Verbrauch 1.4 TSI 90 KW

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe mir im Januar 2011 eine Passat 1.4 TSI mit 90 KW gekauft. Das Fahrzeug hat 6400 km z.Z. runter. Der Benzinverbrauch liegt bei 10 l auf 100 KM. Wie lange dauert eine Einfahrzeit für so einen Motor? Ich muss bemerken, dass ich mich wohl mit dem Wagen verkauft habe, da ich viel allein oder mit Hund unterwegs bin. Meine Frau fährt einen Polo.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe mir im Januar 2011 eine Passat 1.4 TSI mit 90 KW gekauft. Das Fahrzeug hat 6400 km z.Z. runter. Der Benzinverbrauch liegt bei 10 l auf 100 KM. Wie lange dauert eine Einfahrzeit für so einen Motor? Ich muss bemerken, dass ich mich wohl mit dem Wagen verkauft habe, da ich viel allein oder mit Hund unterwegs bin. Meine Frau fährt einen Polo.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich brauche mit meinem 1.4 TSI mit DSG, 7/08, grundsätzlich unter 7 Liter;
bei moderater Fahrweise auf langen Strecken auch im Bereich von 6 L.

Bei 10 L kann m.E. etwas nicht stimmen, es sei denn, du fähst immer "Bleifuß".
Auch die extremen Temperaturen der vergangenen Wochen würden einen
derart hohen Verbrauch alleine nicht erklären.

Mein Passat 1,4 TSI KM Stand 42000 KM hat ein Durchnittsverbrauch von 6,5 bis 7,5 Ltr. Selbst auf der Autobahn zwischen 140 und 180 liegt der Verbrauch höchstens bei etwa 8,0, - 8,5 Ltr.
Hat Schaltgetriebe, Fahrzeug bis jetzt ohne Probleme eine Wartung wurde bei 29000Km durchgeführt, EZL Okt 2010.
Bin mit dem Fahrzeug voll zufrieden, und der Motor ist für mich voll ausreichend, würde Ihn jederzeit wieder Kaufen.

Gruß Gerd

Ich habe einen 2.0 TSI und habe trotz der Kälte und 80% Kurzstrecken einen Verbrauch von 9l im Schnitt!
Also kann mit deinem irgend etwas nicht stimmen oder du fährst einen komischen Stiefel zusammen!

Grüße
Marko

Meiner BJ.08 bei 50000 km zwischen 6,5-7,5 l auf 100km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gerhard1951


Mein Passat 1,4 TSI KM Stand 42000 KM hat ein Durchnittsverbrauch von 6,5 bis 7,5 Ltr. Selbst auf der Autobahn zwischen 140 und 180 liegt der Verbrauch höchstens bei etwa 8,0, - 8,5 Ltr.
Hat Schaltgetriebe, Fahrzeug bis jetzt ohne Probleme eine Wartung wurde bei 29000Km durchgeführt, EZL Okt 2010.
Bin mit dem Fahrzeug voll zufrieden, und der Motor ist für mich voll ausreichend, würde Ihn jederzeit wieder Kaufen.

Gruß Gerd

Naja, das ist jetzt aber kein typisches Fahrprofil, da viel Langstrecke und vor allem daraus folgend wenig Kurzstrecke mit kaltem Motor.

Gerade bei der Witterung der letzten Wochen und viel Kurzstrecke wird auch der 1.4 sich entsprechend bedienen. Also erst mal besseren Temperaturen abwarten und dann noch mal messen - und nicht dem BC trauen!

Zitat:

Ich brauche mit meinem 1.4 TSI mit DSG, 7/08, grundsätzlich unter 7 Liter;
bei moderater Fahrweise auf langen Strecken auch im Bereich von 6 L
Bei 10 L kann m.E. etwas nicht stimmen, es sei denn, du fähst immer "Bleifuß".
Auch die extremen Temperaturen der vergangenen Wochen würden einen
derart hohen Verbrauch alleine nicht erklären.

Oh doch, ich bin jeden Tag zum Skilift hin und wieder zurück und selbst mit dem Diesel weit über 8L gekommen. Wobei der BC da ganz schön daneben gelegen hat. Übrigens ist die Verbrauchsagabe lt. BC gerade beim Passat eher ein Wunschkonzert.

btw. moderat ist Auslegungssache genauso wie Bleifuß.

Hallo, wir fahren mit unserm auch sehr viele Kurzstrecken.
Verbrauch liegt auch zwischen 8-9 Litern. 10-11l sind auch kein Problem.
MFA sagt bei 140 8,5l! Haben das 7 Gang DSG drin.

Zündspulen wurden jetzt schon getauscht, da defekt und die Kerzen da sie komplett verrußt waren! Hab jetzt auch angefangen E10 zu tanken. Verbrauch ist gleich geblieben...
Sind jetzt 40000km drauf.

Auf 6,5l komm ich nur wenn ich wie ne Schnecke mit 90 auf der Landstraße rolle. Da darf man nicht mal aus dem Ort raus beschleunigen...

Kollege hier fährt den gleichen aber nur mit 40-50km Strecken! Schafft um die 7 Liter Verbrauch.

Gruß
Peter

Ich brauche in der Regel so 7,5l auf 100 km laut BC, was auch ziemlich gut mit den Werten von der Zapfsäule übereinstimmt. Habe zur Arbeit aber nur Kurzstrecke, was den Verbrauch doch in die Höhe treibt, vor allem bei den momentanen Minusgraden. Da komm ich dann schon auch mal auf 10 oder 11l .
Bei langen Fahrten auf der Autobahn mit ~130km/h pendelt sich der Verbrauch im Normalfall bei etwa 7l ein. Sparsam wirds bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80, da geht der Verbrauch mit ein bisschen Geduld auf 6l zurück.

Aber: Das ganze ist sehr von der Strecke und der Verkerhssituation abhängig. Drum kann man das alles so pauschal nicht vergleichen.

Habe nen 1,8er TSI als Schalter mit nun guten 30. tkm und verbrauche im Schnitt um die 7,4l /100 km. Fahrweise normal, Fahrprofil: alles dabei, normale Autobahngeschwindikgeit liegt bei Tempomat 150 (8l/100km), schneller eher selten. Landstraße liegt bei 6,0 bis 6,5l /100km

Leon

6400 km/Jahr sind recht wenig. Ich denke Du fährst in erster linie "Kurzstrecke", Nach meiner Erfahrung wird der Motor erst sparsam wenn er richtig warm ist. Außerdem treibt langes stehen an der Ampel und häufiges anfahren den Verbrauch in die Höhe. Mit Start /Stop Automatik wär mein Verbrauch 1-2 Liter niedriger.
Zur Zeit liegt mein Verbrauch auch bei 8,9l . Das liegt aber am Wetter und Kurzstrecke.
Die ersten 10tkm lag mein Verb. bei ca.9,5l. Ansonsten so bei 8,5. Auf der LS sind 6,5l kein Prob. BAB je nach Fahrweise.

Wie ist den eigentlich Dein Fahrprofil? Wieviel % Stadt/LS/BAB.

MfG😁

Wird hier differenziert zwischen den Angaben des BordComputers und tatsächlichem Verbrauch?

Meiner ist Baujahr 2010, habe jetzt 22000 km runter.

Laut Bordcomputer außerorts (bei max. ca. 80 km/h): ca. 5,7 L
Laut BC innerorts : ca. 8,0 L

Laut Bordcomputer kombiniert : ca. 7, 2 L

In der Realität fahre ich ihn mit ca. 7,2 -7,5 L und das bei Fahrtstrecken von einfach 15 - 20 km, also recht kurze Wege. Dabei trete ich hin und wieder aber auch mal durch.

Ich glaube 😉 die von VW unter der ECE-Norm angegeben ("kombinierten"😉 6,7 L / 100 km könnte ich bei längeren Fahrten (ohne Bremsen) und nicht mehr als 80 Km/h schaffen 🙂

Bei einem (ständigen) Verbrauch von 10 L stimmt was nicht!

Zitat:

Original geschrieben von axelrod


Hallo,
ich habe mir im Januar 2011 eine Passat 1.4 TSI mit 90 KW gekauft. Das Fahrzeug hat 6400 km z.Z. runter.

6400km in etwas über eine Jahr? Also extreme Kurzstrecken!?

Da sind 10l durchaus net unmöglich und dann wird sich daran auch nichts ändern.

Bei knapp 500km im Monat ist es finanziell gesehen aber auch net wirklich dramatisch. Sind vielleicht 20€ im Monat die du gegenüber einem vebrauch von z.b. 8l mehr ausgiebst. 😉

gruß Tobias

P.S. als kurzstrecken Hundeauto hätte ich mir einen Dacia Logan MCV gekauft so sowas das optimale fahrzeug😁

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von axelrod


Hallo,
ich habe mir im Januar 2011 eine Passat 1.4 TSI mit 90 KW gekauft. Das Fahrzeug hat 6400 km z.Z. runter.
6400km in etwas über eine Jahr? Also extreme Kurzstrecken!?

Da sind 10l durchaus net unmöglich und dann wird sich daran auch nichts ändern.

Bin ich nicht der Meinung - der ist längst eingefahren, Kurzstrecke hin oder her 🙄

10 L / 100 km sind ein völlig utopischer Wert bei dem Motor, ausser vielleicht, wenn ich ihn dauernd unter Vollast mit 200 km/h fahre.

Zitat:

Original geschrieben von axelrod


Der Benzinverbrauch liegt bei 10 l auf 100 KM. Wie lange dauert eine Einfahrzeit für so einen Motor?

Einfahrzeit ist sicher beendet.

Wie ermittelst Du den Benzinverbrauch?

Einzig zuverlässige Methode ist Berechnung aus den tatsächlich gefahrenen Strecken und den tatsächlich getankten Litern, ausgehend ab der ersten Vollbetankung (die nicht mitgerechnet werden darf) bis zur letzten Vollbetankung, geteilt durch die Strecke dazwischen.

Wie ist Dein Fahrprofil (km/Fahrt, Anteile Stadt/Überland/Autobahn, Fahrstil, Steigungen)?
Hast Du viele Verbraucher (Klimaanlage, Sitzheizung, ...) an oder Standheizung oder Anhängerbetrieb dabei?

Vielen Dank für die vielen Zuschriften. Das Problem hat sich gelöst. Der Motor hat sich nach 8.000 KM verabschiedet. Steuerkette gerissen usw. War eine Garantiesache. Ich habe den Wagen jetzt verkauft und werde fortan Taxi fahren. Es ist die bessere Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen