KAuf eines Neufahrzeuges noch finanzierbar
Hallo!
Wie findet ihr allgemein die Preise für Neufahrzeuge der E90 Modelle. (sind ja eigentlich "nur" mittelmäßige Autos)
Hab mir eigentlich den E92 nur bestellt weil ich den als Geschäftsauto nutze. (krieg Mwst. raus und Abschreibung)
Kann man sich als "normaler" Arbeitnehmer so ein Neufahrzeug von ca. 40 bis 60t € überhaupt noch leisten.
Ich denke bei einem Verdienst unter 1500 € netto kaum mehr finanzierbar in der heutigen zeit oder?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
Guten Morgen Allerseits!Ja ja, ich weiss. Meine Ansichten provozieren und am liebsten liest man hier, seht nur ich habe schon wieder ein neues Auto. Meine Ansichten sind altmodisch und machen nur noch sehr wenige. Und schön find ich, wie die meisten es versuchen schön zu reden, in dem sie immer rechnen, in 3 Jahren kauft man sich was neues und so wird die Leasigrechnung schön geredet. Und was ist, wenn ich ein Auto 12 - 15 Jahre fahre? Aber das will ja heute keiner mehr. Ich bin eben schon älter. Vielleicht ändert sich Eure Meinung ja auch mal mit den Jahren.
Gruß Tobiline😉
In deiner Welt scheint es auch nur Barzahler und Blender zu geben. Die Welt ist aber leider nicht schwarz und weiß. Wenn ich ein Auto länger als 5 Jahre fahren möchte, wäre mein Ziel definitiv der vollständige Erwerb des Fahrzeugs (Barzahlung oder Kreditfinanzierung). Bevorzuge ich allerdings kurze Laufzeiten von 2-4 Jahren, machen alternative Finanzierungsmodelle wie Leasing durchaus Sinn. Und das hat auch nichts mit Schönrechnen zu tun. Schau dir doch mal den Wertverlust von einem Durchschnitts-3er an. Der bringt nach 3 Jahren nur noch 40-50% seines Kaufpreises. Hat das Fahrzeug ca. 35.000€ gekostet, sind das gerade mal 16.000€. Das heißt, du bezahlst für 3 Jahre "Freude am Fahren" 19.000€. Und das sind keine Fantasie-Zahlen - guck einfach mal in den Autobörsen nach 3ern aus dem Jahr 2006/2007. Bei den guten Leasingangeboten zahlst du dagegen 10.000-15.000€ für den gleichen Zeitraum, musst dir über den Wertverlust keine Gedanken machen und gibst das Auto am Ende der Leasingzeit einfach ab. Und dann kannst du wieder entscheiden, ob Leasing oder Barzahlung/Kreditfinanzierung für das nächste Auto besser wäre. Abgesehen davon, dass durch Leasing die eigene Liquidität erhalten bleibt und man kein Kreditrisiko tragen muss, kann man durch die kurzen Haltedauern flexibel auf die eigenen Lebensumstände reagieren: Heute ein Coupé - Freundin wird schwanger - morgen halt ein Kombi. Mag sein, dass es Leute gibt, die leasen, weil sie es sich sonst nicht leisten können. Ich für meinen Teil kann die Leasingraten der nächsten Jahre aus der Portokasse bezahlen und freue mich darüber, für ein schönes Auto nicht - wie eigentlich geplant - mein Erspartes anrühren zu müssen. Was andere Leute über mich und mein Auto denken, ist mir egal. Ich habe Spaß daran und das ist das Einzige, was für mich zählt. Und ich denke, den vielen anderen Autobekloppten hier geht's nicht anders...
263 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Juhu, ich gehöre zur 1% Randgruppe. Keine negativen Schufa-Einträge, keine Schulden und ein dickes Plus auf dem Konto 🙂@Tobiline:
Wie passt eigentlich das hier in dein schwarz-weißes Weltbild: Deine Freunde, die ihre Fahrzeuge kreditfinanzieren, gehören genau genommen zu den 99%, die sich das Auto nur auf Pump leisten
Eben nicht, weil sie am ende ein Gegenwert haben und keiner von denen sein Auto mit Null Anzahlung, gekauft hat. 😁
Gruß Tobiline😉
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Dieser Thread ist echt der Wahnsinn. Hier sind die Ansichten einiger dermaßen verbohrt. Unglaublich. Zum Teil grenzen die Äußerungen an Beleidigungen.
@spike_xxx:
Als empfindsames Gemütchen sollte man sich von solchen Themen besser fernhalten. 😉
Zitat:
- weil, viele wissen es nicht oder verdrängen es gerne, ein Firmenwagen richtig viel Geld kostet und auch nicht umsonst ist
- weil ich Aufgrund der großen Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsplatz mehr für einen Firmenwagen zahle als privat
- und hier findet man wieder den Rückschluß "warum Neuwagen". Ich fahre viel.
Und nicht zu vergessen der wichtigste Grund. Nach 3 Jahren stelle ich einem Gebrauchtwagenkäufer ein schönes, individuelles, Fahrzeug zur Verfügung. Das kann er sich dann kaufen und sich darüber freuen das es irgendwann mal so einen Deppen wie mich gab der dieses Auto neu gekauft hat.
Sehr löblich Dein Einstellung. 😉 In diesem letzten Punkt bin ich zwar weniger altruistisch, den eingeforderten Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden halte ich u.a. mit der pauschalen Dienstauto-Versteuerung schon für deutlich überstrapaziert. 😉
Ansonsten aber vollste Zustimmung. Wenn der dienstlich fahrende Nachbar das etwas dickere Auto hat, sollte man als Privatfahrer nicht gleich über ungerechte Benachteiligung jammern, sondern nachrechnen. Auch Zimpalazumpalas Nachbar muss den neidisch beäugten Bonzenkarren bezahlen. Der Grund warum er sich den leisten kann ist wahrscheinlich ganz einfach der besser bezahlte Job. Vorteile hat er nur unter bestimmten Voraussetzungen und die halten sich in überschaubaren Grenzen. Neben der privaten Steuer lassen sich aber leider auch für Dienstwagenfahrer die Unterhaltskosten, sowie die Überweisung von Leasingrate oder Kaufpreis kaum vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
😕😕😕😕😕 Ohne WorteZitat:
Original geschrieben von pfirschau
lieber tobiline, bleib mal auf dem Teppich, mit einem negativen Schufaeintrag bekommst du noch nicht einmal mehr eine EC Karte auf Guthaben Basis.... Sorry aber deine Konstrukte werden immer lustiger ;-)
lg
Peternebenbei wenn er 1500€ und seine Frau noch einmal 1800€ Netto verdienen sieht es nicht sooo schlecht aus...
Gruß Tobiline😉
In meiner Welt lebt man mit 3300 Euro Netto-Haushaltseinkommen alles andere als an der Armutsgrenze. Damit sollte man sogar in der Lage sein, sich ein vernünftiges Auto (1er oder kleiner 3er) zu finanzieren. Von daher verstehe ich nicht, wie Du solche Menschen quasi zu Hartz IV Empfängern deklarierst. Komm mal wieder runter!
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
😕😕😕😕😕 Ohne WorteZitat:
Original geschrieben von pfirschau
lieber tobiline, bleib mal auf dem Teppich, mit einem negativen Schufaeintrag bekommst du noch nicht einmal mehr eine EC Karte auf Guthaben Basis.... Sorry aber deine Konstrukte werden immer lustiger ;-)
lg
Peternebenbei wenn er 1500€ und seine Frau noch einmal 1800€ Netto verdienen sieht es nicht sooo schlecht aus...
Gruß Tobiline😉
Was soll das nun bedeuten? Du denkst mit 3300.- Nettoeinkommen sollte man sich keinen BMW leisten? Oder was irritiert Dich an dem Beitrag so?
Ähnliche Themen
Mit Spannung verfolge ich diesen Thread und möchte nun auch mal meinen "Beitrag leisten":
@ Manfred aka Tobiline:
Ich frage mich, ob Du nur den (falschen) Eindruck vermittelst oder ob Du tatsächlich so großkotzig bist?! 😰
Du gibst anfangs an, dass Dein Auto 21.000 € gekostet hat und nachdem sich die Leute daran zerfressen haben, beschwerst Du Dich noch, warum denn kein Mensch, Deine Beitragshistorie kennt?! Sag mal, geht's noch? 😕
Außerdem bist Du schon ziemlich engstirnig, andere Finanzierungarten eines Fahrzeugs überhaupt nicht zu bedenken/berechnen, sondern als grundsätzlich FALSCH hinzustellen!
Auch noch ein Beitrag zu Deiner "Kalkulation":
1. fährt Dein Fahrzeug 12 Jahre lang ohne Wartung/Verschleiß/Reperaturen???
2. angenommen, Du fährst einen Benziner (ich muss gestehen, ich kenne Deine Historie nicht *Asche auf mein Haupt*) , Dein Arbeitsweg beträgt heute nur 10 km/Tag. Morgen verlierst Du Deinen Job/wechselst den Job und musst nun 100 km/Tag fahren. Fährst Du dann Dein Fahrzeug noch 12 Jahre/Restjahre weiter eher Du auf einen Diesel umsteigst? Oder bist Du mit Deinen 50+ Jahren so weise und rüstest auf eine Gasanlage um?
Ach ja, hast Du Deinen Freund schon gebeichtet, dass Du ihm seine Kundschaft hier madig machst?! 😁
Des Weiteren werden hier ALLE Leute mit Normalo-Verdienst, die ihr Fahrzeug finanzieren derart hingestellt, als wenn sie deshalb jeden Tag Not leiden müssten bzw. WEIT über ihren Verhältnissen Leben.
Zu mir: Normalverdiener, abbezahlter A3 und ich lebe trotzdem noch! 🙄
Vllt hab ich ja auch einfach nichts im BMW-Forum zu suchen?! 😕
Ich danke für Euer (Mani) und euer Gehör!
VG
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
😕😕😕😕😕 Ohne WorteZitat:
Original geschrieben von pfirschau
lieber tobiline, bleib mal auf dem Teppich, mit einem negativen Schufaeintrag bekommst du noch nicht einmal mehr eine EC Karte auf Guthaben Basis.... Sorry aber deine Konstrukte werden immer lustiger ;-)
lg
Peternebenbei wenn er 1500€ und seine Frau noch einmal 1800€ Netto verdienen sieht es nicht sooo schlecht aus...
Gruß Tobiline😉
wieso ohne Worte, was ist denn an 3300€ netto Monateinkommen schlecht ? Womöglich ohne Kinder und wie du geschrieben hast ohne Immobilie ? Das würde mich jetzt schon interessieren....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von elbonitotoo
Mit Spannung verfolge ich diesen Thread und möchte nun auch mal meinen "Beitrag leisten":Vllt hab ich ja auch einfach nichts im BMW-Forum zu suchen?! 😕
Ich danke für Euer (Mani) und euer Gehör!VG
glaube nicht... ich glaube eher dass das einer ist der irgend einen (und sei er noch so absurd) Grund braucht um zu glauben dass er etwas besseres ist.....
lg
Peter
Wenn ich alle Kommentare nach mir lese, komme ich zum Schluss, das ihr nichts von dem verstanden habt, was ich geschrieben habe.
Ich bin weder großkotzig, noch sonst irgend was.
Übrigens, hat unser Freund das hier gerade gelesen und sagte mir am Telefon, vergiss es einfach, die verstehen nur das, was sie verstehen wollen und dieses Forum hat nicht gerade den besten Ruf. Er sagte noch, am besten du meldest dich dort ab.
Recht hat er.
Gruß Tobiline
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
Wenn ich alle Kommentare nach mir lese, komme ich zum Schluss, das ihr nichts von dem verstanden habt, was ich geschrieben habe.Ich bin weder großkotzig, noch sonst irgend was.
Übrigens, hat unser Freund das hier gerade gelesen und sagte mir am Telefon, vergiss es einfach, die verstehen nur das, was sie verstehen wollen und dieses Forum hat nicht gerade den besten Ruf. Er sagte noch, am besten du meldest dich dort ab.
Recht hat er.
Gruß Tobiline
Ich wünsche Dir die restl. 11,x Jahre allseits gute Fahrt in Deinem BMW 3er ....
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
Wenn ich alle Kommentare nach mir lese, komme ich zum Schluss, das ihr nichts von dem verstanden habt, was ich geschrieben habe.Ich bin weder großkotzig, noch sonst irgend was.
Übrigens, hat unser Freund das hier gerade gelesen und sagte mir am Telefon, vergiss es einfach, die verstehen nur das, was sie verstehen wollen und dieses Forum hat nicht gerade den besten Ruf. Er sagte noch, am besten du meldest dich dort ab.
Recht hat er.
Gruß Tobiline
Junge Junge....😕
Hatte das Gefühl das Du ein Mann aus dem Leben bist aber was Du zum Teil hier zum besten gibst ist Teeniegeschreibsel pur....🙄
....übrigens Dein "Freund" wenn er in den Rhein springt machst Du dann auch??
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
Wenn ich alle Kommentare nach mir lese, komme ich zum Schluss, das ihr nichts von dem verstanden habt, was ich geschrieben habe.
...
Na, so kompliziert war es auch wieder nicht. 😉 Lauf doch nicht gleich weg. Der Leaser braucht kein Kapital zum Autofahren, das hat doch jeder kapiert. Nur Deine Schlussfolgerung, er wäre daher grundsätzlich klamm und lebe über seine Verhältnisse, hat einen entscheidenden Haken.
Die Kosten für Eigen-, Fremd- oder Leasingfinanziertes Auto nehmen sich nicht viel. Den Fehler mit dem überdimensionierten Vertrag macht der Leasing-Blender genau ein mal. Nach 2-3 Jahren wird er automatisch aussortiert. Ohne ausreichend nachhaltigen Geldsegen gibt es neben Schufa-Einträgen nämlich keine Anschlussverträge mehr.
Frag doch mal nach bei Deinem Freund, wie hoch ist sein Anteil an Stammkundschaft? Hätte er tatsächlich so viele Ausfälle wie er Dir eintrichtert, müsste man wahrscheinlich ihm als Verkäufer mal auf die Finger schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Tobiline
Wenn ich alle Kommentare nach mir lese, komme ich zum Schluss, das ihr nichts von dem verstanden habt, was ich geschrieben habe.Ich bin weder großkotzig, noch sonst irgend was.
Übrigens, hat unser Freund das hier gerade gelesen und sagte mir am Telefon, vergiss es einfach, die verstehen nur das, was sie verstehen wollen und dieses Forum hat nicht gerade den besten Ruf. Er sagte noch, am besten du meldest dich dort ab.
Recht hat er.
Gruß Tobiline
Da stellt sich mir doch glatt die Frage, ob wir alle so dumm sind oder Du Dich nicht ausdrücken kannst, wenn Du doch gar nicht das meinst, was Du tatsächlich schreibst?!
Und nenn mir bitte die richtige Charaktereigenschaften für den beschriebenen Fall:
"Ich habe hier im Forum schon unter den unterschiedlichsten Threads geschrieben, dass ich für mein neues Auto € 21.000,-- in bar + € 8.000,-- für mein altes Fahrzeug gegeben habe. Ich konnte ja nicht ahnen, dass ich das hier immer wieder und wieder und wieder erklären muss. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die anderen Threads auch gelesen werde. Das zu Deiner Annahme, ich fahre ´ne alte Karre."
DAS ist NICHT großkotzig werter Manfred?! 🙄
Und so clever wie Du tust, scheinst Du mir doch nicht zu sein, sonst würdest du sinnvollere Antworten auf Fragen geben als:
"ohne Worte"
Aber: wir verstehen Dich einfach nicht!
Viel Spass mit Deinem Auto ("hat uns nur 21000€ gekostet"😉 im nächsten Jahrzent.
Und schöne Grüße an Deinen Freund ("die verstehen nur das, was sie verstehen wollen und dieses Forum hat nicht gerade den besten Ruf"😉
arrivederci...
PS: wie Du siehst, beschäftige ich mich langsam mit Deiner Beitragshistorie... 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ansonsten aber vollste Zustimmung. Wenn der dienstlich fahrende Nachbar das etwas dickere Auto hat, sollte man als Privatfahrer nicht gleich über ungerechte Benachteiligung jammern, sondern nachrechnen. Auch Zimpalazumpalas Nachbar muss den neidisch beäugten Bonzenkarren bezahlen. Der Grund warum er sich den leisten kann ist wahrscheinlich ganz einfach der besser bezahlte Job.
Selbst auf die Gefahr hin, auch wie Tobiline zwischen die Fronten zu geraten ( nein , ich gehe nicht weg 😁):
Nichts von dem, was hier, aus dem Zusammenhang gerissen, von mir zitiert wird, ist das, was ich ausdrücken will. Vermutlich drücke ich mich auch schlecht aus oder man macht sich nicht die Mühe ....
Ich rede nicht von besser oder schlechter bezahlt sondern von Firmen 5er, die man sich in vielen Fällen ( nein , ich weiss, viele können es doch) erstens nicht leisten könnten und zweitens nicht leisten würden, wenn sie privat gekauft werdn müssten. Deshalb auch der hier weggelassene , aber in der Aussage nicht unwichtige Nebensatz : der eine hat als 2. Wagen einen Uraltgolf, beim Anderen geht Mutti halt erst zum Einkaufen ,wenn Vati wiede da ist. Und die Kinder fahren auch eher nicht oder mal kurz am WE. Das is nix polemisches, keine Neiddebatte, sondern einfach eine Zustandsbeschreibung.
Auch bin ich auf die 1% Regelung nicht neidisch, wie mir hier der ein oder andere unterstellt, würde sie für mich auch nutzen wenn es für mich möglich wäre, kann es aber nicht ab, wenn jemand im Gespräch jammert, wie teuer ihn diese Regelung kommt.
So ... und letzlich bin ich der Meinung, dass Neuwagen deutlichzu teuer sind und man sich mit 1500 Euro einen neuen 3er nicht leisten sollte ... wobei es mir herzlich egal ist, was jeder von uns/euch mit seiner Kohle macht.
Ausser bei meinen Kindern. Wenn Junior mit so einem Gehalt solch eine Spleen hätte, müsste ich mich doch mal, mit einem Taschenrechner bewaffnet, ihm 2 Stunden lang das Leben erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Selbst auf die Gefahr hin, auch wie Tobiline zwischen die Fronten zu geraten ( nein , ich gehe nicht weg 😁):
...
Zitat:
Auch bin ich auf die 1% Regelung nicht neidisch, wie mir hier der ein oder andere unterstellt, würde sie für mich auch nutzen wenn es für mich möglich wäre, kann es aber nicht ab, wenn jemand im Gespräch jammert, wie teuer ihn diese Regelung kommt.
Schon klar, aber ohne Stänkern macht das Thema doch keinen Spaß. 😁
Du sitzt da aber vermtulich einem Trugschluss auf. Über die Regelung mit der pauschalen 1% Versteuerung (übrigens plus 0,03% pro km Arbeitsweg) kann man sich schon auch mal zu Recht aufregen. Das ist ganz ordentlich und kann den theoretischen Dienstwagenvorteil u.U. auch komplett aufzehren.
Unterhalt und Finanzierung für den Dienstwagen sind Kosten für den Arbeitgeber, die könnte er Dir alternativ, für ihn quasi kostenneutral aber auch auf's Gehalt aufschlagen und du zahlst es vom versteuerten Einkommen selbst. Die Alternativen für den Einzelfall genau gegenüberzustellen ist gar nicht so leicht. Aber je teurer das Auto, je länger der Arbeitsweg und je geringer der Privatanteil, umso bescheidener der Dienstwagen-Vorteil.
Wenn überhaupt kommt beim Dienstwagen selten viel mehr als die gesparte MWSt raus. Den wenig genutzten Sportwagen für den Spaß z.B. über die Firma laufen zu lassen ist vollkommen unsinnig.