. Auch von 80-120 nimmt der 320er dem 318er eine halbe Sekunde.

Aber wie schon gesagt: wirklich langsam ist der 318er nicht. Ich war positiv überrascht von dem Motor.

@TheRealRaffnix

Was in Alltag zählt, ist die Elastizität. Denn von 0-100 kann man in der Praxis nicht umsätzen, oder kennst du eine Verkehrssituation, wo man steht und auf 100 beschleunigt?
Deswegen habe ich mir persönlich abgewöhnt, auf diesen Wert zu schauen.

Ich würde den 320i nehmen, weil da nen sixpack drin ist, der hält ewig von kilometern her und gelten als unkaputtbar.

Da ein BMW auch etwas wiegt, würd ich auch eher 320i nehmen

So und jetzt die gegenseite, wie siehts mit dem geld aus?

wenn du dir nen BMW kaufst mit dem letzten cent, um einfach BMW zu fahren und willst dann weniger folgekosten in versicherung, öl, benzin usw. dann nimm den 318i

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


@TheRealRaffnix

Was in Alltag zählt, ist die Elastizität. Denn von 0-100 kann man in der Praxis nicht umsätzen, oder kennst du eine Verkehrssituation, wo man steht und auf 100 beschleunigt?
Deswegen habe ich mir persönlich abgewöhnt, auf diesen Wert zu schauen.

0-100 zeigt, wie gut der Wagen abgeht, wenn man Vollgas gibt und es mal richtig krachen lässt. So unwichtig ist der Wert nicht.

Aber wie gesagt: Auch in der Elastizität (80-120) ist der 320i eine halbe Sekunde schneller.

Zitat:

wenn du dir nen BMW kaufst mit dem letzten cent, um einfach BMW zu fahren und willst dann weniger folgekosten in versicherung, öl, benzin usw. dann nimm den 318i

*lol*

es geht gar nicht darum ob man sich den teureren E46 leisten kann oder nicht, sondern ob es sich lohnt die höheren anschaffungskosten und den teureren unterhalt in kauf zu nehmen und der höhere gegenwert spürbar ist...
ich habe für meinen s2000 über € 40.000 bar bezahlt und es ist trotzdem noch genug geld in der kriegskasse für den 3er. und um "einfach bmw zu fahren" ist der 318i bzw. 320i eh nicht geeignet. zum angeben sollte es schon ein E60 m5 sein... ;-)

aber wie gesagt, ich will mein geld vernünftig "anlegen" und die frage stellt sich ob sich die mehrinvestition in den 320i lohnt.

p. s.: danke für eure bisherigen beiträge! wäre interessant zu wissen ob die fast 1.5-liter-minderverbrauch des 318ers in der praxis umsetzbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von CBZ


p. s.: danke für eure bisherigen beiträge! wäre interessant zu wissen ob die fast 1.5-liter-minderverbrauch des 318ers in der praxis umsetzbar sind.

Ja klar kann man mit dem 318 sparsamer fahren als mit 320. Täte ich mich damals für den 320 entschieden hätte ich wohl ein Verbrauch von 11l/100km.

Lass dich bitte von meinen eigenen Verbrauch nicht abschrecken, ich fahre viele kurzstrecken in der Stadt und ich habe trotzdem schon 8l/100km mal erreicht.

Man kann den 320 wohl auch mit einer 8 vor dem komma bewegen, beim 318 hast du bei gleicher Fahrweise dann aber eine 7 vor dem komma....

Zitat:

Original geschrieben von CBZ


*lol*

es geht gar nicht darum ob man sich den teureren E46 leisten kann oder nicht, sondern ob es sich lohnt die höheren anschaffungskosten und den teureren unterhalt in kauf zu nehmen und der höhere gegenwert spürbar ist...
ich habe für meinen s2000 über € 40.000 bar bezahlt und es ist trotzdem noch genug geld in der kriegskasse für den 3er. und um "einfach bmw zu fahren" ist der 318i bzw. 320i eh nicht geeignet. zum angeben sollte es schon ein E60 m5 sein... ;-)

aber wie gesagt, ich will mein geld vernünftig "anlegen" und die frage stellt sich ob sich die mehrinvestition in den 320i lohnt.

p. s.: danke für eure bisherigen beiträge! wäre interessant zu wissen ob die fast 1.5-liter-minderverbrauch des 318ers in der praxis umsetzbar sind.

Ich würde den 320er nehmen,obwohl er mehr verbraucht und etwas teurer im Unterhalt ist.Denn meist sind die besser ausgestattet und es ist ein 6 Zylinder,das wertet den 3er nunmal auf,wenn auch nur für das Fahrgefühl,du sagst ja,es geht nicht um den letzten Euro,so das du mit dem 320i eine guten Kontrast zu deiner Drehorgel hast...

LG
OLLI

zwischenfrage an die experten: während meiner recherche in den einschlägigen gebrauchtwagenbörsen ist mir aufgefallen, dass der 320i in der anschaffung kaum teurer ist als ein ähnlich ausgestatteter 318i. gibt es dafür eine logische erklärung?

sorry aber dass bezweifle ich doch stark...

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf


sorry aber dass bezweifle ich doch stark...

ach ja? hier ein willkürliches beispiel:

318i, Bj. 05/02, 49 tkm, Minimalausstattung für € 13.900: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=sxibwukjhvq

im vergleich zu:

320i, Bj. 10/01, 63 tkm, fast Voll-A. für € 13.750:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=sryexzl4oce

Deine Antwort
Ähnliche Themen