Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

I have amended this for you, now showing S line suspension

Konnte es also noch ändern... Schwein gehabt....

Bin im Moment langsam mal das Programm für die Abholung zusammenzustellen...

- Wann ist die frühstmögliche zeitliche Abholung in Watford? 08.00 Uhr oder 09.00 Uhr
- Wie lange muss ich für die Übergabe rechnen? Ich brauch keine Einführung, weiss wie ein Audi funktioniert
- Bis Folkestone sind ja rund 100 meilen, der Tomtom Planer gibt mir unter Berücksichtung der Abfahrtszeit und Wochentag rund 1h45 an Fahrzeit vor, ist das aufgrund Eurer Erfahrungen realistisch?

Danke.

Gruss Beat

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Bin im Moment langsam mal das Programm für die Abholung zusammenzustellen...

- Wann ist die frühstmögliche zeitliche Abholung in Watford? 08.00 Uhr oder 09.00 Uhr
- Wie lange muss ich für die Übergabe rechnen? Ich brauch keine Einführung, weiss wie ein Audi funktioniert
- Bis Folkestone sind ja rund 100 meilen, der Tomtom Planer gibt mir unter Berücksichtung der Abfahrtszeit und Wochentag rund 1h45 an Fahrzeit vor, ist das aufgrund Eurer Erfahrungen realistisch?

Danke.

Gruss Beat

Früheste Abholung ist 9 Uhr!

Ich würde für die Übergabe immer eine Stunde einplanen. Bis Dein Ansprechpartner da ist, die Papiere fertig sind und jemand die Schilder montiert hat, kann sich hinziehen. Und wenn dann noch etwas nicht stimmt (z.B. Bordbuch in englisch), dann kann es nochmal eine halbe Stunde dauern.

Die Fahrt nach Folkestone ist mit 1h45 schon sehr knapp berechnet, zumal auf dieser Strecke immer viel Verkehr ist. Aber Du kannst ja auch 2 Züge früher bzw. später nehmen, das ist etwas flexibel.
(Und denke daran, Hin- und Rückfahrt zu nehmen und Folkestone-Calais als Hinfahrt zu nutzen, nicht andersrum 🙂 )

Glaub die geben eh nur noch englische Dokumente ab, so wie ich das mitbekommen habe... hab zwar auch dt. angefordert. schau mer mal. sonst auch egal...

Das mit der Zug hab ich auch gelesen, aber irgendwie kommt bei mir hin- und zürück aber doch teurer als nur hin...

Ähnliche Themen

Hallo
Wie so holst Du ihn nicht in Ingolstadt oder Nekarsulm ab.Kann doch den Audi kaufen wo ich will. Die kommen von der ganzen Welt nach Ingolstadt um das Auto abzuholen.
Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter-Lotte


Hallo
Wie so holst Du ihn nicht in Ingolstadt oder Nekarsulm ab.Kann doch den Audi kaufen wo ich will. Die kommen von der ganzen Welt nach Ingolstadt um das Auto abzuholen.
Gruß
Peter

Weil das bei UK Modellen nicht geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Weil das bei UK Modellen nicht geht 😉

Es geht meines Wissens nur bei den Modellen für den Export nicht. Zu leicht wollte es Audi den UK-Käufern aus D wohl nicht machen. Es könnte auch relevant sein, dass ein Fahrzeug nur exportiert werden kann, wenn es sich wirklich im Ursprungsland befindet. Bei einer normalen Zulassung in UK müsste man das Fahrzeug auch in D abholen können.

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Hallo Zusammen

Ich brauch dringend Eure Hilfe. John hat mir alle Ausstattungscodes zugemailt, Auto wird in KW6 oder KW7 gebaut.

Jetzt bin ich mir nicht sicher.

Habe einen A5 SB S-Line bestellt.

Hier die Codes:
C24 N2R PIH PKH PNQ PQD PQR PX1 QE1 QQ1 UF7 UH2 VW1 WQS 0VF 1BE 1G5 1PD 1S1 1Z5
2PF 2Z0 3FE 3X2 4A3 4L6 6E3 7AL 7HB 7X4 8N6 8T1 9AQ 9Q8 9VD 9ZX

1BE ist ja Sportfahrwerk aber ohne Tieferlegung. Ich will aber das 10mm tiefere S-Line Fahrwerk!!!!! Also 1BV.

Krieg ich jetzt das falsche FW?

Gleich mal John anmailen.

Was ist der C24, 0VF, 1Z5?

Hallo,

C24 = operating permit, alteration 24 (Betriebserlaubnis)
0VF = information kit in English
1Z5 = increase in initial standard fuel filling (Standard ist dann wohl leer 😕)

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Danke, mal schauen, wie viel Saft da im Tank steckt 😉.

Gibts da bei Audi Watford auch ne Tanke, bevor man auf die Autobahn fährt. Oder ists günstiger in Frankreich zu tanken?

@hifi

Bist du Schweizer? Habe auch eine Bestellung offen in Watford. Meiner wird KW8 gebaut und kann den Wagen auch Anfang April holen.
Was hast du Mel geschrieben damit du zu den Codes gekommen bist? Mir sagte er grade eben noch dass er nur die Bestellnummer habe aber keinen Zugang zu den Ausstattungscodes hat. Da ich jedoch noch eine Standheizung bestellt habe und diese in UK normalerweise nicht erhältlich ist, ahne ich böses. Daher würde es mich interessieren wie lange ab Bestellnummer Bekanntgabe man Zugriff auf die Konfiguration des Fahrzeuges hat oder halt eben wie lange es dauert bis man von Watford was hört.

Habe mir jedoch überlegt den Wagen holen zu lassen. Kostet bei muellergysin 2147.- CHF mit Verzollung und Lieferung bis zu mir vor die Haustür. Hast du sowas auch schon angeschaut?

Was kostet Dich die Fahrt bis in die Schweiz wenn du das Fahrzeug selber abholst?

Gruss
Mike

@TSMIKE

Ja ich bin Schweizer und importiere mit das Auto in die Schweiz. Mache das selber. Ich habe die Spedition auch mal geprüft, bin aber zum Schluss gekommen, das es zu teuer ist.

Meiner wird in KW6 gebaut, der Q5 vom Kumpel bereits letzte Woche...

Ich habe John angemailt, ob er mir alle Codes zustellen kann. Das hat dann auch geklappt, vermute aber, die haben die Codes erst, wenn die Bauwoche dann auch bestätigt wurde... Würde sonst in 2 Wochen nochmals nachfragen.

Was eine Überführung kostet, kommt halt immer drauf an, ich werde es noch mit einem Städtetrip verbinden.

Flug nach Luton: ca. 50-70 Franken
Taxi Luton nach Wotford: ca. 30 Franken
Autozug von UK nach F. ca. 80 Franken
Für 1'000km Benzin: ca. 180 Franken
Autobahngebühren (UK + Frankreich) keine Ahnung... mehr als 100 Franken wohl auch nicht.

Abschreiber fürs Auto natürlich nicht eingerechnet 😉. Dafür ist die Karre dann super eingefahren 🙂.

Hallo Zusammen,

ich hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen, aber die Fahrzeugpreise in D/A/CH sind nunmal dreist.

Nachdem das Pfund so stark abgewertet wurde vor ein paar Jahren, musste auch KTM und Yamaha die Listenpreise hier in UK nach oben korrigieren, da die Lager leer waren - durch die ganzen Kunden aus Euro (Franken) Land.

Ich hatte übrigens damals (2007) meine Honda CBR in Deutschland gekauft und hatte überhaupt keine Probleme das ganze hier zuzulassen in UK...und ich war auch wegen Garantiefällen beim Honda Händler (z.B. Steuerkettenspanner). Ist natürlich kein Thema mir Rechtslenker.

Ich war übrigens auch selber schonmal beim Audi Händler in Watford und er macht einen ganz guten Eindruck auf mich. Ist ein ziemlich grosser Laden. Grundsätzlich kann man auch in UK immer mehr Nachlass rausholen als in DACH.

Wegen Tankstellen, ist es in Watford kein Problem, gibt mehr als eine Handvoll und man ist schnell auf dem M25 Ring.

@hifi

Sehe es genau so.
Wie machst du das mit der Autonummer und der Kasskoversicherung? Tagesschilder sind max. 4 Tage gültig. Und dann muss man ja noch so einiges erledigen. Ok eigentlich ist nur die MFK ein problem da die Termine erst dann vergeben wenn das Fahrzeug und die Papiere alle da sind. Wie hast du das gelöst?

Gruss
Mike

Gelöst dank des Users Fabq5

Du kannst über einen Basler Versicherungsmakler die Versicherung (Schweizer Versicherungsgesellschaft) auf das UK Kennzeichen machen, inkl. Vollkakso 🙂.

Und so kannste dann sogar bis 6 Monate mit den UK Schildern rumdüsen, also noch bisschen Fahrzeugsteuer in der Schweiz sparen 🙂. Und kannst dann in aller Ruhe mal einen MFK Termin machen.

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Danke, mal schauen, wie viel Saft da im Tank steckt 😉.

Gibts da bei Audi Watford auch ne Tanke, bevor man auf die Autobahn fährt. Oder ists günstiger in Frankreich zu tanken?

Bei mir hat die Tankfüllung (war Vollgetankt) bis nach Frankreich gereicht, dort war/ist es auch günstiger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen