KAuf eines Neufahrzeuges noch finanzierbar

BMW 3er E90

Hallo!

Wie findet ihr allgemein die Preise für Neufahrzeuge der E90 Modelle. (sind ja eigentlich "nur" mittelmäßige Autos)
Hab mir eigentlich den E92 nur bestellt weil ich den als Geschäftsauto nutze. (krieg Mwst. raus und Abschreibung)
Kann man sich als "normaler" Arbeitnehmer so ein Neufahrzeug von ca. 40 bis 60t € überhaupt noch leisten.
Ich denke bei einem Verdienst unter 1500 € netto kaum mehr finanzierbar in der heutigen zeit oder?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Guten Morgen Allerseits!

Ja ja, ich weiss. Meine Ansichten provozieren und am liebsten liest man hier, seht nur ich habe schon wieder ein neues Auto. Meine Ansichten sind altmodisch und machen nur noch sehr wenige. Und schön find ich, wie die meisten es versuchen schön zu reden, in dem sie immer rechnen, in 3 Jahren kauft man sich was neues und so wird die Leasigrechnung schön geredet. Und was ist, wenn ich ein Auto 12 - 15 Jahre fahre? Aber das will ja heute keiner mehr. Ich bin eben schon älter. Vielleicht ändert sich Eure Meinung ja auch mal mit den Jahren.

Gruß Tobiline😉

In deiner Welt scheint es auch nur Barzahler und Blender zu geben. Die Welt ist aber leider nicht schwarz und weiß. Wenn ich ein Auto länger als 5 Jahre fahren möchte, wäre mein Ziel definitiv der vollständige Erwerb des Fahrzeugs (Barzahlung oder Kreditfinanzierung). Bevorzuge ich allerdings kurze Laufzeiten von 2-4 Jahren, machen alternative Finanzierungsmodelle wie Leasing durchaus Sinn. Und das hat auch nichts mit Schönrechnen zu tun. Schau dir doch mal den Wertverlust von einem Durchschnitts-3er an. Der bringt nach 3 Jahren nur noch 40-50% seines Kaufpreises. Hat das Fahrzeug ca. 35.000€ gekostet, sind das gerade mal 16.000€. Das heißt, du bezahlst für 3 Jahre "Freude am Fahren" 19.000€. Und das sind keine Fantasie-Zahlen - guck einfach mal in den Autobörsen nach 3ern aus dem Jahr 2006/2007. Bei den guten Leasingangeboten zahlst du dagegen 10.000-15.000€ für den gleichen Zeitraum, musst dir über den Wertverlust keine Gedanken machen und gibst das Auto am Ende der Leasingzeit einfach ab. Und dann kannst du wieder entscheiden, ob Leasing oder Barzahlung/Kreditfinanzierung für das nächste Auto besser wäre. Abgesehen davon, dass durch Leasing die eigene Liquidität erhalten bleibt und man kein Kreditrisiko tragen muss, kann man durch die kurzen Haltedauern flexibel auf die eigenen Lebensumstände reagieren: Heute ein Coupé - Freundin wird schwanger - morgen halt ein Kombi. Mag sein, dass es Leute gibt, die leasen, weil sie es sich sonst nicht leisten können. Ich für meinen Teil kann die Leasingraten der nächsten Jahre aus der Portokasse bezahlen und freue mich darüber, für ein schönes Auto nicht - wie eigentlich geplant - mein Erspartes anrühren zu müssen. Was andere Leute über mich und mein Auto denken, ist mir egal. Ich habe Spaß daran und das ist das Einzige, was für mich zählt. Und ich denke, den vielen anderen Autobekloppten hier geht's nicht anders...

263 weitere Antworten
263 Antworten

Dieser Thread ist echt der Knüller! 🙄

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin 1-Euro-Jobber und würde mir gerne ein E93 Cab leasen.
Das wird doch wohl machbar sein, oder?! Ich würde mich auch mit 'nem Gebrauchtwagen zufrieden geben! 😁
Oder sollte ich doch mein ganzes "Pulver" verschiessen und ihn bar zahlen?
Aber vorher müsste ich wissen, was das "S" hinter der großen Zahl auf meinem Kontoauszug bedeutet?
Finde diesen gerade nicht, sonst würde ich ihn hier zeigen! 😉

Bitte Freunde, nur ernst gemeinte Anworten...

Viele Grüße aus D!

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81


Dieser Thread ist echt der Knüller! 🙄

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin 1-Euro-Jobber und würde mir gerne ein E93 Cab leasen.
Das wird doch wohl machbar sein, oder?! Ich würde mich auch mit 'nem Gebrauchtwagen zufrieden geben! 😁
Oder sollte ich doch mein ganzes "Pulver" verschiessen und ihn bar zahlen?
Aber vorher müsste ich wissen, was das "S" hinter der großen Zahl auf meinem Kontoauszug bedeutet?
Finde diesen gerade nicht, sonst würde ich ihn hier zeigen! 😉

Bitte Freunde, nur ernst gemeinte Anworten...

Viele Grüße aus D!

@Messer81:

Das Thema ist schon durch, wir sind grade beim Fußball. Gut mit Punkt getarnt, aber ob Du mit Deinem Nick durch die Einlasskontrolle kommst? Gebrauchtwagen scheiden wegen des Themenbezugs hier im Thread aus. Den Euro würde ich daher in eine Eigentumswohnung, eine Weltreise oder eine Eintrittskarte investieren. Zum Bierchen biste eingeladen (Wegen dem großen "S" auf dem Kontoauszug).

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


@Messer81:
Das Thema ist schon durch, wir sind grade beim Fußball. Gut mit Punkt getarnt, aber ob Du mit Deinem Nick durch die Einlasskontrolle kommst? Gebrauchtwagen scheiden wegen des Themenbezugs hier im Thread aus. Den Euro würde ich daher in eine Eigentumswohnung, eine Weltreise oder eine Eintrittskarte investieren. Zum Bierchen biste eingeladen (Wegen dem großen "S" auf dem Kontoauszug).

Shit, da bin wohl zu spät?! 😠

Danke für die Vorschläge für die Verwendung meines hart verdienten Euros! Ich lass sie mir bei 'nem Bierchen (hiermit nehme ich Deine Einladung an) mal durch den Kopf gehen! 😉

Ihr seids ja lustig. Aber zurück zum Thema: ich halte es jetzt nicht für sooo aufwenig sein Auto privat zu verkaufen. Wenn man bedenkt, daß man bei z.B. mobile seinen Wagen 28 Tage umsonst reinstellen kann und ein paar Bilder dazu geben kann, ist das eine problemlose Sache. Ausserdem würde mich interessieren, wie viele Leute ihr Auto verkaufen MÜSSEN. Ich gehe davon aus, daß man sich ein anderes Auto leisten MÖCHTE.
Also ich hab mir auch mal ein Leasing von nem relativ neuen 911er interessehalber ausrechnen lassen. Das war völlig uninteressant. Also 20.000 Euro hinlegen, monatlich so 600 Euro Leasing zu zahlen und nach 3 Jahren zurückgeben und einem gehört garnichts. Da kauf ich mir lieber einen 997 Baujahr 2005 für ca. 42.000 Euro und nach 3 Jahren krieg ich noch schätzungsweise 30.000 Euro dafür.
Hab ich nicht gemacht, also weder Leasing noch Kauf aber wenn dann hätt ich ihn gekauft.
Ich muß dazu sagen, daß ich keinen Gebrauchtwagen aus Leasing kaufen würde. Ich denke, der Leasingnehmer ist mit dem Auto umgegangen, wie man oft mit Dingen umgeht die einem nicht gehören... Beulen und Kratzer mein ich nicht. Ich mein Themen wie Lackpflege und Einfahren bzw. Warmfahren.
Ihr Fußballfans...🙄

Ähnliche Themen

wieder einer der Neu mit Gebrauchtwagen vergleicht 🙄..... Bitte Äpfel mit Äpfel vergleichen.... Wenn es um billig autofahren geht kaufe ich einen ut erhaltenen 10jährigen (egal was, am besten Fiesta, da Teile billig) und überhole den technisch.

Btw. versuche einmal bei Mobile ein Auto zu verkaufen, da geht nur wenig Kilometer, super Ausstattung und das ganze als billigster in der Liste der Suchergebnisse. Eventuell hast du noch glüclk und jemand gibt dir ein paar hunderter mehr weil es in seiner Nähe ist. Da stehen genug Autos monatelang drin. (Von den Aufkäufern mit 0190 rückrufnummer und den Teppichtauschern fange ich erst gar nicht an).

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Btw. versuche einmal bei Mobile ein Auto zu verkaufen, da geht nur wenig Kilometer, super Ausstattung und das ganze als billigster in der Liste der Suchergebnisse. Eventuell hast du noch glüclk und jemand gibt dir ein paar hunderter mehr weil es in seiner Nähe ist. Da stehen genug Autos monatelang drin. (Von den Aufkäufern mit 0190 rückrufnummer und den Teppichtauschern fange ich erst gar nicht an).

Das kann ich leider bestätigen.

Meine Freundin hat vor kurzem versucht ihren Aygo zu verkaufen. Als er in der Liste noch nicht ganz oben war, hat sich niemand gemeldet. Als er mit Abstand an erster Stelle stand, haben die Leute angerufen und gesagt, dass Angebot sei völlig überzogen!

Wenn möglich, nie wieder! 🙄

Ich werd mir bald ein neues Fahrzeug zulegen und meine Freundin fährt meinen A3 dann platt (im Sinne von Alterserscheinung).

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Ihr seids ja lustig. Aber zurück zum Thema: ich halte es jetzt nicht für sooo aufwenig sein Auto privat zu verkaufen. Wenn man bedenkt, daß man bei z.B. mobile seinen Wagen 28 Tage umsonst reinstellen kann und ein paar Bilder dazu geben kann, ist das eine problemlose Sache. Ausserdem würde mich interessieren, wie viele Leute ihr Auto verkaufen MÜSSEN. Ich gehe davon aus, daß man sich ein anderes Auto leisten MÖCHTE.

Also ich hab mir auch mal ein Leasing von nem relativ neuen 911er interessehalber ausrechnen lassen. Das war völlig uninteressant. Also 20.000 Euro hinlegen, monatlich so 600 Euro Leasing zu zahlen und nach 3 Jahren zurückgeben und einem gehört garnichts. Da kauf ich mir lieber einen 997 Baujahr 2005 für ca. 42.000 Euro und nach 3 Jahren krieg ich noch schätzungsweise 30.000 Euro dafür.

Hab ich nicht gemacht, also weder Leasing noch Kauf aber wenn dann hätt ich ihn gekauft.

Ich muß dazu sagen, daß ich keinen Gebrauchtwagen aus Leasing kaufen würde. Ich denke, der Leasingnehmer ist mit dem Auto umgegangen, wie man oft mit Dingen umgeht die einem nicht gehören... Beulen und Kratzer mein ich nicht. Ich mein Themen wie Lackpflege und Einfahren bzw. Warmfahren.

Ihr Fußballfans...

Hat ja schon jemand geschrieben, beim direkten Kostenvergleich hat der Neue i.d.R. immer schlechte Karten. Der Vergleich hinkt natürlich. Gibt aber trotzdem gute Gründe für einen Neuwagen. Einfahren, besonders schonende Fahrweise...?! Das ist bei den Motoren/Materialen usw. heutzutage imho nicht mehr so wichtig. Hab irgendwo gehört/gelesen, das selbst die Rückläufer von Mietwagenfirmen zu Unrecht einen schlechten Ruf haben. Aber ich hab z.B. großes Verständnis für das emotionale Neuwagenargument. Mir persönlich ist schon der Verdacht auf äh... unsachgemäß angewärmtes Sitzleder zuwider. 😉

Wenn Du übrigens mit dem 997 in 3 Jahren 100.000 km runterspulen willst, wäre das Leasingangebot im Vergleich zum Kauf ein Schäppchen. Schätze aber mal das war ein 10.000 km/p.a. Leasing - sowas Sinnloses braucht wirklich kein Mensch. Es heisst ja Fahr- und nicht Stehzeugleasing.

Was ich damit sagen will, in manchen Punkten bin ich Deiner Meinung. Das Gefährt für den Spaß, das gehegt und gepflegt wird, im Winter hauptsächlich in der Garage steht und relativ wenig gefahren wird, ist auch keine besonders gute Kapitalanlage. Aber das Geld ist dort zumindest etwas besser aufgehoben als im Alltagsauto. Ein reines Spaßauto zu leasen ist natürlich Blödsinn.

Wenn man aber ein Auto wirklich im beruflichen und freizeitlichen Alltag, d.h. zum Vielfahren nutzt, braucht man ja vor allem ein zuverlässiges Auto, das auch die nächsten 100.000 km problemlos übersteht. Das sollte deshalb am besten ein Neuer sein.

Man schmeisst da u.U. achtlos sein Sportequipment für den Kurzurlaub rein, transportiert auch mal was Scharfkantiges vom Baumarkt oder zum Wertstoffhof usw. Emotional ist da auch bald die Luft raus. Für den Einsatzzweck gibt's imho nichts praktischeres als Leasing. Nach 2-3 Jahren gibts automatisch ein Update, man hat bei evtl. Problemen immer Garantie und einen kostenlosen Leihwagen und man muss sich auch nie mit den TÜV rumärgern.

Über das Theater das einem beim Verkaufen erspart bleibt, haben wir ja schon gesprochen. Bei der Rückgabe muss man die runtergenudelte Gurke noch nicht mal saubermachen. 😉 Und ob man sich beim Barkauf wirklich was gespart hätte, ist auch nicht sicher. Viel ist es unterm Strich i.d.R. sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Btw. versuche einmal bei Mobile ein Auto zu verkaufen, da geht nur wenig Kilometer, super Ausstattung und das ganze als billigster in der Liste der Suchergebnisse. Eventuell hast du noch glüclk und jemand gibt dir ein paar hunderter mehr weil es in seiner Nähe ist. Da stehen genug Autos monatelang drin. (Von den Aufkäufern mit 0190 rückrufnummer und den Teppichtauschern fange ich erst gar nicht an).
Das kann ich leider bestätigen.
Meine Freundin hat vor kurzem versucht ihren Aygo zu verkaufen. Als er in der Liste noch nicht ganz oben war, hat sich niemand gemeldet. Als er mit Abstand an erster Stelle stand, haben die Leute angerufen und gesagt, dass Angebot sei völlig überzogen!
Wenn möglich, nie wieder! 🙄
Ich werd mir bald ein neues Fahrzeug zulegen und meine Freundin fährt meinen A3 dann platt (im Sinne von Alterserscheinung).

Ich kann das leider nicht bestätigen. Ich habe meinen S3, Baujahr 2007, 33.000 Km innerhalb einer Woche zu meinem Wunschpreis verkauft. Jeder meiner Bekannten meinte, das könne ich vergessen. Tja, ich hab 2.000 Euro mehr bekommen als das beste Angebot zum Antausch bei den Händlern war. Ich könnte mich nicht beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Hallo!

Wie findet ihr allgemein die Preise für Neufahrzeuge der E90 Modelle. (sind ja eigentlich "nur" mittelmäßige Autos)
Hab mir eigentlich den E92 nur bestellt weil ich den als Geschäftsauto nutze. (krieg Mwst. raus und Abschreibung)
Kann man sich als "normaler" Arbeitnehmer so ein Neufahrzeug von ca. 40 bis 60t € überhaupt noch leisten.
Ich denke bei einem Verdienst unter 1500 € netto kaum mehr finanzierbar in der heutigen zeit oder?

Viele Grüße

wer unter 1500€ (verdient) hat ... kann sich kein fzg für 40 bis 60t € leisten. egal ob vw, audi, db oder bmw ... geschweige von anderen

obwohl jeder muss für sich selber entscheiden was machbar und was zu bringen ist

kenne genügend leute die sich autos über 50t € holen ... wohnen in zb. in wg, wo jeder zahlt und und sein eigenes nennt, von beruf sohn sind usw.  🙂 .. die kaufen solche autos um einfach zu prozen in der disco und umgebung vor mädels. zum schluss haben solche leute nicht mal für´s cola (weil das geld wird auch nur geliehen) 😁

solche leute sind für mich "0"

kaufe mir nur das was ich mir leisten kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen