Kauf eines R129
Hallo,
ich beschäftige mich mit dem Kauf eines R 129, weil ich den in meinen jungen Jahren mal gefahren habe. Wurde dann wegen Familie abgeschafft. Ich habe mir aber fest vorgenommen, diesen Wagen nochmal
zu fahren.
Jetzt habe ich mir gedacht, einen Wagen zu finden, der kurz (oder mittelfristig) vor einer H-Zulassung
steht. Die vielen Angebote im Netz verwirren mich mehr, als sie nützen.
Als Alltagswagen fahre ich ein E-Auto (Skoda Enyaq).
Gibt es irgendwelche Eckpunkte auf die man achten muß?
- wie wichtig ist eine geringe km-Leistung ?
- was ist mit US-Importen ?
- ist es sinnvoll ein Gutachten machen zu lassen?
Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe
Dieter
93 Antworten
Zitat:
@129fe schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:01:29 Uhr:
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:45:12 Uhr:
Ich kann dich beruhigen, wir haben alle abgestimmt: Niemand ist auf deinen 320 neidisch,Ach wie schön, get a room kann ich da nur sagen Rob und Heinz.
Wir sind sowas von neidisch auf euch, wir 6 Zylinder Käufer drehen uns die Köpfe vom Hals wenn ein 8 und 12 Motor vorbeifahren - kriegen die Klappe nicht mehr zu wenn irgendjemand auch nur die Zahl 8 sagt. Und erst 12! Das ist ja zweistellig!!!
Diese brachialen Leistungen, die einem mit zwei zusätzlichen Zylindern in unserem R129 Hypercar bei jedem Ampelstart die Eingeweide aus dem Hals drücken sind das allerwichtigste überhaupt! Aber hey für so einen Motor muss man ja bald ich weiß nicht genau 500 Euro mehr ausgeben. Aber so ist es eben mit purem Luxus - Unerreichbar, nur die ganz ganz ganz schlauen schaffen das! Dafür hat es bei uns einfach nicht gelangt, wir Doofen haben uns unsere Autos damals vor dem Kauf angeschaut und fanden sie sowohl vom Fahren als auch von der Optik und vom Erhaltungszustand einfach supergenial und jetzt erfahren wir wir sind totale Dumpftröten, wir hätten einfach nur den Motor selbst kaufen müssen! Der Rest ist doch furzegal! Mensch vielen Dank, das leuchtet total ein, das Auto ist ohne 8 oder 12 ja eigentlich Schrott. Das Erwachen kam jetzt nach euren freundlichen Kommentaren und jetzt weinen wir uns jede Nacht vor Neid wimmernd in den Schlaf. Nur 6! Oh Jammer, das ist ja wie Käsebrot ohne Käse UND ohne Brot. Jetzt ist es raus - es wäre gut wenn ihr noch viel mehr Lesern hier empfehlen würdet euren (?) 8 oder 12 Zylinder zu kaufen und den anderen noch viel deutlicher zu machen, dass ihre Autos und sie selbst auch nichts drauf haben - ihr seid eine ganz tolle Bereicherung für dieses Forum, Glückwunsch.
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:05:43 Uhr:
Die Gasanlage darf bei der Empfehlung der Big Blocks nicht fehlen.
https://www.motor-talk.de/forum/sl500-1995-gasumbau-t7023807.html
Zitat:
@129fe schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:09:22 Uhr:
Zitat:
@129fe schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:01:29 Uhr:
Ach wie schön, get a room kann ich da nur sagen Rob und Heinz.
Wir sind sowas von neidisch auf euch, wir 6 Zylinder Käufer drehen uns die Köpfe vom Hals wenn ein 8 und 12 Motor vorbeifahren - kriegen die Klappe nicht mehr zu wenn irgendjemand auch nur die Zahl 8 sagt. Und erst 12! Das ist ja zweistellig!!!
Diese brachialen Leistungen, die einem mit zwei zusätzlichen Zylindern in unserem R129 Hypercar bei jedem Ampelstart die Eingeweide aus dem Hals drücken sind das allerwichtigste überhaupt! Aber hey für so einen Motor muss man ja bald ich weiß nicht genau 500 Euro mehr ausgeben. Aber so ist es eben mit purem Luxus - Unerreichbar, nur die ganz ganz ganz schlauen schaffen das! Dafür hat es bei uns einfach nicht gelangt, wir Doofen haben uns unsere Autos damals vor dem Kauf angeschaut und fanden sie sowohl vom Fahren als auch von der Optik und vom Erhaltungszustand einfach supergenial und jetzt erfahren wir wir sind totale Dumpftröten, wir hätten einfach nur den Motor selbst kaufen müssen! Der Rest ist doch furzegal! Mensch vielen Dank, das leuchtet total ein, das Auto ist ohne 8 oder 12 ja eigentlich Schrott. Das Erwachen kam jetzt nach euren freundlichen Kommentaren und jetzt weinen wir uns jede Nacht vor Neid wimmernd in den Schlaf. Nur 6! Oh Jammer, das ist ja wie Käsebrot ohne Käse UND ohne Brot. Jetzt ist es raus - es wäre gut wenn ihr noch viel mehr Lesern hier empfehlen würdet euren (?) 8 oder 12 Zylinder zu kaufen und den anderen noch viel deutlicher zu machen, dass ihre Autos und sie selbst auch nichts drauf haben - ihr seid eine ganz tolle Bereicherung für dieses Forum, Glückwunsch.
Was hätte der Post denn werden sollen ? 😁
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Hm interessant, wenn innerhalb der ersten 10 Jahre ein Gasumbau nach Erstzulassung stattfindet, wird das H Kennzeichen später anerkannt, ansonsten nicht.....
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 27. Dezember 2021 um 23:32:16 Uhr:
Hm interessant, wenn innerhalb der ersten 10 Jahre ein Gasumbau nach Erstzulassung stattfindet, wird das H Kennzeichen später anerkannt, ansonsten nicht.....
Sorry, aber der Gasumbau hätte mit den Teilen bis 10 Jahre nach EZ erfolgen können müssen … wann letztendlich durchgeführt wurde ist fürs H nicht erheblich - nur, dass er hätte vollzogen werden können.
Um den riesigen Kofferraum des R129 zu erhalten, würde ich doch eher einen Diesel Umbau anstatt eines Gasanlagen Einbaus empfehlen um Sprit zu sparen *grinsel
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. Dezember 2021 um 01:45:36 Uhr:
Sorry, aber der Gasumbau hätte mit den Teilen bis 10 Jahre nach EZ erfolgen können müssen … wann letztendlich durchgeführt wurde ist fürs H nicht erheblich - nur, dass er hätte vollzogen werden können.
So kenne ich das auch, es mus halt nachgewiesen werden das die Umbauteile damals verfügbar und für das Fahrzeug vorgesehen waren.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. Dezember 2021 um 01:45:36 Uhr:
Um den riesigen Kofferraum des R129 zu erhalten, würde ich doch eher einen Diesel Umbau anstatt eines Gasanlagen Einbaus empfehlen um Sprit zu sparen *grinsel
Oder einen kleinen 6-Zylinder fahren, die brauchen ja praktisch nix im 1,8 Tonner ! 😉
GreetS Rob
Zitat:
Oder einen kleinen 6-Zylinder fahren, die brauchen ja praktisch nix im 1,8 Tonner ! 😉
GreetS Rob
Wirkt manchmal auch entschleunigend ... mein SL 320 damals war zwar insgesamt eigentlich ein Fehlkauf (ungesehen bei einem Vertragshändler für italienische Sportwagen dumm gekauft), aber er ging zeitweise ganz gut ;-)
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 Es gab damals auch noch andere Möglichkeiten [...]
Nur damit ich den Überblick nicht verliere: Was hat denn die Verfügbarkeit eines R129 vor 30 Jahren mit der aktuellen Situation zu tun? Muss man wieder froh sein, überhaupt einen abzubekommen?
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. Dezember 2021 um 08:59:39 Uhr:
Wirkt manchmal auch entschleunigend ...
Wenn ich mir da die 'Verbrauchsanzeige' so ansehe ist es eher ein Pulsbeschleuniger... 🙄
GreetS Rob
Zitat:
@129fe schrieb am 27. Dezember 2021 um 22:01:29 Uhr:
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:45:12 Uhr:
Ich kann dich beruhigen, wir haben alle abgestimmt: Niemand ist auf deinen 320 neidisch,Ach wie schön, get a room kann ich da nur sagen Rob und Heinz.
Wir sind sowas von neidisch auf euch, wir 6 Zylinder Käufer drehen uns die Köpfe vom Hals wenn ein 8 und 12 Motor vorbeifahren - kriegen die Klappe nicht mehr zu wenn irgendjemand auch nur die Zahl 8 sagt. Und erst 12! Das ist ja zweistellig!!!
Diese brachialen Leistungen, die einem mit zwei zusätzlichen Zylindern in unserem R129 Hypercar bei jedem Ampelstart die Eingeweide aus dem Hals drücken sind das allerwichtigste überhaupt! Aber hey für so einen Motor muss man ja bald ich weiß nicht genau 500 Euro mehr ausgeben. Aber so ist es eben mit purem Luxus - Unerreichbar, nur die ganz ganz ganz schlauen schaffen das! Dafür hat es bei uns einfach nicht gelangt, wir Doofen haben uns unsere Autos angeschaut und fanden sie sowohl vom Fahren als auch von der Optik und vom Erhaltungszustand supergenial und jetzt erfahren wir wir sind totale Dumpftröten, wir hätten einfach nur den Motor kaufen müssen! Das Erwachen kam jetzt spätestens nach euren Kommentaren und jetzt weinen wir uns jede Nacht vor Neid wimmernd in den Schlaf. Nur 6! Oh Jammer, das ist ja wie Käsebrot ohne Käse UND ohne Brot. Jetzt ist es raus - es wäre gut wenn ihr noch viel mehr Lesern hier empfehlen würdet euren (?) 8 oder 12 Zylinder zu kaufen und den anderen noch viel deutlicher zu machen, dass sie nichts drauf haben - ihr seid eine ganz tolle Bereicherung für dieses Forum.
Textteil entfernt*Mod* Du hast nix verstanden.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 28. Dezember 2021 um 09:05:28 Uhr:
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 Es gab damals auch noch andere Möglichkeiten [...]
Nur damit ich den Überblick nicht verliere: Was hat denn die Verfügbarkeit eines R129 vor 30 Jahren mit der aktuellen Situation zu tun? Muss man wieder froh sein, überhaupt einen abzubekommen?
Es wurde im Thread mal geschrieben, dass die 300er aus Spargründen gekauft wurden, wollte nur anmerken, dass am Anfang der 90er der R129 nur schwer zu bekommen war und es toll war überhaupt eine Version zu kriegen, welche gut ausgestattet war.
Meinem Vater wurden 1993 selbst für den 24V deutlich mehr, als der Kaufpreis war geboten von einer Person
die ihn damals angesprochen hatte.
Aber selbstverständlich machte es ihn der Schweiz einiges aus, insbesondere, wenn der Wagen mehrheitlich stand, über 30 Jahre lang, jedes Jahr den Hubraum für einen 300er oder 500er zu bezahlen.
Dürfte um die 10'000 CHF unterschied betragen, zugegeben diesen Betrag habe ich schon doofer auf den Putz gehauen.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. Dezember 2021 um 08:59:39 Uhr:
Zitat:
Oder einen kleinen 6-Zylinder fahren, die brauchen ja praktisch nix im 1,8 Tonner ! 😉
GreetS Rob
Wirkt manchmal auch entschleunigend ... mein SL 320 damals war zwar insgesamt eigentlich ein Fehlkauf (ungesehen bei einem Vertragshändler für italienische Sportwagen dumm gekauft), aber er ging zeitweise ganz gut ;-)
Schöne Bilder zwei Modellreihen die sich mögen😁
Auf einem deutlich zu sehen, wie schlank der R129 im Vergleich zum R230 wirkt.
Aber solch ein ESD passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum schlichten R129, was ich an diesem Wagen besonders cool und dezent finde, dass an den Vormopf der ESD nicht zu sehen ist, gerade heute,
wo jeder Wagen mehr ESD-Blenden zur Schau stellt.
Habe ich nicht gesehen, irgendwie aber auch kein Wunder. Das mit den Kostengründen liegt doch auf der Hand, der Unterschied war enorm. Der 300/24 hat Mj 90 99.180 DM gekostet, der 500 125.400 DM: 26.220 DM Unterschied.
Ein Golf GTI kostete 27.730 DM, nur mal so als Anhalt, welchen Wert das entsprach.
Ein Bekannter ist Erstbesitzer eines 300/24, wenn der von den damaligen Preisen erzählt, unglaublich. Ich meine aber, dass die Motorisierung keine Rolle gespielt hat, es war der Vertrag, der zählte. Reinwünschen durfte man dann, was immer die Aufpreisliste hergab. Das kann aber auch komplett falsch sein, spielt ja jetzt auch keine Rolle mehr.