Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sgt. Pepper LHCB


Mal ne Frage an die aktuellen A5-Abholer': Hält Audi die "scheduled week" ein? Bei den Kuh-Kollegen schaut´s ja nicht so aus. Und wenn Watford 5 Wochen für den Import rechnet, geht sich dann der Tag dannach für die Selbstabholung aus? Hab ja gelesen, dass die CoC schon zwei Wochen nach Fertigung verfügbar ist. Right? Ihr seht schon, mir geht´s darum jetzt schon eine Flug/Urlaub zu buchen. Die Wartezeit auf das Tiger-Katzi-Tatzi ist unerträglich.
Danke für Rückmeldung der UK-Besteller, die einfach eine Nasenlänge voraus sind. Pepper.

Ich kann Dich gut verstehen. Mir ging es ähnlich, ich wollte auch vorher buchen. Nachdem dann der Abholtermin (Q5!, sorry) nicht sicher war, hat mich JD zum Glück überzeugen können, noch zu warten. Ich würde auch bei einem A5 empfehlen mindestens bis zur "confirmed build week" (ca. 6-8 Wochen vor Abholung) zu warten. Ich selbst habe sogar erst gebucht, nachdem er mitteilte, dass das Fahrzeug auf dem Schiff ist (ca. 3 Wochen vorher) und klar war, wann es abholbereit ist. Dadurch musste ich bei der Buchung keinen großen Sicherheitspuffer einplanen und hatte einen zeitnahen Ahholtermin.

Natürlich ist der Flugpreis etwas höher, aber schau selbst mal bei den Flugportalen (flug.idealo-de, fly-de, usw.) und mach eine Preisabfrage für 2-3 Wochen ab heute. Das ist noch erträglich. Dafür hat man am Ende nicht zweimal gezahlt, weil evtl. ein Termin nicht eingehalten werden konnte.

Wenn es Dir natürlich um Urlaubsplanung geht und Du das nicht flexibel gestalten kannst, dann wird es schwerer. Dann solltest Du nach hinten raus einige Wochen mehr einplanen...

Gruß Earl
(sorry, nur die halbe Antwort)

Juhu - soeben Produktionswoche bestätigt bekommen (KW 10).

Werden dann in KW 19 holen....

lg noizede

??????????????????????????????????????????
was ist denn hier los????????????????

wieso kann man die schwarzmaler nicht aus diesem forum verbannen!!!!!!!!!!!

wie ich gerade gelesen habe, scheint man die coc-papiere schon im voraus zu bekommen.
ich habe die bestätigung erhalten, das mein A5 in der 4 kw gebaut worden ist, wenn ich alles richtig gelesen habe, dann müsste ich ja in dieser woche die coc-papiere bekommen?? ist das richtig so???
das auto soll laut JD ende februar/anfang märz in uk sein.

hat eigentlich schon jemand sein auto in niedersachsen zugelassen/versichert??
gab es probleme bei der zulassung bzw. versicherung??

für eine kurze info wäre ich dankbar.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von schnulli26


wieso kann man die schwarzmaler nicht aus diesem forum verbannen!!!!!!!!!!!

Weil dann das Forum seinen Sinn und Zweck (die offene Diskussion) nicht mehr erfüllen könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnulli26



wie ich gerade gelesen habe, scheint man die coc-papiere schon im voraus zu bekommen.
ich habe die bestätigung erhalten, das mein A5 in der 4 kw gebaut worden ist, wenn ich alles richtig gelesen habe, dann müsste ich ja in dieser woche die coc-papiere bekommen?? ist das richtig so???
das auto soll laut JD ende februar/anfang märz in uk sein.

Hallo,

meiner wurde in KW3 gebaut und ich habe die COC-Papiere bereits letzte Woche bekommen.
Sag John einfach bescheid und er schickt sie raus !
..Noch 20 Tage...😁

Gruß
Tobi

Also ich bin noch keinen Schritt weiter - das kleine A5 Coupé sollte mittlerweile in Watford stehen, hab den ganzen März Urlaub und John hat immer noch kein Angebot von Audi erhalten wegen den 18" statt 19" Felgen. 🙁 Ein Käufer hat sich leider auch noch nicht gemeldet. 🙁

Ich hab mal 4 Tage für Geldwechsel, 4 Tage für Überweisung nach Watford und 5 Tage für COC gerechnet -> 2. oder 3. März Woche für die Abholung.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Also ich bin noch keinen Schritt weiter

Ist bei mir zur Zeit auch nicht anders. Wagen wurde in KW4 gebaut (auf dem Screenshot aus dem Order-System steht "Status: Production Completed"😉 aber es gibt noch immer keine Fahrgestellnummer... John hat hierzu eine Anfrage an Audi UK gestellt, was da los sei - morgen weiss ich vielleicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von schnulli26


hat eigentlich schon jemand sein auto in niedersachsen zugelassen/versichert??
gab es probleme bei der zulassung bzw. versicherung??

für eine kurze info wäre ich dankbar.

gruss

Ich habe bei meiner Zulassungsstelle (VER = Niedersachsen) nachgefragt und die sagten mir, dass das Auto

nicht

vorgeführt werden muss. Sie fragten mich nur, ob ich mit dem COC auch eine Zulassungsbescheinigung Teil II bekommen würde oder einen Nachweis, welche Emissionsklasse das Fahrzeug hat, das diese Informationen dringend notwendig ist.

Hat dazu jemand eine Antwort, der seinen Wagen schon abgeholt hat?

Insofern sind auch mit der Versicherung keine Probleme zu erwarten, da man dann ja ein zugelassenes Fahrzeug versichert.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Also ich bin noch keinen Schritt weiter - das kleine A5 Coupé sollte mittlerweile in Watford stehen, hab den ganzen März Urlaub und John hat immer noch kein Angebot von Audi erhalten wegen den 18" statt 19" Felgen. 🙁 Ein Käufer hat sich leider auch noch nicht gemeldet. 🙁

Ich hab mal 4 Tage für Geldwechsel, 4 Tage für Überweisung nach Watford und 5 Tage für COC gerechnet -> 2. oder 3. März Woche für die Abholung.

Du willst den nicht wirklich verkaufen... kauf dir ein paar schöne Felgen bei ATU für knapp 200 € + Sommerreifen und hol dir nächste Saison Winterreifen... hab bei ATU auf die Dunlop oder auch Goodyear nochmals 20% Rabatt bekommen! Die Aktion ging leider nur bis Samstag.

Das COC brauch nichtmal 3 Tage 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Also ich bin noch keinen Schritt weiter - das kleine A5 Coupé sollte mittlerweile in Watford stehen, hab den ganzen März Urlaub und John hat immer noch kein Angebot von Audi erhalten wegen den 18" statt 19" Felgen. 🙁 Ein Käufer hat sich leider auch noch nicht gemeldet. 🙁

Hätte ich nicht Winterfelgen in 17 " von Borbet schon gekauft, hätte ich deine schöne 18" Felgen ( aber nur Felgen ! 😁 ) gern genommen ! habe schon 19 " mit Sommerreifen und es war kein Problem mit meiner Bestellung bei John Day, du muss wirklich Pech gehabt !

Grüsse

luxliem

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von schnulli26


wieso kann man die schwarzmaler nicht aus diesem forum verbannen!!!!!!!!!!!
Weil dann das Forum seinen Sinn und Zweck (die offene Diskussion) nicht mehr erfüllen könnte.

Und weil die Zeiten der medialen Meinungs-"Gleichschaltung" in (West-)Deutschland seit ungefähr Mitte 1945 vorbei sind.

So, nachdem sich in den letzten Tagen die - sagen wir mal - pessimistischen Beitrage gehäuft haben, hier mal wieder eine positive Meldung: Habe gestern meine VIN bekommen, nachdem mein Q5 letzte Woche (KW 6) gebaut wurde. Ich hab' mich dann gleich mal eingeloggt - und was soll ich sagen - alles drin!!!

J.D. rechnet mit der Ankunft des Autos in Watford um den 10. März rum. Es gäbe zurzeit Verzögerungen, da in Emden am Verladehafen starker Schneefall (???) herrsche. Wie auch immer ...

Was die Versicherung (mit VIN + UK-Kennzeichen) angeht, bin ich immer noch nicht weiter, bleibe aber dran.

Gruß,
Cool-Mac-Guy

P.S.: Ich finde schon, dass man konstruktive Kritik bzw. ein gewisses Misstrauen hier im Forum "zulassen muss" und nicht alles durch die rosarote Audi-Watford-Brille sehen darf. Genau das macht nämlich ein (gutes) Forum aus. Allerdings sollte man von beiden Seiten auch eine gewisse Toleranz erwarten können - und jedem selbst überlassen, welches Risiko er eingehen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Earlian


Könnten wir nun bitte zurück zum Topic!

Die letzte Diskussion führt zu nichts, jeder hat seinen Standpunkt erläutert
und wir sind alle etwas schlauer, wie vorher.

--------------------------------------

Dann will ich mal den Anfang machen:

Ich hatte ja über die Versicherungsproblematik berichtet und bin zumindest ein klein wenig weitergekommen.
Freitag kurz vor Feierabend bekam ich Rückmeldung von meinem Banker, der mir aus dem eigenen Haus (VR) einen Versicherungsfachmann vermittelte. Dieser zeigte sich -im Gegensatz zu meinem letzten Versuch- extrem engagiert.
Er musste zwar 4mal Rücksprache halten und brauchte auch ein wenig, bis klar war, welche Probleme es gibt, aber am Ende hatte er eine Lösung parat.

Heisst: Hessen=keine Anmeldung ohne Sichtung des KFZ. Also fahre ich nun mit den UK-Ausfuhrkennzeichen heim, die dann auch schon Vollkakso versichert sind! 😎

Wenn die fertigen Papiere auf dem Tisch liegen, gebe ich bescheid.

Gruß
Earl

Ps.: Es ist wohl so, dass die Versicherungen -nach ihrem Regelwerk- ein Auto nur ab Zulassung in D, oder auf die deutschen Kurzkennzeichen (gelten auch nur in D) versichern können. Wenn man also auf eine Kaskoversichrung schon bei der Überführung mit UK-Kennzeichen angewiesen ist (wie die Hessen), dann würde ich immer dort fragen, wo mein größtes finanzielles Engagement ist, bzw. ich ein willkommener Kunde bin, denn es ist eine Kulanzentscheidung und der Wille des Versicherungsmaklers ist nötig, sonst rennt man gegen Betonwände.

Also, ich habe nun eine formlose Versicherungsbestätigung über Vollkasko bekommen (VIN eingetragen). Die von Watford benötigte Haftpflicht macht dann aber nur der ADAC!

Die Abholung kann kommen.😎

Gruß Earl

Earlian: Der ADAC versichert die englischen Export-Kennzeichen, oder?

Bin am Überlegen, ob ich mir das Warten auf die COC-Papiere spare und doch nicht im Voraus hier in Österreich anmelde...

Der ADAC erteilt diese Grenzversicherung, dazu braucht man laut tel. Auskunft von heute die Fahrzeugpapiere , die Fahrgestellnummer und einen Perso.

Morgen gehe ich dann mit dem Kram zur Geschäftsstelle und weiss mehr.
Gruß Earl

Ps.: Siehe auch hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen