Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Klar ist man erst skeptisch gegenüber wenn man hört das eine Anzahlung verlangt wird aber für mich dann doch verständlich das der Händler sich absichern möchte..im übrigen ist in UK eine Anzahlung gängige Praxis auch für UK´ler.
Die Restzahlung musst Du ja nicht vorab überweisen, Du kannst hinfahren, die Papiere abholen dann das Auto bezahlen und den Wagen abholen, wer sagt das Vorauskasse verlangt wird ????????Viel Spaß noch, ich hoffe der Müll hier hört langsam auf...!
Mir persönlich ist es ja vollkommen egal was ihr da so treibt, ich arbeite weder bei Audi noch bei Opel und bin auch kein ehemaliger englischer Soldat hier in Deutschland.😉
Ich habe weder vor noch Nachteile und eigentlich ist mir meine Freizeit sehr wichtig .
Wer hier aber bewusst schreibt eine Ltd aus UK kann nicht insolvenz gehen und schon garnicht diese Firma betrügt sich selbt er täuscht anderen auch was vor indem er es sich selbst schönschreibt. Hier ist das eigentliche Problem wenn es andere glauben und nachahmen.Wenn du schreiben würdest es gibt ein gewisses Risiko wäre alles ok.😎 Und das wäre Glaubhaft.
Gier frist weiterhin Hirn
Zitat:
Erstellt am 9. November 2009 um 09:27:20 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Zitat:
im gegensatz zu dir habe ich zu diesem thread mehr beigetragen (und dabei leute weitergeholfen) als du 😉
Zitat:
klar ist es in UK kein Schnäppchen mehr, aber dafür ist das risiko auch nicht mehr da. wir haben damals in frühjahr 40% anzahlungen gelesiten ohne in bild von UK watfort gesehen zu haben. jetzt gibt es nicht nur fotos von uk watford sondern auch fotos von day und dowsett 🙂
Hast du heute eine Beule in deinen S5 gefahren oder was is der Grund dafuer das du hier so ausfallend wirst?
Ich kann mir das wirklich nicht mehr länger anhören, natürlich ist ein Risiko bei der ganzen Thematik!
Wir sind aber so denke ich, alle alt genug abzuschätzen welches Wagnis jeder für sich eingehen bzw. vertreten kann.
Niemand muss dort bestellen und kaufen, sondern kann gerne sein schwer erwirtschaftes Geld einem deutschen Händler geben, ich dachte lange Zeit auch so, kauf ich doch in Deutschland. Jeder redet von globaler Marktwirtschaft aber wenn man ein Auto im doch so entfernten UK kauft, ist man gleich der "böse", der nicht auf Risiko hinweist etc. Sagt mal müssen wir das, nein jeder ist für sich verantwortlich und darf sich gerne Rat holen, auch hier..
Das aber teilweise gepostet wird, ohne sich nur einmal durch den Thread gekämpft zu haben oder sich die mühe zu machen, einen Stift und Zettel zu nehmen, sich die wichtigsten Merkmale und Infos herauszuschreiben, wird eben von dem ein oder anderen (ich schließe mich da nicht aus) sehr kritisch angesehen.
Und wenn ihr so weiter macht, wird dieser Thread bald gestorben sein und dann ist es wirklich schade für die, die noch bestellen möchten, denn ich bin nächste Woche glücklicher besitzter (wenn die Welt nicht untergeht (Risiko)) und lege dann meinen Bonus wieder in Wertpapiere (Achtung Risiko) etc. und freu mich doppelt.
Nehmt mirs nicht übel wenn ich den ein oder anderen hier "ignoriere" auf das der Thread wieder zu seinem eigentlichen Nutzen zurückkehrt.
Danke!
Hallo,
ich habe hier einen Beitrag entfernt, der eigentlich außer beleidigenden Äußerungen nicht viel enthielt. Es ist ohnehin fraglich, ob die Weiterführung dieses Threads überhaupt noch Sinn macht.
Ich würde euch daher bitten ab jetzt wieder zu eurer "guten Kinderstube" zurückzufinden, ansonsten ist die nächste Konsequenz sicherlich die Schließung dieses Threads. Im Falle von weiteren Beleidigungen erfolgt dann sicherlich die ein oder andere Verwarnung, denn das muss unter erwachsenen Leuten einfach nicht sein. Ich denke das wäre doch hinzubekommen, oder?
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Ich glaube hier geht einigen der Arsch ziemlich auf Grundeis, weil der bestellte Audi in UK wegen dem stark gefallenen Euro unter Betrachtung aller Nebenkosten kaum noch lohnt.Habe den ganzen Beitrag durchgearbeitet und es sind schon einige Agressive Antworten darunter wenn mal ein Neuling fragt.
Drahkke hat doch nicht behauptet, daß alles Betrug ist. Er wollte lediglich darauf hinweisen daß bei der derzeitigen Wirtschaftslage schnell mal das aus kommen kann und man sein Geld absichern sollte.
Und genau dabei hat er recht, auch wenn der Betrieb heute gut dasteht kann mal schnell was passieren, und da ist es noch Glück, wenn nur die Anzahlung weg ist.
Aber es ist schon immer so gewesen, im Sparwahn (Kaufrausch) hört keiner auf Warnungen. (Kennt einer noch Kaupthing edge in Island?)
Ich wünsche allen UK bestellern viel Glück beim Wechselkurs, habe hin und hergerechnet, für mich lohnt es sich zur Zeit nicht.
LOL hab gerade auch noch im Q5 Beitrag geleseb, da ist es noch extremer, da wird man geradezu beschimpft, wenn man nur einen Ansatz von Risiko sieht.
Extrem, wie verblendet die Leute sind wegen paar € Ersaprnis, oder ihnen schlottert so der A.... daß sie es nicht hören möchten.😉
Habt ihr den Beitrag mit Audi aus Bulgarien gesehen, da gibtes sogar 35% und mehr. Was? Bulgarien wollt ihr nicht, weil ihr lieber wie die Lämmer alle nach UK pilgert? Abwarten, spätestens wenn 2-3 User nach Bulgarien rennen um den Audi abzuholen werdet ihr es nachmachen. 😁
(Ich hoffe ihr nehmts locker)
Oha, da werken ja wieder ein paar "trollige" Kerlchen in diesem Forum herum.
Joki, du solltest vielleicht in deinem VW Golf Forum bleiben und dort über 22" Felgen an deinem Golf fachsimpeln, als über Käufe in England zu mutmaßen.
Bei einem Golf hätte es sich auch vor einem Jahr nicht gelohnt, denn wenn man ein Auto im "Billigpreissegment" in Erwägung zieht, lohnt es sich eben einfach nicht in UK zu kaufen.
Dort wird es erst im gehobenen Niveau zunehmend interessant. Ein R8 z.b. wäre voriges Jahr drüben noch um 30T € billiger gewesen als in Ö.
Nur zu deiner Info: Um das Geld, dass ich mir vor einem Jahr beim Kauf meines Q5`s in Watford ersapt(😉) habe, hätte ich für meine Tochter einen Golf in deiner Preisklasse als Dreingabe noch mit dazubekommen. 😁
Es stimmt natürlich, dass es sich im Vergleich zum Vorjahr nicht mehr so stark lohnt, da die Rabatte von Audi von 10 auf 4 % runtergeschraubt wurden, aber je nach Motorisierung sind es sicher immer noch 5-10T €. Ich denke da musst DU `ne ganze Zeit für ackern.
Und ja, wenn der Pfundkurs weiter so steigt, wird es sicher zunehmend uninteressanter ein Auto in UK zu kaufen. Wer hätte den z.b. vor 2 Jahren bei einem Pfundkurs von 1,5 daran gedacht - niemand.
Aber alle, die ihre Autos zur Zeit in UK in Bestellung haben, werden Ihre Pfunde wahrscheinlich schon auf Ihrem Pfundkonto haben - und somit kein Kursrisiko mehr. (hoff`ich halt für euch Jungs!😉)
so long,
MAXQ5
der seinen Q5 bei einem Kurs von 1,1 und 10% Rabatt jederzeit wieder in UK kaufen würde!
Ok, ich spar mir meinen Kommentar, wird sonst zu voll dieser Thread! 😉
schade um diesen thread - seit einem jahr dient es als info für viele users und jetzt wird es wahrscheinlich wegen paar voll §)§"$"§$"§$ geschlossen... wirklich schade um die wertwolle info!!!
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
schade um diesen thread - seit einem jahr dient es als info für viele users und jetzt wird es wahrscheinlich wegen paar voll §)§"$"§$"§$ geschlossen... wirklich schade um die wertwolle info!!!
ich kann dazu auch nur sagen, dass ich sehr froh war, dass es diesen Thread gab und auch hoffentlich noch länger gibt - er hat mir sehr geholfen bei der Autobestellung in UK und ich kann sehr gut für mich das Risiko abschätzen und zumindest hier in Österreich spricht man oft vom "mündigen Konsumenten" und das sollten sich alle Kritiker auch vor Augen halten - jeder sollte selbst über sein Geld entscheiden dürfen - Hinweise darf und soll man natürlich immer geben können, aber bitte an Alle - nicht unter die Gürtellinie.
Für mich waren die 10% Anzahlung OK und ich hab von Händlern in Österreich sogar schon einmal mehr % erlebt. Es waren bei mir genau 2950 Pfund und wenn ich die nicht verkraften könnte, dann sollte ich mir auch keinen Q5 oder A5 in der gehobenen Ausstattungs- und Preisklasse kaufen.
lg
markus
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Ich glaube hier geht einigen der Arsch ziemlich auf Grundeis, weil der bestellte Audi in UK wegen dem stark gefallenen Euro unter Betrachtung aller Nebenkosten kaum noch lohnt.Habe den ganzen Beitrag durchgearbeitet und es sind schon einige Agressive Antworten darunter wenn mal ein Neuling fragt.
Drahkke hat doch nicht behauptet, daß alles Betrug ist. Er wollte lediglich darauf hinweisen daß bei der derzeitigen Wirtschaftslage schnell mal das aus kommen kann und man sein Geld absichern sollte.
Und genau dabei hat er recht, auch wenn der Betrieb heute gut dasteht kann mal schnell was passieren, und da ist es noch Glück, wenn nur die Anzahlung weg ist.
Aber es ist schon immer so gewesen, im Sparwahn (Kaufrausch) hört keiner auf Warnungen. (Kennt einer noch Kaupthing edge in Island?)
Ich wünsche allen UK bestellern viel Glück beim Wechselkurs, habe hin und hergerechnet, für mich lohnt es sich zur Zeit nicht.
LOL hab gerade auch noch im Q5 Beitrag geleseb, da ist es noch extremer, da wird man geradezu beschimpft, wenn man nur einen Ansatz von Risiko sieht.
Extrem, wie verblendet die Leute sind wegen paar € Ersaprnis, oder ihnen schlottert so der A.... daß sie es nicht hören möchten.😉
Habt ihr den Beitrag mit Audi aus Bulgarien gesehen, da gibtes sogar 35% und mehr. Was? Bulgarien wollt ihr nicht, weil ihr lieber wie die Lämmer alle nach UK pilgert? Abwarten, spätestens wenn 2-3 User nach Bulgarien rennen um den Audi abzuholen werdet ihr es nachmachen. 😁
(Ich hoffe ihr nehmts locker)
Oha, da werken ja wieder ein paar "trollige" Kerlchen in diesem Forum herum.
Joki, du solltest vielleicht in deinem VW Golf Forum bleiben und dort über 22" Felgen an deinem Golf fachsimpeln, als über Käufe in England zu mutmaßen.
Bei einem Golf hätte es sich auch vor einem Jahr nicht gelohnt, denn wenn man ein Auto im "Billigpreissegment" in Erwägung zieht, lohnt es sich eben einfach nicht in UK zu kaufen.
Dort wird es erst im gehobenen Niveau zunehmend interessant. Ein R8 z.b. wäre voriges Jahr drüben noch um 30T € billiger gewesen als in Ö.
Nur zu deiner Info: Um das Geld, dass ich mir vor einem Jahr beim Kauf meines Q5`s in Watford ersapt(😉) habe, hätte ich für meine Tochter einen Golf in deiner Preisklasse als Dreingabe noch mit dazubekommen. 😁Es stimmt natürlich, dass es sich im Vergleich zum Vorjahr nicht mehr so stark lohnt, da die Rabatte von Audi von 10 auf 4 % runtergeschraubt wurden, aber je nach Motorisierung sind es sicher immer noch 5-10T €. Ich denke da musst DU `ne ganze Zeit für ackern.
Und ja, wenn der Pfundkurs weiter so steigt, wird es sicher zunehmend uninteressanter ein Auto in UK zu kaufen. Wer hätte den z.b. vor 2 Jahren bei einem Pfundkurs von 1,5 daran gedacht - niemand.
Aber alle, die ihre Autos zur Zeit in UK in Bestellung haben, werden Ihre Pfunde wahrscheinlich schon auf Ihrem Pfundkonto haben - und somit kein Kursrisiko mehr. (hoff`ich halt für euch Jungs!😉)so long,
MAXQ5
der seinen Q5 bei einem Kurs von 1,1 und 10% Rabatt jederzeit wieder in UK kaufen würde!
Ok, ich spar mir meinen Kommentar, wird sonst zu voll dieser Thread! 😉
Schreib auf, welchen Wagen ich kaufen soll, damit ich besser bin als du. 😁
Den kauf ich mir morgen dann.
Dein Kommentar ist sowas von langweilig und vorhersehbar, bevor ich den Golf kaufte haben einige Leute ähnliche Kommetare im Golf Forum geschrieben. Was du fährst nur einen XY ich fahre einen Golf soundso, ich bin der Boss. 😉
Und nun hab ich den Golf und werde bald auch einen A5 SB haben, natürlich werde ich erst mal niedergemacht wegen dem Golf (was du für niedermachen hälst)
Und wie schauts bei dir aus? Wahrscheinlich waren alle deine Autos bisher adlig. 😁
Hab leider nicht den Anreiz und Interesse in deinen alten Beiträgen zu suchen.
Ich glaub ich hol mit den R8, da spare ich ja am meisten (ist immer lustig von mehr sparen zu reden bei Ausgaben >100000€) aber ich glaube dann könnte ich über deinen mickrigen Q7 Verschnitt hier auch lästern und deine Tochter würde bestimmt gerne bei mir Platz nehmen.
Ok. Ich spar mir den Kommentar auch, stellt euch vor er wäre durchgestrichen. (ich weiß schon wie es geht)
Könnten wir nun bitte zurück zum Topic!
Die letzte Diskussion führt zu nichts, jeder hat seinen Standpunkt erläutert
und wir sind alle etwas schlauer, wie vorher.
--------------------------------------
Dann will ich mal den Anfang machen:
Ich hatte ja über die Versicherungsproblematik berichtet und bin zumindest ein klein wenig weitergekommen.
Freitag kurz vor Feierabend bekam ich Rückmeldung von meinem Banker, der mir aus dem eigenen Haus (VR) einen Versicherungsfachmann vermittelte. Dieser zeigte sich -im Gegensatz zu meinem letzten Versuch- extrem engagiert.
Er musste zwar 4mal Rücksprache halten und brauchte auch ein wenig, bis klar war, welche Probleme es gibt, aber am Ende hatte er eine Lösung parat.
Heisst: Hessen=keine Anmeldung ohne Sichtung des KFZ. Also fahre ich nun mit den UK-Ausfuhrkennzeichen heim, die dann auch schon Vollkakso versichert sind! 😎
Wenn die fertigen Papiere auf dem Tisch liegen, gebe ich bescheid.
Gruß
Earl
Ps.: Es ist wohl so, dass die Versicherungen -nach ihrem Regelwerk- ein Auto nur ab Zulassung in D, oder auf die deutschen Kurzkennzeichen (gelten auch nur in D) versichern können. Wenn man also auf eine Kaskoversichrung schon bei der Überführung mit UK-Kennzeichen angewiesen ist (wie die Hessen), dann würde ich immer dort fragen, wo mein größtes finanzielles Engagement ist, bzw. ich ein willkommener Kunde bin, denn es ist eine Kulanzentscheidung und der Wille des Versicherungsmaklers ist nötig, sonst rennt man gegen Betonwände.
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
...Heisst: Hessen=keine Anmeldung ohne Sichtung des KFZ. Also fahre ich nun mit den UK-Ausfuhrkennzeichen heim, die dann auch schon Vollkakso versichert sind! 😎
Wenn die fertigen Papiere auf dem Tisch liegen, gebe ich bescheid.
...
Da muss ich demnächst auch noch durch, bin also über jede Info froh.
Mal ne Frage an die aktuellen A5-Abholer': Hält Audi die "scheduled week" ein? Bei den Kuh-Kollegen schaut´s ja nicht so aus. Und wenn Watford 5 Wochen für den Import rechnet, geht sich dann der Tag dannach für die Selbstabholung aus? Hab ja gelesen, dass die CoC schon zwei Wochen nach Fertigung verfügbar ist. Right? Ihr seht schon, mir geht´s darum jetzt schon eine Flug/Urlaub zu buchen. Die Wartezeit auf das Tiger-Katzi-Tatzi ist unerträglich.
Danke für Rückmeldung der UK-Besteller, die einfach eine Nasenlänge voraus sind. Pepper.