Kauf eines Panda 100 HP?!

Fiat Panda 169

Hallo,

ich möchte mir gerne einen ca. 2 Jahre alten Fiat Panda 100 HP kaufen.
Auf was sollte ich beim Kauf achten und welche schwächen hat der Power Panda?
Und was verbrauchen eure Panda's so im durschnitt?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Die Felgen sind etwas dunkler gehalten (eine Art "dunkelchrom"😉 die Bremssättel sind rot und der Wagen hat einen Zierstreifen an der Seite.

Und natürlich die Silbern lackierten Spiegelkappen.

Verbrauch ist natürlich sehr stark vom Fahrprofil abhängig. Ich bewege den 100HP mit 6-6,5L E10 (Langstrecke AB). Dauervollgas auf der AB sind knapp 9L

Die hintere Quitschbremse lässt sich durch schnelles Rückwärtsfahren und Abbremsen per Handbremse beruhigen.

Die hinteren Gummipuffer am Stoßdämpfer schlagen schnell aus und reissen ab. Klappert, nervt und hält nicht ewig.

Mein Fazit:
Der Wagen macht echt Laune, auf kurvigen Strassen hast du ne Menge Spaß, auf schlechten Autobahnen nervt das Fahrwerk aber (liegt auch am kurzen Radstand)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo. Also ich fahre seit Anfang Februar einen 100 HP. Ist ein Baujahr 2007, Pandemonio und hatte 70.000 km auf der Uhr. Macht aber nix, läuft super. Die Probefahrt hat mich so beeindruckt, daß ich das kleine süße Teil sofort haben wollte. Einziges Problem waren die hinteren Bremsbeläge. Dies haben Geräusche beim Rückwärts fahren und bremsen gemacht wie ein alter LKW. Abhilfe hat hier folgendes geschaffen: Habe mir bei meiner Werkstatt Bremsbeläge von Textar einbauen lassen. Problem gelöst....und teuer war es auch nicht. Das Auto fährt sich sehr gut (auch voll beladen hat der Motor genug Leistung um auf der Autobahn gut mitfahren zu können). Verbrauch nur in der Stadt bei 7,8 Litern, Autobahn und Landstraße im Mix ca. 6,5L. Ich würde dieses Fahrzeug sofort wieder kaufen, zu Mal man für sein Geld recht viel bekommt und mit ein bißchen Glück auch einen sehr gut ausgestatteten findet. Meiner hat das große Radio mit Lankradbedienung, elektr. Spiegel und Fensterh., Klimaautomatik und vieles mehr. Nur das große Sonnendach hat er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ML307


...Nur das große Sonnendach hat er nicht.

Darüber brauchst du dich nicht ärgern. Sieht von außen nicht schlecht aus mit dem schwarzen Dach und ich kippe es manchmal auch an. Aber meist nutze ich doch die Klimaanlage.

Sehen tust du durch dieses Dach GAR NICHTS. Hatte letztens einen FIAT500 als Ersatzwagen, das geht zwar nicht auf, aber man kann prima noch oben schauen und an der Ampel oben alles erkennen.

Da beim Panda das Glas oben später beginnt, ist das Glasdach IMHO reine Verarsche. Einzig mein Enkelkind war der Meinung, es wäre doch toll, wenn sie auf dem Beifahrersitz stehend oben während der Fahrt aus dem Dach schauen könnte. Was ich als Opa natürlich unterbinden musste.

Ohne Glasdach hast du auch mehr Kopffreiheit, mit Glasdach passe ich mit 1,81m gerade so rein.

kauf dir einen fiat bravo 20v htc
denn fahre ich schon seit 10 jahren
lg john

Zitat:

Original geschrieben von dimmu36


kauf dir einen fiat bravo 20v htc
denn fahre ich schon seit 10 jahren
lg john
ps davon habe ich auch einen 20v htc turbo für bergrallye 410 ps ca 290 km/H
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dimmu36


kauf dir einen fiat bravo 20v htc

Von so einem habe ich letztens schon mal bei ebay gelesen:

Zitat:

Tausche Fiat Bravo 2l 20v HGT Bastlerauto gegen iPhone 4s

🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von ML307


Ich würde dieses Fahrzeug sofort wieder kaufen, zu Mal man für sein Geld recht viel bekommt und mit ein bißchen Glück auch einen sehr gut ausgestatteten findet.

Hallo,

ich habe mir den 100hp gegönnt, weil ich ihn wollte....
Ob ich mir wieder einen kaufen würde?!? Diese Frage kann ich mir selber nicht beantworten ;-(

Mittlerweile gibt es etliche Neuwagen unter 10.000,00 EUR mit der von dir aufgezählten Austattung und Einer Motorisierung über 100 PS.

Will man unbedingt einen Fiat und legt nochmal knappe 400 EUR drauf, bekommt man mehr Fahrzeug mit besserer Ausstattung und wesentlich stärkerer Motorsisierung für sein Geld.. Hier mal ein Beispiel http://suchen.mobile.de/.../162261627.html?...

LG

Roland

Hallo Roland,

diese Anzeige in mobile.de ist ein Fake.
Dort steht im Kopf und neben dem Bild 1,4l mit 163 PS, und unten im Text bei der ganzen Beschreibung ist es nur noch ein 1,4 mit 77PS!

Mfg
Andi

Hallo Andi,

danke für den Hinweis, das hatte ich wirklich nicht gesehen sonst hätte ich das Angebot auch nicht verlinkt :-)

Das war einfach der erste Fiat der nach den Suchkriterien : Neuwagen, mehr als 101 PS, Klima, el. FH, ZV, Servolenkung usw. gekommen ist. Dachte das ist ein Link wert... Leider doch nicht so gut wie erwartet :-)

LG

Roland

Ich glabe es wir doch kein 100 HP.
Ich möchte nun ja doch nicht viel Geld in das Auto stecken, falls ich doch keinen im 1 A zustand finde.
Werde doch zum 500er greifen. Da er sparsam ist und günstig im Unterhalt.

Lg
BmwDriver.

Zitat:

Original geschrieben von BMWDriver.


Ich glabe es wir doch kein 100 HP.
Ich möchte nun ja doch nicht viel Geld in das Auto stecken, falls ich doch keinen im 1 A zustand finde.
Werde doch zum 500er greifen. Da er sparsam ist und günstig im Unterhalt.

Lg
BmwDriver.

So, jetzt fangen wir mal den 500er madig zu machen, da fällt uns bestimmt auch noch etwas dazu ein.😁

Dann kauft er gar keinen Fiat mehr 😁

Gruss

George

Zitat:

Original geschrieben von BMWDriver.


Ich glabe es wir doch kein 100 HP.
Ich möchte nun ja doch nicht viel Geld in das Auto stecken, falls ich doch keinen im 1 A zustand finde.
Werde doch zum 500er greifen. Da er sparsam ist und günstig im Unterhalt.

Lg
BmwDriver.

Hm, ich hoffe, es liegt nicht nur an den Beiträgen hier^^. Wie gesagt, ich habe selten ein zuverlässigeres Auto als den Panda gefahren, bis jetzt war noch nichts außer dem Auspuff. Und der ist (bzw. war? wurde glaube ich bereits geändert) auch eine Schwachstelle des 500.

Aber egal, der 500 ist auch ein schönes Auto, den fährt meine Schwester 😉. Hauptsache es wird ein Italiener 😁.

Nein es liegt nich nur an diesen Beiträgen!
Aber die Auswahl an jungen Fiat Panda 100 HP ist leider nur noch sehr gering und dann gibts es eben diese Unfallwagen!
Beim 500 habe ich eine riesen Auswahl glaube das ich mit diesem günstiger fahre 🙂.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps zum Fiat 500? 😉
Bin den 100 HP vor kurzem gefahren er war echt Klasse aber wie gesagt nur noch sehr kleine Auswahl und ich weiß nicht was dann alles auf mich zukommt.
Welchen Motor würdet ihr beim Fiat 500 nehmen?
Reichen die 69 PS oder sollte es dich lieber 99 bzw 101 PS sein oder der TwinAir obwohl dieser noch nicht wirklich billig ist?
Hierfür gilt wieder das er nicht älter als 2010 sein sollte und weniger als 30000km und villeicht unter 10000€!

Lg
BmwDriver.

Ich hatte für meinen 100HP letzte Woche als Werkstattersatzwagen einen 500er. Egal, wieviel PS, mit der Kugel könnte ich mich nicht anfreunden, egal wieviel PS. Schon der runde Tacho hinter dem Lenkrad, in den ja nun alle Anzeigen, einschließlich Radio, eingefercht wurden, finde ich abartig, Inkl. Innenausstattung mit den Teletubbie-Kopfstützen. Wenn auch irgendwie billiger, der 100HP mit seinen Sportsitzen ist mir sympatischer. Auch der Klang des TwinAir: Wie eine Straßenbahn. Da bin ich froh, dass ich den Ragazzon drunter habe...

Und jetzt wie von kastoria vorausgesagt: Es gibt auch noch andere "schöne" Autos als die von Fiat. Ich hatte gerade die Gelegenheit einen etwas PS-stärkeren Suzuki Swift und einen Nissan Juke zu fahren. Dagegen ist der 500er für mich ein hässliches und schwaches Entlein. Oder man nimmt dann doch den Abarth. 😛

Zitat:

Original geschrieben von BMWDriver.


Nein es liegt nich nur an diesen Beiträgen!
Aber die Auswahl an jungen Fiat Panda 100 HP ist leider nur noch sehr gering und dann gibts es eben diese Unfallwagen!
Beim 500 habe ich eine riesen Auswahl glaube das ich mit diesem günstiger fahre 🙂.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps zum Fiat 500? 😉
Bin den 100 HP vor kurzem gefahren er war echt Klasse aber wie gesagt nur noch sehr kleine Auswahl und ich weiß nicht was dann alles auf mich zukommt.
Welchen Motor würdet ihr beim Fiat 500 nehmen?
Reichen die 69 PS oder sollte es dich lieber 99 bzw 101 PS sein oder der TwinAir obwohl dieser noch nicht wirklich billig ist?
Hierfür gilt wieder das er nicht älter als 2010 sein sollte und weniger als 30000km und villeicht unter 10000€!

Lg
BmwDriver.

Hallo,

ich bin schon öfters den 500 mit 69 PS gefahren. Im unteren Drehzahlbereich wirkt er im Vergleich zum 100 HP erstaunlich spritzig und flott. Ab einer gewissen Drehzahl fehlt natürlich dann doch die Kraft (etwas zäh), da legt der 100 HP erst richtig los. Den TwinAir fahre ich morgen, kann dir also erst dann Bescheid sagen 😉. Aber in deinem Rahmen (10.000 Euro) wird es mit einem Twinair bestimmt extrem schwierig. Die 100-PS-Version habe ich persönlich noch nicht gefahren.

Schon mal den Kofferraum ausgetestet? In den Panda passen deutlich sperrigere Gegenstände rein (obwohl die Außenlänge ja gleich ist). Wenn du allerdings solche Gegenstände nicht transportieren musst, ist der 500 bestimmt ein gutes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von BMWDriver.


Nein es liegt nich nur an diesen Beiträgen!
Aber die Auswahl an jungen Fiat Panda 100 HP ist leider nur noch sehr gering und dann gibts es eben diese Unfallwagen!
Beim 500 habe ich eine riesen Auswahl glaube das ich mit diesem günstiger fahre 🙂.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps zum Fiat 500? 😉
Bin den 100 HP vor kurzem gefahren er war echt Klasse aber wie gesagt nur noch sehr kleine Auswahl und ich weiß nicht was dann alles auf mich zukommt.
Welchen Motor würdet ihr beim Fiat 500 nehmen?
Reichen die 69 PS oder sollte es dich lieber 99 bzw 101 PS sein oder der TwinAir obwohl dieser noch nicht wirklich billig ist?
Hierfür gilt wieder das er nicht älter als 2010 sein sollte und weniger als 30000km und villeicht unter 10000€!

Lg
BmwDriver.

Hallo BMW Driver,

bei Mob....de zählte ich heute knapp 10.HP mit deinen Parametern. Von denen kannst dann wahrscheinlich nochmal 2-4 abziehen wegen irgendwelcher Sachen. Ist schon ein sehr knappes Angebot zur Zeit und dann noch über die ganze Republik verteilt. Kann dich schon verstehen das du jetzt nach einem 500 schauen möchtest. Da wirst bestimmt was finden, den gibts wie "Sand am Meer" und stehen ohne Ende beim Händler. Der 101 PS soll wohl schlapper sein als beim HP ( EURO 5 Norm ). Meistens liegen die Verbräuche bei höher motorisierten Varianten gegenüber schwächeren PS-Varianten niedriger auseinander als wie man denkt. Dann lieber mehr Leistung bei ähnlichem Verbrauch. Einfach alles mal Probefahren.

Gruss

George

Deine Antwort
Ähnliche Themen