Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torygo


... Und kennt jemand Steve Cullen dort? Ich vertraue der ganzen Sache zwar, will aber die nächsten 2 Wochen weiter ruhig schlafen. ...

Hallo Torsten,

Steve Cullen gibt es beim Tax-free Verkauf definitiv. Ein absolut netter und vertrauenswürdiger Typ - mit ihm hat alles von Anfang bis Ende prima gepasst! Beim nächsten Kauf würde ich ihn wieder als Berater haben wollen. Wenn du wissen willst wie er aussieht - siehe hier (ganz links):

http://www.auditaxfree.co.uk/about-audi-tax-free-sales.html

So ... vielleicht kannst du jetzt wieder ruhig schlafen 😉.

die Kontonummer ist ja noch die Gleiche - nur der Teil der BLZ hat sich quasi geändert.

Kann ja sein, dass die Bank mit einer anderen fusioniert hat und sich damit was an der BLZ und der Bezeichnung der Bank geändert hat?
Wie gesagt die Kontonummer ist ja 100% gleich, schaut eigentlich ok aus...

Zitat:

Original geschrieben von taxi-60


So jetzt bin auch ein stolzer Besitzer eines A5 aus England - hier mein Abholbericht:

Falls es jemanden interessiert, ich habe letztendlich ca. 26 % ggü. der deutschen unverbindlichen Preisempfehlung gespart. Das sind zwar keine 30 % die manche unter uns zu Euro-Höchstphasen erreicht haben, ich denke aber immer noch ausreichend genug – ich bin jedenfalls zufrieden. Die Abholung in England habe ich nicht zum Abzug gebracht, da dies für mich eindeutigen Urlaubscharakter hatte.

Bei Gelegenheit werde ich meine Ausstattungsliste hochladen.

Hallo, toller Bericht, aber etwas verstehe ich nicht: vor mehr als zwei Jahren habe ich mir einen A5 Cab in Watford ausgeholt, alles ging prima und ich habe etwa 28% gespart. Seitdem ist der Kurs von dem Pfund stark angestiegen, und auch die Listenpreisen in England ! wenn ich jetzt alles rechne mit den Luxemburgischen Preisen, etwa wie in Deutschland ist der Preisabstand stark gesunken. Ich verstehe wirklich nicht wie du mit 26 % Sparen auskommst 😕 Wenn ich jetzt eine A6 Avant 2.0 TDI mit dem Angebot, dass ich letztes Jahr von John Day vergleiche, ist der Preis sehr stark angestiegen, teils wegen dem Pfund Kurs aber auch mit der Preiserhöhung in England. Alles natürlich gerechnet mit dem "obligatorischen " 8% Rabatt.

Grüsse aus Luxembourg

luxliem

Also ich hab im Feb bestellt und die Anzahlung zu dem Kurs gemacht. Dann habe ich den Rest für Watford auf ein Fremdwährungskonto gelegt (am 23.02.2012) zur perfekten Zeit (seitdem fällt der Kurs) und jetzt ist meine Gesamtersparnis gegenüber deutschem Listpreis nur noch von der Mwst abhängig.

Inder summe bei dem Kurs von jetzt 23%.

LG Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luxliem



Zitat:

Original geschrieben von taxi-60


... Falls es jemanden interessiert, ich habe letztendlich ca. 26 % ggü. der deutschen unverbindlichen Preisempfehlung gespart. Das sind zwar keine 30 % die manche unter uns zu Euro-Höchstphasen erreicht haben, ich denke aber immer noch ausreichend genug – ich bin jedenfalls zufrieden. ...
Hallo, toller Bericht, aber etwas verstehe ich nicht: vor mehr als zwei Jahren habe ich mir einen A5 Cab in Watford ausgeholt, alles ging prima und ich habe etwa 28% gespart. Seitdem ist der Kurs von dem Pfund stark angestiegen, und auch die Listenpreisen in England ! wenn ich jetzt alles rechne mit den Luxemburgischen Preisen, etwa wie in Deutschland ist der Preisabstand stark gesunken. Ich verstehe wirklich nicht wie du mit 26 % Sparen auskommst 😕 Wenn ich jetzt eine A6 Avant 2.0 TDI mit dem Angebot, dass ich letztes Jahr von John Day vergleiche, ist der Preis sehr stark angestiegen, teils wegen dem Pfund Kurs aber auch mit der Preiserhöhung in England. Alles natürlich gerechnet mit dem "obligatorischen " 8% Rabatt.

Grüsse aus Luxembourg

luxliem

Hallo, bitte geh Mal grundsätzlich davon aus, dass ich hier keine Märchen erzähle - warum auch 😕?

1. Meine Bestellung war Stand November 2011
2. Damaliger Kurs GBP/EUR lag bei 0,87 (habe einen Teilbetrag bereits zu diesem Zeitpunkt getauscht)
3. Den Rest des Betrages habe ich im Mai 2012 zu 0,81 getauscht (leider)
4. m.M.n. habe ich eine sehr reichhaltige Ausstattung unter Ausnutzung div. Ausstattungspakete gewählt (bekanntlich generiert dies eine prozentual höhere Ersparnis) - UVP in Deutschland lag bei 71.800 Euro
5. Wenn ich zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung den Tausch vorgenommen hätte, wäre sogar eine Ersparnis zw. 28 und 29 Prozent möglich gewesen. Jetzt waren es halt nur 25,8 Prozent.
6. Hätte ich nur das Grundmodell des A5 mit geringer Ausstattung gewählt, wäre die prozentuale Ersparnis deutlich geringer ausgefallen.

So ist es halt ... kannst mir ruhig glauben. Wenn nicht kann ich dir auch meine Kalkulationstabelle zukommen lassen.

Übrigens habt ihr in LUX etwas bessere Audi-Grundpreise, wie wir in Deutschland. Dass dann die Ersparnis geringer ausfällt liegt in der Natur der Sache.

Hallo Zusammen,
 
Da dies wohl immernoch der Audi-UK-Thread schlechthin ist, frag ich mal hier. Bei mir steht nun auch bald die Abholung an. Da aktuell wohl keine deutschen Handbücher und Servicehefte mehr mitgegeben werde, würde ich mir gerne schon vorher ein Serviceheft in D besorgen und von John Day abstempeln lassen. Kennt jemand hierfür seriöse Quellen zur Bestellung via Internet? Möchte ungern zum Händler, aber trotzdem sicher sein, dass es sich m ein Originalserviceheft handelt.
 
Dank euch!
 
Beste Grüße
 
Marco

Zitat:

Original geschrieben von horatio2002


Hallo Zusammen,
 
Da dies wohl immernoch der Audi-UK-Thread schlechthin ist, frag ich mal hier. Bei mir steht nun auch bald die Abholung an. Da aktuell wohl keine deutschen Handbücher und Servicehefte mehr mitgegeben werde, würde ich mir gerne schon vorher ein Serviceheft in D besorgen und von John Day abstempeln lassen. Kennt jemand hierfür seriöse Quellen zur Bestellung via Internet? Möchte ungern zum Händler, aber trotzdem sicher sein, dass es sich m ein Originalserviceheft handelt.
 
Dank euch!
 
Beste Grüße
Marco

Du solltest einfach zu Deinem Audihändler gehen. Erkläre ihm die Situation und er wird Dir das Service-Heft gerne verkaufen. Schließlich will er ja Dich ja später als Kunden für den Service gewinnen. So habe ich es auch getan.

Und die Bedienungsanleitungen sollten eigentlich wieder auf deutsch vorhanden sein, sagte Steve Cullen neulich zumindest.

Viel Spass bei der Abholung.

Gruß
swancorner

Abhohlung am 29. Flug Ryanair Eindhoven - Stansted 28 Euro. Taxi Stansted nach Watford GBP 75 und Tunnel GBP 40.
Noch 2,5 Wochen.......................

Kurzes Update! Abholung war zwar bereits im Juli, aber es gibt wohl wieder BDA und Servicehefte in deutscher Sprache direkt bei Auslieferung. Zumindest etwas positives, auch wenn Audi Watford aufgrund des steigenden Pfundkurses recht dramatische Auftragseinbrüche zu verzeichnen hat. Hab mit John gescherzt, dass alles wieder besser wird, sobald Deutschland wieder die D-Mark hat ;-)

Allen Bestellern noch eine angenehme Abholung!

Beste Grüße

Marco

Jawoll! HIer mal ein kleines update. NAchdem ich ihn im Februar bestellt habe...

... wurde er am Freitag gebaut. Ärgerlich, dass ich jetzt gleich Winterreifen kaufen kann. :-) Aber yeah, bald ist er da. Inshallah

Liebe Grüße,

Alex

Heute endlich eine Email mit der Fahrgestellnummer bekommen. Der a6 ist schon in Emden am Hafen. Wie lang schätzt ihr braucht es bis das Auto Abholbereit ist?
Ich habe lange den Thread durchgelesen aber konnte dazu leider keine Info finden

Hallo,

Sobald die in Watford eine bestaetigung bekommen das dein Auto auf der Faehre ist, sind es noch 2-3 Wochen. So war es bei mir jedenfalls.
Ich fliege morgen nach England. Nach 8 Monate. ENDLICH!!!

Hat alles bestens geklappt.
Aber wie es scheint hatte ich gluck......Letzte Woche is ein Rechtslenker geliefert worden, obwohl bestellt als Linkslenker.
Das ist doch das letzte!

Jedenfalls ist mein Auto endlich da.
Vielen dank an alle die mittels Beitraege hier im Forum geholfen haben.

Gute fahrt!!!

So der Wagen ist auf dem Schiff!

Gebaut am 24.8. heute auf dem Schiff.

Es klappt, am Tag der Deutschen Einheit werde ich die Vereinigung mit meinem A5 feiern.

Guten Morgen

Mein A5 wird diese Woche gebaut und dann hoffentlich so schnell wie möglich nach UK verschifft. Meine Frage an euch: Ich würde den Wagen gerne in Woche 43 abholen (weil es anschliessend 3 Wochen nicht geht), das wäre 5 Wochen nach Fertigstellung. Gemäss Steve Cullen ist das "realistic", was immer das auch heissen soll..auf einen konkreten Abholtermin wollte er sich auf jeden Fall noch nicht festlegen lassen. Dazu müsse er warten bis der Wagen in Watford ist und er überprüfen kann, ob alles dran ist ;-)..
Alles schön und recht, aber mit der Flugbuchung warten bis der Wagen schon in UK ist? Dann kostet das Ticket wahrscheinlich das drei oder vierfache vom aktuellen Preis..

Was meint ihr, Risiko nehmen und den Flug jetzt buchen?

Gruss
kuhmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen