kauf bmw e36 1.6er !!!!???
hallo
hab mal eine frage also ich habe heute ein angebot gekriegt arbeitskollege von meinem dad will seinen bmw verkaufen einen e36 mit der 1,6er maschiene bj.95 hat wohl so um die 170000 km runter hat aber noch neu tüv bremsen un so wurden au erneuert ich könnte ihn für rund 600 eus bekommen ?!
meine frage is nun is der preis ok ? auf was muss ich achten ? schwachstellen ? wartungsarm ? verbrauch? reichen die 102 ps ( also geht er einigermaßen gut ) un sonst noch alles wichtige !!??
wäre sehr froh wenn ihr mir möglichst viele fragen beantworten könnt
vielen dank schon ma im voraus
gruß jojo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Erstens: Der Preis is schon o.k..
Zweitens: Ein 316er ist kein richtiger BMW. Ein BMW hat mindestens 6 Zylinder. Also auf Dauer würde mich so eine 4Zylindergurke nerven. 😰
Glückwunsch!
Das ist der mit Abstand größte geistige Dünnschiss, der hier bisher gepostet wurde. 🙄 🙄 🙄
46 Antworten
Ein 4Zylinder kein richtiger BMW?
Da hast du aber was falsch verstanden. Einen BMW machen die Art der Konstruktion, das Fahrwerk, die Qualität, Aussehen, Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und natürlich Freude am Fahren aus. Ob der nun 90PS wie mein erster E21 316 oder 600PS hat. Das spielt dabei keine Rolle.
Ich fahre beruflich bedingt viele Fahrzeuge, viele Marken. Bei BMW fühle ich mich immer wieder zu Hause.
Ich habe grade für meinen Vater ein 120i (4Zylinder!) gekauft und überführt. Top Motor, toller Sound, gute Fahrleistungen, niedriger Verbrauch. Im Gegensatz zu seinem vorigen 525i 24V E34 fehlt natürlich der Sound. Alles Andere kann der 4Zylinder aber besser.
BMW geht gerade bei Neufahrzeugen immer mehr dazu über, die 6Zylinder Maschinen durch sehr potente 4Zylinder Turbos zu ersetzen.
Übrigens: Ich liebe den BMW Reihensechszylinder!
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Danke für die Blumen!😁Aber an der Ampel muss ich niemanden "abziehen" und überhaupt bewege ich mich grundsätzlich nach den Vorschriften der StVO. Aber solange es von BMW noch Reihensechser gibt, sollte man auch auf diese zurückgreifen. Der Motorlauf ist einfach unendlich entspannt.
Und wenn man sich das Forum so anschaut, dann gibt es mehr Probleme bei den 4 Zylindern als mit den R6.Daß mein Urteil bezüglich BMW oder nicht BMW rein subjektiv ist, hat wohl der großteil der Leser verstanden.😉
Auf so einer Ebene habe ich nichts gegen eine Diskussion einzuwenden, die Pauschalaussage in dem vorherigen Post ist einfach provokativ und bestimmend und hat noch dazu keinen Wert.
Du kannst dem TE doch nicht vorgeben was er für Ansprüche zu haben hat.
Ich bin ein großer Fan der Reihensechser, keine Frage aber hier geht es um ein sehr günstiges Angebot eines 316i und dass dieser angemessen motorisiert ist ist für mich keine Frage.
Vom M43 kenne ich jetzt gar nicht so die Probleme, habe meinen bis 305.000km ohne Probleme gefahren.
...hab gar nichts vorgegeben. Und daß der Preis i.O. ist, hab ich bestätigt. Wenn man keinen Vergleich hat, oder es das erste Auto ist, dann wird man auch nicht groß enttäuscht sein. ...zumindest vorerst.
Bleibt ma locker ...Provokationen sind hier an der tagesordnung. Und im Vergleich zu diesem Humanfreak, ist mein Kommentar so provokativ wie das "Guten Morgen!" zum Nachbarn.
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Und wenn man sich das Forum so anschaut, dann gibt es mehr Probleme bei den 4 Zylindern als mit den R6.
auch das ist ein Trugschluß.
Der haltbarste Motor ist der M43, und das ist ein 4-Zylinder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Bleibt ma locker ...
keine Sorge, könnt in Milch schwimmen.😉
zum m43...
Der Motor ist in der Tat kein Wunder der Laufkultur, kann aber genug Leistung aufbringen wenn man die Gänge mal gut durchzieht und so auch zur Not mal schneller wegzukommen.
Kurzum der 316i ist bei Leibe kein Verkehrshindernis und kann sogar noch recht schaltfaul gefahren werden... Ich z.B schaffe es mittlerweile nach ein bisschen Gewöhnung, sprich der richtigen Fahrweise mit 9 Liter bei ca. 80% Stadtverkehr auszukommen!
--> 316i ist kein leistungswunder, aber Haltbar, günstig im Unterhalt, sparsam
- Wer erzählt da noch so einen Schwachsinn von wegen "4-Zylinder" sind keine BMWs ... kein Kommentar zu sowas!!!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Genau so ist es.Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Sieht man es mal anders kann man ihn einfach mit Autos des selben Alters vergleichen, bei Golf und Co ist man mit 102PS schon bei den stärkeren angelangt.
Der E36 stammt aus den 90igern. "Rivalen" waren damals der 3er Golf oder Opel Astra, beide hatten um die 60-75PS mit der 1.6er Maschine. Selbst der GTI kam nur auf 115PS (später 150PS). Somit war man bereits mit dem kleinsten E36 schon nahezu bei den Topmodellen der Konkurrenz angelangt.
Falsch! Der E36 ist ein Mittelklassewagen und du vergleicht den mit Kleinwagen! Der E36 konkuriert eher mit MB W202, Audi B4 und B5 und Passat. Sicher nich mit Golf und co.
Der einzige E36 der mit Golf und co. konkuriert wäre höchstens der Compact.
Wenn der Golf ein Kleinwagen ist, was sind dann Polo und Lupo? 😕
Golf, Astra und 3er Compact sind Kompaktklasse (Golfklasse). Ich zitier mal Wiki zum Thema Mittelklasse:
"Fahrzeuge der Mittelklasse werden in der Regel als viertürige Limousine mit Stufenheck und als Kombi angeboten. Als Basismotorisierung dient derzeit (Stand 2010) zumeist ein Vierzylinder-Motor mit knapp über 100 PS."
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelklasse_(Auto)
Also ist der 4-Zylinder ein vollwertiges Mittelklassefahrzeug 😁
Zitat Wiki zum Golf:
Der VW Golf ist das erfolgreichste Automodell der Volkswagen AG. Er zählt zur Kompaktklasse, die in Deutschland aufgrund seines großen Marktanteils von über 25 % häufig auch Golfklasse genannt wird.
Polo:
Der VW Polo ist ein seit 1975 gebauter Kleinwagen
Lupo:
Der Lupo ist die europäische Kleinstwagenmodellreihe des VW-Konzerns
E36:
Hersteller: Bayerische Motorenwerke AG
Produktionszeitraum: 1990–2000
Klasse: Mittelklasse
W202:
Die C-Klasse (Baureihe 202) ist ein Fahrzeugmodell von Mercedes-Benz und gehört zur Mittelklasse.
Von dager find ich es bischen unnötog dein E36 (ausgenommen Compact) mit dem Golf zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Erstens: Der Preis is schon o.k..
Zweitens: Ein 316er ist kein richtiger BMW. Ein BMW hat mindestens 6 Zylinder. Also auf Dauer würde mich so eine 4Zylindergurke nerven. 😰
ja, 4ender für arme leute. was anderes konnte sich bmw in münchen auch nicht leisten😁, wurden einfach 2türme weggelassen
@Donox
Ich weiß. Du hast aber schon den Golf als Kleinwagen klassifiziert. Dann wäre der Polo Kleinstwagen und der Lupo ein Mofa auf 4 Rädern😁
Heute würde auch niemand nen E9x mit nem Golf 5 oder 6 vergleichen. 😛
Und ja Golf ist halt Golf. Eine Klasse für sich.
Nochmal auf den 316er zurückkommend. Fahre den zufällig auch (limo), ist mein erstes Auto, noch dazu selbstbezahlt, da musste ich auch auf den Verbrauch achten, da ich relativ viel fahre 😉
Aber genug gerechtfertigt. Die 100 PS ziehen im oberen Drehzahlbereich ausreichend gut, aber aus dem unteren Bereich kann man nichts erwarten. Höchstgeschwindigkeit (laut Tacho) 210 km/h, laut Papiere 192. Reicht um zügig Autobahn zu fahren und sich auch mal auf die linke Spur zu verirren 😉
Bei einem "Duell" mit einem 1.8er B-Vectra (mit Gasanlage) bin ich zwar nicht rangekommen, er aber auch nicht weg, also auch ausreichend.
Winter: Ich weiß nicht ob es an den Reifen lag ("Kléber" oder so) oder an der Fahrweise, aber ich war sehr viel am rutschen. Aus diversen Parklücken durfte ich auch schon geschoben werden. Aber wie schon gesagt wurde, mit den richtigen Reifen und angemessener Fahrweise ist es durchaus machbar. Ich werd mir auch neue Winterreifen holen.
Probleme: Meiner ist Baujahr '91, quasi schon antik, aber einzige was angefallen ist in einem Jahr war das Radlager hinten rechts^^ Und im Winter immer angesprungen.
Fazit: Für 600€ mit tüv und neuen Bremsen solltest du zuschlagen, es ist ein zuverlässiges Auto, kannst auch problemlos mehrere Leute mitnehmen und *hust* man wird oft überschätzt (wenn hinten NICHT 316i draufsteht 😉