Kaufberatung 2,0 TSI

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeindemitglieder, liebe Passatfahrer,

ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach neuem Fahrzeug für unsere Familie und bin auf folgendes Auto gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225670532&cd=634917210970000000&asrc=st

Was haltet ihr generell vom Wagen? Gibt es baujahrbedingt Sachen, auf die man achten muss bzw. den Händler ansprechen? Warauf muss man achten und besonders bei der Probefahrt? Ich bin noch nie VW gefahren, aber das, was ich so lese im Hinblick auf Qualität, Kulanz und Service hört sich nicht gut an. Stimmt das? Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Kennt ihr evtl. zufällig das Autohaus Mühlenberg? Was mich etwas stutzig macht, dass dieses Auto im Gegensatz zu vielen anderen auf der Homepage des Händlers kein Welt Auto Prädikat hat? Muss ich darauf achten bzw. bestehen?

Ich wäre euch für Hilfe, Ratschläge und Tipps zum Wagen sehr dankbar! Von der Ausstattung her als Familienauto ist VW aber unschlagbar!

Viele Grüße

Alexander.

48 Antworten

Schuhcreme? 😕

Schau auf Lederzentrum.de
Da gibt es hervorragende Produkte zur Lederpflege.
2 mal im Jahr angewendet und dann seid ihr Glücklich!

Ich finde den Preis auch um mind. 2000€ zu hoch, trotz der tollen Ausstattung.
Aber wenn du viel fährst, warum dann ein Benziner?

Ich fahre zw. 15 - 17 tsd. km pro Jahr. Es kann aber von mir aus auch ein Diesel werden Allerdings wird bei dem Diesel öfters gerne die Steuer vergessen. Dazu kommen noch evtl. Probleme mit DPF und irgendwelchen Injektoren etc. Diesel hätte es auch getan, jedoch finde ich in ähnlicher Ausstattung keinen Diesel, eher noch größere Benziner. Bei dem Preis vergesst ihr aber, dass es hier um einen VW Händler handelt und nicht um einen freien Händler und wenn ihr die Preise im Netz anschaut mit der Aussttatung ist er nicht teurer als andere. Also, ich bin wegen dem Wagen hin und her gerissen... Auf 1000€ kommt es letzten Endes nicht an. Allerdings bin von der (Langzeit)Qualität und vom Service des VW Konzerns nicht überzeugt...

Bedenke einfach: Je voller die Bude, desto höher ist die Defektanfälligkeit. 😉

Die Chance, dass der 2.0TSI Öl verbraucht, ist recht hoch. Es ist also gut möglich, dass auf 0W40-Öl umstellen wirst (dann geht der Ölverbrauch zurück) und dann aber alle 15tkm zum Ölwechsel musst - also einmal im Jahr in der Werkstatt. Das kostet nicht die Welt, aber es sei darauf hingewiesen. 😉

Auch in Anbetracht dessen, dass dieses Modell wohl schon eine Steuerkette hat (und damit dann von der berühmten Steuerkettenlängung betroffen sein könnte). 0W40 Öl ist da ein gutes Mittel dagegen.

Die Automatik ist besser als ihr Ruf. Schaltet komfortabel und spontan. Wenn es sportlich vorwärts gehen soll, hast du einen Handschaltmodus, der den Wandler überbrückt und sich dann wie ein Handschalter fährt.

Zitat:

Original geschrieben von si0645


Es kann aber von mir aus auch ein Diesel werden Allerdings wird bei dem Diesel öfters gerne die Steuer vergessen.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei Fahrzeugen aus den Baujahren, die für dich interessant sind, gab's die Umstellung von reiner Hubraumsteuer auf CO2-Steuer. Die Angaben stammen von AutoScout24. Dadurch ändert sich einiges:

c24e80c2-7b8c-44c7-86fb-2df275dd5a30

(*) Es wird der günstigere Steuersatz genommen.

Im alten Hubraumsystem war der Unterschied noch 173€. Mit der CO2-Steuer schrumpft der Unterschied auf 68€ zusammen.

Fahrzeug

2.0 TSI mit DSG

2.0 TDI mit DSG

Leistung

200PS

170PS

Verbrauch

8,6 l/100km

6,2 l/100km

CO2

204 g/km

163 g/km

Steuer mit EZ bis 04.11.2008

135€

308€

Steuer mit EZ 05.11.2008-30.06.2009 (*)

135€

276€

Steuer mit EZ ab 01.07.2009

208€

276€

Ähnliche Themen

Also da ich selber einen Benziner im Passat fahre, kann ich dir nur zum 2,0er TSI raten. Du wirst diese RUHE einfach nur genießen. Mag ja sein, dass die VW Diesel immer leiser werden, aber an die Laufruhe und Kraftentfaltung kommen die Diesel niemals heran. Vorallem wenn du den 170 PS-Diesel mit einem Benziner vergleichen willst, dann doch bitte mit dem 1,8er TSI. Der 2,0er TSI spielt in einer ganz anderen Liga.

Wenn du das Auto mit Garantie bekommst, dann gehe zum Händler nimm 19500€ mit und lege ihm die auf den Tisch oder halt EC-Karte. Dann wird er drauf eingehen, vor allem wenn der Wagen schon so lange steht.

Leon

Ohh ich meine natürlich nur die Lederteile nicht das Alcantara das ist ja eine Art Microfaser die Sauge ich nur ab und Reinige sie mit warmen Klaren Wasser .
Und Ab und zu mal leicht mit ner 180er Schmirgelleinwand ( NEU ) drüber dann lösen sich die kleinen Knötchen und können einfach abgesaugt werden.
Den Tipp mit der Schuhcreme habe ich von einem befreundeten Sattler / Polsterer und bisher ist alles ok.

Sorry für die Vewirrung die das jetzt hervorgerufen hat.

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Spargel73


Ohh ich meine natürlich nur die Lederteile nicht das Alcantara das ist ja eine Art Microfaser die Sauge ich nur ab und Reinige sie mit warmen Klaren Wasser .
Und Ab und zu mal leicht mit ner 180er Schmirgelleinwand ( NEU ) drüber dann lösen sich die kleinen Knötchen und können einfach abgesaugt werden.
Den Tipp mit der Schuhcreme habe ich von einem befreundeten Sattler / Polsterer und bisher ist alles ok.

Sorry für die Vewirrung die das jetzt hervorgerufen hat.

Jörg

Jetzt wird es klarer :-) Vielen Dank

Ich habe gerade mit dem Händler telefoniert. Also, er meinte, der Wagen sei technisch und optisch i.O. Die letzte Inspektion war am 10.04.2012, also vor mehr als einem Jahr. Seit dem sind ca. 15.000 km dazu gekommen. Inspektion ist seiner Meinung nach nicht fällig, da sie alle 2 Jahre bzw. alle 30.000 km fällig ist. Machen die nicht. Preislich geht er mir nicht entgegen, sondern er hat vorgeschlagen 21.500€ oder halt 21.690€ und die machen Kartenupdate für mich 🙂 Was meint ihr? Also, 19.500€, wie Leon vorgeschlagen hat ist wohl ein Wunschdenken...

Danke im Voraus für zahlreiche Antworten! 🙂

Alexander.

servus, ich fahre ja auch einen 2.0 tsi mit fast gleicher ausstattung, wenn er dir gefällt, und der händler dir vielleicht mit der finanzierung bzw, zinsen bei dem preis entgegenkommt, oder du eine verlängerte gebruchtwagengarantie noch raushandeln kannst dann würde ich ihn kaufen. Denn der wiederverkaufswert ist ja bei so einer ausstattung kein thema.

GWG ist ein Jahr. Finanzierung brauche ich nicht. Deswegen hat er das mit der Kartenupdate angeboten. Was kann man noch raushandeln?

nun ja, andere felgen oder winterpuschen, kartenupdate bekommst du woanderst auch und poi obendrein.
ansonsten inspektion, au + tüv neu.

Jungs, ihr sagt alle als wäre das so einfach. Also, der Händler meinte, Inspektion sei erst in einem Jaht fällig genauso wie TÜV. Sie würden nichts machen, was sie nicht müssen. Muss ich trotzdem darauf bestehen oder wie? Wie macht ihr das?

.........aber dein geld will er haben, rückt nicht vom preis ab, das wäre für mich unseriös dem käufer und vielleicht späteren kunden nichts zuzubilligen, bei meinem wagen wurde ölwechsel+inspektion durchgeführt,
(bei 17 tkm) und der preis für winterpuschen mit alus vom endpreis abgezogen.
vielleicht solltest du mal mit dem fillialleiter persönlich reden, statt mit dem verkäufer.

Manchmal ist es schon schwierig mit dem Verhandeln. Bei mir ging auch nichts. Aber ich hatte echt nichts zu meckern. Inspektion war schon vorgezogen durchgeführt. DSG Öl schon gewechselt 20000 km zu früh. Alle Bremsen neu mit Bremsscheiben. Ich habe ihn dann halt genommen. Der Wagen ist in der für Dich augenscheinlich gut passenden Konstellation selten. Von daher wird es schwer einen ähnlichen zu finden. Ist sicher auch eine Frage wie dringlich Du suchst.
Du musst halt vorher wissen was Du willst und es durchziehen, ggf. mit der Konsequenz den Wagen dann nicht zu nehmen. Da er wohl schon läger steht besteht ja die Möglichkeit dass er da weiter steht. Kann aber eben auch sein dass er weg ist. Vorgezogene Inspektion ist nicht verboten. Kann man machen!. Bei meinem haben sie es ja sogar von sich aus gemacht. Überleg was Du willst. Inspektion mit Tüv? Winterreifen? Wenn er nicht mitgeht musst Du halt gehen. Kannst ihm ja ne Visitenkarte da lassen.
Ich hab ansonsten für Dich grad nochmal gesucht. So schlecht steht er preislich derzeit nicht da. Aus dem Bauch heraus hätte ich auch gesagt der muss mehr in Richtung 20000 Euro. Aber selbst wenn man nur Passat Variant Highline sucht mit Xenon ist er ok. Trotz viel mehr Extras. Geht natürlich billiger. Dann aber auch gleich doppelt soviel km. Einer ist vergleichbar. 500 billiger aber auch 30000 km mehr und weniger Extras. Von daher vielleicht verständlich, dass der Händler wenig verhandlungsbereit ist. Versuch es halt nochmal vor Ort. Ansonsten ist das Angebot wohl doch zumindest derzeit ok wenn auch kein Schnäppchen.
Mach was draus

Ich kann verstehen, wenn er nicht vom Preis herunter will, das ist die übliche Taktik vom Händler, aber da geht noch so einiges. Mein Motto ist nicht: Ich will ihm die Hose ausziehen. Aber es sollte in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Also wenn es bei 21500€ bleibt, dann ist MINDESTENS TÜV Inspektion und Reifen neu!?!?!

Als Argumente für dich:
Alter Passat: B6, neue Modell gibt es auch schon gebraucht etc.
Altes Klimabedienteil
Altes Lenkrad
und noch: Altes Kartenmaterial, das er ja ändern will

Es ist einfach eine Stange Geld, zumindest für mich, und da muss er noch etwas ändern. So wird es auch von jedem Händler kalkuliert. Ich habe meinen B6 im Sommer 2010 mit 18% Nachlass auf Neubestellung bekommen. Das sehe ich immer als Relation.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen