Kauf eines 540i

BMW 5er E39

Guten Tag,

nachdem ich jetzt schon einige BMW Modelle durchhabe, liebäugel ich gerade etwas mit dem E39 540.

Momentan fahre ich eine E91 LCI 330d 245PS.

Hatte schonmal einen E39 allerdings Diesel 2,5L. Außer Einspritzdüsen hatte ich in den rund 60Tkm die er meiner war keine Probleme.

Da ich aber seit kurzem nicht mehr so viel unterwegs bin (bisher rund 25 - 30tkm, jetzt noch so 15tkm jährlich) möchte ich wieder einen Benziner.

Die E60 gefallen mir nicht und der 3 Liter Benziner im E90 Facelift ist recht anfällig.

Da ich aber sowieso etwas mehr Komfort möchte und mir der E39 einfach gefällt habe ich mal angefangen mich etwas umzuschauen.

Dabei bin ich über den Kollegen hier gestolpert:
http://bit.ly/2p8N2lE

Ist halt schon was Älter.

Meine Fragen:
Auf was sollte allgemein geachtet werden?
Zu viele KM oder ist das kein Problem wenn der Wagen gepflegt wurde?
Habe jetzt schon gehört das bei den ersten Modellen das Automatikgetriebe Probleme machen soll. Ist dem so oder ist das bei guter Pflege kein Thema?

Vielen Dank für hoffentlich viele hilfreiche Antworten.

Mfg

154 Antworten

Schaut soweit gut aus, aber die Steuerkette sollte bei der Laufleistung mal gemacht worden sein.

Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Also so Sachen wie Steuerkette und regelmäßige Getriebspülung usw. werde ich natürlich bei eventueller Besichtigung erfragen.
Was sollte bei diesem Kilometerstand den alles schon gemacht worden sein bzw. regelmäßig gewartet worden sein (außer natürlich die Standard Service Sachen)?

Alternative zu dem wäre halt ein E39 530i oder eventuell noch nen E46 330i.

Als Alternative empfehle ich auf jeden Fall den E39 530i, denn dieser wäre dann auch ein Facelift Modell und mehr als ausreichend PS, es sei denn du möchtest unbedingt V8, denn dann würd ich eher nach nem 540i Facelift schauen, sind dementsprechend teurer. der e46 als 330i wäre auch gut, hat den selben Motor wie der 5er , aber der 3er ist halt kleiner, vor allem im innenraum, und nicht so komfortabel wie der 5er, finde ich

Über den 530i und 330i hatte ich auch schon nachgedacht. Mein Vorletzter war ein E46 325i. E39 hatte ich ja auch schon. Also die Platzverhältnisse sind mir bekannt.

Würde ich jetzt einen wirklich guten 330i finden würde ich den vielleicht sogar kaufen. Möchte im Moment aber eigentlich mal wieder 5er fahren.

Denke auch das die 3.0 Motoren aus der Reihe mit die besten sind die BMW je gebaut hat.

Naja denke 530i oder 540i. Muss nicht unbedingt nen 8 Zylinder sein. Im Prinzip bin ich offen für beide Varianten.
Bei einem guten Angebot würde ich zuschlagen egal ob 6 oder 8.

Ähnliche Themen

D- Netz und TV sind wohl keine Verkaufsargumente.

Persönlich würde ich für einen über 20 Jahre alten 5er keine 7800,-- ausgeben.

Günstig ist der nicht. Des Problem ist das gepflegte 540 und auch 530 gar nicht so billig sind. Hat mich selber bisschen überrascht die Preise.
Aber wie gesagt für etwas gepflegtes wäre ich bereit das Geld auszugeben.

das angebot oben, da meine ich mich erinnern zu können, dass es schon längere zeit online ist. solltest es genau prüfen mit hebebühne, fs auslesen etc.

Hmm. Okay. Danke das mich drauf aufmerksam machst.
Einerseits kann man dann ja nochmal über den Preis reden. Andrerseits muss man sich natürlich fragen warum der schon länger steht.

Vll liegts auch an dem gesagten: vorfacelift etc.

Mich stört, dass da angabe scheckheft ist. Ich sags mal so: ein paar stempel kreuze und eine unterschrift ist schnell gemacht 😉 bei scheckheft von bmw kannst du es direkt im system bei bmw nachprüfen. Bei freien werkstätten wirds mühselig 🙂

Wenn sie dir auf Grund Datenschutz überhaupt eine Auskunft geben. Hab ich jetzt schon öfter gehört das BMW aus diesem Grund ganz schön mauert und nix rausgibt.

Kannst dir maximal die Stempel bestätigen lassen.

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Das Angebot ist nicht mehr verfügbar.

Mehr als 5000-6000 würde ich auch nicht mehr ausgeben für nen E39. Sind zwar gute und solide Autos aber trotzdem. Wenn er gepflegt ist und alle Reperaturen mit rechnung nachweisbar sind kann er auch gerne 200000 KM drauf haben. Checkheft ist nur was Wert wenn von BMW. Selbst das ist keine Garantie denn die üblichen E39 Krankheiten treten trotz Checkheft auf

Nur am Rande:

Wie lange ein Fahrzeug inseriert ist und zu welchen Preisen,
kann man übrigens gut feststellen, wenn man ihn
über die Meta-Suche "Autouncle.de" sucht - da stehts dann drin 😉

Das Auto ist wirklich nicht mehr drin. Naja schade aber hätte wohl nicht sollen sein.

In dem Fall geht die Suche von neuem los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen