Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Guck einfach mal was ein Flug zum letztmöglichen Termin für dich jetzt kostet, wenn das unter 100 Euro sind würde ich den buchen und notfalls verfallen lassen wenn der Wagen noch nicht fertig ist, evtl. findest du so lange im vorraus noch einen richtigen Billigflug und kannst dann drueber hinwegsehen wenn der verfaellt

Zitat:

Original geschrieben von kuhmaster


Guten Morgen

Mein A5 wird diese Woche gebaut und dann hoffentlich so schnell wie möglich nach UK verschifft. Meine Frage an euch: Ich würde den Wagen gerne in Woche 43 abholen (weil es anschliessend 3 Wochen nicht geht), das wäre 5 Wochen nach Fertigstellung. Gemäss Steve Cullen ist das "realistic", was immer das auch heissen soll..auf einen konkreten Abholtermin wollte er sich auf jeden Fall noch nicht festlegen lassen. Dazu müsse er warten bis der Wagen in Watford ist und er überprüfen kann, ob alles dran ist ;-)..
Alles schön und recht, aber mit der Flugbuchung warten bis der Wagen schon in UK ist? Dann kostet das Ticket wahrscheinlich das drei oder vierfache vom aktuellen Preis..

Was meint ihr, Risiko nehmen und den Flug jetzt buchen?

Gruss
kuhmaster

Hallo kuhmaster,

ich denke, Du könntest es riskieren. Ich habe bisher dreimal einen Audi in Watford abgeholt und die Termine waren folgende:

Prod.-Woche: KW 6; abholbereit Di., KW 10
Prod.-Woche: KW 7; abholbereit Mi., KW 12
Prod.-Woche: KW 4; abholbereit Fr., KW 8

Es waren also nie mehr als 5 Wochen zwischen Produktion und Abholung. Ich würde halt schauen, dass Du den spätestmöglichen Termin (z.B. freitags) wählst. Dann sollte das passen. Ein Restrisiko bleibt halt immer ...

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Besten Dank für eure Ratschläge. Ich glaube ich werde dann das Risiko mal auf mich nehmen. Eure Erfahrungen sprechen dafür und Steve klang eigentlich auch ziemlich optimistisch.

Gruss
kuhmaster

Bei mir war es Bauwoche 30, geliefer Woche 35.

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

mal eine Frage, die sich mir als GB -Tax-Free-Interessent nicht ganz erschließt, wenn ich mir die Seiten [url=http://www.auditaxfree.co.uk/audi/q5.html ]http://www.auditaxfree.co.uk/audi/q5.html [/url] anschaue:
Kann ich bei Kauf eines Q5 nicht konfigurieren, sondern lediglich dort bez. Q5 2.0 TFSI ordern?
Benötige einen Audi Q5 2.0 TDI quattro 130(177) kW(PS) S tronic.

Besten Dank für Eure Antworten.

LG
Schwedenfahrer

Saudumme Frage...

Der Winter steht da ja vor der Tür. Ist bei den UK-A5s entsprechend auch Frostschutz im Kühlwasser... ? Auf der Insel wirds ja selten wirklich kalt.

Es gibt sogenannte Frostschutzprüfer mit denen kannst du dein Kühlwasser selbst testen.
Gibts bei atu für 3,49 😉

Ich glaube nicht, dass sich die Erstbefüllung bei deutschen oder englischen Fahrzeugen unterscheidet.
Unser Englandimport aus 09/2011 hat den letzten Winter aber unbeschadet überstanden. Standort: unbeheizte, freistehende Doppelgarage.
Joachim

Hallo

Letzten Freitag habe ich nach ziemlich genau 7 Monaten Wartefrist meinen A5 Sportback in Watford abgeholt. Die Abholprozedur war eigentlich genauso wie hier schon einige Male beschrieben, vom kurzen Röckchen über den Kaffee bis zu den fehlenden deutschen Handbüchern alles dabei ;-)..

Leider hat das Wetter auf der Rückfahrt nicht mitgespielt, so dass wir ab Frankreich durchgehend bis in die Schweiz Schneeregen oder Schnee hatten. Glücklicherweise schmolz er auch gleich wieder weg, trotzdem würde man auf Nervenkitzel dieser Art gerne verzichten..

Ein Update aus Watford noch zu den Handbüchern: Gemäss Steve ist es so, dass sie bei Bestellung nicht vorhersagen können, ob deutsche oder englische Handbücher geliefert werden. In meinen Fall bestellt er jetzt noch deutsche und liefert sie nach..

Noch eine Frage an alle Abholer mit UK Schildern: Wo ist das Ablaufdatum dieser Schilder aufgeführt? Diese sollen wohl 6 Monate gültig sein, ersichtlich ist dies jedoch nirgends..

Gruss,
kuhmaster

So kleiner Wermutstropfen...in myaudi wird nicht mehr die Aussattungsliste der Fahrzeuge angezeigt.
Für mich als UK-Käufer war das damals sehr wichtig gewesen, um vor Überweisung der Restsumme checken zu können, ob die Ausstattung auch so war wie ich sie bestellt hatte.

Aber auf Nachfrage bei John Day oder einem anderen Mitarbeiter bekomnt man doch die Codes per Mail zugesendet. So war es jedenfalls bei mir. Auf der Basis konnte ich noch vor Überweisung der Restsumme einen abschliessenden Check durchführen.

Das stimmt schon, aber wenn man die Bestätigung unabhängig von Audi Watford offiziell von Audi Deutschland in Verbindung mit der VIN bekommt ist es schon noch was anderes.

aktuelle Rabatte in Watford (Stand 14.01.2013):
A4: 8%
A5: 7%
A6: 10% (!)
Q5: 7%

Beim aktuellen Pfundkurs (0,83) könnte es besonders beim A6 schon wieder interessant werden.

Hat eigentlich von den bisherigen "UK-Käufern" seinen Wagen hier in Deutschland schon wieder verkauft?
Wie sind da die Erfahrungen hinsichtlich Preisabschlägen bei den Gebrauchtwagenpreisen?

Zitat:

Original geschrieben von jovogt


Ich glaube nicht, dass sich die Erstbefüllung bei deutschen oder englischen Fahrzeugen unterscheidet.
Unser Englandimport aus 09/2011 hat den letzten Winter aber unbeschadet überstanden. Standort: unbeheizte, freistehende Doppelgarage.
Joachim

Also, schwedische A4-Fahrzeuge haben eine andere Frostschutzmischung, eine andere Spritzdüseneinstellung und ich vermute, auch eine stärkere Batterie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen