KAuf eines Neufahrzeuges noch finanzierbar

BMW 3er E90

Hallo!

Wie findet ihr allgemein die Preise für Neufahrzeuge der E90 Modelle. (sind ja eigentlich "nur" mittelmäßige Autos)
Hab mir eigentlich den E92 nur bestellt weil ich den als Geschäftsauto nutze. (krieg Mwst. raus und Abschreibung)
Kann man sich als "normaler" Arbeitnehmer so ein Neufahrzeug von ca. 40 bis 60t € überhaupt noch leisten.
Ich denke bei einem Verdienst unter 1500 € netto kaum mehr finanzierbar in der heutigen zeit oder?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Guten Morgen Allerseits!

Ja ja, ich weiss. Meine Ansichten provozieren und am liebsten liest man hier, seht nur ich habe schon wieder ein neues Auto. Meine Ansichten sind altmodisch und machen nur noch sehr wenige. Und schön find ich, wie die meisten es versuchen schön zu reden, in dem sie immer rechnen, in 3 Jahren kauft man sich was neues und so wird die Leasigrechnung schön geredet. Und was ist, wenn ich ein Auto 12 - 15 Jahre fahre? Aber das will ja heute keiner mehr. Ich bin eben schon älter. Vielleicht ändert sich Eure Meinung ja auch mal mit den Jahren.

Gruß Tobiline😉

In deiner Welt scheint es auch nur Barzahler und Blender zu geben. Die Welt ist aber leider nicht schwarz und weiß. Wenn ich ein Auto länger als 5 Jahre fahren möchte, wäre mein Ziel definitiv der vollständige Erwerb des Fahrzeugs (Barzahlung oder Kreditfinanzierung). Bevorzuge ich allerdings kurze Laufzeiten von 2-4 Jahren, machen alternative Finanzierungsmodelle wie Leasing durchaus Sinn. Und das hat auch nichts mit Schönrechnen zu tun. Schau dir doch mal den Wertverlust von einem Durchschnitts-3er an. Der bringt nach 3 Jahren nur noch 40-50% seines Kaufpreises. Hat das Fahrzeug ca. 35.000€ gekostet, sind das gerade mal 16.000€. Das heißt, du bezahlst für 3 Jahre "Freude am Fahren" 19.000€. Und das sind keine Fantasie-Zahlen - guck einfach mal in den Autobörsen nach 3ern aus dem Jahr 2006/2007. Bei den guten Leasingangeboten zahlst du dagegen 10.000-15.000€ für den gleichen Zeitraum, musst dir über den Wertverlust keine Gedanken machen und gibst das Auto am Ende der Leasingzeit einfach ab. Und dann kannst du wieder entscheiden, ob Leasing oder Barzahlung/Kreditfinanzierung für das nächste Auto besser wäre. Abgesehen davon, dass durch Leasing die eigene Liquidität erhalten bleibt und man kein Kreditrisiko tragen muss, kann man durch die kurzen Haltedauern flexibel auf die eigenen Lebensumstände reagieren: Heute ein Coupé - Freundin wird schwanger - morgen halt ein Kombi. Mag sein, dass es Leute gibt, die leasen, weil sie es sich sonst nicht leisten können. Ich für meinen Teil kann die Leasingraten der nächsten Jahre aus der Portokasse bezahlen und freue mich darüber, für ein schönes Auto nicht - wie eigentlich geplant - mein Erspartes anrühren zu müssen. Was andere Leute über mich und mein Auto denken, ist mir egal. Ich habe Spaß daran und das ist das Einzige, was für mich zählt. Und ich denke, den vielen anderen Autobekloppten hier geht's nicht anders...

263 weitere Antworten
263 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Auaaaaaaaaaa, nicht alle auf einmal.

Wieso fällt es Euch so schwer, meine Ansicht zu teilen?😕
Gruß Tobiline😉

vielleicht weil deine Faktoren nicht für jeden zutreffen 😁..... gesponsertes Leasing/Selektfinanzierung; Firmenwagen; Auto als Hobby. Es gibt so viele Gründe es anders zu machen. Nebenbei, bei rein vernünftiger Betrachtungsweise ist auch dein Modell nicht sinnvoll. Es gibt durchaus gute Gebrauchtwagen die halb so teuer sind wie deiner.....

Nebenbei, für mein Haus zahle ich 4,65% Zinsen für die ehemlaige Selektfinanzierung habe ich 1,9% bezahlt..... wo zahlt man da ein 😰 ist übrigens ein gute Beispiel für andere Faktoren.

lg
Peter

Ach so, du Glaubst leute wie mich sind hier nicht soviel vertreten? Glaube ich nicht. Es gibt bestimmt genug Leute die so Denken wie ich.

Ja haste recht, beim nächsten Auto im Jahre 2022, dann bin ich 64 Jahre alt, werde ich über dein Vorschlag nachdenken.😛

Gruß Manfred😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Wieso fällt es Euch so schwer, meine Ansicht zu teilen?😕

Vielleicht, weil du unsere Ansicht nicht teilen kannst und uns darüber hinaus noch denunzierst:

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Hier im Forum müssen die Leute mindestens 4000-5000€ Verdienen. Und wenn sie dann Behaupten, das sie leasen, weil sie ihr privat gespartes Geld lieber für was anderes ausgeben, muss ich lachen. Ich Glaube, das sie außer der Leasing Rate nichts auf dem Konto haben. Und wenn es dann schief geht, dann ist das Gejammer groß.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Ach so, du Glaubst leute wie mich sind hier nicht soviel vertreten? Glaube ich nicht. Es gibt bestimmt genug Leute die so Denken wie ich.

Nein, der Privatkundenanteil auf dem Automarkt beträgt ca. 40% und ist rückläufig. Bei BMW selbst liegt der Privatkundenanteil bereits unter 30% - ebenfalls weiter rückläufig.

Ich habe mir 2009 einen E91 Jahreswagen gekauft. Mit gekauft meine ich Bar bezahlt.
Ich bin nicht sicher, dass ich es wieder machen würde und werde.
Ich kann es mir wohl leisten, verdiene nicht schlecht, aber nach meiner eigenen Rechnung müsste ich den Wagen etwa 5 Jahre fahren, bevor der Barkauf in Summe günstiger wird als Leasing.
Das ist nicht einfach zu verdeutlichen wie ich auf den Wert komme und ist auch eine sehr individuelle Rechnung, deswegen lasse ich es 🙂
Mein persönliches Fazit ist jedenfalls, dass Leasing für mich als Privatmann durchaus lohnend sein kann. Nachdem wir allerdings dieses Jahr anfangen zu renovieren und das einen sechsstelligen Betrag kosten wird, war es mir lieber nur eine monatliche Rate begleichen zu müssen.
Meine Meinung. Ich bin allerdings eher einer, der finanziell auf Nummer sicher geht, ich gebe nur aus, was ich sicher habe.

Zitat:

Original geschrieben von mixery77



Finde ich auch zu kurz gedacht. Der mit 1500 Netto lebt vielleicht in einem geerbten bereits bezahlten Häuschen und hat die 1500 quasi zur freien Verfügung. Ein anderer verdient 3000 und drückt aber jeden Monat 1500 für sein Häuschen ab. Kann der sich jetzt das Auto mehr leisten? 😉

Also, vorsichtig mit Pauschalisierungen. Jeder hat seine individuelle Situation, die den Fahrzeugkauf bzw. die Finanzierungsart beeinflusst.

Ja, man kann als Gegenargument immer irgendwelche Ausnahmen finden. Ich meinte natürlich den "Normalo" mit 1500,- netto. Sprich: Miete und sonstige Ausgaben fallen an.

Darauf bezog ich meine Aussage. So jemand kann sich einen neuen E9x nicht leisten, außer er arbeitet nur fürs Auto.

Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass jeder einen anderen Lebensstil pflegt. Mir sind Autos auch recht wichtig, aber fürs Auto würde ich auf viele Dinge nicht verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Also mache ich doch die Rechnung auf. 399€ * 12 Jahre = 57456€. Unser Auto hat uns nur 21000€ gekostet. Neu und nicht vom Lager. Ob ich bei dieser Rechnung Spaß habe?

Die Rechnung ist nonsense. Wenn dann kannst du nur rechnen 399€ * 36 Monate = 14364€.

Danach könntest du den Wagen auslösen, anschlussfinanzieren oder ein anschlussleasen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Antwort von unseren Freund bei BMW, 399€ 36 Monate und 15000km bei Null Anzahlung. Also mache ich doch die Rechnung auf. 399€ * 12 Jahre = 57456€. Unser Auto hat uns nur 21000€ gekostet. Neu und nicht vom Lager. Ob ich bei dieser Rechnung Spaß habe? Antwort, und wie.

Diese Rechnung ist jetzt nicht wirklich Dein ernst?

Du nimmst eine Rate für ein 36 Monats Leasing und rechnest diese einfach *144 (12 Jahre). Und freust Dich dann wie ein Schnitzel wenn Du als Ergebnis siehst wieviel Geld Du doch gespart hast, gegenüber uns Leasing-Trotteln. Bei einer solchen Vergleichsrechnung habe ich meinen Spaß vor lachen. Ich hoffe echt das dies nicht Dein ernst war.

Du solltest viel mehr 399*36 rechnen. Dann kommst Du in den ersten 3 Jahren auf 14.364€. Wenn ich jetzt davon ausgehe das mit 50% Restwert gerechnet wurde bekommst Du zum Ende der Laufzeit eine Rechnung über 10.500€. Dann Zahlst Du quasi ~25.000€ für das selbe Produkt welches Du jetzt für 21.000€ erworben hast.

Natürlich ist das etwas mehr. Und natürlich ist das nicht der Sinn eines Leasings. Aber Deine Rechnung ist ja wohl mehr als schwachsinnig, sorry.

Und ich habe rein garnichts gegen Deine grundsätzliche Sichtweise. Jeder soll es so machen wie er will. Aber grundsätzlich Leasing zu verteufeln etc. ist wohl nicht ganz der richtige Weg.

Abgesehen davon, dass man schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen sollte (Deine LR/Barkauf- Vergleichsrechnung ist wirklich der Hammer)...was ist das für ein 3er Neuwagen, den man für 21.000 € bekommt? Kann ja nur ein 318i mit Buchhalterausstattung sein, oder? Und ob man so eine Kiste dann wirklich 12 Jahre lang fahren will...naja, bleibt jedem selbst überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von --A--


Abgesehen davon, dass man schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen sollte (Deine LR/Barkauf- Vergleichsrechnung ist wirklich der Hammer)...was ist das für ein 3er Neuwagen, den man für 21.000 € bekommt? Kann ja nur ein 318i mit Buchhalterausstattung sein, oder? Und ob man so eine Kiste dann wirklich 12 Jahre lang fahren will...naja, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich habe hier im Forum schon unter den unterschiedlichsten Threads geschrieben, dass ich für mein neues Auto € 21.000,-- in bar + € 8.000,-- für mein altes Fahrzeug gegeben habe. Ich konnte ja nicht ahnen, dass ich das hier immer wieder und wieder und wieder erklären muss. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die anderen Threads auch gelesen werde. Das zu Deiner Annahme, ich fahre ´ne alte Karre.

Und jetzt noch mal wie ich meine Rechnung meinte:

Mein Auto € 29.000,-- einmal bezahlt und 12 Jahre gefahren

Leasing, alle 3 Jahre ein neues Auto:
1. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--
2. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--
3. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--
4. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--

Immer vorausgesetzt, dass das Fahrzeug zurückgegeben und - weil man ja alle 3 Jahre ein neues Auto toll findet - danach immer ein neues Auto least. Diese Rechnung gilt natürlich nicht für die, die das Auto nach 3 Jahren übernehmen. Dachte eigentlich, das wäre logisch. Dann hat man nämlich 4 neue Autos gefahren und gehören tut einem nichts. Da könnte ich auch einen Leihwagen fahren. Dann fahre ich immer das aktuellste und neueste. Jedem das seine.

Aber vielleicht müssen einige ja auch erstmal älter werden, um den Wert des Geldes anders zu sehen, als dass man damit Spass haben kann.

So und jetzt könnt ihr die Messer wetzen. Ich freu mich schon drauf.

Gruß Tobiline

Du scheinst sehr viel Wert auf das Thema "gehört mir" zu legen. 😉
Wenn man, so wie ich es tue, das Auto als Gebrauchsgegenstand mit Spaßfaktor sieht ist es egal ob es nun mir gehört oder nicht. Wenn die Miete günstiger wäre würde ich auch das machen. Wie stehst Du denn den vielen Millionen Wohnungsmietern gegenüber?
Deine Rechnung ist zwar so Weit korrekt, wenn man sie von Deinem Standpunkt aus sieht. Jedoch vergleichst Du wieder Äpfel mit Birnen.
Für die ersten zwei Leasingzyklen lasse ich die Rechnung so noch gelten, eigentlich ist sie auch nicht korrekt. Du musst immer den Gegenwert mit betrachten. Du kannst nicht hergehen und einem 10 Jahre altem Auto eine Leasingrate für ein neues, maximal 3 Jahre altes Auto gegenüber stellen.
Wenn Du es aber rein an dieser profanen Rechnung fest machen willst dann hast Du natürlich recht. Wobei natürlich in Deinen 10 Jahren, je nach Fahrleistung, noch einiges an Wartungskosten dazu kommen wird.
Mein E92 hätte nach 10 Jahren, vorausgesetzt die Jahresfahrleistung bleibt gleich, über 400.000km auf der Uhr. Das macht nicht wirklich Sinn, auch wenn es dann "meins" wäre. Also es gibt auch andere Gründe (abgesehen von: ich will unbedingt immer was Neues) die für einen Fahrzeugwechsel weit vor Ablauf der 10 Jahre sprechen. 😉

#1

"...Kann man sich als "normaler" Arbeitnehmer so ein Neufahrzeug von ca. 40 bis 60t € überhaupt noch leisten..."

Fragt sich was "normal" ist, und ob überhaupt jeder "Normale" auch einen nicht "normalen" BMW fahren muss...

Zitat:

"...Auto fängt mit "au" an ..... und das ist seit 40 Jahren so..."

...und weiter gehts mit "t" wie "teuer"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Mein Auto € 29.000,-- einmal bezahlt und 12 Jahre gefahren

Leasing, alle 3 Jahre ein neues Auto:
1. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--
2. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--
3. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--
4. Auto = Leasing 3 Jahre = 36 x 399,-- = € 14.364,--

399€ Rate für ein Fahrzeug, dass 29.000€ kostet, ist viel zu viel. Das entspricht einem Leasingfaktor (Verhältnis zwischen Rate und Kaufpreis) von 1,37%. Die guten Angebote für einen Brot-und-Butter-BMW liegen zwischen 0,6 und 1,0%. Ich selbst fahre ein Fahrzeug, das einen Listenpreis von 41.000€ zu einer Rate von 299€ (Leasingfaktor 0,72%). Würde ich die nächsten Fahrzeuge zu gleichen Konditionen bekommen, zahle ich in 12 Jahren 43.000€. Natürlich hätte ich bei einem Barkauf die obligatorischen 15% Rabatt bekommen, was einem Fahrzeugpreis von 35.000€ entsprechen würde. Würde ich aber das Fahrzeug tatsächlich 12 Jahre lang fahren, würde dieser Vorteil von 8.000€ mit Sicherheit durch Instandsetzungskosten aufgefressen - diese entfallen nämlich bei Neufahrzeugen gänzlich. Wie du siehst, relativieren sich die Kosten bei entsprechend guten Angeboten. Dennoch sollte man bei einer Anschaffung die verschiedenen Finanzierungsmodelle vergleichen. Leasing ist nicht der Heil allen Übels. Ein Finanzierungsmodell ist nur dann gut, wenn es auch entsprechend gute Angebote gibt. Wer weiß schon, was in 2-3 Jahren ist - vielleicht kaufe ich dann wieder ein Auto. Wie mein letztes übrigens auch...

Generell finde ich es total unverständlich, dass Leute sich wegen einem Auto völlig verschulden, nur für ein Auto arbeiten gehen oder auf alle möglichen anderen Dingen im Leben verzichten.

Und was das Auto als Status-Symbol angeht sollte man sich mal fragen, wie dumm Leute sein müssen, die sich von jemandem beeindrucken lassen, der zwar ein teures Auto besitzt, aber ansonsten im Leben nichts zustande gebracht hat...

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Immer vorausgesetzt, dass das Fahrzeug zurückgegeben und - weil man ja alle 3 Jahre ein neues Auto toll findet - danach immer ein neues Auto least. Diese Rechnung gilt natürlich nicht für die, die das Auto nach 3 Jahren übernehmen. Dachte eigentlich, das wäre logisch. Dann hat man nämlich 4 neue Autos gefahren und gehören tut einem nichts. Da könnte ich auch einen Leihwagen fahren. Dann fahre ich immer das aktuellste und neueste. Jedem das seine.

Sorry, aber wenn Du Deinen 318i im Jahr 2021 noch vor der Tür stehen hast, gehört Dir letztlich auch "nichts". Oder was glaubst Du was der dann noch wert ist...?

Ob die heutige Motorengenration mit Direkteinspritzung und dem gazen Efficient Dynamics Kram überhaupt solange überlebt, bleibt sowieso erstmal abzuwarten.

Die Diskussion ist insgesamt recht albern und basiert mal wieder auf dem Neidfaktor: "ICH hab meinen 316d ohne Extras aber bar bezahlt!"
Ist mir doch egal. Ich hab dafür mehr Spaß beim Fahren! Und außer der Einkommensteuer kostet mich der Spaß noch nicht mal was! 😁

Gebe ich meinen Senf auch noch dazu:

Mit 1500 Euro netto , ohne bezahlte Hütte, kann man sich keinen neuen 3er leisten , außer man ist John Finanzrambo ohne Verantwortung oder lebt nur für sein Auto.
Die Masse, die hier mitschreibt, fährt einen 3er Firmenwagen und hat ihn sich nicht zusammen gespart.
Und jetzt kommen wir zum Kern: SPAREN ! Kennt das Wort noch jemand? Ich habe von meinen Eltern gelernt: gib nur das aus, was du hast. Einzige Ausnahme : bei einem Haus geht das nicht und bei einem Auto nur, wenn die Finanzierung 0,9% ist , mein Erspartes aber mehr bringt. Und sorge dafür, das möglichst 3 Monatsgehälter Reserve vorhanden sind.
Damit bin ich 50 Jahre gut gefahren ... und Gott sei dank habe ich einen krisensicheren Job, der mir das nötige Spielgeld beschert, keine Rede von 1500 Euro.
Aber heute will jeder alles sofort haben, es wird einem leicht gemacht, Geld auszugeben, was man nicht hat. Und wenn nur eine winzige Kleinigkeit schief geht ( wie , so eine Brücke kostet 1000 Euro?) fällt das Kartenhaus zusammen.
Peter Zwegart lässt grüssen.
Wenn heute ein Gesetz rauskäme, das nur noch das auf der Strasse fahren darf, was vollständig bezahlt ist, würde ich mir morgen einen Porsche kaufen ... endlich wieder freie Strecke. Dummerweise wären schlagartig 98% aller Händler pleite, weil ja alles auf Pump läuft.
Mir kommt es stellenweise so vor , als ob die Masse hier tanzt wie auf der untergehenden Titanic. Und die Musi spielt dazu.

Deutschland sucht den Schuldenmillionär 😎

Weija das man Jahre nur Raten bezahlen müß und das weit über bis zu 12 Jahren?

Ich wäre froh nach 3 Jahren damit fertig abgezahlt haben und weiter damit fahren zu können bis die nichts mehr geht.

Klar heute wollen alle, nur das beste gezeigt werden.

Ich habt einmal vor 20 Jahren Nagelneues Auto gekauft und würde nie mehr wieder tun,nur noch Gebrauchte die 3-4 Jahre alt sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen