Kaufberatung 2,0 TSI
Hallo liebe Gemeindemitglieder, liebe Passatfahrer,
ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach neuem Fahrzeug für unsere Familie und bin auf folgendes Auto gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225670532&cd=634917210970000000&asrc=st
Was haltet ihr generell vom Wagen? Gibt es baujahrbedingt Sachen, auf die man achten muss bzw. den Händler ansprechen? Warauf muss man achten und besonders bei der Probefahrt? Ich bin noch nie VW gefahren, aber das, was ich so lese im Hinblick auf Qualität, Kulanz und Service hört sich nicht gut an. Stimmt das? Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Kennt ihr evtl. zufällig das Autohaus Mühlenberg? Was mich etwas stutzig macht, dass dieses Auto im Gegensatz zu vielen anderen auf der Homepage des Händlers kein Welt Auto Prädikat hat? Muss ich darauf achten bzw. bestehen?
Ich wäre euch für Hilfe, Ratschläge und Tipps zum Wagen sehr dankbar! Von der Ausstattung her als Familienauto ist VW aber unschlagbar!
Viele Grüße
Alexander.
48 Antworten
Hallo Jungs! Danke nochmals für die Kommentare und die Mühe!
@WolfCar: Der Wagen, den du für mich rausgesucht hast (DANKE!) ist aber nicht einmal annährend so gut ausgestattet: kein DCC(!), keine Memory Sitze (sind für mich wichtig, weil wir den Wagen mit meiner Frau teilen), keine Gepäckraummanagement, kein Rear Seat etc. ist außerdem um 4 Monate älter und 30.000 km mehr gelaufen. Kostet jedoch nur noch 500,-€ weniger. Also, ich denke preislich wird es schwierig, was nicht heißt, dass ich das nicht versuchen werde. Viel wichtiger ist es aber für mich, dass mir den Wagen in den nächsten Jahren keine Probleme bereitet. Bin einfach nicht daran gewöhnt, dass Auto streickt. Drückt mir die Daumen, werde am Donnerstag hinfahren und später berichten. Falls ihr noch Tipps habt, her damit 🙂
Viele Grüße
Alexander.
Ich habe es seinerzeit so gemacht bei einem 3.2FSI. Statt 25000.- wie angeschrieben habe ich 23500 geboten und einen neuen Satz Winterreifen verlangt. 25'000 war aber kein schlechtes Angebot gewesen im Vergleich zu andern, gleichwertigen Autos. Der Käufer hatte mir gesagt, das könne er nicht machen. Ich habe ihm dann einfach meine Visitenkarte dagelassen und gesagt, ich hätte es nicht eilig. Er könne mich anrufen, wenn er den Wagen doch noch verkaufen wolle.
Keine 4 Stunden später rief er mich an. 24000 und neue WR sowie eine Inspektion könne er machen, darunter gehe im die Luft aus. Ich hätte den Wagen genommen - wenn ich mich nicht für den vernünftigeren TFSI entschieden gehabt hätte.
Seit langem mal ein schöner Verkaufsberatungsthread. Sachlich, informativ und auch etwas spannend. Die Visitenkartenmethode von Toyochris klingt zielführend. Probefahrt machen, Preisvorstellung und Handynummer auf die Karte schreiben, nach Hause gehen und warten bis das Telefon klingelt. Ich drück schon mal die Daumen.
Viel Erfolg am Donnerstag.
Leon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Also da ich selber einen Benziner im Passat fahre, kann ich dir nur zum 2,0er TSI raten. Du wirst diese RUHE einfach nur genießen. Mag ja sein, dass die VW Diesel immer leiser werden, aber an die Laufruhe und Kraftentfaltung kommen die Diesel niemals heran. Vorallem wenn du den 170 PS-Diesel mit einem Benziner vergleichen willst, dann doch bitte mit dem 1,8er TSI. Der 2,0er TSI spielt in einer ganz anderen Liga.Leon
Was für ein blödsinn......wahrscheinlich wohl noch nie 170ps Diesel gefahren. Da ist der Benziner wie eine kleine Luftpumpe gegen.
Es sprechen immerhin 70 NM für denn diesel. Der Benziner ist wohl gut für kurtzstrecke oder Stadt, aber bei 17tkm im Jahr
st der Diesel immer im Vorteil. Nicht nur war die Kraft angeht
Nochmal mein Senf dazu. Ich habe mir letztes Jahr auch meinen sehr gut ausgestatteten Passat gekauft. Leider wie gesagt auch keinen Verhandlungsspielraum gehabt. Ich fand auch keinen Ansatzpunkt. Kein vergleichbares Auto zu günstigerem Preis. Das Auto perfekt. Kein Fehler. Letztendlich macht es mir auch Spaß etwas so tolles zu kaufen wie ein Auto. Da spielt das Einkaufserlebnis natürlich eine große Rolle. Wenn man noch etwas handeln kann und mit dem Gefühl vom Hof geht ein echtes Schnäppchen zu haben ist es natürlich ein tolles Gefühl. Aber kommt es nicht eher darauf an ein tolles gutes Auto zu haben? Zu einem Vernünftigen Preis? Ist es auf lange Sicht nicht egal ob man am Anfang 500 mehr oder weniger bezahlt hat? Bei mir wirkt dieses Gefühl nach für mein Auto. Ich freue mich immer noch auf jede einzelne Fahrt. Hauptsache das Auto ist gut.
Thema Einkaufserlebnis: Das war bei mir eh unter aller Sau. Total arroganter Verkäufer. Zur Probefahrt musste ich selbst tanken. Keine Einweisung. Zu Übergabe verabredet gewesen. Dennoch hatte der Verkäufer keine Zeit. Ich wurde an einen Vertreter verwiesen. Der machte eine total lustlose Übergabe. Auch keine Übergabe. Und das bei einem Auto für über 20000 Euro und Barzahlung. Kein Lächeln, kein Blümchen für die Frau. Mit fiel immerhin noch auf, dass kein Verbandset im Auto war. Mismutig suchte der Verkäufer noch selbst. Fand auch nichts. Warf mir dann eines aus anderem Auto ins Auto. Dann wurde ich selbst quasi hinausgeworfen. Ging gar nicht. Dennoch habe ich den Kauf nie bereut. Einkaufserlebnis ist nicht alles. Das Produkt über längere Zeit zählt.Für den Verkauf gibt es eine 6 minus. 😠
Lange Rede kurzer Sinn. Versuch noch ne Inspektion und TÜV rauszuhandeln. Ne Werkstatt hat er eh selbst. Kostet ihn doch quasi nichts. Außer ein paar Liter Öl. Wenn das Auto gut ist und nicht noch ein paar versteckte Fehler behoben werden müssen. 🙄
Wünsche viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Was für ein blödsinn......wahrscheinlich wohl noch nie 170ps Diesel gefahren. Da ist der Benziner wie eine kleine Luftpumpe gegen.Zitat:
Original geschrieben von leon225
Also da ich selber einen Benziner im Passat fahre, kann ich dir nur zum 2,0er TSI raten. Du wirst diese RUHE einfach nur genießen. Mag ja sein, dass die VW Diesel immer leiser werden, aber an die Laufruhe und Kraftentfaltung kommen die Diesel niemals heran. Vorallem wenn du den 170 PS-Diesel mit einem Benziner vergleichen willst, dann doch bitte mit dem 1,8er TSI. Der 2,0er TSI spielt in einer ganz anderen Liga.Leon
Es sprechen immerhin 70 NM für denn diesel. Der Benziner ist wohl gut für kurtzstrecke oder Stadt, aber bei 17tkm im Jahr
st der Diesel immer im Vorteil. Nicht nur war die Kraft angeht
Ich bin vor meinem Kauf alle bis auf V6 gefahren. Somit kann ich das schon ganz gut vergleichen. Mag sein, dass der Diesel ein höheres Drehmoment auf dem Papier hat. Da er aber ein völlig anderes Getriebe verbaut hat, kannst du die nackten Zahlen nicht so ergleichen.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Was für ein blödsinn......wahrscheinlich wohl noch nie 170ps Diesel gefahren. Da ist der Benziner wie eine kleine Luftpumpe gegen.Zitat:
Original geschrieben von leon225
Also da ich selber einen Benziner im Passat fahre, kann ich dir nur zum 2,0er TSI raten. Du wirst diese RUHE einfach nur genießen. Mag ja sein, dass die VW Diesel immer leiser werden, aber an die Laufruhe und Kraftentfaltung kommen die Diesel niemals heran. Vorallem wenn du den 170 PS-Diesel mit einem Benziner vergleichen willst, dann doch bitte mit dem 1,8er TSI. Der 2,0er TSI spielt in einer ganz anderen Liga.Leon
Es sprechen immerhin 70 NM für denn diesel. Der Benziner ist wohl gut für kurtzstrecke oder Stadt, aber bei 17tkm im Jahr
st der Diesel immer im Vorteil. Nicht nur war die Kraft angeht
Der Post von leon bezog sich ja vor allem auf die Laufruhe und auf die harmonische Kraftentfaltung des 2.0TSI. Da kommt der Diesel tatsächlich nicht ran, schon gar nicht der 170er. Soll ja Leute geben, die keine Diesel mögen. Da spielt es auch keine Rolle, wenn der Diesel billiger im Unterhalt wäre (ich z.B. lege 35tkm im Jahr zurück mit dem TFSI - und meine Wahl war kein Zufall).
Die 70Nm sind ein theroetischer Vorsprung. Denn erstens streuen die TSIs oft nach oben und der starke TDI eher nach unten (meiner hat z.B. 298Nm), zum andern stehen die 280Nm beim TSI von 1700 - 5xxx Umdrehungen zur Verfügung.
so sieht es aus. Der 170 PS Diesel kann man nicht mal ansatzweisse mit dem TFSI vergleichen, auch wenn er ein höheres Grund Nm hat. Er hat nicht die Kraftentfaltung, noch das Drehvermögen über einen größeren Drehzahlbereich, und in Summe die grundsätzlich schlechteren Fahrleistungen. Wird ein Diesel entsprechend zügig bewegt, braucht er genauso und in Anbetracht seines Verbrennungsverfahren viel Sprit. Der 170 PS Diesel ist seit der Umrüstung auf CR ein guter aber unspektakulärer Motor geworden, welcher vorher eher ein Problembehafterter aber noch mit dem typischen TDI Bums (Antritt) war, kann aber dem TFSI/TSI eigentlich nicht das Wasser reichen. Der wirtschaftliche Faktor ist dann ein anderer.
Hallo Jungs,
also, eins vorne weg: Der Kaufvertrag ist unterschrieben!!! Puhhh... Das Auto ist in einem 1A Zustand, sowohl von außen als auch von innen. Von Ausstattung brauche ich erst gar nicht reden. Waaaahnsinn!!! Fahrverhalten: Waaahnsinn!!! Wie viele Nm da zur Verfügung stehen,weiss ich nicht. Das Auto zieht aus dem Stand wie eine Lokomotive. Musste mich in der Stadt immer abbremsen. Auf der Autobahn im Sport Modus (DCC) fliegt er buchstäblich! Sehr sehr schönes Auto! Einkaufserlebnis wie WolfCar beschrieben. Glatte 6-. Völlig arroganter, inkompetenter und lustloser Verkäufer. Wollte mir gar nicht entgegenkommen, keine Inspektion, kein TÜV. Nichts. Meine Karte wollte er auch nicht haben. Hat nur gesagt, dass sie die günstigsten Autos in Deutschland haben. Oder gar auf der Welt? Weiss ich nicht mehr, egal. Ich habe mich sogar bereits verabschiedet. Und da wir vor dem Auto standen, habe ich nur gesagt, dass auf dem Auto immer noch der ganz erste Reifensatz aufgezogen ist. Dann fing er an zu telefonieren. Am Ende bekam ich dann doch 4 neue Reifen 18"". Dann konnte ich nicht mehr widerstehen und habe den Kaufvertrag unterschrieben! Bin eigentlich ziemlich glücklich jetzt 🙂 Vielen Dank euch allen für viele Tipps und Anregungen! Ihr seid alle echt super! Und ich bleibe euch jetzt hoffentlich langfristig erhalten. Als erstes brauche ich neues Lenkrad 🙂
Viele Grüße
Alexander.
Dann mal herzliche Glückwünsche
hätt ich wohl auch gemacht. Kannst ja mal Bilder einstellen im Bilder Thread. Ganz neues Lenkrad war mir zu aufwändig. Ich hab mir so einen Clip dran gemacht als kleine Lösung. Auch nett.
Den Tip hatte ich von hier
Den Wagen hole ich aber erst in zwei Woche ab. Sie müssen noch alles checken, neue Reifen aufziehen und ihn aufbereiten. Dann gibt es auch Bilder. Das Lenkrad kann ich nicht ausstehen. Das ist im Prinzip das einzige, was mir nicht gefällt. Gibt es vielleicht Tipps zu Lenkrad? Wo ich eins bestellen kann (Sportlenkrad oder R-Line?) bzw. was ist dabei zu beahten?
Was ich persönlich nicht wuste ist das es bei Vw noch wandlerautomaten gibt! Sind zwar Net schlecht was die Zuverlässigkeit angeht aber letztendlich doch zu träge.
Das DSG ist dagegen Sportlicher zu fahren, aber anfällig.
Ich habe mal ein Test zum A4 mit selbiger kombo gelesen, es wurde strikt abgeraten. Angeblich hat der Motor mit Automatik nicht selbige kraftentfaltung wie mit Schaltung.
Glückwunsch
habe wie gesagt auch nen 2.0 TSI mit fast Vollausstattung (ACC, DCC, RFK, Aut. Einparken, RNS 510 Dynaudio, Webasto, Volleder hell, Kessy, 6 Gang DSG etc. und finde auch dass das Auto in ner anderen Liga spielt. Aber was habt ihr andem Lenkrad auszustzen, ich finde es schön, die Knöpfe sind praktisch und die Schaltwippen machen doch auch Spass wenn man sehr sportlich fahren will.