Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

tschuldige, muss es los werden - heute gbp intraday unter 0,9 = 0,89 Gefahr im Verzug ???

nein, noch keine Gefahr - ist nur jetzt ein 2-3 Tages-Tief - DOW, Nasdaq, ATX, DAX, ... rutschen alle ab nach den großen Gewinnen der letzten Monate - die Leute nehmen vor den 3.Q-Zahlen die Gewinne mit und alles geht nach unten und so auch der Euro. Die Gewinne der letzten Monate stehen leider in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Wirtschaft und das rächt sich wieder einmal. Wenn es wahr ist was die Analysten sagen ist das ganze in 1-2 Wochen wieder vorbei und der Euro wieder gestärkt und gewinnt wieder im Vergleich zum Dollar und natürlich auch zum GBP.

Happy Hunting,
markus

ich hoffe ja auch noch aufs fallende Pfund, da ich nächste Woche den Neuen (was auch immer es wird😁) bestellen will.
Die 0.89 heute können auch psychologisch sein, da Norwegen den Leitzins erhöht hat und die sich mir GB traditionell nahe stehen?

Wir haben Dammbruch..... mittlerweile sind wir bei EUR/GBP 0,893 angekommen. 🙁

Derzeit läuft da einiges durcheinander, denn trotz in Folge sinkendem BIP in UK sieht der Wechselkurs nach dem Gegenteil aus. Da vergessen einige wohl das kommende Weihnachtsgeschäft und die VAT-Erhöhung im Januar, welche zwangsläufig zu vorgezogenen Käufen führen.

Ähnliche Themen

mal sehen, wies kommt...
die Anzahlung kann ich auch mit 0,89 verschmerzen.😉

Zitat:

Original geschrieben von momper


mal sehen, wies kommt...
die Anzahlung kann ich auch mit 0,89 verschmerzen.😉

Jetzt sind es schon 0,891 - das dürfte jetzt wieder der Beginn eines Tiefs sein. Die Summe aller Marktdaten aus UK sprechen halt in die gegengesetzte Richtung, aber die kurzen Marktdaten-Hochs (siehe obige Kommentare von mir) verleiten halt zur Annahme es wäre wieder alles im Lot, und damit wird der GBP gestärkt.

Hallo,

es ist schon lustig zu sehen, wie aus Autokäufern Währungsspekulanten werden😁.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld



Zitat:

Original geschrieben von momper


mal sehen, wies kommt...
die Anzahlung kann ich auch mit 0,89 verschmerzen.😉
Jetzt sind es schon 0,891 - das dürfte jetzt wieder der Beginn eines Tiefs sein. Die Summe aller Marktdaten aus UK sprechen halt in die gegengesetzte Richtung, aber die kurzen Marktdaten-Hochs (siehe obige Kommentare von mir) verleiten halt zur Annahme es wäre wieder alles im Lot, und damit wird der GBP gestärkt.

ist eh alles nur Spekulation, und die Daten (BIP,Arbeitslose usw.) werden geschönt.

Die Kurse werden bei so kleinen Währungen wie dem GBP mittlerweile von Zockern bestimmt,wenn die wollen,das es steigt, dann macht es das...

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5


Hallo,

es ist schon lustig zu sehen, wie aus Autokäufern Währungsspekulanten werden😁.

Gruß
Bernd

Daumen Hoch....!

Dieser Thread beschäftigt sich hauptsächlich nur noch mit dem Britischen Pfund, die ständigen Kursangaben sind soetwas von uninteressant denn jeder der in der Lage ist einen Wagen in UK zu kaufen kann auch den aktuellen Pfundkurs in Erfahrung bringen.

Hinzu kommen die Spekulationen der selbsternannten "Spekulanten" hier im Forum, die den Verlauf des Kurses dann doch nicht ändern können.

Wie wäre es wenn die Devisenprofis sich per PN oder in einem eigenen Thread unterhalten, denn für diesen ganzen Müll ist dieser interessante Thread viel zu schade....!

Gruß
tobi

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5


Hallo,

es ist schon lustig zu sehen, wie aus Autokäufern Währungsspekulanten werden😁.

Gruß
Bernd

Daumen Hoch....!
Dieser Thread beschäftigt sich hauptsächlich nur noch mit dem Britischen Pfund, die ständigen Kursangaben sind soetwas von uninteressant denn jeder der in der Lage ist einen Wagen in UK zu kaufen kann auch den aktuellen Pfundkurs in Erfahrung bringen.
Hinzu kommen die Spekulationen der selbsternannten "Spekulanten" hier im Forum, die den Verlauf des Kurses dann doch nicht ändern können.

Wie wäre es wenn die Devisenprofis sich per PN oder in einem eigenen Thread unterhalten, denn für diesen ganzen Müll ist dieser interessante Thread viel zu schade....!

Gruß
tobi

Danke, dass Du es geschrieben hast, spricht mir aus der Seele und hat mir 200 getippte Zeichen erspart. 😁

Gruß Earl

Hallo,

ich interessiere mich im Augenblick auch für diese Möglichkeit.

Kannst Du denn noch einen Rabatt aushandeln oder würdest Du dort den Listenpreis bezahlen? Wenn ich in UK-Foren schaue holen die alle nochmal 10-12% auf den UK-Listenpreis raus.

Viele Grüsse
HugoHiasl

Wurde hier schon mehrfach erwähnt, das die 4% aktuell das Maß in UK sind, als nicht Engländer.
Ich und auch viele andere habe wirklch alle Möglichkeiten ausgeschöpft und mehr war leider nicht möglich zur Zeit.

Dennoch ist der Kauf absolut lohnenswert 🙂, nur die lange Wartezeit ist gleichzeitig die lange Vorfreude.

Danke für die Info...

Hat denn schon jemand die Zulassung in Deutschland hinter sich? Wäre interessant ob es da vielleicht noch Probleme gab...

Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl


Danke für die Info...

Hat denn schon jemand die Zulassung in Deutschland hinter sich? Wäre interessant ob es da vielleicht noch Probleme gab...

Hallo Hugo,

dieser Thread ist mittlerweile 82 Seiten lang, wie wäre es wenn Du ihn, wie die meisten anderen auch, bei ernsthaftem Interesse ersteinmal komplett durchlesen würdest ?! Danach wirst Du feststellen das ca. 99% Deiner Fragen min. 1x beantwortet werden.

Gruß
Tobi

meiner Meinung nach gehört die Währungsdiskussion doch mit hier rein, da sie ja unmittelbar mit dem Kauf zusammenhängt.
Man kann ja schlecht für jedes Zweigthema einen neuen Thread aufmachen, (ZUlassung,Währung,Überführung,Bestellung,usw.) das wäre der totale Blödsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen