Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chianti999



Hi,

würde dir den Eurotunnel empfehlen, da günstig(ca. € 60,wenn du Rückfahrt mitbuchst) und schnell( ca. 35min.)
Außerdem hatte ich ein besseres Gefühl, da die Autos in einer Reihe im Wagon stehen und die Gefahr von ersten "Feindkontakten" somit geringer ist)

Ralph

Danke...

Betr. Eurotunnel muss ich sagen, dass der doppelt so teuer wie eine Fähre nach Dünkirchen war als ich mich
dahingehend informiert hatte, werd das aber noch mal checken.

Zitat:

Original geschrieben von MarcBo



- ..
- AMI-Kabel und Musik
- Planung Aufenthalt und Verkehrsmittelwahl
- Fähre buchen

Bei dem AMI sind doch zwei Kabel inklusive. Ipod und USB-Anschluss! Hast du vorab schon ein Kabel gekauft?

Ansonsten habe ich auf unserer Übergabeliste alle Teile die "lose" im Auto sind stehen:

- Adapter Felgenschlösser
- Funkfernbedienung Standheizung
- Werkzeug/Wagenheber
- Warndreieck/Verbandkasten
- Reserveöl
- Wendematte Kofferraum

Hi Kruemmel,

danke für die guten Tipps zur Übergabelisteliste...

Ich dachte immer man müsste die Kabel für das AMI extra erwerben 😕
Habe noch keins gekauft, hatte ich eigentlich nächste Woche vor.

Werde einfach mal abwarten ob was dabei ist, hab ja auch noch ne 16GB SD-Karte voll mit Musik 😁

Zitat:

Original geschrieben von chianti999



Hi,

würde dir den Eurotunnel empfehlen, da günstig(ca. € 60,wenn du Rückfahrt mitbuchst) und schnell( ca. 35min.)
Außerdem hatte ich ein besseres Gefühl, da die Autos in einer Reihe im Wagon stehen und die Gefahr von ersten "Feindkontakten" somit geringer ist)

Hallo...

Buche Ich die Rückfahrt einfach einen Tag später oder so, nur eben dass ich nicht zurück fahre? 😁
Zahlt man da eig. pro Person oder pro Auto?
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von endmar



Zitat:

Original geschrieben von chianti999



Hi,

würde dir den Eurotunnel empfehlen, da günstig(ca. € 60,wenn du Rückfahrt mitbuchst) und schnell( ca. 35min.)
Außerdem hatte ich ein besseres Gefühl, da die Autos in einer Reihe im Wagon stehen und die Gefahr von ersten "Feindkontakten" somit geringer ist)

Hallo...

Buche Ich die Rückfahrt einfach einen Tag später oder so, nur eben dass ich nicht zurück fahre? 😁
Zahlt man da eig. pro Person oder pro Auto?
Danke

Hi,

Preis gilt fürs Auto,wir waren zu zweit und mussten nichts extra zahlen.

Für die Rückfahrt habe ich den günstigsten Tarif genommen, war glaube ich am selben Tag spät abends.

Wenn du nur die einfache Fahrt nimmst, kostet es fast das Doppelte.(warum auch immer..)

Viel Spass bei der Abholung, wenn du noch weitere Infos brauchst, meld dich einfach.

Grüße

Ralph

Zitat:

Hi,

Preis gilt fürs Auto,wir waren zu zweit und mussten nichts extra zahlen.

Für die Rückfahrt habe ich den günstigsten Tarif genommen, war glaube ich am selben Tag spät abends.

Wenn du nur die einfache Fahrt nimmst, kostet es fast das Doppelte.(warum auch immer..)

Viel Spass bei der Abholung, wenn du noch weitere Infos brauchst, meld dich einfach.

Grüße

Ralph

Hi Ralph, danke dir!

Werde am 4. September unseren neuen abholfen...
Flug ist schon gebucht, fehlt noch der Eurotunnel!
Bin um 10.00Uhr morgens am Stansted Flughafen... Wie lange brauche ich bis ich von dort in Watford bin und wie lange dauert dort die Übergabe? Die 1,5 Std von Watford nach Folkestone hast du ja bereits genannt.

Gibt es Orte wo es sich auszahlt stehen zu bleiben auf den Weg von Watford nach Folkestone? Shopping Malls, Golf-Shops 😁

Zitat:

Original geschrieben von endmar



Zitat:

Hi,

Preis gilt fürs Auto,wir waren zu zweit und mussten nichts extra zahlen.

Für die Rückfahrt habe ich den günstigsten Tarif genommen, war glaube ich am selben Tag spät abends.

Wenn du nur die einfache Fahrt nimmst, kostet es fast das Doppelte.(warum auch immer..)

Viel Spass bei der Abholung, wenn du noch weitere Infos brauchst, meld dich einfach.

Grüße

Ralph

Hi Ralph, danke dir!

Werde am 4. September unseren neuen abholfen...
Flug ist schon gebucht, fehlt noch der Eurotunnel!
Bin um 10.00Uhr morgens am Stansted Flughafen... Wie lange brauche ich bis ich von dort in Watford bin und wie lange dauert dort die Übergabe? Die 1,5 Std von Watford nach Folkestone hast du ja bereits genannt.

Gibt es Orte wo es sich auszahlt stehen zu bleiben auf den Weg von Watford nach Folkestone? Shopping Malls, Golf-Shops 😁

Hi,

die Strecke Stansted-Watford kenne ich nicht, wir waren übers Wochenende in London und sind am Montag nach Watford von London aus gefahren.
Die Abholung an sich hat ca. ne dreiviertel Stunde gedauert. Mel hat uns am Bahnhof abgeholt, kurze Fahrt zum Audi Zentrum, Auto begutachten, Kaffe trinken, Papierkram(Versicherungsbestätigung,Rechnung,etc,) und das wars.

Ein Abholer hat in einem Beitrag ein Shopping Mall erwähnt, liegt anscheindend auf der Strecke, weiss aber leider nicht mehr genau wo,sollte kurz vor Folkstone sein.

Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von rdsp


ja und nein...

SE ist normalerweise nicht bestellbar.
Ich hab wohl aus kulanz special edition nehmen können, musste aber dann im laufe der bestellung andere felgen nehmen
(19" 5-segment) da die y felgen in verbindung mit s-line von audi nicht für den deutschen markt freigegeben sind.

Also auf der Homepage steht [url=

http://www.audi.co.uk/.../A5_Offers.html

] nur "This offer is available on orders placed before 24th September 2009 (subject to availability).".

Zitat:

Original geschrieben von chianti999



Ein Abholer hat in einem Beitrag ein Shopping Mall erwähnt, liegt anscheindend auf der Strecke, weiss aber leider nicht mehr genau wo,sollte kurz vor Folkstone sein.

36 Ashford Designer Outlet

Kimberley Way, Ashford, TN24, United Kingdom

+44 1233 645752

http://www.ashforddesigneroutlet.com/consumer.asp

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld



Zitat:

Original geschrieben von rdsp


ja und nein...

SE ist normalerweise nicht bestellbar.
Ich hab wohl aus kulanz special edition nehmen können, musste aber dann im laufe der bestellung andere felgen nehmen
(19" 5-segment) da die y felgen in verbindung mit s-line von audi nicht für den deutschen markt freigegeben sind.

Also auf der Homepage steht [url=http://www.audi.co.uk/.../A5_Offers.html] nur "This offer is available on orders placed before 24th September 2009 (subject to availability).".

komisch, es könnte sein dass man hier zwischen LHD Fahrzeugen und RHD Fahrzeugen unterscheiden muss...

John hat von Audi folgende Information erhalten (email vom 09.07.09):

The 19" 5 spoke "Y" alloys are not available on LHD cars you alternative is:

PQ6 19 x 8.5J '5-segment-spoke' design alloy wheels*

with 255/35 R19 Y tyres

Could you let customer know of this please.

ich habe daraufhin zugestimmt und bekomme jetzt die 5-segment felgen. (wenn die kiste mal geliefert wird)

Hallo Leute,

hiermit werde ich mal meine Impressionen zu den bisherigen Abläufen beim Kauf meines Audi Q5 schildern:

1. COC Papier: Mr. Day hat mir nicht das Original sondern das Duplikat (zweite Ausstellung) geschickt. Mr. Day sagte mir zudem mehrfach, dass er nie ein Original rausschickt und die das auch gar nicht da haben, obwohl ich ihn mit Aussagen aus diesem Forum kofrontiert habe. Mit dem Duplikat hat es noch nie Probleme gegeben, kein Kunde hat sich deshalb bis jetzt beschwert. Wie weit ich jetzt mit dem Duplikat komme werde ich in den nächsten Tagen berichten, wenn ich die Rechnung bekommen habe.
2. Versicherung Export plates England: Keine Versicherung die ich kontaktiert habe war bereit mir dieses Kennzeichen zu versichern (Kravag obwohl meine Familie dort mit 3 Firmen komplett versichert ist, LVM und weitere große Namen). Werde es noch mit Maklern versuchen die nächsten Tage und diesen Thread noch einmal genauer durchlesen.

Sollte ich diese Probleme bis nächste Woche Freitag nicht lösen können, muss ich das Fahrzeug wohl mit meinem roten 06er Kennzeichen oder einem Kurzzeitkennzeichen mit grüner Versicherungskarte abholen, was jedoch bei einer Fahrt durch Frankreich und Belgien nicht ganz ohne Risiko ist, was die Polizei dort betrifft.

Abgesehen von diesen (wirklich wichtigen) Dingen gibt es jedoch folgendes zu sagen: Mr. Day ist wie in diesem Thread mehrfach erwähnt sehr nett und antwortet auch schnell auf Mails. Bei Angeboten treten zwar oft kleinere Fehler auf (vermutlich wegen des großen Andrangs), diese werden aber auch zügig korrigiert.

Sollte jemand noch Anregungen haben wo man das Original COC bekommt (es gibt diverse Dienstleister aber es ist fraglich wie vertrauenswürdig die sind), bin ich für jede Auskunft dankbar.

Gruß

Alex

Hallo,

ich will auch noch einmal ein paar Worte zum Thema beitragen.

Versicherung HUK:
Auf E-Mail nachfrage wurde mir erklärt, dass eine Versicherung erst nach der Anmeldung möglich sei.
Letzte Woche bin direkt in ein Büro der Versicherung gegangen um über eine Optimierung meiner Versicherungen zu reden. Während des Gespräches sprach ich dann noch einmal das Thema Q5-Abholung an. Nach einem kurzen Rat einholen bei einem Kollegen stellte sich die Versicherung über Fahrgestellnummer als problemlos heraus.
Inzwischen habe ich auch ein Schreiben der Versicherung mit allen notwendigen Angaben und expliziter Nennung 'Überführung aus England' erhalten. Am fünften Tag nach Abholung muss ich das Fahrzeug spätestens anmelden und regulär versichern.
Zu erwähnen ist noch, dass die Versicherung diese Fahrzeugart nur mit einer Selbstbeteiligung von 500 € (Voll-/Teilkasko) versichert.

Überführung:
Ich habe mich für die Fähre Calais-Dover entschieden. Ist für meine Tochter interessanter als der Zug. - Wir machen einen kleinen Familienurlaub aus der Abholung. Erst London und nach der Abholung zwei Tage Südengland.
Gebucht habe ich hier:
http://www.directferries.de/sonderangebote.htm

Wie beim Zug ist es auch hier günstiger Hin- und Rückfahrt am selben Tag bei den Sonderangeboten (!) zu buchen. - Mit der ersten Fähre 'virtuell' früh morgens hin (hierdurch noch billiger als dort angegeben) und mit der gewünschten Fähre zurück. Kosten 35,88 €.
Ich habe extra direkt bei P&O Ferries nachgefragt, ob man auf der ersten Überfahrt Buchungsunterlagen erhält, die auf der Rückfahrt benötigt. Antwort war nein, es wird nur die Online übermittelte Buchungsnummer benötigt.

Gruß Kai

Hallo Kai,

eventuell habe ich die Sache dann bei der Versicherung falsch formuliert. Ich habe immer das englische Ausfuhrkennzeichen versichern wollen, was alle abgelehnt haben. Mit der Fahrgestellnummer werde ich es noch einmal bei diversen Versicherern versuchen, habe nämlich keine Lust mit so einer englischen Versicherung rumzugurken.

Sehr aufschlussreich, freundliche Grüße

Alex

Um einen Dienstwagen für die Firma zu beschaffen, habe ich ein Audi A 5 Cabrio im März bestellt. Die Finanzierung erfolgt durch ein Leasing, so dass als erste Fahrzeugeigentümerin die Leasinggesellschaft in den Brief einzutragen ist.

Jetzt habe ich von Mr. Day jedoch folgende Nachricht erhalten:

"You can register in the name of the leasing co but we have to register the car tax free in the UK first to satisfy UK customs."

Ich kann dies überhaupt nicht nachvollziehen. Bei einem Kauf in UK fällt kein Zoll an. Warum soll also das Auto zunächst in UK (auf Audi tax free?) registriert werden?

Bedeutet die Eintragung in UK, dass die Leasinggesellschaft nicht als erste Fahrzeugeigentümerin im Brief eingetragen wird?

Früher hatte ich bereits folgende E-Mail von Mr. Day erhalten:

"If you order in your company name you must arrange to have the car delivered from the uk to germany - there will be no vat charged."

Auch dies halte ich es für schlichtweg nicht nachvollziehbar. Warum soll bei einem Firmenfahrzeug eine Abholung in Watford nicht möglich sein? Es fällt doch auf den innergemeinschaftlichen Umsatz keine britische VAT an. Nach Auskunft von Mr. Day soll gleich nach dem tax scheme ein Transport nach Deutschland zwingend erforderlich sein. Die Kosten für den Transport belaufen sich auf 1.000 GBP. Konnte schon jemand ein Fahrzeug im Namen einer Firma kaufen und registrieren, ohne dass Audi in Watford auf einen Transport nach Deutschland bestanden hätte?

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Fallgestaltungen gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von TheLockster


1. COC Papier: Mr. Day hat mir nicht das Original sondern das Duplikat (zweite Ausstellung) geschickt. Mr. Day sagte mir zudem mehrfach, dass er nie ein Original rausschickt und die das auch gar nicht da haben, obwohl ich ihn mit Aussagen aus diesem Forum kofrontiert habe. Mit dem Duplikat hat es noch nie Probleme gegeben, kein Kunde hat sich deshalb bis jetzt beschwert. Wie weit ich jetzt mit dem Duplikat komme werde ich in den nächsten Tagen berichten, wenn ich die Rechnung bekommen habe.

Hallo Lockster,

bzgl. COC-Papier kann ich bestätigen das man ein Duplikat bekommt, wobei es sich jedoch trotzdem um ein original COC-Papier handelt womit die Anmeldung erfolgen kann.
Es ist halt wichtig das es KEINE Kopie vom COC ist sondern ein Original von Audi, wozu auch das Duplikat zählt !! (mit AUDI-Wasserzeichen im Papier).

Gruß
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen