Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Achtung Schweizer:
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/30095391

Deal hinter verschlossenen Türen 🙁

So, geschafft. Mein neuer wurde heute Nachmittag angeliefert, die Papiere kamen passend dazu heute an.

Ein kleines Problem habe ich noch: Alle Papiere (Beidenungsanleitung, Serviceheft etc.) sind in Englisch 🙁 . Bestellt war natürlich "German Bookpack required"

Habe John schon angemailt, aber die Antwort "I will see if we have a German one, but we never know if it will be English or German. Sorry about that" stimmt mich nicht gerade hoffnungsfroh, die noch in Deutsch zu bekommen.

Wie sind da Eure Erfahrungen, was kann man tun?

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


So, geschafft. Mein neuer wurde heute Nachmittag angeliefert, die Papiere kamen passend dazu heute an.

Ein kleines Problem habe ich noch: Alle Papiere (Beidenungsanleitung, Serviceheft etc.) sind in Englisch 🙁 . Bestellt war natürlich "German Bookpack required"

Habe John schon angemailt, aber die Antwort "I will see if we have a German one, but we never know if it will be English or German. Sorry about that" stimmt mich nicht gerade hoffnungsfroh, die noch in Deutsch zu bekommen.

Wie sind da Eure Erfahrungen, was kann man tun?

Ich habe da leider gar nicht drauf geachtet. Nun ist es zu spät, aber ich habe noch nicht einmal reingeschaut und englisch ist ja nicht wie chinesisch ;-)

Na ja, so gut ist mein technisches Englisch nicht (das normale auch nicht). Im übrigen ist auch das Serviceheft in englisch, was für den Service und auch den späteren Verkauf nicht optimal ist. Außerdem habe ich gerade gesehen, dass die Anleitung fürs Facelift ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


Na ja, so gut ist mein technisches Englisch nicht (das normale auch nicht). Im übrigen ist auch das Serviceheft in englisch, was für den Service und auch den späteren Verkauf nicht optimal ist. Außerdem habe ich gerade gesehen, dass die Anleitung fürs Facelift ist.

Habe gerade ein Auto mit holländischem Serviceheft verkauft. Alles kein Problem - schon gar nicht für die Werkstatt.

Frage an die Profis:

Wenn ich ACC ordere, ist die normale Cruise Control mit drinnen oder muss ich die zusätzlich ordern?

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Achtung Schweizer:
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/30095391

Deal hinter verschlossenen Türen 🙁

k

kappier ich jetzt nicht. warum wurde das jetzt genau zurückgezogen? Können die nicht richtig lesen oder was? Ist doch klar ein grosser nachteil gegenüber den generalimporteuren. vieleicht kann ja auch ich nicht lesen. aeber zuerst wie blöd unterschriften sammeln und dann sowas. ist doch echt verarsche.

Zitat:

Original geschrieben von tsmike



Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Achtung Schweizer:
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/30095391

Deal hinter verschlossenen Türen 🙁

k

kappier ich jetzt nicht. warum wurde das jetzt genau zurückgezogen? Können die nicht richtig lesen oder was? Ist doch klar ein grosser nachteil gegenüber den generalimporteuren. vieleicht kann ja auch ich nicht lesen. aeber zuerst wie blöd unterschriften sammeln und dann sowas. ist doch echt verarsche.

Ich vermute die haben sich auf einen Deal geeinigt und die Verordnung wird nun noch leicht motifiziert. Wie auch immer steht nicht da, da muss man auf die neue Version der Verordnung warten... Ich denke als Privatimporteur wird die "CO2 Schwelle" bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


So, geschafft. Mein neuer wurde heute Nachmittag angeliefert, die Papiere kamen passend dazu heute an.

Ein kleines Problem habe ich noch: Alle Papiere (Beidenungsanleitung, Serviceheft etc.) sind in Englisch 🙁 . Bestellt war natürlich "German Bookpack required"

Habe John schon angemailt, aber die Antwort "I will see if we have a German one, but we never know if it will be English or German. Sorry about that" stimmt mich nicht gerade hoffnungsfroh, die noch in Deutsch zu bekommen.

Wie sind da Eure Erfahrungen, was kann man tun?

Morgen...

auch bei mir waren alle Unterlagen in Englisch...im Gegensatz zu dir hat man mir jedoch versichert, dass es seit geraumer Zeit nur noch englische Unterlagen gäbe und keine Chance auf deutsche besteht...

da kannst also machen nichts...

Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


Na ja, so gut ist mein technisches Englisch nicht (das normale auch nicht). Im übrigen ist auch das Serviceheft in englisch, was für den Service und auch den späteren Verkauf nicht optimal ist. Außerdem habe ich gerade gesehen, dass die Anleitung fürs Facelift ist.

Meines Wissens nach musst du beim Verkauf sowieso anzeigen, dass es sich um ein Importfahrzeug handelt...da macht also das englische Serviceheft auch keinen Unterschied mehr...

@tommy:
Hat sich wegen Deiner Klima noch was ergeben oder hast Dich dran gewöhnt (bzw. gewöhnen müssen)?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt


auch bei mir waren alle Unterlagen in Englisch...im Gegensatz zu dir hat man mir jedoch versichert, dass es seit geraumer Zeit nur noch englische Unterlagen gäbe und keine Chance auf deutsche besteht...

Anfang 2010 lagen bei mir deutsche Unterlagen (Handbücher und Serviceheft) im Handschuhfach. Einzig das FIS musste ich noch manuell von englisch auf deutsch umstellen.

Alles andere ist..... *verkneif*, denn jeder Vertragshändler kann diese Unterlagen in jeder gewünschten Sprache nachordern. Bei meinem Seat damals war alles auf italienisch - ab zum Händler und ein paar Tage später hatte ich die komplette Handbuchmappe inkl. Serviceheft auf deutsch für glaube 20 oder 40 €.

Vermutlich ist das reine Schikane von Audi, da die Verkaufszahlen in UK gegenüber den anderen EU-Mitgliedern kräftig steigen und man durch solche Sachen die Käufer vom Kauf bzw. bei einigen vom wiederholten Kauf abhalten will.

So der Konfi in UK ist nun auch up to date 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


@tommy:
Hat sich wegen Deiner Klima noch was ergeben oder hast Dich dran gewöhnt (bzw. gewöhnen müssen)?

Gruß

Hab mich daran gewöhnen müssen...glücklicherweise lenkt der Motor doch von so einigem ab ;-)...und auch über die finanzielle Entschädigung kann ich mich nicht beklagen...alles in allem dumm gelaufen aber zufriedenstellend abgewickelt...

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Vermutlich ist das reine Schikane von Audi, da die Verkaufszahlen in UK gegenüber den anderen EU-Mitgliedern kräftig steigen und man durch solche Sachen die Käufer vom Kauf bzw. bei einigen vom wiederholten Kauf abhalten will.

so in etwa hat auch Mel argumentiert...aber interessant zu hören, dass man den Kram auch bestellen kann...vielleicht mach ich davon noch Gebrauch...vermutlich aber auch nur, wenn meine Werkstatt sich dem englischen Serviceheft verschließt...trotzdem danke für den Tipp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen