Kaufberatung 3.2L, V6, DSG, R-Line

VW Passat B6/3C

Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich habe habe bereits einige wichtige Beiträge bei euch gefunden.
Ich möchte mir gerne folgenden Passat zulegen:
hier

Ich würde gerne wissen, was Ihr zum Kaufpreis sagt. Ich war mit den bereits anschauen und habe Ihn auch schon Probe gefahren. Man kann wirklich keine Mängel feststellen. Zusätzlich habe die Fahrgestellnummer einem Kumpel (Mitarbeiter von VW) gegeben, da alle Reparaturen in einer VW Werksatt durchgeführt worden sind, checkt er mal was so alles genau gemacht wurde.

Über den Spritverbrauch liest man ja auch so einiges, vorallem aber immer wieder unterschiedliche Werte.
Wir fahren nicht sonderlich viel. Maximal 10.000 Km im Jahr. Deswegen darf/dürfte es ruhig ein wenig unvernünftiger sein. Wir wollen uns vergrößern, da bald Nachwuchs geplant ist.

Was meint Ihr...???
Ich würde gerne eine schnelle Antwort haben, da der Händler natürlich wie immer meint, beeilen Sie sich, es sind noch 2 weitere Interessenten da.

Vielen Dank im voraus
Knieto

105 Antworten

"Winterreifen auf Alus"... Was soll man daraus schließen? 16" Billigfelgen mit Praktikerreifen kosten quasi nichts, 18" VW Felgen mit ordentlicher Bereifung können mächtig teuer sein. Beispiel: Ich habe für 16" Nicht-VW Felgen inklusive 1 Monat genutzter Hankook Sommerreifen 350€ gelassen. Somit wären neue Winterreifen + Felgen für 400€ eigentlich grundsätzlich in Ordnung.

Für den V6 brauchst Du 17 Zoll Alu Felgen. Ich hab meine gebraucht gekauft und mehr gezahlt. Wenn die Reifen gut sind dann nimm sie mit

Zitat:

@sz1979k schrieb am 21. August 2015 um 13:06:17 Uhr:


schlag zu schönes Auto ich fahr auch den 3,2 und bin super zufrieden. nach kauf auf jeden fall auf 0w40 mobile1 öl umsteigen und alle 15000 km neues öl rein dann haste auch keine probleme mit der kette. verbrauch hab ich 12 liter super oder 15 liter Autogas.

@sz1979k

Hi, ich dachte für diesen FSI gibts keine Gasanlage. Welche hat du verbaut und wer hat sie eingebaut?

Danke
Gruß
Redmike

B&B Automobiltechnik bietet für den (zumindest für den R36) eine LPG Anlage an. Sie spritzen Benzin mi ein, je höher die Drehzahl/Last, desto mehr. Volllast fährt er quasi 100% Benzin. Anlage kostet aber um die 5k, würde bei mir grob 2Jahre dauern, bis das Geld wieder raus ist und Wer weiß was bis dahin mit dem LPG Preis passiert, denn die Steuerbefreiung läuft dann ab...

Im LPG Forum waren noch einige R36 mit Anlage, schon paar Jahre her. Naja, die Händler haben sich gebattlet wer zu erst den Motor hinbekommt und es gab einige Kunden mit massiven Problemen..

Ähnliche Themen

Persönlich würde ich mich mit dem Vorbesitzer kontaktieren, und ihn nach Auffälligkeiten und den Verkaufsgrund fragen. Mich würde es auch interessieren, wieso der 3.2 so stark auf den R36 eingekleidet wurde, und ob da alles auch original VW-Zubehör ist.
Ausstattung ist sehr gut, wobei ich 17t für viel halte. Ist zwar vom Händler; somit mit Gewährleistung und dem zusätzlichen Dekra-Gutachten, doch 15500€ wären m.E.n. angemessen. Aber der Wert wird bekanntlich durch denjenigen bestimmt, wieviel er bereit ist dafür zu zahlen. Und hier könnte man natürlich ein weiteres Thema eröffnen bezüglich der Motivation für den Kauf eines B6 Passats 3.2.

wo ist der denn auf r36 eingekleidet ? das ist außen ein stinknormaler r-line. bis auf die auspuffblenden und die billig tagfahrlichter.

betr R36
Ich hatte ja auch schon das Gefühl. Ich denke die Alu Leisten am Armaturenbrett sind nicht RLine. Lenkrad auch nicht normal. Pedalstützen. Auspuffblenden....

Ich habe den R-Line von 7.2010 und mein Lenkrad sieht wie folgt aus:
Meines Wissens sieht das bis 6.2010 so aus wie auf dem Bild und dann kommt immer ein neuer Jahrgang und da wurde dann auch das Lenkrad mit gewechselt, sieht dann so aus wie bei mir.

Leon

P1100745

Was mir an dem Auto nicht gefällt, die Baumarkt-LED-Beleuchtung. Aber sonst ein schöner Wagen. Km-Stand sehr ähnlich wie bei mir. Hinten R36 und vorne R-Line. Sehr komische Bauweise. Aber gut. Muss jeder selber wissen.

Leon

wieso hinten denn r36? das ist eine ganz normale r-line stoßstange mit anderen auspuffblenden.
ein r36 heck sieht doch deutlich anders aus.

So sieht ein R36 von hinten aus. Und so sieht auch der 3,2er von hinten aus.

Leon

Kp1050717

dann schau dir bitte die bilder genau an.

r36= komplett andere stoßstange und reflektoren
r-line= normal stoßstange mit r-line ansatz ohne refelktoren

Zitat:

@leon225 schrieb am 23. August 2015 um 09:49:00 Uhr:


So sieht ein R36 von hinten aus. Und so sieht auch der 3,2er von hinten aus.

Leon

Bis auf die Rückstrahler die der R36 in der Heckschürze hat und der normale Passat eben nicht.

Da war einer schneller...

ich versuche es nochmal 🙂

der r36 hat eine andere Stoßstange, also nicht nur eine normale mit r-line ansatz und reflektoren.
die r36 Stoßstange nimmt die Kotflügelverbreiterungsleisten mit auf, welche man an dem roten r36 ja ganz gut sieht. Außerdem ist sie seitlich unten deutlich mehr ausgestellt als ein r-line ansatz.

um das thema abzuschließen, der 3.2er in der Anzeige hat außen r-line und halt noch auspuffblenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen