Kauf eines 540i

BMW 5er E39

Guten Tag,

nachdem ich jetzt schon einige BMW Modelle durchhabe, liebäugel ich gerade etwas mit dem E39 540.

Momentan fahre ich eine E91 LCI 330d 245PS.

Hatte schonmal einen E39 allerdings Diesel 2,5L. Außer Einspritzdüsen hatte ich in den rund 60Tkm die er meiner war keine Probleme.

Da ich aber seit kurzem nicht mehr so viel unterwegs bin (bisher rund 25 - 30tkm, jetzt noch so 15tkm jährlich) möchte ich wieder einen Benziner.

Die E60 gefallen mir nicht und der 3 Liter Benziner im E90 Facelift ist recht anfällig.

Da ich aber sowieso etwas mehr Komfort möchte und mir der E39 einfach gefällt habe ich mal angefangen mich etwas umzuschauen.

Dabei bin ich über den Kollegen hier gestolpert:
http://bit.ly/2p8N2lE

Ist halt schon was Älter.

Meine Fragen:
Auf was sollte allgemein geachtet werden?
Zu viele KM oder ist das kein Problem wenn der Wagen gepflegt wurde?
Habe jetzt schon gehört das bei den ersten Modellen das Automatikgetriebe Probleme machen soll. Ist dem so oder ist das bei guter Pflege kein Thema?

Vielen Dank für hoffentlich viele hilfreiche Antworten.

Mfg

154 Antworten

So da mein Auto so gut wie verkauft ist habe ich nun bald Platz für etwas anderes.

Bin vom 540i abgekommen und eher Richtung 530i unterwegs.

Mein Favorit wurde gestern leider verkauft. Wollte jetzt mal fragen was ihr von den Angeboten haltet:

http://bit.ly/2sCUSp3
http://bit.ly/2r1rLi9
http://bit.ly/2sSwuiF
http://bit.ly/2rU5r9h
http://bit.ly/2qWqogB
http://bit.ly/2s42mUZ

Sind ein paar, aber vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust da mal drüber zu schauen und seine Meinung hier kund zu tun.
Sind auch ein oder zwei 525 und 528 mit drin. Ist gar nicht mehr so einfach was gutes zu finden.

Wie sieht es aus mit dem Automatikgetriebe, kann man das ohne Bedenken bis 300tkm+ fahren oder dann doch besser ein Schalter?

Was mir wichtig ist wäre eine gute Aussattung und M-Paket wäre schön aber kein muss. Vielleicht kennt jemand hier im Forum jemanden der sowas in der Art verkaufen möchte.

Und zu guter Letzt: Kann ich den Titel von meinem erstellten Thema ändern in E39 gesucht ab 525i aufwärts.

Also die Preisvorstellungen bei einigen Inseraten sind echt ne Lachnummer, das letzte Inserat, der will tatsächlich 8500 € für nen E39 ? ich würd dem nichtmal die Hälfte geben,sorry. der Vorletzte ist auch vollkommen überteuert, dann auch noch Handschaltung.

Ich empfehle unbedingt Automatik, die Getriebe sind zuverlässig und passen besser als Schaltgetriebe

das 1. Inserat ist ne absolute Bastelbude, das mit den M5 Sitzen ist echt ne coole Sache,aber der Rest naja...mein Ding wärs nicht, Tieferlegung, ganz übles Thema, macht den ganzen Komfort kaputt.

Mein Favorit Inserat Nr.3, hat ne gute Ausstattung, schicke Farbe,mal was anderes sieht man nicht so oft. Müsstest du mal Live ansehen, sein Festpreis ist viel zu hoch,den kann man runterhandeln zumal ja Mängel vorhanden sind, wer weiß ob nicht weitere verschwiegen werden. Außerdem hat er nicht reingeschrieben ob und wie Lang noch Tüv ??

Was du unbedingt klären solltest ist die Standheizung ab Werk verbaut oder Nachträglich ? bzw hat der überhaupt eine, weil geile sache auf jedenfall, sehr selten. Und das Lenkrad, es sieht nach dem M Lenkrad der Vorfacelift aus, die späteren M Lenkräder der Facelift Modelle sehen ganz anders aus.

Ich weiß ja nicht was du vor hast auszugeben aber mehr als 5000 würd ich nicht für nen alten E39 ausgebeben. Außerdem bekommst du für das Geld sogar welche mit LPG Anlage bereits verbaut, was die kosten senkt & Wert erhaltend ist

Danke für deine Antwort.

Ja die Preisvorstellungen sind zum Teil echt jenseits von gut und böse.

8500 würde ich für den auch nicht ausgeben. Der Vorletzte ist schon auch zu teuer aber halt echt in einem guten Zustand. Zumindest was man von den Bildern her sieht.

Nr. 3 ist bisher auch mein Favorit von denen, wobei hier auch noch was am Preis gehen muss. Auch wegen der Sachen die ja auf jeden Fall getauscht werden müssen. Und dann natürlich des mit dem TÜV und Vorbesitzer steht leider auch nichts drin. Standheizung ist natürlich super vor allem wenns eine ist die den Motor gleich mit auf Temp bringt. Werde ich nachfragen.

Also zum Thema Fahrwerk. Sollte ich einen kaufen mit Original Fahrwerk dann kommt da auf jeden Fall was anderes, tieferes rein. Nichts extremes aber halt auf jeden Fall sportlicher.

LPG bin ich ehrlich gesagt kein Freund von. Hab extra nach welchen ohne geschaut.

Naja Budget wäre recht hoch aber mehr als 7000 will ich nicht ausgeben. Hätte zwar mehr aber wie du schon sagst wir reden hier über ein E39.

Alsoo,

am ersten ist, finde ich auch zu viel rumgebaut worden.

Der 3. sieht durchaus gut aus, und die beschriebenen Mängel sind leicht behoben. Falls da nicht noch mehr kommt.

Den 5. finde ich eigentlich am schicksten. Klar, noch ein ganzes Stück zu teuer, und nur ein 25i, aber dafür auch ein Schalter.

Der letzte ist maßlos überteuert und schaut auch ziemlich verbastelt aus... allein das Endrohr 😁

Zur Automatik... naja, bin noch keinen 530i gefahren, aber selbst mein 540i ist mit der Wandlerautomatik ganz schön träge. Wer "sportlich" oder dynamisch fahren will, für den ist das nix.

Von Tieferlegungen jedweder Art halte ich sowieso nichts, ruiniert nur das bisschen Handling, was das Schiff noch hat.
LPG ist bei den Motoren allerdings absolut kein Problem, da kannst du ruhig auch danach schauen.

Ähnliche Themen

Nr. 5 ist finde ich echt auch nicht schlecht. Aber eben leider "nur" 25i, dafür aber Schalter.

Hab leider schon einige Probleme mit LPG im Bekannten und Familienkreis gehabt und bin da bisschen vorsichtig.
Da mir die Spritpreie fast egal sind brauch ich halt nicht unbedingt LPG.

Wäre mein erster Automatik. Bin bisher auch sonst noch keine E39 Automat gefahren. Müsste ich mal probieren. Aber wenn ihr sagt das die Automatik normalerweise keine Probleme macht, bin ich offen für beides.

Nr. 3 habe ich wie schon geschrieben auch im Blick. Leider fehlen ein paar Angaben und eben ob das wirklich die einzigen Mängel sind.

Den letzten habe ich inzwischen eigentlich auch schon rausgenommen.

Zitat:

@Resto291 schrieb am 7. Juni 2017 um 16:15:16 Uhr:


Danke für deine Antwort.

Ja die Preisvorstellungen sind zum Teil echt jenseits von gut und böse.

8500 würde ich für den auch nicht ausgeben. Der Vorletzte ist schon auch zu teuer aber halt echt in einem guten Zustand. Zumindest was man von den Bildern her sieht.

Nr. 3 ist bisher auch mein Favorit von denen, wobei hier auch noch was am Preis gehen muss. Auch wegen der Sachen die ja auf jeden Fall getauscht werden müssen. Und dann natürlich des mit dem TÜV und Vorbesitzer steht leider auch nichts drin. Standheizung ist natürlich super vor allem wenns eine ist die den Motor gleich mit auf Temp bringt. Werde ich nachfragen.

Also zum Thema Fahrwerk. Sollte ich einen kaufen mit Original Fahrwerk dann kommt da auf jeden Fall was anderes, tieferes rein. Nichts extremes aber halt auf jeden Fall sportlicher.

LPG bin ich ehrlich gesagt kein Freund von. Hab extra nach welchen ohne geschaut.

Naja Budget wäre recht hoch aber mehr als 7000 will ich nicht ausgeben. Hätte zwar mehr aber wie du schon sagst wir reden hier über ein E39.

Keine Ursache.

Thema Fahrwerk:
Ich persönlich halte nix von diesem ganzen Tieferlegungs gedöns,klar optisch bisschen Tiefer mit schicken Felgen sieht immer gut aus, aber der Komfort ist scheisse, das wars dann mit komfortabler E39

Wenn Tieferlegung dann NUR M-Fahrwerk ab Werk, wie bei Inserat Nr.3, bester Kompromiss aus Komfort & Sportlich,alles andere wird Knüppelhart, naja wers mag. aber M-Fahrwerk vermutlich dir nicht Tief genug.

Thema LPG:
Wir fahren in der Familie seit Jahren LPG in verschiedenen Fahrzeugen und sind sehr zufrieden damit, werden es auch weiterhin . Die M54 6 Zylinder Motoren sind sehr gut für LPG geeignet. Kommt halt auf deine jährliche Fahrleistung an, rechne aber mit nem Verbrauch von Locker 12 Liter im Schnitt, je nach Fahrprofil.

Thema dein Budget:
Für das Geld lieber den Nachfolger E60, viel Moderner,bessere Ausstattung, mehr neue Technik, der E39 ist mittlerweile eine 20 Jahre Konstruktion, den E60 bekommst als Vorfacelift auch mit dem M54 Motor als 530i. Wäre mit deinem Budget locker drin.

M-Fahrwerk würde mir vollkomen reichen.

Mit 12 Liter habe ich schon gerechnet. Vielleicht nehme ich LPG mal doch wieder mit rein und schau mal was es da noch so gibt.

Hatte auch schon nach E60 geschaut. Von aussen ist der auch okay aber von innen gefällt mir der nicht. Keine Ahnung was sich BMW dabei gedacht hat und ob ich auf dauer damit Leben könnte.

Hätte nen Angebot für einen E60. Viele Kilometer aber auch sehr viel schon erneuert:
http://bit.ly/2rBcRhh

Hatte mit dem Besitzer schon geredet und es sind noch mehr Teile neu als in Mobile drin steht (Kupplung unter anderem), mit Rechnung.
Preislich würde bei dem auch noch was gehen.
Was haltet ihr davon?

Der Wagen ist von jemandem hier im Forum , da bin ich mir ziemlich sicher, hab den Beitrag im E60 Forum vor paar Wochen gelesen. benutz mal die Sufu.

Alles Geschmacksfrage, ich finde die E60 sehr schick von innen & außen, allein schon die genialen Komfortsitze, iDrive, Sportlenkrad, sieht einfach alles Moderner aus

Ja ist von jemandem hier im Forum.
Was mich stört sind halt vor allem auch die vielen Kilometer. Andererseits ist halt auch schon viel gemacht worden.

Solange alles nachweisbar ist, die km, die Reperaturen usw, der Zustand alles passt, fairer günstiger Preis dann wären die km nicht so extrem schlimm klar gewisses Risiko ist Halt da. Für mich persönlich wäre der Wagen nix, allein schon wegen Schaltgetriebe, absolutes ko Kriterium, und nach gerüstetes mpaket, ansehen würde ich ihn mir aber wenn es in der nähe ist. Aber für den Preis gibt's auf jeden Fall welche mit deutlich weniger km

Ist leider nicht in der Nähe. Sind gute 250km.
Nachweisbar ist anscheinend alles, zumindest hat der Verkäufer es so gesagt. Schaltgetriebe wäre für mich kein Problem.
Naja 7500 möchte er halt trotz der Km noch haben.

Das ist zu teuer, selbst wenn er "volle Hütte" hätte, die er nicht hat wäre er immer noch zu teuer, Reperaturen hin oder her, sind zwar gut für einen Käufer aber das Geld bekommt man halt nicht zurück, ist einfach so. Ich seh den Wagen bei höchstens 6000 €

Man gewöhnt sich dran, mich allerdings haben zwei E61 dazu gebracht, mir einen Mercedes(lasse mich überraschen) zu kaufen.
Vor Allem der letzte(550 Lci) hatte mehr Mängel als ein Straßenköter Flöhe.

Hatte leider auch schon gehört das die E60 nicht mehr die Qualität haben wie z.B. die E39.

Korrigiert mich falls ich falsch liege aber ich meine gelesen zu haben das eben der E60 in der TÜV Statistik auch schlechter abschneidet als der E39.

Werde mich weiter nach beiden Modellen umschauen, tendiere aber schon eher zum E39.

Mein 540 war robust wie ein Panzer, ALLE HU sind ohne Mängel durchgegangen. Die Motorhaube hatte ich in 8 Jahren seltener auf als bei meinem 550 in einem Monat. Na ja, so ungefähr.
Der 550 stand in den vier Jahren in meinem Besitz ca. 3,5 Monate in der Werkstatt, allein dieses Jahr 5 Wochen.
Ich rede hier von einem Auto, das ich von 91.000km bis 144.000 km gefahren habe.

Ich mache drei Kreuze, dass ich den Haufen los bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen