kauf bmw e36 1.6er !!!!???
hallo
hab mal eine frage also ich habe heute ein angebot gekriegt arbeitskollege von meinem dad will seinen bmw verkaufen einen e36 mit der 1,6er maschiene bj.95 hat wohl so um die 170000 km runter hat aber noch neu tüv bremsen un so wurden au erneuert ich könnte ihn für rund 600 eus bekommen ?!
meine frage is nun is der preis ok ? auf was muss ich achten ? schwachstellen ? wartungsarm ? verbrauch? reichen die 102 ps ( also geht er einigermaßen gut ) un sonst noch alles wichtige !!??
wäre sehr froh wenn ihr mir möglichst viele fragen beantworten könnt
vielen dank schon ma im voraus
gruß jojo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Erstens: Der Preis is schon o.k..
Zweitens: Ein 316er ist kein richtiger BMW. Ein BMW hat mindestens 6 Zylinder. Also auf Dauer würde mich so eine 4Zylindergurke nerven. 😰
Glückwunsch!
Das ist der mit Abstand größte geistige Dünnschiss, der hier bisher gepostet wurde. 🙄 🙄 🙄
46 Antworten
Das war jetzt wirklich doof 😁, ne nur als 3trg ausser es hat ne 4trg Limo hinten nen BUMSER gehabt dann gabs auch ne 4trg Sonderedition 😁
Zitat:
Original geschrieben von flow-2k
Nur als 3 Türer 😉, Limo: 5 Türer, Coupe: 3 Türer, Cabrio: 5 Türer und Kombi natürlich auch 5 Türer.
Cabrio 5 trg? Wenn dann eher 3trg, oben eine tür und seitlich 2 😁
Ähnliche Themen
vielen dank leuts !
^^
noch eine frage wie isses im winter bei schnee usw
isses sehr schwer zu fahren oder isses in den griff zu kriegen??
das is so der grund wobei ich immer bis jetzt bedenken hatte
danke !!
Zitat:
Original geschrieben von jojo92
vielen dank leuts !
^^
noch eine frage wie isses im winter bei schnee usw
isses sehr schwer zu fahren oder isses in den griff zu kriegen??
das is so der grund wobei ich immer bis jetzt bedenken hattedanke !!
War auch mein erster Winter mit Heckantrieb, hatte auch erst
Bedenken und wurde positiv überrascht- Hab zwar ASC drin,
aber die hatte fast nix zu tun; wenn du keinen übermäßigen
Gasfuß hast, sollte das ohne weiteres gehen;
Ach so, ich hab `n Touring, weiß nicht, inwiefern
sich z.B. die Limo anders verhält...
Zitat:
Original geschrieben von flow-2k
Nur als 3 Türer 😉, Limo: 5 Türer, Coupe: 3 Türer, Cabrio: 5 Türer und Kombi natürlich auch 5 Türer.
Maaaan.....ich habs doch auf der vorigen Seite erst geschrieben!
Die Heckklappen von Limo,Coupe und Cabrio sind KEINE TÜREN oder hats da Glasscheiben eingebaut?
Keine Scheibe drin,KEINE TÜR!Sonst müßte man die Motorhauben mitzählen!Dann hätten wir auch Sechstürer.....
Cabrio/Coupe --> ZWEITÜRER
Compact --> DREITÜRER
Limo --> VIERTÜRER
Touring --> FÜNFTÜRER
Greetz
Cap 🙄
Erstens: Der Preis is schon o.k..
Zweitens: Ein 316er ist kein richtiger BMW. Ein BMW hat mindestens 6 Zylinder. Also auf Dauer würde mich so eine 4Zylindergurke nerven. 😰
Muss dazu sagn habe meinen Compakt ende märz 2011 mit neu Tüv für 700 gekauft bis jetzt ca 5000 km gefahren und ausser Kleinigkeiten wie Zündkerzen oder tropfenden Kühler der wieder dicht ist und jetzt gestern Handbremse nachgestellt ist nichts mit dem Auto.Bin sehr zufrieden damit und bereue den Kauf überhaupt nicht.Für mich reichen die 102 ps vollkommen auch auf der Autobahn. Grüssle gisi
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Erstens: Der Preis is schon o.k..
Zweitens: Ein 316er ist kein richtiger BMW. Ein BMW hat mindestens 6 Zylinder. Also auf Dauer würde mich so eine 4Zylindergurke nerven. 😰
Nicht jeder kann sich einen 6 zylinder leisten und auch unterhalten. Auch die 4 zylinder sind schöne Autos da gibts echt andere Krücken zb.wie mein alter Astra....gruss gisela
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
...wenn du keinen übermäßigen
Gasfuß hast, sollte das ohne weiteres gehen;
Ach so, ich hab `n Touring, weiß nicht, inwiefern
sich z.B. die Limo anders verhält...
Gar net. Wichtig sind gescheite Reifen und kein ausgelutschtes Fahrwerk zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Erstens: Der Preis is schon o.k..
Zweitens: Ein 316er ist kein richtiger BMW. Ein BMW hat mindestens 6 Zylinder. Also auf Dauer würde mich so eine 4Zylindergurke nerven. 😰
Glückwunsch!
Das ist der mit Abstand größte geistige Dünnschiss, der hier bisher gepostet wurde. 🙄 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Erstens: Der Preis is schon o.k..
Zweitens: Ein 316er ist kein richtiger BMW. Ein BMW hat mindestens 6 Zylinder. Also auf Dauer würde mich so eine 4Zylindergurke nerven. 😰
Was für ein geistiger Dünnschiss...
Was für ein Proll muss man den sein wenn man solche Aussagen bringt, freu dich doch dran dass du die 4Zylinder an der Ampel abziehen kannst🙄
@TE:
Der 316i ist auch völlig ausreichend motorisiert, zum flotten Fahren geeignet und knappe 200 sollte er auch laufen.
Sieht man es mal anders kann man ihn einfach mit Autos des selben Alters vergleichen, bei Golf und Co ist man mit 102PS schon bei den stärkeren angelangt.
Und wenn man sagt: ja er wäre eigentlich in dem selben Bereich wie vergleichbare Fahrzeuge was die Fahrleistungen betrifft hast du immer noch einen BMW der durch sein exzellentes Fahrwerk (wenn gut gewartet) und den Heckantrieb zusammen mit der resultierenden guten Achslastverteilung in einer ganz anderen Liga spielt.
Vielleicht ist es ja das was einen BMW ausmacht, nicht nur die 6-Zylinder.😉
Danke für die Blumen!😁
Aber an der Ampel muss ich niemanden "abziehen" und überhaupt bewege ich mich grundsätzlich nach den Vorschriften der StVO. Aber solange es von BMW noch Reihensechser gibt, sollte man auch auf diese zurückgreifen. Der Motorlauf ist einfach unendlich entspannt.
Und wenn man sich das Forum so anschaut, dann gibt es mehr Probleme bei den 4 Zylindern als mit den R6.
Daß mein Urteil bezüglich BMW oder nicht BMW rein subjektiv ist, hat wohl der großteil der Leser verstanden.😉
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Sieht man es mal anders kann man ihn einfach mit Autos des selben Alters vergleichen, bei Golf und Co ist man mit 102PS schon bei den stärkeren angelangt.
Genau so ist es.
Der E36 stammt aus den 90igern. "Rivalen" waren damals der 3er Golf oder Opel Astra, beide hatten um die 60-75PS mit der 1.6er Maschine. Selbst der GTI kam nur auf 115PS (später 150PS). Somit war man bereits mit dem kleinsten E36 schon nahezu bei den Topmodellen der Konkurrenz angelangt.