Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Hallo zusammen,
mir ist immer noch nicht klar, wie das nun mit der MwSt in D funktioniert.
Ich zahle ja den Wagen in England steuerfrei.
In Deutschladand muss ich dann mit meinem Kaufbeleg bzw. meiner Rechnung zum Finanzamt um die 19% zu zahlen?
Oder erhalte ich Post mit der Aufforderung die MwSt. zu zahlen?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
So der Konfi in UK ist nun auch up to date 🙂
Ja...endlich. Das Estorilblau sieht echt gut aus an den S5-Modellen. Die Farbe ist mir im deutschen Konfi gar nicht über den Weg gelaufen..
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Hallo zusammen,mir ist immer noch nicht klar, wie das nun mit der MwSt in D funktioniert.
Ich zahle ja den Wagen in England steuerfrei.
In Deutschladand muss ich dann mit meinem Kaufbeleg bzw. meiner Rechnung zum Finanzamt um die 19% zu zahlen?
Oder erhalte ich Post mit der Aufforderung die MwSt. zu zahlen?Gruß
Michael
Es wird dich niemand auffordern deiner Steuerpflicht nachzukommen...du bist aber wie schon angesprochen verpflichtet deine Steuerschuld innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des Fahrzeuges zu begleichen...
Du gehst also mit deiner Rechnung und dem von der Deutschen/Europäischen Zentralbank für den Tag der Fahrzeugübernahme veröffentlichten Wechselkurs EUR/Pfund zum Finanzamt und füllst dort brav das Formular "Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeug-Einzelbesteuerung" aus...danach musst dann nur noch das Geld überweisen...tatsächlich musste ich sogar erst das Geld überweisen und dann den Antrag abgeben, da wohl jeder einzelne Tag, der zwischen Antragsabgabe und Geldeingang liegt, horrende Gebühren nach sich zieht...soll verstehen wer will...
Aber wie schon gesagt, Antworten auf alle deine Fragen findest du zu 100% auf diesen 217 Seiten...
Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Es wird dich niemand auffordern deiner Steuerpflicht nachzukommen...du bist aber wie schon angesprochen verpflichtet deine Steuerschuld innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des Fahrzeuges zu begleichen...Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Hallo zusammen,mir ist immer noch nicht klar, wie das nun mit der MwSt in D funktioniert.
Ich zahle ja den Wagen in England steuerfrei.
In Deutschladand muss ich dann mit meinem Kaufbeleg bzw. meiner Rechnung zum Finanzamt um die 19% zu zahlen?
Oder erhalte ich Post mit der Aufforderung die MwSt. zu zahlen?Gruß
MichaelDu gehst also mit deiner Rechnung und dem von der Deutschen/Europäischen Zentralbank für den Tag der Fahrzeugübernahme veröffentlichten Wechselkurs EUR/Pfund zum Finanzamt und füllst dort brav das Formular "Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeug-Einzelbesteuerung" aus...danach musst dann nur noch das Geld überweisen...tatsächlich musste ich sogar erst das Geld überweisen und dann den Antrag abgeben, da wohl jeder einzelne Tag, der zwischen Antragsabgabe und Geldeingang liegt, horrende Gebühren nach sich zieht...soll verstehen wer will...
Aber wie schon gesagt, Antworten auf alle deine Fragen findest du zu 100% auf diesen 217 Seiten...
Ich dachte eigentlich auch, dass die mich anschreiben, zumal die Zulassungsstelle ja die Daten an das FA weiterleitet.
Dem ist aber nicht so und nach 2 Wochen habe ich mal beim zuständigen FA angerufen. Dann haben die mir das betreffende Formular zugeschickt und ich habe das Geld überwiesen. Alles unproblematisch.
Ähnliche Themen
EasyBus bietet mehrmals am Tag einen Transfer vom Londoner Luton Airport und vom Heathrow Airport zur Watford Junction für GBP 1.50 an.
http://de.easybus.co.uk/?ReferURL=001
http://www.motor-talk.de/.../...stellung-audi-aus-uk-t2457657.html?...Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Hallo zusammen,mir ist immer noch nicht klar, wie das nun mit der MwSt in D funktioniert.
Ich zahle ja den Wagen in England steuerfrei.
In Deutschladand muss ich dann mit meinem Kaufbeleg bzw. meiner Rechnung zum Finanzamt um die 19% zu zahlen?
Oder erhalte ich Post mit der Aufforderung die MwSt. zu zahlen?Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von rumbabeat
Ich dachte eigentlich auch, dass die mich anschreiben, zumal die Zulassungsstelle ja die Daten an das FA weiterleitet.
Dem ist aber nicht so und nach 2 Wochen habe ich mal beim zuständigen FA angerufen. Dann haben die mir das betreffende Formular zugeschickt und ich habe das Geld überwiesen. Alles unproblematisch.
Ich wurde damals 1 Woche nach der Zulassung vom Finanzamt angeschrieben mit Fristsetzung 4 Wochen zur Abgabe der Unterlagen und Bezahlung der Steuerschuld.
Jetzt aber Achtung: zu dem Zeitpunkt hatte ich die Steuerschuld bereits beglichen gehabt, denn ich war direkt nach der Zulassung zu meinem FA, zu dem ich auch die Einkommenssteuererklärung bringe. Die Zulassungsstelle allerdings hat die Unterlagen an das FA am Ort der Zulassungsstelle übermittelt. Ich musste dann das Steuerfestsetzungsschreiben von meinem FA mit dem Kontoauszug nochmals per Fax an das von der Zulassungsstelle informierte FA senden!
Hallo zusammen,
ich hätte noch zwei Fragen 🙂
Wie habt ihr die Anreise nach England realisiert, mit dem Flieger oder z.B. auch mit dem Eurostar?
Wie ist das mit den Überführungskosten? Diese fallen ja nicht an, wenn ich den Wagen in England abhole, oder?
Ist eine Überführung nach Deutschland auch möglich?
CO2 Abgabe in der Schweiz: Nachdem das Referendum heute zurück gezogen wurde, stehen die Auto Käufer vor einer neuen Situation. Weiss nun jemand, ab wann die Abgabe fällig wird?
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Hallo zusammen,ich hätte noch zwei Fragen 🙂
Wie habt ihr die Anreise nach England realisiert, mit dem Flieger oder z.B. auch mit dem Eurostar?
Wie ist das mit den Überführungskosten? Diese fallen ja nicht an, wenn ich den Wagen in England abhole, oder?
Ist eine Überführung nach Deutschland auch möglich?
Meiner wurde gestern von einer Spedition angeliefert. Völlig Stressfrei, kein Linksverkehr 🙂, Lieferung bis vor die Haustür. Kaffee trinken und Smalltalk mit dem LKW-Fahrer inclusive.
Transport wurde von John Day arrangiert.
Zitat:
Original geschrieben von tsmike
Hallo
Hast du den Transport selber organisiert oder die Leute in England?
Gruss Mike
Ich habe selber einige Angebote eingeholt und gleichzeitig John Day gebeten, sich mal zu erkundigen. Das Angebot das dann von John kam war o.k, die haben dann alles koordiniert. Alles gut gelaufen. War aber Sammeltransport, d.h. aufgeladen am Freitag, dann noch weitere eingesammelt, bis der Transporter mit 9 Autos voll war. Deshalb die Auslieferung "erst" am Mittwoch. War aber auch so angekündigt und passte in meine Zeitplanung.
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
CO2 Abgabe in der Schweiz: Nachdem das Referendum heute zurück gezogen wurde, stehen die Auto Käufer vor einer neuen Situation. Weiss nun jemand, ab wann die Abgabe fällig wird?
Bis 30. Mai ist du auf der sicheren Seite! Würde also nicht mehr allzulange zuwarten mit bestellen. Du willst doch einen 1.8TFSI, da wär die Abgabe eh sehr tief, da der nur 136gr oder so ausstösst.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk_8699
Meiner wurde gestern von einer Spedition angeliefert. Völlig Stressfrei, kein Linksverkehr 🙂, Lieferung bis vor die Haustür. Kaffee trinken und Smalltalk mit dem LKW-Fahrer inclusive.Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Hallo zusammen,ich hätte noch zwei Fragen 🙂
Wie habt ihr die Anreise nach England realisiert, mit dem Flieger oder z.B. auch mit dem Eurostar?
Wie ist das mit den Überführungskosten? Diese fallen ja nicht an, wenn ich den Wagen in England abhole, oder?
Ist eine Überführung nach Deutschland auch möglich?Transport wurde von John Day arrangiert.
Um welchen Preis?