Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Sorry, wenn ich mal so unverschämt sein darf und mich in "eure" Pfund-Überweisungs-Spesendiskussion einmische.
Bei dem was ihr spart, ist es doch vollkommen Sch...egal, wie hoch im Endeffekt die Spesen für die Überweisungen sind. Ob ihr am Ende 20, 50, 100 oder 200 € dabei zahlt ist im Vergleich zu der Ersparnis des Fahrzeuges wirklich zu vernachlässigen. Wenn ihr z.b. den Flug nach UK zeitgerecht bucht, könnt ihr dabei wesentlich mehr sparen. Oder bei einem "guten" Kurs eure Pfund wechselt. 😉
Oder seht es mal anders, überlegt ihr bei jedem "gimick" das ihr bestellen wollt für euer neues Auto`s auch sooo lange hin und her, bis ihr euch entscheidet, ob ihr z.b. das Pannendreieck besser um 30 € direkt bei Audi mitbestellt oder doch lieber im Zubehörshop um 15 € kauft, bei einem Auto das > 40T € kostet...
Meine bescheidene Meinung zu der Sache...
so long,
MAXQ5
habe unter beiden Links keinen John, Mel,... gefunden und möchte aber noch heute Mailkontakt herstellen. Könntet ihr mir die Mail-Adr (ev auch per PN) zukommen lassen - Danke
@Max.: Ich betrachte solche Themen immer getrennt und da noch ausreichend Zeit ist, möchte ich den für mich optimalen Weg finden ;-)
John Day
Tax Free Sales
Direct Line: 0044 (0) 1923 202 886
Fax: 0044 (0) 1923 202 885
Mobile: 0044 (0) 7717 516 008
German Freephone: 0800 183 0120
Funny: je mehr ich hier über die Überweisungspesendiskussionen lese, je höher der Euro gegen die GBP steigt ! jetzt schon 0.9160 ! well, well, I will probably get my 0.93 OHNE Gebühr oder Spesen, oder whatsoever fees !!! Ihre Banken in D sind nicht sehr effizient : hier kriege ich in L direkt den Interbankrate, was ich auf mein Reuterscreen sehe ! was ihr auf den Wechselkurs mit dem Abstürz von der GBP ist viel mehr interessant als ihre Bankspesen !
luxliem
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
habe unter beiden Links keinen John, Mel,... gefunden und möchte aber noch heute Mailkontakt herstellen. Könntet ihr mir die Mail-Adr (ev auch per PN) zukommen lassen - Danke@Max.: Ich betrachte solche Themen immer getrennt und da noch ausreichend Zeit ist, möchte ich den für mich optimalen Weg finden ;-)
Danke - Ja die Briten überlegen angeblich Negativzinsen einzuführen. Da hoffe ich, dass das GBP noch weiter unter Druck gerät ...
no E-Mail adr from John ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
Danke - Ja die Briten überlegen angeblich Negativzinsen einzuführen. Da hoffe ich, dass das GBP noch weiter unter Druck gerät ...no E-Mail adr from John ???
john.day@spireautomotive.com
Danke - Mail an John ist unterwegs .... johnday@auditaxfree.co.uk dürfte dann wohl die alte adr sein !
Noch was, bin mir sicher das auf den 60 Seiten schon gelesen zu haben:
1.Wenn man mit den eigenen Nummernschilder ankommt, benötigt man ja die engl. Exportkennz. nicht mehr. Muss man trozdem mit dem OTR Preis / 1,15 rechnen oder wäre da nicht Basic RRP + delivery (471 GPB) richtig ?
2. Ab 1.1.2010 haben die Briten dann ja wieder, ich glaube es waren 17% statt aktuell 15% Umsatzsteuer. Damit es da zu keinen Preissprüngen kommt, sollten dann doch die Nettopreise sinken .... was meint ihr ?
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
Noch was, bin mir sicher das auf den 60 Seiten schon gelesen zu haben:
1.Wenn man mit den eigenen Nummernschilder ankommt, benötigt man ja die engl. Exportkennz. nicht mehr. Muss man trozdem mit dem OTR Preis / 1,15 rechnen oder wäre da nicht Basic RRP + delivery (471 GPB) richtig ?
Die "First Registration" muss trotzdem rein netto gezahlt und im Zielland versteuert werden. Schau am besten in die Preislisten nach den Netto-Preisen und bedenke nur auf das Blech selbst gibt es Rabatt - LHD, Überführung usw. sind nicht rabattfähig!
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
2. Ab 1.1.2010 haben die Briten dann ja wieder, ich glaube es waren 17% statt aktuell 15% Umsatzsteuer. Damit es da zu keinen Preissprüngen kommt, sollten dann doch die Nettopreise sinken .... was meint ihr ?
Ich denke man kann froh sein wenn nicht zum 1.1.2010 eine saftige Preiserhöhung kommt, denn immerhin hat AUDI in Deutschland bereits 2 Preiserhöhungen in 2009 durch. In UK gab es im Februar die letzte Preiserhöhung.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Die "First Registration" muss trotzdem rein netto gezahlt und im Zielland versteuert werden. Schau am besten in die Preislisten nach den Netto-Preisen und bedenke nur auf das Blech selbst gibt es Rabatt - LHD, Überführung usw. sind nicht rabattfähig!Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
Noch was, bin mir sicher das auf den 60 Seiten schon gelesen zu haben:
1.Wenn man mit den eigenen Nummernschilder ankommt, benötigt man ja die engl. Exportkennz. nicht mehr. Muss man trozdem mit dem OTR Preis / 1,15 rechnen oder wäre da nicht Basic RRP + delivery (471 GPB) richtig ?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ich denke man kann froh sein wenn nicht zum 1.1.2010 eine saftige Preiserhöhung kommt, denn immerhin hat AUDI in Deutschland bereits 2 Preiserhöhungen in 2009 durch. In UK gab es im Februar die letzte Preiserhöhung.Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
2. Ab 1.1.2010 haben die Briten dann ja wieder, ich glaube es waren 17% statt aktuell 15% Umsatzsteuer. Damit es da zu keinen Preissprüngen kommt, sollten dann doch die Nettopreise sinken .... was meint ihr ?
Ich gehe auch davon aus, dass Audi UK die 2% einfach auf die Preise drauflegt, und in UK damit die nächste Preiserhöhung einfach mit dieser Mehrwertsteuererhöhung argumentiert!
Die Nettopreise sollten dadurch aber nicht steigen - denn beim derzeitig schwachen Pfund zusätzlich zu den 2% MWST-Erhöhung in UK auch noch eine Nettopreiserhöhung durchzuziehen wäre von Audi schon sehr gewagt und m.E. nicht verkaufszahlenförderlich.
so long,
MAXQ5
1. "First reg" kostet bitte wieviel ? Ich hab nur das gefunden:
Zitat:
Delivery charge £471.30
Number plate £20.00
VAT £73.70
Total £565.00
2. Und am Besipiel 2.0TFSI 6-Gang: 27610(OTR) / 1,15(UST) - 23339,13(basicRRP) = 669,57 GBP (wofür sind die ?)
Was wäre nun der Nettopreis mit dem ich rechnen muss ?
3. John meinte gerade in seiner Rückmail, dass nun bei 4% Rabatt "Ende der Fahnenstange" sei - how come - hat sonst noch einer diese Erfahrung gemacht ?
Zitat:
3. John meinte gerade in seiner Rückmail, dass nun bei 4% Rabatt "Ende der Fahnenstange" sei - how come - hat sonst noch einer diese Erfahrung gemacht ?
Ja, blätter mal eine Seite zurück (S.62), da gabs die Diskussion schon...
4. Bei meinem schon länger zurückliegenden Auslandskauf hatte ich mir 2 Rechnungen ausstellen lassen.
Rechnung 1 für die Nebengebühren und R2 für das Fahrzeug. Mit R2 bin ich dann "versteuern" gegangen. Die Frage ist, was man hier wohl alles in R1 unterbringen kann ? LHD, Auslieferung, ...
Ich bin seit ein paar Tagen im Kontakt mit:
simon.guiver@spireautomotive.com
Schnelle Reaktionszeiten, leider haben sie derzeit keine Autos on stock, so dass es im Falle des Falles auf eine Bestellung hinauslaufen würde - ist aber auch kein großes Problem 🙂
cu,
qfactor
Hallo Leute,
hat jemand von euch eine der folgenden Zusatzaustattungen ordern können:
- Standheizung (hab hier gelesen, dass es geht, nur hab keinen Preis)
- 230V Steckdose
Und was würde das kosten?
Ist das "S Line Executive Paket" für den Export bestellbar oder nicht? Hier schrieb jemand, dass das nicht ginge 🙁
Besten Dank im Voraus 🙂!
Viele Grüße,
qfactor
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Ist das "S Line Executive Paket" für den Export bestellbar oder nicht? Hier schrieb jemand, dass das nicht ginge 🙁
Du meinst sicher die S line Special Edition? Diese Aktion wurde vom 24.09.2009 auf 31.10.2009 verlängert ->
LinkAuf Seite 51 in diesem Thread gibt es dazu einige Informationen -> Link