Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Also, mit meiner Fahrzeugestellnummer, habe ich alle Information drauf.
Dann habe ich im Audi Konfigurator Deutschland diesselbe Daten hingefügt.
Ergebnis: Mein Audi A 5 Cabriolet 3.0 TDI mit S Line Exterior Paket und allen möglichen Ausstatungen, der im Januar in Watford ankommt, wird etwa höchstens 52.500 € kosten 😁😁😁, inklusiv Flug nach London und alle Kosten für dië Rückfahrt und Bezahlung von Mwst. in Luxemburg ( OK, nur 15%). Im Vergleich, dasselbe Auto beim Konfigurator kommt mit 74.195 € 😮 😕!!!!
Conclusion: NO comment !!! ...ah ja doch: nehme ich zusätzlich einen Nissan GT-R, NUR 21% Rabatt !!
Sorry for the local dealers here....but business is business !😁
luxliem
Also manchmal macht mich das ganze schon nervös... Bekam eine Mail von Mr. Day mit einem Specifications Update, aus der ich entnehmen konnte, dass meine nachträgliche Bestellung von Adaptive Light in Ordnung ist. Allerdings fehlte dort nun das Technology Package (MMI Festplatten-Navi, AMI, Tempomat). Auf meine Frage, warum das da nicht gelistet war meinte er, dass das Paket enthalten ist, nur vom Bestellsystem nicht angezeigt wird. Ich habe Angst... 😰 Hat sowas schon mal jemand erlebt? Bzw. wie sahen die Auszüge aus dem Bestellsystem aus, die einige hier ja schon angefordert und auch bekommen haben?
Zitat:
Original geschrieben von rdsp
Die Schilder habe ich jetzt doch kleben lassen.
Hält das auf dauer, oder muss ich doch Kennzeichenhalter verwenden?
Da in England solche Schilder ein Auto sein ganzes Leben lang begleiten können, vermute ich, das hält bombenfest 🙂
Bei mir waren die Inhalte der Pakete (Technology, Comfort) alle einzeln aufgelistet.
Danke, werde da dranbleiben. War deine Bestätigung ein echter Screenshot aus einem Computer-Programm (also Bilddatei, JPEG, PNG, ...) oder lediglich Text (so wie Copy&Paste aus dem Programm ins E-Mail)?
Ähnliche Themen
Sah nach einem Copy-Paste aus einem DOS-Fenster oder einer Konsolenanwendung aus. Also reiner Text.
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Da in England solche Schilder ein Auto sein ganzes Leben lang begleiten können, vermute ich, das hält bombenfest 🙂
Irrtum.....! Habe meine deutschen Schilder auch in Watford kleben lassen und als der Wagen hier nach 1 Woche in der Sonne stand löste sich das Kennzeichen hinten ab.
Die englischen Kennzeichen sind aus Plastik und dadurch um einiges leichter als unsere deutschen Kennzeichen.
Habe nun 2 Schrauben durchgedreht...!
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Irrtum.....! Habe meine deutschen Schilder auch in Watford kleben lassen und als der Wagen hier nach 1 Woche in der Sonne stand löste sich das Kennzeichen hinten ab.Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Da in England solche Schilder ein Auto sein ganzes Leben lang begleiten können, vermute ich, das hält bombenfest 🙂
Die englischen Kennzeichen sind aus Plastik und dadurch um einiges leichter als unsere deutschen Kennzeichen.
Habe nun 2 Schrauben durchgedreht...!Gruß
Tobi
die engländer kennen keine sonne 😁
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Also, mit meiner Fahrzeugestellnummer, habe ich alle Information drauf.
Dann habe ich im Audi Konfigurator Deutschland diesselbe Daten hingefügt.Ergebnis: Mein Audi A 5 Cabriolet 3.0 TDI mit S Line Exterior Paket und allen möglichen Ausstatungen, der im Januar in Watford ankommt, wird etwa höchstens 52.500 € kosten 😁😁😁, inklusiv Flug nach London und alle Kosten für dië Rückfahrt und Bezahlung von Mwst. in Luxemburg ( OK, nur 15%). Im Vergleich, dasselbe Auto beim Konfigurator kommt mit 74.195 € 😮 😕!!!!
Conclusion: NO comment !!! ...ah ja doch: nehme ich zusätzlich einen Nissan GT-R, NUR 21% Rabatt !!
Sorry for the local dealers here....but business is business !😁
luxliem
Sorry ein bischen offtopic... hab zwar nicht vor einen zu Kaufen.... aber nur aus interesse wo finde ich denn eine Preisliste für den Nissan GT-R?
Zitat:
Original geschrieben von rdsp
Zitat:
wo finde ich denn eine Preisliste für den Nissan GT-R?
Grübel, grübel, hm... wie ging das Internet nochmal? Ach ja: Such mal unter
www.nissan.co.uk😉
Wenn die keine Preisliste veröffentlichen, wer dann...
Gruß Earl
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Irrtum.....! Habe meine deutschen Schilder auch in Watford kleben lassen und als der Wagen hier nach 1 Woche in der Sonne stand löste sich das Kennzeichen hinten ab.Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Da in England solche Schilder ein Auto sein ganzes Leben lang begleiten können, vermute ich, das hält bombenfest 🙂
Die englischen Kennzeichen sind aus Plastik und dadurch um einiges leichter als unsere deutschen Kennzeichen.
Habe nun 2 Schrauben durchgedreht...!Gruß
Tobi
Kleiner Tipp. Doppelseitiges Tesa-Outdoor-Klebeband verwenden. Sieht gut aus, hält dauerhaft und geht später mit Fön auch wieder ab, ohne dass es Rückstände verursacht. Und gebohrt muss auch nicht werden.
Kleiner 6 Monate Zwischenbericht:
Ich war ja mit einer der ersten die die Anfang des Jahres englische Pfund gekauft und Autos in Watford bestellt haben.
Hier ein kleiner Zwischenbericht.
Ich denke wie es technisch abläuft ist auf nun über 100 Seiten ausgiebig besprochen und jeder sollte Bescheid wissen.
Den A6 habe ich am 02.06.09 abgeholt und er hat nun knapp 40tkm auf dem Buckel.
Ich hatte zwei planmäßige Boxenstopps, einen bei 18tkm zum Ölwechsel und einen bei 34tkm zum Service.
Da ich jeweils unterwegs war wurden die Stopps bei einer Werkstatt in Bayern und Brandenburg durchgeführt.
Die Frage ob den irgendwas am Fahrzeug "auffällig" sei wurde immer mit nein beantwortet, die Werkstatt hat nicht feststellen können dass es sich um ein Auto aus England handelt.
Der Dicke läuft ohne Probleme und alles am Auto ist so wie an einem für den deutschen Markt.
Auch am A5 Cabrio ist alles voll k.o.
Bis hier ist also alles gut gelaufen und ich kann sagen das ich es wieder so machen würde.
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Kleiner 6 Monate Zwischenbericht:Ich war ja mit einer der ersten die die Anfang des Jahres englische Pfund gekauft und Autos in Watford bestellt haben.
Hier ein kleiner Zwischenbericht.Ich denke wie es technisch abläuft ist auf nun über 100 Seiten ausgiebig besprochen und jeder sollte Bescheid wissen.
Den A6 habe ich am 02.06.09 abgeholt und er hat nun knapp 40tkm auf dem Buckel.
Ich hatte zwei planmäßige Boxenstopps, einen bei 18tkm zum Ölwechsel und einen bei 34tkm zum Service.
Da ich jeweils unterwegs war wurden die Stopps bei einer Werkstatt in Bayern und Brandenburg durchgeführt.
Die Frage ob den irgendwas am Fahrzeug "auffällig" sei wurde immer mit nein beantwortet, die Werkstatt hat nicht feststellen können dass es sich um ein Auto aus England handelt.Der Dicke läuft ohne Probleme und alles am Auto ist so wie an einem für den deutschen Markt.
Auch am A5 Cabrio ist alles voll k.o.
Bis hier ist also alles gut gelaufen und ich kann sagen das ich es wieder so machen würde.
Danke für den "Langzeit-Zwischenbericht", das ermutigt!
Nur schade, dass das A5-Cabrio leider KO ist😁.
Zitat:
Nur schade, dass das A5-Cabrio leider KO ist😁.
ja, das wär schade🙄
ne, ist alles o.k😎
stellt euch vor .. hab im Nov den SB bestellt mit order confirmation für 03 od. 04/2009 und nun BuildWeek 2 von John bestätigt bekommen ....
BTW: Welche NR. muss ich von John erfragen / in Englisch (car serial no./ chassis no. / serial identif. no. / vehicle identif. no.) um bei Audi-D die Konfig prüfen zu können ? Und wie lange vor der build week konntet ihr das einsehen (nachher bringts ja kaum was) ?
Zitat:
Original geschrieben von rrrrrr
stellt euch vor .. hab im Nov den SB bestellt mit order confirmation für 03 od. 04/2009 und nun BuildWeek 2 von John bestätigt bekommen ....
2009 ? 🙂
Scheint momentan wieder schneller zu gehen. Bestellung gerade unter Dach und Fach gebracht und kann ihn wohl schon im März abholen.
Nur der Pfundkurs dürfte ruhig mal in den Keller gehen, hab noch die Hälfte zu tauschen und ausgerechnet dann geht es nach oben. 😠