Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Richtet sich das was man als Sammelklage bezeichnet tatsächlich gegen mehrere Verkäufer? Wäre mir neu. Aber wenn es so ist, gebe ich dir Recht.Andreas
Nein, natürlich nicht, eine Streitgenossenschaft gegen mehrere Händler gleichzeitig wäre zwar theoretisch möglich, aber alles andere als sinnvoll. Generell sehe ich nicht, welchen Vorteil in einem Fall wie diesem eine Streitgenossenschaft hätte, das würde nur für ein unendlich zerfasertes Verfahren sorgen.
Eine Sammelklage nach us-amerikanischem Vorbild ist trotzdem etwas deutlich anderes als die Streitgenossenschaft.
Aber Hilfi hat recht, wir sind hier schwer OT.
Grüße
Jan
So John hat es endlich geschafft das fehlende Gepäckraumnetz sowie den Ipod Adapter auf die Reise zu schicken...
So jetzt bin auch ein stolzer Besitzer eines A5 aus England - hier mein Abholbericht:
Ca. 6 Monate nach Bestellung, am 22.05.2012, 06:55 Uhr, reiste ich mit meiner Frau per Germanwings (à 39,- €) von Stuttgart nach Stansted und von dort aus per Stansted Express (à 22,96 €) zur Liverpool Street. Von der Eusten Station fuhren wir dann mit dem Midland Train in 17 Min. nach Watford Junction. Von dort aus hatten wir es nur noch ca. 300 Meter zum Holiday Inn Express (80,- € incl. Continental Breakfast) – das Hotel kann ich absolut empfehlen.
Bis einschließlich 24.05.2012 besichtigten wir London (BigBus-Tour 48 Std. Ticket à 27,- GBP), am 23.05.2012 ab 19:30 Uhr besuchten wir im Dominion das Musical „We Will Rock You“ – wirklich klasse! Wir kamen eigentlich nie vor Mitternacht ins Bett. Ach ja, Traveller Tickets für die Zonen 1-6 „off-peak“ sollte man auch haben (täglich à 10,50 €), um Busse, S- und U-Bahnen unbegrenzt nutzen zu können.
Am 25.05.2012 war es so weit, zum Termin um 09:00 Uhr mit Steve bei Audi Tax Free in Watford fuhren wir vom Hotel aus mit dem Taxi für ca. 7,- GBP. An der im Forum bereits auf vielen Fotos abgebildeten Stelle stand dann auch unser A5 gestriegelt und gebügelt - zu erkennen am LHD. Die netten Damen am Empfang verständigten Steve, der auch wenige Minuten später erschien und uns zunächst den obligatorischen Kaffee anbot. Zunächst händigte Steve alle Papiere (COC, VX302 u.a.) aus, erklärte die 3-Jahres Garantie und händigte dazu noch ein Merkblatt aus, wie man sich im 3. Jahr bei einem Garantiefall zu verhalten hat. Ich übergab Steve meinen Haftpflichtversicherungsnachweis (ADAC-Grenzversicherung für 29 Tage / 105,- €), weil dieser für die Nutzung der englischen Kennzeichen benötigt wurde. Eine Vollkasko-Versicherung hatte ich im Übrigen auch abgeschlossen – allerdings nicht beim ADAC, sondern bei meinem zukünftigen Versicherer.
Alles lief super freundlich, ruhig und gelassen ab. Womit ich eigentlich bereits aufgrund von zahlreichen Berichten im Forum gerechnet hatte trat schließlich auch ein … die deutschen Bookpacks waren „leider“ noch nicht eingetroffen. Er werde sie aber nachreichen – wer’s glaubt! Auch die Originalrechnung konnte mir Steve noch nicht aushändigen, da sie von Audi UK noch nicht an ihn übersandt worden war – er versprach sie sofort nach Deutschland nachzusenden. Das AMI-Kabelset überreichte er mir dann allerdings ohne Aufforderung.
Anschließend begaben wir uns zum A5, setzten uns rein und gingen anhand meiner Checkliste in Ruhe alle Ausstattungsdetails durch, während meine Frau die im Showroom abgestellten fünf R8 mit strahlenden Augen besichtigte.
Da dies seit Jahrzehnten wieder mein erster Audi war, wies mich Steve kurz ins MMI und in die Navigation ein und stellte bei dieser Gelegenheit gleich auf die deutsche Sprache um. Auch programmierte er gleich die Fahrtstrecke nach Folkestone zum Eurotunnel ein (ca. 160 km). Etwa gegen 10:45 Uhr fuhren wir vom Hof und trafen aufgrund mehrerer Staus erst gg. 12:45 Uhr beim Eurotunnel ein (51,- GBP – Hin-/Rückfahrt). Um 13:50 Uhr befanden wir uns bereits im Wagon, warteten aber noch weitere 45 Minuten bis der Zug in Richtung Callais losrollte (technischer Defekt). Die effektive Tunneldurchfahrt dauerte lediglich ca. 25 Minuten. Übrigens befanden sich im Tank des A5 max. 15 - 20 Liter Diesel, was gerade so für die Fahrt nach Folkestone reichte.
Auf der Heimfahrt nach Baden Württemberg machten wir dann noch einen Abstecher zu Freunden in Luxembourg/Ingeldorf, von wo aus wir am Folgetag, nach ausgedehntem Frühstück, die letzten ca. 300 km angingen. Auf deutschen Autobahnen ließ ich dann nach ca. 600 gefahrenen km auch langsam die Tachonadel und Nadel des Drehzahlmesser etwas nach oben schnellen – welch ein Spass!
Fazit:
Ich würde mir auf alle Fälle wieder ein Auto aus England holen und hoffe, dass sich der Kurs bald wieder zu Gunsten des Euro erholt. Alles in Allem lief alles super und vertrauensvoll ab.
Bedanken möchte ich mich in schärfster Form beim Themenersteller Tarun123, der uns alle zunächst Mal auf die Idee brachte so etwas Verrücktes zu tun, und vor allem bei swancorner, der mir speziell in der Anfangsphase toll unter die Arme griff und ständiger Ansprechpartner und wichtiger Ratgeber blieb.
Falls es jemanden interessiert, ich habe letztendlich ca. 26 % ggü. der deutschen unverbindlichen Preisempfehlung gespart. Das sind zwar keine 30 % die manche unter uns zu Euro-Höchstphasen erreicht haben, ich denke aber immer noch ausreichend genug – ich bin jedenfalls zufrieden. Die Abholung in England habe ich nicht zum Abzug gebracht, da dies für mich eindeutigen Urlaubscharakter hatte.
Bei Gelegenheit werde ich meine Ausstattungsliste hochladen.
Zitat:
Original geschrieben von taxi-60
So jetzt bin auch ein stolzer Besitzer eines A5 aus England - hier mein Abholbericht:...
Bei Gelegenheit werde ich meine Ausstattungsliste hochladen.
Netter Bericht, vielen Dank!
Die dt. Bordbücher sind übrigens gerade eingetroffen und sollen auch nach und nach verschickt werden, bleib' also geduldig😁.
Viel Spaß mit dem neuen Wagen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Netter Bericht, vielen Dank!Zitat:
Original geschrieben von taxi-60
So jetzt bin auch ein stolzer Besitzer eines A5 aus England - hier mein Abholbericht:...
Bei Gelegenheit werde ich meine Ausstattungsliste hochladen.
Die dt. Bordbücher sind übrigens gerade eingetroffen und sollen auch nach und nach verschickt werden, bleib' also geduldig😁.Viel Spaß mit dem neuen Wagen!!!
Woher hast Du die Info?
Für wen gilt das?
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Woher hast Du die Info?Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Netter Bericht, vielen Dank!
Die dt. Bordbücher sind übrigens gerade eingetroffen und sollen auch nach und nach verschickt werden, bleib' also geduldig😁.Viel Spaß mit dem neuen Wagen!!!
Für wen gilt das?
Die Info kam heute morgen von Steve und gilt wahrscheinlich für alle, die kürzlich ihren Wagen abgeholt und nur ein engl. Bordbuch bekommen haben.
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Kriegt man die unaufgefordert oder wie?
Wenn man bei der Abholung darum gebeten hat, wahrscheinlich schon.
Schick' doch einfach mal eine E-Mail und bitte darum.
So hier die offiziellen Infos vom Astra zur Schweizer CO2 Abgabe inkl. Rechner welches das Gewicht berücksichtigt:
http://www.astra.admin.ch/.../index.html?lang=de
So, ich habe gerade eine email bekommen welche mir mitteilte, dass mein Audi (am 10.02.2012 bestellt) sich nun verzögert und erst in der Woche 44 abholbereit ist. Optimistisch Ende Oktober, Pessimistisch Anfang November.
Das macht dann 8,5 Monate Lieferzeit.
grmpf
Zitat:
Original geschrieben von taxi-60
So jetzt bin auch ein stolzer Besitzer eines A5 aus England - hier mein Abholbericht:Ca. 6 Monate nach Bestellung, am 22.05.2012, 06:55 Uhr, reiste ich mit meiner Frau per Germanwings (à 39,- €) von Stuttgart nach Stansted und von dort aus per Stansted Express (à 22,96 €) zur Liverpool Street. Von der Eusten Station fuhren wir ...
Hallo taxi-60,
tolles Auto und super Bilder, vielen Dank für Deinen Abholbericht!
Allzeit gute Fahrt wünscht Dir Cool-Mac-Guy!
P.S.: Dein A5 SB ist daytonagrau, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Flex982
So, ich habe gerade eine email bekommen welche mir mitteilte, dass mein Audi (am 10.02.2012 bestellt) sich nun verzögert und erst in der Woche 44 abholbereit ist. Optimistisch Ende Oktober, Pessimistisch Anfang November.Das macht dann 8,5 Monate Lieferzeit.
grmpf
Haben die schon vorher eine Mail mit BW geschickt?
Mein Auto soll in Woche 30 gebaut werden, also abhohlen in Woche 34, mitten in der Olympiade. Auch 8 Monate Lieferzeit.
So, jetzt wird es auch mit meinem am Nikolaustag bestellten Caby nach 7 Monaten Ernst.
Komischerweise soll ich die "Schlußrate" auf ein anderes Konto bei einer anderen Bank IBAN GB34ABBY09072004683056 überweisen. Kann das jemand von euch bestätigen? Und kennt jemand Steve Cullen dort? Ich vertraue der ganzen Sache zwar, will aber die nächsten 2 Wochen weiter ruhig schlafen.
Die Fargestellnummer habe ich schon bekommen und bei myaudi eingegeben - da passt alles.
Viele Grüße
Torsten
Steve Cullen habe ich vor eeeewigkeiten als ich mal in Watford war getroffen und mit ihm geplaudert als ich mich fuer das Thema UK Bestellung interessiert hatte und dienstlich sowieso gerade in London war.
Den gibt es also wirklich und der arbeitet da auch 😁