Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

ich kann meinen ab dem 05. Januar abholen.
Dazu zwei Fragen:
1) Ich soll backing plates mitbringen. Das sind wohl Kennzeichenhalterungen. Kann man da einfach die günstigsten nehmen oder muss man auf irgendetwas achten?

2) Ich habe keine Winterreifen dabei. Wie habt ihr das gelöst... mit Sommerreifen heimfahren oder Reifenhändler vor Ort suchen der die Winterreifen bestellt und draufzieht?

Danke für eure Antworten und Erfahrungen sowie frohe Feiertage,
Fabian

Hallo,

ich weiß ja nicht genau, wo Du herkommst bzw. hinmusst, aber bei den aktuellen Temperaturen solltest Du mit den Sommerreifen keine Probleme bekommen.

Was die Kennzeichen angeht: Normalerweise können die Engländer die Kennzeichen nur ankleben. Die sind also nicht in der Lage, die Schilder festzuschrauben, so zumindest meine Erfahrungen. (JD: „We are not able to use these holders ...“) Bei meiner letzten Abholung habe einfach zwei normale Kennzeichenhalterungen mit entsprechenden Schrauben mitgenommen und die Schilder in Watford selbst montiert. (Zuhause dann die hässlichen Halterungen wieder entfernt, die Schilder direkt gebohrt und befestigt. 😉)

Die Standard-Halterungen haben ja diverse Bohrungen. Für hinten ist da i.d.R. was Passendes dabei, hier beträgt der Lochabstand 272 mm (Q5). Vorne allerdings musste ich zwei neue Löcher bohren. Beim Q5 sind in der Nummernschildaussparung am Stoßfänger vorne mittig zwei Löcher vorgegeben. Der Abstand von Lochmitte zu Lochmitte beträgt 123 mm, von der oberen Kante jeweils 53 mm. Wenn Du hier also in Deine Halterung (von oben) bei etwa 50 mm die beiden Löcher bohrst, passt die Halterung locker in die Aussparung.

Vorne und hinten passen jeweils Treibschrauben 4,8 x 19 mm, wie man sie in den meisten Zulassungsstellen bekommt.

Ich würde noch empfehlen, ein Stück selbstklebende Gummidichtung o.ä. mitzunehmen. Die kannst Du dann ggf. noch zum Schutz hinter die Halterungen kleben, da, je nach Modell, vorne der Stoßfänger an dieser Stelle Hochglanz-Schwarz lackiert ist.

Viele Grüße,
Cool-Mac-Guy

Zitat:

Original geschrieben von fabian-k


ich kann meinen ab dem 05. Januar abholen.
Dazu zwei Fragen:
1) Ich soll backing plates mitbringen. Das sind wohl Kennzeichenhalterungen. Kann man da einfach die günstigsten nehmen oder muss man auf irgendetwas achten?

2) Ich habe keine Winterreifen dabei. Wie habt ihr das gelöst... mit Sommerreifen heimfahren oder Reifenhändler vor Ort suchen der die Winterreifen bestellt und draufzieht?

Danke für eure Antworten und Erfahrungen sowie frohe Feiertage,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von motjoo


Bei mir am 9. December. Also hoffe ich auf Ende Mai.

Hallo motjoo,

darf ich mal fragen, welchen Wagen mit welchem Motor Sie in England bestellt haben?

Ich hab nämlich fast am selben Tag ein A5 Cabrio mit 170 PS und MT bestellt und als Liefertermin Juli bekommen. Im Moment mache ich mir noch Hoffnung, dass ich den eher bekomme. Wegen Cabrio und auch wegen der Olympischen Spiele Ende Juli wär es wirklich angebracht, aber Audi hat scheinbar keine Lust diesen billigen Motor zu produzieren.

Viele Grüße

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torygo



Zitat:

Original geschrieben von motjoo


Bei mir am 9. December. Also hoffe ich auf Ende Mai.
Hallo motjoo,

darf ich mal fragen, welchen Wagen mit welchem Motor Sie in England bestellt haben?

Ich hab nämlich fast am selben Tag ein A5 Cabrio mit 170 PS und MT bestellt und als Liefertermin Juli bekommen. Im Moment mache ich mir noch Hoffnung, dass ich den eher bekomme. Wegen Cabrio und auch wegen der Olympischen Spiele Ende Juli wär es wirklich angebracht, aber Audi hat scheinbar keine Lust diesen billigen Motor zu produzieren.

Viele Grüße

Torsten

Hallo Torsten,

Ich habe einen A5 Sportback 2.0 TFSI S-Tronic bestellt. Liefertermin auch Juli. Habe letzte Woche mal nachgefragt bei denen...jetzt Liefertermin Juni/Juli. Also schon etwas besser. Ich denke mal die sind ziemlich konservativ bzl. Liefertermin.

Gruss.....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen ... habe schon einige fragen gestellt ... und hab mir gerade mal meinen so konfiguriert wie ich ihn will ...

Ich komme bei der Berechnung auf folgendes .... und bin mir einfach nicht sicher ob ich das so richtig gemacht habe ...

kann da mal einer netter weise drüber schauen /rechnen :-)

Mein RRP ist 49590
-8% 45622
LHD+Lieferung 1049
Summe 46671
-20% Steuer UK 37337 PFUND

WECHESLKURS 0,834 -> 44761 €

PLUS 19%Mwst. 53265€

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von shortyx


Hallo zusammen ... habe schon einige fragen gestellt ... und hab mir gerade mal meinen so konfiguriert wie ich ihn will ...

Ich komme bei der Berechnung auf folgendes .... und bin mir einfach nicht sicher ob ich das so richtig gemacht habe ...

kann da mal einer netter weise drüber schauen /rechnen :-)

Mein RRP ist 49590
-8% 45622
LHD+Lieferung 1049
Summe 46671
-20% Steuer UK 37337 PFUND

WECHESLKURS 0,834 -> 44761 €

PLUS 19%Mwst. 53265€

Darfst nicht einfach 20% Mwst abziehen.... Korrekte Formel: Summe 46.671 / 1.20 = 38.892 Pfund netto

Hi shortyx,

was wäre den der deutsche listenpreis, wenn ich fragen darf?
Und muss man die deutsche mwst immer auf den englischen preis draufschlagen?

danke und gruß

Zitat:

Original geschrieben von shortyx


Hallo zusammen ... habe schon einige fragen gestellt ... und hab mir gerade mal meinen so konfiguriert wie ich ihn will ...

Ich komme bei der Berechnung auf folgendes .... und bin mir einfach nicht sicher ob ich das so richtig gemacht habe ...

kann da mal einer netter weise drüber schauen /rechnen :-)

Mein RRP ist 49590
-8% 45622
LHD+Lieferung 1049
Summe 46671
-20% Steuer UK 37337 PFUND

WECHESLKURS 0,834 -> 44761 €

PLUS 19%Mwst. 53265€

Vielen Dank

denselben Fehler habe ich auch gemacht, die Mwst rechnet sich immer vom Netto-Preis auf, nicht anders um. Dein Wunschwechselkurs war schon die Geschicht, der liegt z.Z. bei knapp 0.9, und der Einkaufspreis ist bereits über 0.9, somit können wir uns schon bald vom Einkauf in England verabschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy


Die Standard-Halterungen haben ja diverse Bohrungen. Für hinten ist da i.d.R. was Passendes dabei, hier beträgt der Lochabstand 272 mm (Q5). Vorne allerdings musste ich zwei neue Löcher bohren. Beim Q5 sind in der Nummernschildaussparung am Stoßfänger vorne mittig zwei Löcher vorgegeben. Der Abstand von Lochmitte zu Lochmitte beträgt 123 mm, von der oberen Kante jeweils 53 mm. Wenn Du hier also in Deine Halterung (von oben) bei etwa 50 mm die beiden Löcher bohrst, passt die Halterung locker in die Aussparung.

ich habe heute meine Nummernschildhalterungen bekommen (Amazon --> 10€ für zwei Stück).

für die 272 mm habe ich auch zwei passende Löcher gefunden, soweit so gut.
Falls der Abstand beim A5 auch 123 mm beträgt dann gibt es hier auch definitiv keine Löcher. Sind die Löcher wirklich so nah beisammen? In der Mitte ist so viel Plastik ausgespart, dass ich dort kaum Löcher bohren könnte...

Danke nochmal für deine ausführliche Antwort!

Kein Problem! Ich habe hier auch schon so viele Antworten auf meine Fragen gefunden (oder erhalten), dass ich auch sehr gerne meine Erfahrungen weitergebe.

Ja, die Löcher sind tatsächlich so nah beisammen. Hat mich am Anfang auch gewundert, aber besser als nix. Sonst müssten wir in Watford ja auch noch den Akkubohrer auspacken ... 😉

Geh' doch einfach mal zum nächsten Audi-Händler und schau' mal, ob da ein paar A5 rumstehen. Meistens haben die zwar schon irgendein Schild (Werbung, Modell etc.) montiert, aber vielleicht kannst Du ja trotzdem was erkennen. Ansonsten hilft nur ein Aufruf an die lieben Kollegen hier im Forum!

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Zitat:

Original geschrieben von fabian-k



Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy


Die Standard-Halterungen haben ja diverse Bohrungen. Für hinten ist da i.d.R. was Passendes dabei, hier beträgt der Lochabstand 272 mm (Q5). Vorne allerdings musste ich zwei neue Löcher bohren. Beim Q5 sind in der Nummernschildaussparung am Stoßfänger vorne mittig zwei Löcher vorgegeben. Der Abstand von Lochmitte zu Lochmitte beträgt 123 mm, von der oberen Kante jeweils 53 mm. Wenn Du hier also in Deine Halterung (von oben) bei etwa 50 mm die beiden Löcher bohrst, passt die Halterung locker in die Aussparung.
ich habe heute meine Nummernschildhalterungen bekommen (Amazon --> 10€ für zwei Stück).

für die 272 mm habe ich auch zwei passende Löcher gefunden, soweit so gut.
Falls der Abstand beim A5 auch 123 mm beträgt dann gibt es hier auch definitiv keine Löcher. Sind die Löcher wirklich so nah beisammen? In der Mitte ist so viel Plastik ausgespart, dass ich dort kaum Löcher bohren könnte...

Danke nochmal für deine ausführliche Antwort!

hallo zusammen,
ich habe noch ein zwei fragen ...

Gibt es wirklich keine Möglichkeit bei einem Sline B-Colur sitze zu bestellen ? Nur schwarz ?? Vielleicht in Kombination mit den richtigen schalen Sportsitze ?

Und auf welchen Betrag muss ich den die Deutsche Mwst. Bezahlen ? Auf den Gewechselten Kurs den ich von der Bank bekommen habe ... oder auf den ideellen wert der meist besser ist ??

Danke

Du kannst nur die Sitze wählen, die dir gemäss UK-Konfi/UK Katalog angeboten werden. Ausser die "blacklines", die sind nicht als LHD erhältlich.

Du zahlst die Mwst auf den GBP-Rechnungsbetrag. Ich geh davon aus, dass die Steuerbehörde bei Euch in D dann einfach einen aktuellen Wechselkurs nimmt für die Berechnung, wenn sie entweder die Steuer abrechnet oder den Kurs vom Tag der Ausstellung der Rechnung.

Zitat:

Original geschrieben von shortyx


hallo zusammen,
ich habe noch ein zwei fragen ...

Gibt es wirklich keine Möglichkeit bei einem Sline B-Colur sitze zu bestellen ? Nur schwarz ?? Vielleicht in Kombination mit den richtigen schalen Sportsitze ?

Und auf welchen Betrag muss ich den die Deutsche Mwst. Bezahlen ? Auf den Gewechselten Kurs den ich von der Bank bekommen habe ... oder auf den ideellen wert der meist besser ist ??

Danke

Hallo,

es gilt der Kurs am Tag des Erwerbs (Rechnungsdatum). Hier kannst Du den amtlichen Kurs entnehmen.

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Hallo Zusammen

Ich brauch dringend Eure Hilfe. John hat mir alle Ausstattungscodes zugemailt, Auto wird in KW6 oder KW7 gebaut.

Jetzt bin ich mir nicht sicher.

Habe einen A5 SB S-Line bestellt.

Hier die Codes:
C24 N2R PIH PKH PNQ PQD PQR PX1 QE1 QQ1 UF7 UH2 VW1 WQS 0VF 1BE 1G5 1PD 1S1 1Z5
2PF 2Z0 3FE 3X2 4A3 4L6 6E3 7AL 7HB 7X4 8N6 8T1 9AQ 9Q8 9VD 9ZX

1BE ist ja Sportfahrwerk aber ohne Tieferlegung. Ich will aber das 10mm tiefere S-Line Fahrwerk!!!!! Also 1BV.

Krieg ich jetzt das falsche FW?

Gleich mal John anmailen.

Was ist der C24, 0VF, 1Z5?

Kann auch nicht all codes finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen