Kauf eines R129

Mercedes SL R129

Hallo,

ich beschäftige mich mit dem Kauf eines R 129, weil ich den in meinen jungen Jahren mal gefahren habe. Wurde dann wegen Familie abgeschafft. Ich habe mir aber fest vorgenommen, diesen Wagen nochmal
zu fahren.
Jetzt habe ich mir gedacht, einen Wagen zu finden, der kurz (oder mittelfristig) vor einer H-Zulassung
steht. Die vielen Angebote im Netz verwirren mich mehr, als sie nützen.
Als Alltagswagen fahre ich ein E-Auto (Skoda Enyaq).

Gibt es irgendwelche Eckpunkte auf die man achten muß?
- wie wichtig ist eine geringe km-Leistung ?
- was ist mit US-Importen ?
- ist es sinnvoll ein Gutachten machen zu lassen?

Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe
Dieter

93 Antworten

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:05:01 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2
Dass bei den ersten R129 andere Baustellen auftreten und nicht die Motorisierung entscheidend ist stimmt,

Das wird wohl an den Prioritäten liegen, die ein jeder für sich setzt. Bei mir steht ganz oben die Motorisierung und recht weit unten die Farbe vom Blech. Einen R129 ohne ADS möchte ich nicht mehr fahren.

Einen R230 fahre ich wegen dem Motor und dem ABC, ansonsten würde ich so eine (Entschuldigung) häßliche Karre (erneut Entschuldigung) nicht haben wollen.

So hat jeder das gerne, worauf er Wert legt. S und SL waren und sind stets Technologieträger, das zum jeweiligen Zeitpunkt äußerst machbare.

Der R230 hässlich??! OK Genug Internet für heute hahaha ;-)

Bin raus hier. tschö

Das ist für dich "Köpfe einhaun"? Kann es sein, dass du ein wenig dramatisierst?

Zitat:

@tilomagnet Der R230 hässlich??! OK Genug Internet für heute hahaha ;-)

Der R230 ist ein beliebiges Auto. Von vorne ein CLK, von der Seite ein Peugeot, von hinten monströs, Innen eine Plastikwüste, die Tachoabdeckung schlimm, die Instrumente schlecht-, das Comand bei Sonnenschein gar nicht mehr ablesbar, das Lenkrad mit nutz- und funktionsarmen Knöpfen übersäht, der Kofferraum ein Rückschritt, die Seitenscheiben wie Schießscharten und viel zu hoch, die Scheinwerfer...

Kurz: Ein modernes, rundgelutschtes Auto, wie viele andere auch, aber für mich keine Alternative zum R129.

Hallo,
@heinz: Ja er hat ABC.
@ Alle: bei der Art der Diskussion liest man hier besser nicht weiter...
Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 27. Dezember 2021 um 14:14:01 Uhr:



Noch was, wenn man 1990 einen R129 ausgeliefert bekommen hat, mit einer Wartezeit, bis 6 Jahre, dann waren entweder gute Beziehungen vorhanden oder man war solvent!

Genau da ist der Punkt. Wir haben exakt so einen Fall in der Familie. Bestellt war ein schwarzer (040) 500SL, geworden ist es ein 300SL in 904. Weil dieses Auto verfügbar war. Wichtig war damals Automatik und Klimaanlage. Und Opa und Oma sind heute, fast 31Jahre nach Kauf immer noch glücklich mit dem Auto.
Der Grundpreis des 300ers lag damals bei etwas über 110000DM , gekostet hat er 150000, weil er zwei Wochen später vor der Tür stand.
R129 wurden damals mit deftigem Aufpreis verkauft. Farbe und Motorisierung spielten eher eine Nebenrolle.
Und wie gesagt, souveräner ist der 500er keine Frage, aber wie fährt man heutzutage mit nem R129? > Bei schönem Wetter, offen mit maximal 120km/h, und dafür reichen eben auch 6 Zylinder .
Wichtiger als V8 sind Gesamtzustand und Historie...
1989 war der 500SL ein Auto mit nie dagewesenen Fahrleistungen. Es gab kaum was auf der Strasse was nem 500er Paroli bieten konnte, aber die Zeiten sind vorbei. Heutzutage tut man sich schon schwer gegen nen Golf R , oder gegen grosse Diesel Limousinen.

Man bekommt ein wenig den Eindruck, dass die 5 Lautsprecher der großen Motoren hier im Forum gar nicht wirklich mit den SL Jüngern mitschwimmen, der Motor könnte bei ihnen. auch gerne in einem lila-gelb-grauen Viano eingebaut sein, die Hauptsache ist sie können täglich ihre Zylinder anbeten.

Wer es nicht schafft, eigene Entscheidungen und Überzeugungen in Frage zu stellen, hat nur geringes Potenzial, sich weiterzuentwickeln und bleibt sein Leben lang z.B. selbstzufriedener Plakettenautobesitzer. Und dann kommt der Überbringer der schlechten Nachricht und stört die Filterblase, das ist natürlich gemein. Willkommen in der Selbsthilfegruppe, am besten, du stellst dich mal allen vor...

Wahre Worte die du allerdings offenbar kaum selbst beachtest

Zitat:

@129fe schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:33:13 Uhr:


Man bekommt ein wenig den Eindruck, dass die 5 Lautsprecher der großen Motoren hier im Forum gar nicht wirklich mit den SL Jüngern mitschwimmen, der Motor könnte bei ihnen. auch gerne in einem lila-gelb-grauen Viano eingebaut sein, die Hauptsache ist sie können täglich ihre Zylinder anbeten.

Neid ist schon ein Hund, gell 😁

GreetS Rob

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 27. Dezember 2021 um 17:25:52 Uhr:



Zitat:

@tilomagnet Der R230 hässlich??! OK Genug Internet für heute hahaha ;-)

Der R230 ist ein beliebiges Auto. Von vorne ein CLK, von der Seite ein Peugeot, von hinten monströs, Innen eine Plastikwüste, die Tachoabdeckung schlimm, die Instrumente schlecht-, das Comand bei Sonnenschein gar nicht mehr ablesbar, das Lenkrad mit nutz- und funktionsarmen Knöpfen übersäht, der Kofferraum ein Rückschritt, die Seitenscheiben wie Schießscharten und viel zu hoch, die Scheinwerfer...

Kurz: Ein modernes, rundgelutschtes Auto, wie viele andere auch, aber für mich keine Alternative zum R129.

Schön dass alle R230 Fahrer hier so eloquent erklärt bekommen haben was für ein Auto Sie fahren. Danke.

Würde es dir besser gehen, wenn ich dir Zusichere, dass alle meine Beschreibungen meine persönliche Meinung wiedergeben und nichts mit deinem oder irgend einem anderen R230 in diesem Universum zu tun haben? Dann ist das natürlich so.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:46:44 Uhr:



Zitat:

@129fe schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:33:13 Uhr:


Man bekommt ein wenig den Eindruck, dass die 5 Lautsprecher der großen Motoren hier im Forum gar nicht wirklich mit den SL Jüngern mitschwimmen, der Motor könnte bei ihnen. auch gerne in einem lila-gelb-grauen Viano eingebaut sein, die Hauptsache ist sie können täglich ihre Zylinder anbeten.

Neid ist schon ein Hund, gell 😁

GreetS Rob

Du musst es ja wissen

Ich kann dich beruhigen, wir haben alle abgestimmt: Niemand ist auf deinen 320 neidisch,

Es gab damals auch noch andere Möglichkeiten, ein Firmeninhaber, welcher zig 190er oder W124 in einer nahegelegenen
kleineren Mercedesniederlassung als Firmenwagen bestellte und diese immer wieder erneuerte, bestellte dort seinen 500er und den 300 24V meines Vaters sogleich mit, bekam sogar noch Rabatt, die 115^000 CHF musste mein Dad natürlich selbst bezahlen, aber deshalb kam der Wagen bereits im Sommer 90.

Der Firmenbesitzer bekam seinen 500er bereits 1989, kaufte nach ein paar Jahren im Anschluss, Ferrari, um Mitte der 90er Jahre wieder auf einen R129 500er zu wechseln, verkaufte damals seine Klapperferrari.

Dieser lebte jedoch nicht lange aufgrund von Zucker und seines Lebensstils😰

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:45:12 Uhr:


Ich kann dich beruhigen, wir haben alle abgestimmt: Niemand ist auf deinen 320 neidisch,

Ach wie schön, get a room kann ich da nur sagen Rob und Heinz.

Wir sind sowas von neidisch auf euch, wir 6 Zylinder Käufer drehen uns die Köpfe vom Hals wenn ein 8 und 12 Motor vorbeifahren - kriegen die Klappe nicht mehr zu wenn irgendjemand auch nur die Zahl 8 sagt. Und erst 12! Das ist ja zweistellig!!!

Diese brachialen Leistungen, die einem mit zwei zusätzlichen Zylindern in unserem R129 Hypercar bei jedem Ampelstart die Eingeweide aus dem Hals drücken sind das allerwichtigste überhaupt! Aber hey für so einen Motor muss man ja bald ich weiß nicht genau 500 Euro mehr ausgeben. Aber so ist es eben mit purem Luxus - Unerreichbar, nur die ganz ganz ganz schlauen schaffen das! Dafür hat es bei uns einfach nicht gelangt, wir Doofen haben uns unsere Autos angeschaut und fanden sie sowohl vom Fahren als auch von der Optik und vom Erhaltungszustand supergenial und jetzt erfahren wir wir sind totale Dumpftröten, wir hätten einfach nur den Motor kaufen müssen! Das Erwachen kam jetzt spätestens nach euren Kommentaren und jetzt weinen wir uns jede Nacht vor Neid wimmernd in den Schlaf. Nur 6! Oh Jammer, das ist ja wie Käsebrot ohne Käse UND ohne Brot. Jetzt ist es raus - es wäre gut wenn ihr noch viel mehr Lesern hier empfehlen würdet euren (?) 8 oder 12 Zylinder zu kaufen und den anderen noch viel deutlicher zu machen, dass sie nichts drauf haben - ihr seid eine ganz tolle Bereicherung für dieses Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen